PC stürzt ständig ohne intensive Nutzung ab?

Hallo zusammen,

Ohne, dass ich etwas besonders Anspruchsvolles auf meinem PC (Windows 11) mache, stürzt dieser regelmäßig einfach ab. Manchmal sogar, wenn er einfach nur an ist, beispielsweise Word und Spotify offen sind und ich ihn gerade gar nicht benutze.

Auch einige Programme haben Probleme. So stürzen zufällig Webseiten wie YouTube einfach ab und Chrome zeigt die Fehlermeldung, die Website sei nicht erreichbar. Auch beim Schreiben dieser Frage ist die Website mehrmals abgestürzt. Programme wie Discord stürzen auch oft einfach ab oder öffnen sich erst gar nicht.
Schlussendlich scheint es Tagesform zu sein, wie oft der PC Probleme macht, an manchen Tagen merke ich fast gar nichts, an anderen, wie diesem, passiert alle paar Minuten etwas Komisches.

Ich vermute, dass ich vor einigen Monaten mal einen Virus auf meinem PC hatte, da diese Abstürze und Co. seitdem begannen und scheinbar auch Passwörter von mir entdeckt wurden, womit sich dann bei verschiedenen Diensten angemeldet wurde.
Ich hatte Verschiedenes versucht, um den Virus zu entfernen, doch als nichts etwas veränderte, musste ich den PC schweren Herzens zurücksetzen. Das habe ich dann zur Sicherheit sogar 3 Mal gemacht, weil ich gehört hatte, dass ein einmaliges Zurücksetzen evt. nicht alles vollständig entfernt.

Mit gehackten Accounts habe ich seitdem keine Probleme mehr, doch die Abstürze sind nicht weniger geworden.
Vielleicht hat der Virus irgendwie die Hardware beschädigt, weshalb jetzt z.B. der Arbeitsspeicher Probleme macht? Ich hab da nicht so viel Ahnung von, vielleicht kann mir ja jemand hier helfen.

Hier die Komponenten des PCs:
i7 10700K
RTX 3060
Gigabyte B560M D3H

Hier noch meine SSD und HDD, falls das für irgendwas relevant ist:Kingston SA2000M81000G
Seagate ST2000DM008-2FR102

LG, Matti

Windows, PC-Problem, Absturz, Windows 11
PC gehackt was tun?

Hallo,

Wie im Titel zu lesen, wurde höchstwahrscheinlich mein PC gehackt.

Der Hacker hat mich auf Discord angeschrieben und davor mir auch schon 180€ online in form von Gutscheinen geklaut. Jetzt wollte er nochmal 100€ in Paysafe bzw. Crypto.

Wenn ich ihm das Geld nicht gebe, dann leakt er alle meine Daten, darunter auch meine Bankkontonummer etc etc.

Wie ich drauf komme, dass mein PC gehackt wurde? Ich habe mir von einem vermeintlichen Onlinefreund den ich eigentlich schon länger kannte, ein (schon existierendes 😫😫) Spiel auf gitHub runtergeladen. Daraufhin wurde ich ein Tag später angeschrieben auf Discord mit "jooo ich bin der hacker" dann hat er mir noch unzählige logins von mir aufgelistet, die auch alle stimmten. Unter anderem auch mein Banklogin.

Er will nun eben diese 100€ noch und klar, ich könnte zur Bank gehen, aber bis die den geschnappt haben, bin ich mit meinen logins (viele Passwörter schon geändert und Bankkonto gesperrt natürlich) im darknet.

Und dann müsste ich eigentlich in kürzester Zeit mein komplettes digitales Leben löschen und neu formatieren. Keine Ahnung, wie ich das hinbekommen soll. Neues Bankkonto, PayPal, viiilee andere Websites mit Bezahlstruktur und noch sowas wie Instagram und so weiter.

Ich bin dem hacker einfach mal richtig ausgeliefert... Soll ich ihn einfach die 100€ bezahlen (das ginge finanziell) und dann mein PC komplett formatieren und alle anderen Passwörter ändern?

Ich bin echt ratlos, wie man vielleicht merkt.

Ich hoffe auf Unterstützung und Ideen von euch 🥲

Smartphone, Virus, Polizei, E-Mail, Passwort, zurücksetzen, Hacker, Hackerangriff, Hacking, Malware, paysafecard, Trojaner, Trojaner virus, Fortnite, Windows 11, Vbucks , Cybersecruity, Windows 11 Home
Batch Fake Virus schadet nachhaltig?

Also ich hab halt so ein Fake virus gecodet, und habe gehört man soll das als Batch Datei machen, aber nen Freund hat gemeint es könnte schädlich sein.

Also schadet das irgendwie? oder kann cih es bedenkenlos nutzen? oder gibt es einen Weg wie cih den Schaen verhindern kann?

