Nach Tattoo stechen Alkohol trinken?
Hallo Leute habe am Freitag meinen Tattootermin und am Samstag wär ne Party. Dort wolte ich eig mit Freunden auch mal wieder richtig feiern weil das schon länger her ist und eine Freundin Geburtstag hatte. Also, darf man nach dem Tätowieren Alkohol trinken?
Danke schonmal!
6 Antworten
also direkt danach soll mans nicht machen aber einen tag später ist es ok. du solltest jedoch beachten dass du nichts anziehn darfst was reibt, da sich eine kruste bildet. würde dir auch raten was süßes mit zum Termin zu nehmen. wegen einem zuckerschock.
Alkohol hat eine Blutverdünnende wirkung dazu werden die Abwehrkräfte geschwächt und die Durchblutung der haut wird gefördert. Es kann dementsprechend zu reizung der Haut kommen.
Alkohol hat eine Blutverdünnende wirkung dazu werden die Abwehrkräfte geschwächt und die Durchblutung der haut wird gefördert. Es kann dementsprechend zu reizung der Haut kommen.
Wenn ich eine unbehandelte klaffende Wunde hab - ja - ansonsten ist das völlig überzogen und unrealistisch.
ich hab selbst ein Tattoo und hab es vor dem stechen gesagt bekommen ;)
Warum solltest du nicht dürfen? Du hast am kommenden Tag bereits eine Art Heilungswundfilm auf der Wunde, das trinken von Alkohol hat keinen weiteren Einfluss auf das Tattoo...
Was du jedoch bedenken solltest, es wäre blöd wenn du dann im Vollrausch die Stelle verletzt ;-) Keine Ahnung wie sicher du danach auf den Beinen bist aber es passieren ja immer die eigenartigsten Dinge nach einem Alkoholkosum!
Ein Tattoo ist mit einer Schürfwunde gleich zu stellen. Trinkst du auch keinen Alkohol wenn du dich irgendwo aufgeschürft hast? Das sollte mit äußerster Sicherheit kein Problem darstellen.
frag doch deinen tätoovierer :)
auf jeden Fall, der Alkohol desinfiziert das Tattoo noch von innen!
Kannst du das begründen?