Bin immer so unsicher, weil ich nich weiß ob der Partner mich liebt?

Im Moment trau ich mich gar nicht mehr, Beziehungen einzugehen, weil ich nie weiß ob der Partner mich liebt oder mich vielleicht im tiefsten inneren lieber wieder loswerden will und mir das nur nicht sagen mag.

Und ich weiß nicht, wie ich das Problem lösen Soll.

Als Beispiel, in meiner letzten Beziehungen gab es immer wieder Vorfälle, wo ich gedacht habe: wenn er mich liebt, würde er das nie so machen.

Als Beispiel, ein Freund war zwei Wochen zu Besuch und ich durfte nur zweimal dazu kommen in den ganzen zwei Wochen. Oder er ist auch oft mit Gruppen verreist, er sagte das war schon vor unserer Beziehung alles gebucht. Verstehe ich auch, klar...aber sowas macht mich unsicher, insbesondere wenn sich diese Kleinigkeiten häufen.

Und wenn ich denn nach Gefühle frage, da sagen Männer sowas wie „ich mag dich echt ganz gern“ oder „ unserer Treffen neulich, das war doch ganz ok, wieso fragst du“.

Dann steigere ich mich da so rein und werde eigentlich noch unsicherer, weil ich denke, ich möchte doch mehr sein als „ganz ok“.

Und dann suche ich immer nach Anzeichen ob er mich nun lieben könnte oder nicht und etwa die Hälfte spricht dafür und die Hälfte dagegen und dann mache ich lieber Schluss weil ich immer denke, bevor er bald Schluss macht, mach ich das lieber.

Und dann passiert ja nichts von den Männern und dann bin ich bestätigt und denke „ aha, hab ich’s doch gewusst hab ihn nie was bedeutet“.

So und das war jetzt in den letzten 3 Beziehungen so, alle haben so 10-14 Monate gehalten.

Und das ist so doof diese Unsicherheiten. Ich frage dann auch Freundinnen, die mich bestätigen, die sagen dann auch: nein, wenn ein Mann dich liebt, macht er so oder so.

und meine Männer machen das nicht und dann denk ich, die mögen mich gar nicht.

ZB Blumen mitbringen, aus den Urlaub sms schicken, irgendwas romantisches, Kosenamen geben, mal eine Überraschung die mein Herz berührt oder sowas.

Das hatte ich alles noch nie.

Dafür allerdings hatte der letzte beim spazieren gehen immer meine Hand genommen und da sagte dann meine Freundin wieder, dann würde er mich lieben, ihr Mann hätte das nie gemacht.

Sind jetzt nur ein paar Beispiele von vielen.

Aber versteht ihr, was ich meine?

Wie kann ich bei der nächsten Beziehung die Unsicherheiten in Griff bekommen?

Damit ich nicht immer Schluss mache?

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Bindung, Liebe und Beziehung, Nähe, Distanz, unsicher, Zweifel an Beziehung
Bereuen, dass ich meine Haare abrasiert habe?

Okay. Ich bin im Augenblick etwas aufgewühlt und kann mich nicht entscheiden, was ich davon halten soll.

Also zunächst einmal sollt ihr Wissen worüber ich konkret sprechen möchte.

Ich hab mir tatsächlich vorhin, den Rasierer geschnappt, und mir jede einzelne Haarsträhne komplett abrasiert. Es klingt recht spontan, allerdings hab ich mir das länger überlegt gehabt, und war fest dazu entschlossen.

Jetzt bin ich allerdings sehr unsicher. Ich habe gemischte Gefühle. Einerseits finde ich den Haarschnitt ganz cool und denke: “Es sind nur Haare, die wachsen nach!”

Andererseits hab ich höllische Angst vor den Reaktionen! Ich hab allgemein ein Minderwertigkeitskomplex und bin sehr empfindlich was mein Äußeres angeht. Mich werden Menschen, denen ich begegne, oder denen ich über den Weg laufe, anschauen, als wäre ich das hässlichste Stück Dreck! Ich will mir allein nicht ausmalen, wie es in der Schule zu gehen wird. Ihr wisst ja...”Ein Mädchen mit einer Glatze? Das darf NICHT sein”

Und das schlimmste... Freunde und Familie.

