Gibt es Spione?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Natürlich gibts Spione, auch Deutschland hat solche Organisationen. Fürs Inland den Verfassungsschutz, fürs Ausland den Bundesnachrichtendienst.

Deren tägliches Geschäft läuft aber weitaus unspektakulärer ab, als es in irgendwelchen James-Bond- oder sonstigen Spion-Filmen dargestellt wird.
Ihre Aufgabe ist primär, Informationen zu beschaffen. Und das geht am besten und nachhaltigsten, wenn man nicht auffällt. Also "Eindringen und kämpfen" währe äußerst kontraproduktiv. Viel besser ist: Sich, mal heimtückisch, mal ganz unspektakulär im Rahmen eines "Geschäftes" oder Bewerbung, Zugang zu verschaffen oder jemandes Vertrauen gewinnen, "drin" bleiben, ohne daß es jemandem auffällt (auch über Jahre) und regelmäßig Wissen abschöpfen und witerleiten. Gerade auch Industriespionage ist ein heiß beackertes Feld. Für einen Kino-Actionfilm wäre das aber viel zu langweilig.

"Eindringen und kämpfen" ist eher was für Kriegszeiten und dann Aufgabe des KSK (Kommando Spezialkräfte) der Bundeswehr. Kommt im Frieden auch vor, dann aber eher zur Geiselbefreiung, oder Evakuierung von Staatsbürgern aus Krisengebieten. Sofern dies als Polizeiaufgabe nötig ist, macht das die "GSG 9" (Grenzschutzgruppe 9) des Bundesgrenzschutzes, wenn dies als Kampfauftrag im Rahmen eines Krieges stattfindet, ebenfalls das KSK.

Nicht wenige Geheimdienste "beseitigen" auch feindliche Schlüsselpersonen oder "Verräter" im In- oder Ausland. Aber auch das geschient dann nicht per "kämpfen", sondern möglichst so, daß die Spur nicht zurückverfolgt werden kann: Ein Giftanschlag, ein "tragischer" Unfall, oder auch eine Bombe, die eher auf Kriminelle oder Terroristen schließen läßt.


pendejo  02.10.2023, 22:47

Danke für den Stern.

0

Jedes Land hat Spione. Kämpfen tun die aber eher nicht.