Shisha mit wasser?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Man benutzt normalerweise immer Wasser. Kaltes ist am Besten. Dazu kann man noch Eiswürfel tun. Jegliche Flüssigkeit funktioniert auch. Für Einsteiger wie dich, ist Wasser am Besten.

beim shishan verwendet man IMMER wasser !

am besten eiskaltes !!!!! oder sogar mit paar eiswürfel, das wasser darf niemals bis zum rand angefüllt sein sonst haste das wasser im schlauch und anschließend in deinem mund :P

Eine Shisha raucht man ja üblicherweise mit Wasser, aber natürlich gibt es auch verschiedene andere Flüssigkeiten, mit denen man das Wassergefäß füllen kann. Dazu eignen sich verschiedene Fruchtsäfte, aber auch Alkohol und Milch werden auch verwendet.

Bei der Milch sollte man darauf achten, dass man sie nicht nur mit etwas Wasser verdünnt, damit es nicht so sehr schäumt, sondern sie auch hinterher sofort aus der Shisha entfernt und diese gründlich reinigt, damit sie später nicht nach saurer Milch schmeckt. Da die Geschmäcker ja bekanntlich sehr verschieden sind, reichen die Meinungen von sehr lecker und cremig bis hin zu eklig, man sollte es einmal ausprobieren und selber beurteilen.

Selbstverständlich kann man das Wasser in der Shisha auch mit ätherischen Ölen oder Aromen verfeinern. Man sollte aber keine Backaromen verwenden, da diese so hoch konzentriert sind, dass man den Geschmack sehr schlecht wieder aus der Shisha bekommt. Letztendlich gilt das für alle Substanzen, die auf der Basis von Öl fußen, da sich dieses nicht im Wasser löst und sich daher überall in der Shisha festsetzt, sodass man es schlecht wieder herausbekommt, es sei denn, man reinigt seine Shisha mit Alkohol oder einem anderen lipophilen Stoff.

Bei alkoholischen Getränken fährt man am besten, wenn man kleine Mengen Hochprozentiges in das Wasser der Shisha gibt. Bei Wein sollte man vorsichtig sein, da es in der Lunge kratzen kann und auch von Bier ist abzuraten, da es ungemein schäumt. Besonders werden folgende Kombinationen von der Shisha-Community gelobt: Apfeltabak mit Slibowitz, Vanilletabak mit Jim Beam und Colatabak mit Rum.

Wenn man Fruchtsäfte verwendet, sollte man diese mit dem passenden Tabak kombinieren. Besonders Orangentabak mit etwas Orangennektar in der Bowl ist ein ganz besonderes fruchtiges Erlebnis.


meistens macht man es mit wasser man kann es aber auch mit milch machen

Klar man sollte soviel wasser rein tun bis dieses rohr gut 4cm unter wasser steht