Sind E-Zigaretten krebserregend?
Also Vapes. Sind die krebserregend?
28 Stimmen
3 Antworten
Nein, sind die nachweislich nicht. Der Umstand, das man die Geräte E-Zigarette nennt, ist keine ausreichende und vor allem auch keine logische Erklärung dafür, das "Vapes" krebserregend sein sollen, nur weil TABAKZIGARETTEN kanzerogen sind.
Der Dampf NORMAL betriebener E-Zigaretten enthält keine Kanzerogene und die Geräte geben auch keinerlei Strahlung oder ähnliches ab, das kanzerogen wirkt.
Hallo 👋
Sind E-Zigaretten krebserregend?nein!Weder PG & VG, noch Lebensmittelaromen,o. Nikotin ist kanzerogen!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
! ZusammenfassungFür potenziell tödliche Erkrankungen wie Krebs oder COPD ist das Risiko, das von der E-Zigarette ausgeht, gleich Null.
Giftige oder anderweitig schädliche Stoffe wie Formaldehyd, Acetaldehyd oder Acrolein entstehen lediglich in gesundheitlich unbedeutenden Mengen. Verbrennungsprodukte wie Kohlenstoffmonoxid entstehen bei der E-Zigarette gar nicht.
Propylenglykol gilt nicht als atemwegsreizend und ist ebenso wie Glycerin harmlos.
Nikotin ist in den Mengen, die beim Dampfen aufgenommen werden, nicht gesundheitsschädlich.
Eine Vergiftung beim Dampfen ist praktisch unmöglich. Die Auswirkungen von Nikotin auf das Herzkreislaufsystem sind lediglich kurzfristig, reversibel und gesundheitlich irrelevant.
Das einzig bisher bekannte Risiko, das von Aromen ausgeht, bezieht sich auf Allergien. Das Risiko einer Allergie hat jedoch mit der E-Zigarette selber nichts zu tun.
In einer italienischen Studie5 konnte gezeigt werden, dass sich die Selbstreinigungsmechanismen der Lunge (MCC) nach dem Umstieg vom Rauchen auf das Dampfen vollständig erholen.
Ein weiterer starker Hinweis darauf, dass Dampfen die Lunge nicht ernsthaft schädigt.
Die möglichen Gesundheitsrisiken der E-Zigarette sind lediglich hypothetisch.
Bis heute konnte in klinischen Studien
keine Schädlichkeit des Dampfens
nachgewiesen werden.
https://e-dampfen.info/gesundheit/der-dampf/
~~~~~~~
LG 🙋🏻♀️🪶💨💨💨
Klar, auch E-Zigaretten sind nicht harmlos! Laut Studien (z.B. vom Deutschen Krebsforschungszentrum) können die Aerosole krebserregende Stoffe wie Formaldehyd oder Acrolein enthalten – vor allem wenn die Liquids überhitzen. Zwar weniger als bei Tabak, aber risikofrei ist vapen trotzdem nicht. Kurz: Besser ganz sein lassen!
(Quelle: DKFZ, Stand 2023)
FALSCH! Diese Substanzen entstehen erst bei ÜBERHITZUNG. Und das weiß das DKFZ sehr sehr genau, immerhin haben die ja die Studie verfälscht interpretiert, die festgestellt hatte, das sich bei ÜBERHITZUNG Formaldehyd und Acrolein bilden können.