Ich hoffe zutiefst, dass die Reaktion meiner Mutter nicht schlimm ist...

Ich weiß schon im Vorhinein, meine einzige und beste Freundin, findet Abrasierte Haare hässlich. Sie wird es schrecklich finden.

Allein mit langen Haaren fühle ich mich neben meiner Schwester und meiner Cousine Pott hässlich. Wie wird es dann jetzt?

So wie ich mein Umfeld kenngelernt hab, wird niemand damit einverstanden sein.

Ich wünschte jemand wäre hier, der mich liebt, so wie ich bin, und den mein Aussehen egal ist. JEMAND, wie meine Mutter, die mich umarmt und sagt ich BIN hübsch.

Aber bisher sind das nur doofe Gedanken... und ich hab es bisher niemanden gesagt. Ich hab mich offenbar überschätzt, und dachte es wäre mir in jeder Hinsicht egal, was andere von mir halten. Es ist mir nicht egal.

Tut mir leid, dass ich euch mit dem Thema voll gelabert habe. Musste mein Frust irgendwie rauslassen schätze ich! :D

Haare, Angst, hässlich, Reue, unsicher, abrasieren, bereuen, Minderwertigkeitskomplexe, Haare abrasieren
Beziehung aufgeben wegen Kiffen?

Ich weiß nicht wo ich eigentlich anfangen soll aber ich muss meine Gedanken mal raus lassen und brauche Rat.

Also mein Freund (21) und ich (18) sind jetzt seit 4 Monaten zusammen, als ich ihn kennengelernt habe waren wir beide noch sehr klein wir haben aber auch eine sehr lange Zeit kein Kontakt gehabt. Dann hab ich ihn über Instagram angeschrieben und er war so glücklich von mir zu hören er hat sich sehr gefreut und über diese freude hab ich mich natürlich auch sehr gefreut. Nach einem Monat schreiben/telefonieren haben wir uns getroffen (er wohnt ca. 1 std 15 min von mir entfernt) und alles lief sehr schön er hat mir dann nach einer Zeit geschrieben das er sich sehr gut eine Beziehung mit mir vorstellen könnte und nach 2 Monaten sind wir dann auch zusammen gekommen. Das Problem war von Anfang an das er gekifft hat, ich habe ihm gesagt das ich da aber nicht dabei bin und er hat mir gesagt das er sowieso keine Lust mehr auf dieses Leben hat und das er aufhören wird, er hat auch aufgehört weshalb wir überhaupt zusammen gekommen sind. Dann nach 2 Monate Beziehung hat er mich gefragt ob es denn nicht oke wäre wenn er ein mal neben mir kiffen würde ich habe erst Mal nein gesagt, aber dann dachte ich mir ja oke dann soll er halt ein mal neben mir kiffen was soll schon passieren. Und jetzt hat er mir vor zwei Tagen als ich bei ihm war gebeichtet das er die letzten Tage gekifft hat weil er Probleme hatte und alles dann wurde ich sehr sauer und er hat sich entschuldigt und mir versprochen es würde nie wieder vorkommen, heute möchte er spontan mal rüber kommen umd er möchte wieder neben mir kiffen, ich habe nichts dazu gesagt weil ich es sagen werde wenn er hier ist. Ich liebe ihn wirklich sehr und ich weiß nicht was ich machen soll, muss ich die Beziehung bee weil ich so nucht weiter kann oder wie also was soll ich tun?

Freundschaft, Fernbeziehung, kiffen, Liebe und Beziehung, Schluss machen, unsicher
Wo 15ten Geburtstag feiern/überhaupt feiern?

Hey,

ich hab noch ne Frage bezüglich meines Geburtstages. Mit 15 feiert man ja eigentlich nicht mehr wirklich, zumindest hier nicht.

