Fremde Person Anzeige wegen Halteverbot?

Hallo ihr lieben, eine Frage für diese Sache zu posten ist echt unnötig, aber weil ich das Thema so amüsant finde tu ich das trotzdem. Ich war grad auf dem Weg nachhause und wollte meine Altkleider Tüte wegschmeißen. Hab dann auf dem Seitenstreifen gehalten. Dort ist seit 1 Monat ungefähr absolutes Halteverbot, warum weiß ich nicht🤷🏻‍♀️ ist einfach mittendrin von Parkplätzen gegenüber von Wohnhäusern… egal, aufjedenfall hab ich dort mein Auto „geparkt“, den Warnblinker angemacht und bin eben rüber gerannt um das Zeug wegzuschmeißen. Dann ist mir schon eine ältere Dame aufgefallen. Als ich losfahren wollte „versteckte“ sie sich hinter einem Auto auf der anderen Straßen Seite und hielt gefühlt Minuten lang ihr Handy in meine Richtung um mir richtig deutlich zu machen dass sie mich grade fotografiert. Bin dann los und hab mit heruntergefahrenem Fenster gefragt was ihr Problem sei. Daraufhin hat sie nur mit dem Kopf genickt und mit dem Finger rumgeschlagen. Im Endeffekt ist sie quasi davon gerannt und keiner weiß was ihr das gebracht hat. Natürlich weiß ich dass absolutes Halteverbot nunmal absolutes Halteverbot ist. Da dort aber kein Parkplatz war und ich nicht 1 Minute dort stand finde ich das schon peinlich wenn man es so nötig hat Leuten etwas schlechtes zu tun. Meint ihr Sie wird etwas dagegen tun, anzeigen oder ähnliches? Und hattet ihr mal so eine ähnliche Situation? Würde mich mega interessieren… danke im Voraus 😊

Auto, Verkehrsrecht, Bußgeld, Halteverbot, parken, Verkehrsregeln
Kann ich etwas gegen Strafzettel machen, die ich nie bekommen habe und deshalb nicht umgeparkt habe?

Ich habe ein großes Problem bezüglich Ordnungswidrigkeiten beim Parken. Ich habe mein Auto in einem verkehrsberuhigten Bereich außerhalb gekennzeichneter Flächen geparkt und hatte ehrlich gesagt keine Ahnung, dass man das nicht darf. Dort stehen täglich mindestens zwei Autos und ich habe noch nie zuvor gesehen, dass jemand einen Strafzettel bekommen hat.

Am 14. Juli hatte ich einen Strafzettel am Auto kleben, habe mich über den Sachverhalt informiert und mein Auto logischerweise auf einen gekennzeichneten Parkplatz umgestellt. Kurz darauf kam ein Brief an bezüglich der gleichen Ordnungswidrigkeit, allerdings datiert auf den 26. Juni. Ich stand dort ziemlich lange, ich weiß leider nicht mehr genau seit wann, aber mindestens 4 bis 5 Wochen.

Dann kam noch ein Brief, auf den 28. Juni datiert, auch die gleiche Ordnungswidrigkeit. Da ich dort bis zum 14. Juli stand und jetzt langsam nacheinander Briefe von Juni kommen, habe ich die Befürchtung, dass in den nächsten Tagen noch zahlreiche Briefe für diesen Zeitraum kommen werden und sich das Bußgeld auf 100 bis 200 Euro belaufen könnte. Ich hatte keine Ahnung, dass das Ordnungsamt seit Ende Juni offenbar regelmäßig zu meinem Auto gegangen ist und Ordnungswidrigkeiten festgestellt hat. Ich hatte bis zum 14. Juli nie einen Strafzettel am Auto und dementsprechend keine Chance, darauf aufmerksam zu werden. Sonst hätte ich mein Auto natürlich schon vor Wochen weggefahren.

Ich weiß nicht, ob mir jemand immer wieder die Strafzettel vom Auto geklaut hat, oder ob das Ordnungsamt mir gar nicht erst welche drangemacht hat. Gibt es irgendeine Möglichkeit, dass die nach dem 26. Juni folgenden Strafzettel nicht mehr mitgezählt werden?

Verkehrsrecht, Bußgeld, parken, PKW, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln
Was passiert wenn man bei 80 km/h vom 4. in den 1. Gang schaltet?

Moin, bin 17 und hatte vorhin meine 2. Fahrstunde. In der 1. Fahrstunde hat der Fahrlehrer mir nur so ein bisschen das Auto und die Gangschaltung gezeigt und wir sind ein bisschen auf dem Parkplatz rumgefahren.

Heute ging es dann richtig auf die Straße und wir sind sowohl außerorts und innerorts langgefahren. Dazu muss man wissen dass das mit der Gangschaltung neu für mich ist und die erste Fahrstunde auch schon über eine Woche zurücklag und ich gerne mal links und rechts verwechsle.

