18. und 50. Geburtstag zusammen feiern

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

kommt auf eure Familienverhältnisse an.
Ich hätte es gehasst meinen 18. Geburtstag zusammen mit meinen Eltern feiern zu müssen, ich habe lieber eine super Party mit meinen Freunden gemacht.  aber das kann ja die Tochter am 5.10. auch zusätzlich noch machen.

ich kann dir nur abraten -- es reduziert beide ereignisse und wenn es eine "echte" feier mit musik und tanz werden soll, werdet ihr den dj zur verzweiflung bringen. -- beide anlässe, sowohl eintritt in die volljährigkeit als auch mit 50 zu runden, sind für ein solches experiment zu wichtig!!

Mein Fall wäre das nicht - da kommen sich beide irgendwo vernachlässigt vor zumal der 18. ein wirklich bedeutsamer Geburtstag ist und der 50. als runder auch nicht so ganz ohne. Dann ist der Altersunterschied schon beträchtlich und die Geschmäcker für eine "gute" Feier vermutlich auch.

Eine gelungene Feier ist meines Erachtens eine, die optimal auf die jeweilige Gelegenheit abgestimmt ist. Dies kann in diesem Fall problematisch werden...

Wichtig ist natürlich, dass beide auch damit einverstanden sind. Ich hatte zeitnah mit meiner Mutter Geburtstag und irgendwie wurde immer gemeinsam gefeiert. Das fand ich überhaupt nicht gut und gerade den 18ten Geburtstag, da ja für einen jungen Menschen sehr wichtig ist sollte man nur eine Doppelfeier machen, wenn das für das Geburtstagskind auch wirklich okay ist. Dann spricht allerdings nichts dagegen. Wichtig ist dann aber unbedingt ein ausgeglichenes Gästeverhältnis - also nicht nur Onkel und Tanten sondern auch junge Leute einladen und versuchen, dass alle harmonisch feiern. Das könnte dann schnell zu einem Problem werden, wenn die einen Party machen wollen und die anderen eher gemütlich zusammensitzen.

liebe regina, mal ganz ehrlich, hättest du deinen so sehr herbeigesehnten 18( hurra endlich erwachsen) geburtstag mit jemanden teilen wollen der 50 wird und dadurch auch sehr im mittelpunkt steht. meine große bekam eine bigparty und die "alten" wir blieben weg. liebe grüße silke


schinny 
Fragesteller
 13.04.2011, 09:09

Erstmal vielen Danke an euch für die schnelle Antwort.

Aber ich muss da was klarstellen.

Natürlich feiert meine Tochter nochmal nur für sich und ihren Freunden eine eigene Geburtstagsfeier.Den  sie auch selber so gestalten kann wie sie mochte. Meine Tochter ist damit einverstanden ihren 18. mit der Verwandschaft mitzufeiern.Aber mir ging es ja auch darum ,alle die uns was bedeuten,gerne bei einen 18. und 50. Geburtstag dabei zu haben.

LG Regina

0
boudicca  13.04.2011, 09:30
@schinny

dann sollte die einladung so sein wie wir laden zu einer super grossen 18 +50 jahre party usw.    tochter und vater laden herzlichst zu ihrer........

0