Hätte Nazi-Deutschland oder das japanische Kaiserreich in einem Konflikt gewonnen?
Also nur ein Gedankenspiel.
Ich tippe auf Japan, weil diese durch die Attentäter-Taktik die modernen Gerätschaften der deutschen zerstört hätten. Schon im russischen-japanischen Krieg haben sich deren Soldaten unter Panzer gelegt und in die Luft gesprengt oder haben auf andere Weise sich selber und andere vernichtet.
Die Kamikaze Flieger waren weltweit bekannt.
Aber durch so einen Krieg war es nie gekommen, weil beide Länder zu weit entfernt sind.
2 Antworten
Deutschland, Japan hätte nicht den Hauch einer Chance gehabt. Die militärische Produktion Deutschlands überstieg Japans um das 5 Fache. Die meisten Fahr- und Flugzeuge waren ebenfalls überlegen. So sah es auch bei Artillerie und Gewehren aus.
Strategisch war Deutschland ebenfalls überlegen und hatte deutlich mehr militärische Erfahrung.
Was für Japan sprach ist eigentlich nur der absolute Fanatismus bis zum Tod zu kämpfen. Aber wie wir bei den Amerikanern gegen Japan gesehen haben bringt einen das eben auch nur so weit...
Lägen die beiden Länder also neben einander hätte Deutschland den Krieg absolut sicher gewonnen.
Der Sieg wäre deutlich teurer geworden. Aber doch. Wie Iwo Jima hätte Amerika auch Japan eingenommen. Reine Willenskraft verliert leider gegen absolute Luft und Kriegsmaschinen Überlegenheit.
Japaner siegten gegen die moderneren Russen.
Wäre darauf angekommen, wie genau der Krieg ausgefochten worden wäre. Einen Seekrieg? Da würde ich auf Japan setzen. Einen Krieg mit Landschlachten? Da hätte vermutlich Deutschland die Oberhand behalten.
Denke ich nicht, die USA hätte den Krieg nicht gewonnen, ohne Atomwaffen.