Warum ist man manchmal schneller betrunken als sonst?
Ich merk das heute wieder nach der 2. Flasche Bier bin ich schon gut angetrunken. Wenn ich sonst trinke geht es mir erst nach der 4. Flasche so. Ich bin jetzt auch kein Alkoholiker oder so. Ich trinke längst nicht jeden Abend und brauche für eine Kiste Bier so im Schnitt 1-1,5 Monate. Es geht mir jetzt einfach nur da drum warum man an manchen Tagen mehr verträgt und an anderen weniger. Liegt es am Essen, oder am Schlafpensum in der vorhergegangenen Nacht? Erklärt es mir!
5 Antworten
dann bist du heute einfach körperlich "nicht so gut drauf" oder müde oder du hast nicht genug gegessen.
hast du kummer, bist vlt. niedergeschlagen? hast du ein medikament genommen?
Eben nicht. Ich kann mir das einfach nicht erklären...
dann fällt mir nur noch schalfmangel als begründung ein (wenn du noch nicht müde bist -lächel-).
leerer magen , wenn dochw as gegessen nichts fettiges , müde , stress etc
Relativ ungewöhnliche Frae für Montag Abend/ bzw. Dienstag Morgen. Noch ungewöhnlicher, bei den Angaben zu den üblichen Konsomationen des Nahrungsmittels Bier auf Monat gerechnet. Aber natülich stimmt alles,was die Vorschreiber schon geäußert haben. Hast du auch mal überprüft, welches Bier du getrunken hast. Es gibt jetzt die Mai und Starkbiere, die sich durch höhere Stammwürze und entsprechend Alkoholgehalt auszeichnen.
Ich trink nur Kölsch. Das ich heute um diese Uhrzeit trinke hängt damit zusammen dass mein Sohn heute und Morgen Oma tag hat und ich trinke halt nur ab und zu was, deswegen komm ich mit ner Kiste was länger hin.
Nur weil man bier im haus hat muss man ja nicht gelich alle auf einmal wegsüppeln.
Mit leerem Magen ist man schneller betrunken.Also wenns ums besaufen geht dann lieber wenig essen sonst nützts wenig.
Kommt auch etwas drauf an, was du schon im Magen hast! Wenig im Magen, schnell in der Birne!
Bin eigendlich gut drauf, hab eher zuviel gegessen und Müde bin ich auch nicht wirklich. Sonst noch ne Idee?