Irgendwann im Laufe der Fahrstunde sind wir dann auf eine Landstraße gefahren und waren mit ca 70-80 km/h unterwegs und sind dabei im 4. Gang gefahren.

Dann kam die Situation dass er gesagt hat ich soll mal in den 5. Gang schalten. Keine Ahnung ob jede Gangschaltung gleich aufgebaut ist, deshalb hab ich mal ein vereinfachtes Bild mit angehängt wie das bei mir aussah. Naja, wegen den schon genannten Gründen und weil ich etwas verpeilt bin hab ich aus dem 4. nicht nach rechts in den 5. sondern fast nach links in den 1. geschaltet(ich hab den Schalthebel schon in die Mitte und dann nach links gedrückt, also hätte ich ihn nurnoch nach vorne drücken müssen).

Das hat mir der Fahrlehrer zum Glück auch schnell genug und sehr lautstark klar gemacht, weshalb ich dann doch richtigerweise in den 5. Gang geschaltet habe.

Danach hat er sowas gesagt wie "Gut dass ich es noch rechtzeitig gemerkt habe, sonst wäre uns hier alles um die Ohren geflogen". Ich hab dann nicht weiter nachgefragt aber jetzt frage ich mich doch was genau er damit meinte.

Hätten wir uns da überschlagen, wären uns Autos hinten reingefahren, wären wir im Straßengraben gelandet oder was wäre passiert?

Ich frag mich einfach ob das wirklich hätte böse enden können oder ob mein Fahrlehrer da einfach übertrieben hat😅

Zur Situation: Wir waren wie gesagt mit 80 km/h auf einer Landstraße unterwegs, es war keine grade Straße sondern eher eine große lange Kurve wenn ihr wisst was ich meine. Hinter uns waren mehrere Autos aber es kam kein Gegenverkehr. Das Auto in welchem wir unterwegs waren war ein VW Golf, falls das relevant ist.

Sorry falls das hier zu lang war und/oder unnötige Details enthält aber ich würde einfach gerne wissen was da genau passiert wäre😅

Danke für die Antworten :D

Unfall, Verkehr, Autofahren, Kupplung, Motor, Getriebe, Verkehrsregeln, Kupplungshebel
Verkehrsberuhigter Bereich Vorfahrt gewähren?

Hallo,

ich wohne in einem Verkehrsberuhigten Bereich und bin seit einem Jahr in meiner Probezeit. Ich habe sehr viel Respekt vor dem Autofahren und halte mich an alle Verkehrsregeln, da ich sicher von A nach B kommen möchte und vorallem meinen Führerschein nicht verlieren möchte.

Mein Problem ist, dass wenn ich aus meiner Straße rausfahre ich an einer Kreuzung ende. Auf meiner Seite ist da der Verkehrsberuhigte Bereich zuende und daher ist da auch ein Schild, was ich und andere Fahrer Problemlos sehen können. Da tritt die Regel ein, dass ich selbstverständlich allen anderen Verkehrsteilnehmern die Vorfahrt gewähren muss.

Wenn von meiner Seite aus Rechts und Links Autofahrer kommen, ist das kein Problem. Die haben da ihr Schild das sie Vorfahrt haben. Jedoch haben von mir aus gesehen geradeaus die Fahrer ein Vorfahrt Gewähren Schild. Selbstverständlicherweise dürfen die trotzdem vor mir fahren weil ich ja aus einem Verkehrsberuhigten Bereich komme. Jetzt ist entweder das Szenario, dass sie entweder nicht wissen, dass ich allen Vorfahrt gewähren muss, oder sie wollen mich netterweise einfach zuerst durchlassen.

Da ich aber sehr vorsichtig fahre und meinen Führerschein nicht verlieren will verzichte ich immer darauf zu fahren. Nur wenn die Autofahrer ein klares Handzeichen geben fahre ich. Das passiert aber nur in den seltensten Fällen. Deswegen warte ich immer bis sie fahren und muss mir immer genervte Blicke oder Handzeichen gefallen lassen, obwohl ich nichts falsch mache. Heute war dann der Höhepunkt das da wieder so eine Situation war, dass ich gewartet habe und eine Fahrradfahrerin hinter mir mich überholt hat und gesagt hat, dass ich dumm bin.

Übersehe ich irgendwas? Mache ich doch irgendwas falsch und hätte Vorfahrt? Ich weiß einfach nicht, wie ich mich verhalten soll.

Bild zum Beitrag
Auto, Verkehr, Verkehrsrecht, Führerschein, Fahrschule, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Kreuzung

Meistgelesene Fragen zum Thema Verkehrsregeln