Frage zur Sexualisierung vom weiblichen Körper: Ist dies schädlich oder förderlich (Erklärung siehe unten)?

Es gibt ja z.B. Demos, bei denen Frauen Ihre Körper nackt präsentieren um einfach zu zeigen: "Das ist mein Körper, so sieht er aus und das ist auch gut so" um die Normalisierung ihrer Körper zu fördern und der Sexualisierung entgegenzuwirken. Soweit so gut.

Nun gibt es auch Beispiele (ich nehme nun mal das Beispiel Rap-Videos) bei denen Frauen nicht nur ihren Körper einfach nur zeigen (so sieht er aus und das ist gut so), sondern auch eine bestimmte Art der Präsentation wählen (Bewegungen mit dem Po, Finger in den Mund stecken etc.).

Diese Präsentation gab es damals auch in den Mainstream Rap-Videos, mit dem Unterschied, dass die Frauen dort "Hintergrunddarstellerinnen" waren, nur um "sexy" zu sein, um den Rapper gut dastehen lassen. Man kann also sagen, dass sie als "Sex-Objekte" dargestellt und so vermarktet wurden, wodurch andere sich bereichern konnten.

Um dieser Darstellung als reines "Sex-Objekt" die Macht zu nehmen, entscheiden sich viele der heutigen Künstlerinnen selbst für die oben genannte Präsentation Ihrer Körper: Sie haben (zum Glück) selbst die Macht darüber.

Nun aber zur Frage: Die Darstellungsweise rührt ja dennoch aus dieser "alten Zeit" und wird deswegen für die meisten (gerade auch für viele Männer) als "sexuelle Anspielung" deklariert. Natürlich ist es super, dass Frauen sich ihren Körper "reclaimen" konnten, aber ist jetzt nicht vielleicht der richtige Weg zu sagen: "Ok nun haben wir den Einfluss im Business, nun ist es Zeit die alte Darstellung zu ändern und wir leiten ein "neues Zeitalter" ein" sodass z.B. eine Shirin David oder eine Nicki Minaj eine ganz "natürliche Präsentation" wählen, wie bei den oben genannten Frauen auf den Demos.

Zudem (so nehme ich es zumindest wahr) wird diese doch sehr stark repräsentierte Darstellungsweise anderen Künstlerinnen zum Verhängnis, die nicht in diese Kerbe schlagen. Ich glaube Lana Del Rey schrieb hierzu mal, dass es zwar viele Nicki Minaj's, Doja Cat's und Cardi B's im Business gibt, aber kaum Frauen, die eher eine "ruhigere Gangart" fahren so wie sie. (Ich kann mich aber auch täuschen - belehrt mich gerne eines Besseren)

Ich möchte abschließend nochmal klarstellen: ich habe NICHTS gegen diese Künstlerinnen und freue mich sogar, dass diese Erfolg haben können. Ich möchte mit dieser Frage nur Erfahren, ob meine Darlegung zukünftig evtl. mehr Sinn macht, oder ob es auch durchaus mit der jetzigen Art und Weise möglich ist, der Sexualisierung entgegenzuwirken. Wie ist da eure Meinung?

Danke für eure Antworten

Musik, Männer, Pop, Musikvideo, Verhalten, Geld, Hip-Hop, Wirtschaft, Körper, Aussehen, Rap, Frauen, Alltag, Demonstration, sexy, Präsentation, Sexualität, Psychologie, Ausbeutung, Diskriminierung, Entscheidung, Ethik, Feminismus, Gender, Gesellschaft, Gleichberechtigung, Macht, Moral, nackt, Nicki Minaj, Patriarchat, Sexismus, Soziales, vermarktung, darstellung, Ethik und Moral, LGBT+, Repräsentativ, Ungleichheit, woke, Lana Del Rey, körperbild, Sexualisierung, Cardi b, Gesellschaft und Soziales, Doja cat , links
Als unbekannter Musiker Menschen erreichen auf YouTube?

Klar, Punkt 1 ist natürlich, man muss gut sein. Das Problem ist aber, dass wenn man einen Song hochlädt, gucken sich das meine 50 Abonnenten an und das wars. Denn jeder, der mich nicht kennt, wird mich nicht suchen auf YouTube.

Problematisch bei Musik ist auch, dass es so viele Genres gibt, ich mit Hard Rock ein eher unbeliebtes bediene und selbst Hard Rock Fans mögen nicht jede Hard Rock Richtung, sondern manche eher die düstere, manche eher die fröhlichere, manche mögen nur Frauenstimmen... sprich: wenn sich nicht-Abonnenten das Lied anhören, denken 50% von ihnen nach den ersten 5 bis 10 Sekunden "nee, ist nicht meine Richtung". Das gibt ne unglaublich schlechte Zuschauerbindung, was dazu führt, dass YouTube das Video niemandem mehr vorschlägt.

Habt ihr Ideen, wie man

(1) die richtigen Leute erreicht

(2) die Reichweite vergrößert (Plattformen, auf denen es erlaubt ist, Links zu eigener Musik zu teilen...?)

Hab bei meinem letzten Song unter einige Musikvideos bekannter Bands, deren Musikrichtung ähnlich zu meiner ist, einen Link zu meinem Song, samt Erklärung, dass man ja sonst keine Leute erreicht und was sie dort erwartet, dass ich das aber nicht für likes mache (will ja nicht unverschämt sein) in die Kommentare geschrieben. Hab vermutet, dass das nicht gut ankommt aber tatsächlich hat sich niemand beschwert, das hat mir in etwa 500 Klicks und 30 Abonnenten zusätzlich gebracht. Ich denke, das kann ich aber nicht bei jedem neuen Song machen, weil wenn von mir irgendwann überall ein Kommentar steht, kommt das komisch oder?

Langer Text, sorry dafür. Bin gespannt auf Antworten

Musik, Internet, YouTube, Forum, Community, Menschen, Social Media, vermarktung
Professionell musik produzieren und vermarkten

eigene musik produzieren und vermarkten das ist mein ziel

seid einiger zeit mache ich selbst elektronische musik am PC (house/minimal...usw) nun zur meiner frage

natürlich würde ich gerne geld damit verdienen .... wer nicht

blos wie fängt man richtig und vorallem auch professionell an ?

musik habe ich schon, nun möchte ich aber weiter denken um vlt. besser planen zu können

muss ich mich als künstler eintragen lassen und alles schützen, nicht das iwann einer ankommt und behauptet das wäre sein material wie sehts dann aus mit künstlernamen muss ich solange suchen bis ich einen habe der nicht vergeben ist wenn es sowas überhaupt gibt ? muss ich logos und alles drumherum dann auch schützen lassen

verkaufen kann ich dann meine tracks zb. via www.feiyr.com gibt etliche solcher dienste

brauche ich einen manager und nen plattenlabel

sind zwar laienhafte fragen aber ich kann mir vostellen das da mehr zu gehört ein lied zu machen und auf itunes hochzulden

auch egal ist es mir das es 10000 andere künstler gibt die besser und bekannter sind als ich vlt. werde jedoch ist das mein hobby und was spricht dagegen was jemand für meine musik geld ausgeben würde

ein buch bei amazon konnte ich leider nicht finde ......

oder jetzt ganz krass gibt es eine agentur die das alles für mich macht sodass ich nur noch musik produziere und der rest erledigt sich von alleine

ich bitte um keine spöttischen antworten da ich das hier ernst meine nur leider bis auf das erstellen meiner songs keine ahnung von der materie habe

Musik, Geld verdienen, Hobby, Geld, DJ, Künstler, vermarktung, Produzent

Meistgelesene Fragen zum Thema Vermarktung