Hier mal der Code ist sehr simpel:

@echo off

title [Virus by sunnyhax]

mode 37,42

echo.

echo Ihr Computer wurde infiziert...

timeout -t 2 >nul

COLOR 2D

mode 35,40

ping 1.2.3.4 -n 0 -w 1000 > nul

mode 36,41

ping 1.2.3.4 -n 0 -w 1000 > nul

mode 37,42

ping 1.2.3.4 -n 0 -w 1000 > nul

mode 38,43

ping 1.2.3.4 -n 0 -w 1000 > nul

mode 39,44

ping 1.2.3.4 -n 0 -w 1000 > nul

mode 40,45

ping 1.2.3.4 -n 0 -w 1000 > nul

mode 41,46

ping 1.2.3.4 -n 0 -w 1000 > nul

mode 42,47

ping 1.2.3.4 -n 1 -w 1000 > nul

echo ... mit NYANAY

echo.

echo Das tut uns leid :(

echo.

echo.

timeout -t 2 >nul

mode 43,48

ping 1.2.3.4 -n 0 -w 1000 > nul

mode 44,49

ping 1.2.3.4 -n 0 -w 1000 > nul

mode 45,50

ping 1.2.3.4 -n 0 -w 1000 > nul

mode 46,51

ping 1.2.3.4 -n 0 -w 1000 > nul

mode 47,52

ping 1.2.3.4 -n 0 -w 1000 > nul

mode 48,53

ping 1.2.3.4 -n 0 -w 1000 > nul

mode 49,54

ping 1.2.3.4 -n 0 -w 1000 > nul

mode 50,55

ping 1.2.3.4 -n 0 -w 1000 > nul

mode 51,56

ping 1.2.3.4 -n 0 -w 1000 > nul

mode 52,57

ping 1.2.3.4 -n 0 -w 1000 > nul

mode 53,58

cd %userprofile%\desktop\

ping 1.2.3.4 -n 1 -w 1500 > nul

ping 1.2.3.4 -n 0 -w 1000 > nul

mode 48,53

ping 1.2.3.4 -n 0 -w 1000 > nul

mode 47,52

ping 1.2.3.4 -n 0 -w 1000 > nul

mode 46,51

ping 1.2.3.4 -n 0 -w 1000 > nul

mode 45,50

ping 1.2.3.4 -n 0 -w 1000 > nul

mode 44,49

ping 1.2.3.4 -n 0 -w 1000 > nul

mode 43,48

ping 1.2.3.4 -n 0 -w 1000 > nul

mode 42,47

ping 1.2.3.4 -n 0 -w 1000 > nul

mode 41,46

ping 1.2.3.4 -n 0 -w 1000 > nul

mode 40,45

ping 1.2.3.4 -n 0 -w 1000 > nul

mode 39,44

ping 1.2.3.4 -n 0 -w 1000 > nul

mode 38,43

ping 1.2.3.4 -n 0 -w 1000 > nul

mode 37,42

ping 1.2.3.4 -n 0 -w 1000 > nul

mode 36,41

md "%RANDOM%" > nul

md "%RANDOM%" > nul

md "%RANDOM%" > nul

md "%RANDOM%" > nul

md "%RANDOM%" > nul

md "%RANDOM%" > nul

md "%RANDOM%" > nul

md "%RANDOM%" > nul

md "%RANDOM%" > nul

md "%RANDOM%" > nul

md "%RANDOM%" > nul

md "%RANDOM%" > nul

md "%RANDOM%" > nul

md "%RANDOM%" > nul

md "%RANDOM%" > nul

md "%RANDOM%" > nul

md "%RANDOM%" > nul

md "%RANDOM%" > nul

echo.

echo Ein bisschen haben wir dir noch mitgebracht :)

echo Guck auf deinen Desktop :O

timeout -t 2 > nul

ping 1.2.3.4 -n 0 -w 1000 > nul

mode 48,53

ping 1.2.3.4 -n 0 -w 1000 > nul

mode 47,52

ping 1.2.3.4 -n 0 -w 1000 > nul

mode 46,51

ping 1.2.3.4 -n 0 -w 1000 > nul

mode 45,50

ping 1.2.3.4 -n 0 -w 1000 > nul

mode 44,49

ping 1.2.3.4 -n 0 -w 1000 > nul

mode 43,48

ping 1.2.3.4 -n 0 -w 1000 > nul

mode 42,47

echo.

echo Windows-Firewall deaktiviert!

echo.

echo LOL.

echo.

timeout -t 2 >nul

mode 43,48

ping 1.2.3.4 -n 0 -w 1000 > nul

mode 44,49

ping 1.2.3.4 -n 0 -w 1000 > nul

mode 45,50

ping 1.2.3.4 -n 0 -w 1000 > nul

mode 46,51

ping 1.2.3.4 -n 0 -w 1000 > nul

mode 47,52

ping 1.2.3.4 -n 0 -w 1000 > nul

mode 48,53

ping 1.2.3.4 -n 0 -w 1000 > nul

mode 49,54

ping 1.2.3.4 -n 0 -w 1000 > nul

mode 50,55

ping 1.2.3.4 -n 0 -w 1000 > nul

mode 51,56

ping 1.2.3.4 -n 0 -w 1000 > nul

mode 52,57

ping 1.2.3.4 -n 0 -w 1000 > nul

mode 53,58

echo.

echo Ihr System verbindet sich nun mit dem Internet...

start https://www.nyan.cat/index.php?cat=tacnayn#

echo Ahhhhhhh, Microsoft defender ist zu stark, leider müssen wir doch gehen:0 > "Liesmich.txt"

timeout -t 4 >nul

:h

shutdown -s -t 30>nul

;exit

Bitte nur ernstgemeinte Antworten, hab keinen Bock auf systemschrott :)

Danke schonmal LG

Computer, Windows, Programm, programmieren, Batch, Programmiersprache, Batch-Datei, Windows 11

Meistgelesene Fragen zum Thema Windows 11