Mein Freund darf nicht zu mir nach hause?
Hallo, Wie ich schon mal in einer anderen Frage geschrieben hatte, geht es um meinen Freund. Wir sind jetzt seid 4 Monaten zusammen (meine Großeltern haben es akzeptiert) und wir sind auch sehr glücklich. Nur das problem wäre das meine Großeltern dagegen sind das ich ihn mit nach hause bringe.. Ich weiß nicht wieso die so drauf sind... Naja, mein freund hat mir erzählt das ihn das sehr bedrückt und er nur akzeptiert und respektiert werden möchte, was ich verstehen kann da seine Familie mich ja auch akzeptiert&respektiert. Leider sind meine Großeltern da sehr stur und erlauben mir auch nicht Freunde von mir einzuladen wenn ich alleine zuhause bin. Besonders schlimm ist das mein "Opa"( nicht mein leiblicher Opa aber das ist ne andere geschichte) da er "das letzte Wort" im Haus hat und meine oma ihm immer zustimmt und auf seiner Seite ist, denn wenns nach meiner oma gehen würde, könnte ich meinen Freund auch so mit nach Hause bringen. Ich würde auch gerne mal bei ihm bleiben, da ich seine Familie schon kenne und ich mich mit ihnen gut verstehe, aber dann wollen meine Großeltern das nicht weil ich ja sex haben könnte und schwanger werden könnte( man kann ja auch nur nachts sex haben& wir verhüten ordentlich und ich bin auch aufgeklärt) und weil die seine Eltern noch nie getroffen haben. Mich macht diese ganze Sache sehr wütend und traurig weil sich meine Großeltern so anstellen mit diesem Thema ( mein Vater und die restliche Familie akzeptieren meine Freund obwohl sie ihn noch nie gesehen haben) und ich kann nicht verstehen warum die so drauf sind und sich so stur stellen, ich brauche dringend Rat( ich bin 17 und mein Freund 16)
3 Antworten
Ich würde es so machen:
Frag' Deine Großeltern wann sie Zeit haben und daheim sind, damit sie Dir bei etwas helfen können. Wenn Sie fragen sagst Du, Du hast Deinen Freund mit seinen Eltern für diesen oder nächsten Sonntag eingeladen zum Kaffee und Kuchen (vorher abklären und den Eltern die Situation erklären) und das sie sich freuen Sie kennen zu lernen. Dann sollten sie nicht mehr viel machen können und müssen "Ja" sagen. Vielleicht mit Meckern. Aber sobald "Erwachsene" im Spiel sind, sieht es auch wieder anders aus. Die alten Leute brauchen auch manchmal etwas Starthilfe ;) Außerdem ist Deine Oma eigentlich dafür.
Hinzu kommt: Vorurteile gegenüber Jemandem den man nicht einmal kennt sind ungerechtfertigt. Was die Sache mit dem Sex angeht: wir haben 2015. Die Kinder werden spätestens in der 5. Klasse darüber aufgeklärt... Das sollten die auch mal wissen. Außerdem kannst Du ja sagen das ihr noch nicht habt und Du Dir sicher sein willst, Dich aufsparen willst, Blabla - falls das hilft. Müssen es ja nicht wissen. Lass denen auch eine kleine Illussion... ;)
Wenn sich Dein Freund noch wie ein Kavalier vor Oma & Opa benimmt dann ist alles perfekt. Vergiss nicht das die älteren Herrschaften aus einer anderen Zeit stammen und es früher nun mal andere Werte und Benimmregeln gab' als heute. Recherchiert mal nach alten Gepflogenheiten - aber nicht übertreiben damit ;) Klamotten spielen auch eine wichtige Rolle. Für ihn: Dunkle Jeans, ein einfarbiges, klassisches Hemd und möglichst gute Schuhe (keine Sportschuhe) können schon viel bewirken. Denn auch angemessene Kleidung ist ein Ausdruck von guten Manieren.
Du weißt sicherlich was Dein Opa und Deine Oma so mögen. Vielleicht lassen sich Gemeinsamkeiten herstellen. Zum Beispiel: Modellbau oder Fussball, Kochen, Musik von früher, was auch immer. Schon kann sich Dein Freund super mit Deinem Opa/ Deiner Oma unterhalten. Logischerweise solltest Du Deinen Freund über die Vorlieben/ Hobbys der Großeltern aufklären.
Meine Antwort ist eine Möglichkeit. Ob sie funktioniert weiß ich nicht. Naja, viel Glück Mädel ^^
Immerhin. Ein kleiner Schritt vorwärts. Wobei dein Freund sicherlich hier geboren und aufgewachsen ist wie ich annehme. Oder schon einige Zeit da ist. Ich denke auf dem ober werdet ihr weich kochen. Irgendwann bleibt ihm nichts anderes übrig er kann ja nicht permanent "der Böse" sein.
Hier habe ich einen guten Spruch für dich bzw. für Deinen Opa:
Erst wenn die Menschen lernen sich gegenseitig richtig zuzuhören, werden sie sich auch einander verstehen und respektieren.
Die Hautfarbe wurde Kultur spielt keine Rolle, Solange man sich gut versteht und füreinander da ist. ich denke du musst auch deinem Opa klarmachen, dass du dir keine fremde Kultur aufzwingen lassen wirst oder ähnlich, sondern einfach nur einen Menschen gefunden hast der etwas Besonderes ist, der dich auf Händen trägt.
Man kann auch folgendes sagen zu ihm (dann hat er kaum eine Möglichkeit zu kontern):
"Ich weiß das du Dich um mich sorgst Opa und du möchtest dass ich nicht verletzt werde. Und glaube mir: das werde ich nicht zulassen. Ich weiß du denkst jetzt ich bin sehr jung und habe gut reden, aber ich bin auch nicht auf den Kopf gefallen. Und das was ich nicht weiß kann ich bei Dir, Oma, Mama und Papa erfahren. Ich habe Euch alle sehr lieb und bin dankbar so eine tolle Familie zu haben."
Vielleicht wird das ja? Ich denke dein Opa ist halt etwas grießgrämig und erinnert sich nur an die kulturellen Einschränkungen und Verbote der alten Zeit. Nimm' es ihm nicht übel. Ich denke das wird wachsen. Wenn dein Freund freundlich und hilfsbereit ist dann wird auch eher verstehen, dass es sich hier nicht nur um Kultur dreht. Sondern um den Menschen!
Ein Lächeln wird für gewöhnlich mit einem Lächeln erwidert ;)
also ich habe mit meiner Oma geredet und sie meinte das sie nichts gegen ein treffen hat, aber sie denkt das er zu mir nach hause kann wenn wir mindestens 1 jahr zusammen sind.. naja und mit meinem opa weiss ich nicht, weil er etwas gegen ausländer hat (mein freund ist ein farbiger) und denkt das die kulture in ihrem land beiben soll....
danke für den tipp:) ich werde mal versuchen mit ihnen zu reden und versuchen sie umzustimmen, vlt ändern sie ja ihre meinung:)
Hallo, ich versuche mal, die Einstellung deiner Großeltern ein wenig zu erklären, denn auch ich habe eine 17 jährige Enkelin. Deshalb gehe ich mal davon aus, dass deine Großeltern 60+ und nicht mehr die Jüngsten sind. Leider gibt es noch viele Menschen, die sich dem Wandel der Zeit nicht angepasst haben. Das ist für euch junge Menschen natürlich ein großer Nachteil. Sie handeln und denken eben noch, wie das vor zig Jahren war, denn da war es tatsächlich noch unmöglich, wissendlich mit dem Freund zu schlafen und schon gar nicht eine ganze Nacht zusammen. Ich denke, dass wenig Hoffnung besteht, dass deine Großeltern sich noch ändern. Ich würde auch nicht sagen, dass sie sich anstellen und sie meinen das auch nicht böse. In ihrer Denkweise möchten sie dich nur als ANSTÄNDIGES Mädchen erziehen, denn sie haben die Verantwortung. Wenn du das Verhalten aus ihrer Sicht betrachtest, kannst du es vielleicht ein wenig nachvollziehen. Verstehen kannst du es nicht. Trotzdem wirst auch du später einmal erkennen, dass die Fürsorge deiner Großeltern, dir sehr viel auf deinen Lebensweg mitgegeben hat. Damit ist jedoch dein Problem jetzt nicht gelöst, aber vielleicht findet sich mit der Zeit doch eine Lösung. Ich wünsche es dir .
Warum bleibst du nicht bei deiner Vater wenn du denn so gerne bei dir nach hause einladen willst? Oma und Opas sind immer stur bei sowelche Sachen!
ou das ist ja doof :// egal gründet euch zsm iwann mal was auf Wohnung undso so dann seid ihr 24/7 zsm :)
naja das ist so... mein vater lebt in deutschland und ich mit Oma&opa in spanien.. ich könnte auch nicht wieder nach deutschland weil wegen ausbildung und sowas,weil es hier keine ausbildungen gibt( man geht zur schule, beendet die und geht danach arbeiten) und mein freund geht auch noch zur schule und er könnte auch nicht weg weil er einen 3 jahres vertrag hat bei einem fussballverein... und ich bin nicht bei meinem vater geblieben da er sich nie um mich kümmern konnte/ wollte...