Da ich Anfang Frühling Geburtstag habe, geht draußen feiern nicht, also entfällt ne Zeltübernachtung, grillen am see etc. alles :(

und da unsere wohnung wirklich sehr klein und meiner meinung nach ungemütlich ist, würde ich nicht wirklich gern freunde einladen... ich hab generell so n doofes gefühl wenn bei uns jemand is, weil wir, als wir eingezogen sind, nicht viel geld für möbel etc. hatten und es jetzt eben alles unpassend ist. nicht dreckig oder so aber halt es passt nichts zusammen und ja :/

freunde habe ich auch nich viele, aber wenn die mich fragen, was ich an meinem geburtstag vorhabe, weiß ich nicht was ich sagen soll. einfach zu sagen, das ich nicht feier ist ja schon relativ doof, ich will halt schon feiern aber weiß nicht wo.

nen raum mieten und dann mit 5 leuten zu feiern ist auch bisschen kacke, weil je mehr leute auf der feier sind, desto witziger is es immer , hab aber wie gesagt nicht viele freunde und joa.. xD

und noch ne andere frage; was kann ich dagegen machen, das ich so n unwohles gefühl habe, wenn leute bei mir sind? ich vergleich ständig meine wohnung mit deren, und ich lade deshalb eigentlich seit wir hier eingezogen sind, niemanden ein :( ich würd das schon gerne machen und hätten wir ein riesen haus was toll eingerichtet und so ist dann würd ich das ja auch machen...

und ja klar is das oberflächlich aber es is nunmal so :(

danke das ihr bis hier hin gelesen habt... :)

Wohnung, Freundschaft, Party, Geburtstag, Freunde, Feier, Liebe und Beziehung, unsicher
Konflikt in Familie, Partei ergreifen?

Hallo :)

Als ich etwa 7 war, haben sich meine Eltern getrennt. Mein Papa hat schon seit ich 3 bin eine Freundin (Platonisch) und meine Mama ist der festen Überzeugung, dass mein Papa sie betrogen hat. Ich habe lange nicht mit ihm darüber geredet, weil ich Angst hatte, dass es stimmt. Ansonsten haben wir ein total gutes Verhältnis. Mit meiner Mama ist es leider nicht so toll...

Ich bin mittlereile 21 und habe vor kurzem doch mal mit meinem Papa geredet und er hat mir erklärt, wie das alles abgelaufen ist, dass er meine Mama nie betrogen hat, mit der Frau erst nur befreundet war und sie erst ein Paar wurden, als meine Eltern sich getrennt hatten und auch das erst ein Jahr danach oder sogar länger. Und ich glaube ihm das auch. Ich habe diese Frau bisher nie kennen gelernt und hab sie lange gehasst, weil ich dachte, sie habe unsere Familie zerstört, da ich nur die Version von meiner Mama kannte. Aber wie sich rausstellte, habe sie meinem Papa sogar helfen wollen, dass es mit meiner Mama wieder besser läuft. Als sie sich kennen lernten, war auch sie in einer Beziehung und auch mein Papa hat ihr geholfen, ihre Ehe wieder schön zu machen.

Seit ihr offener für das Thema bin, erzählz mein Papa öfter von ihr und ich finde sie mittlerweile total sympatisch und würde sie gerne kennen lernen. Ich habe ihr bei Facebook eine Freundschaftsanfrage geschickt und nun hab ich irgendwie Angst, dass meine Mama von mir eine Rechtfertigung erwartet, wieso ich meine Meinung geändert habe und denkt, ich falle ihr in den Rücken. Wie gesagt, wir haben nicht so das tolle Verhältnis, was mich teilweise echt belastet. Ich hab halt das Gefühlt, dass sie alles doof findet, was ich mache und immer was zu meckern hat. Ich bin deswegen auch schon mit 17ausgezogen und wir sehen uns vielleicht ein oder zwei mal im Monat. Von der Freundin von meinem Papa bekomme ich, vom erzählen her, immer total positives Feedback, dass sie, was sie so mitbekommt, mich total cool findet etc. Und das tut irgendwie so gut, weil ich das von meiner Mama nicht bekomme...

Meine Mama und meine Tante sind total zerstritten und reden nicht mehr miteinander und am Geburtstag von meiner Oma letztes Jahr hat sie voher schon gesagt, dass ich und mein Verlobter bei ihr sitzen sollen, wegen meiner Tante und wenn sie sagt, ich soll zu ihr kommen, dass ich das nicht machen soll. Und genau so ist es gekommen und ich fühle mich richtig mies in solchen Situationen, weil ich für niemanden Partei ergreifen will. Solange mir keiner was getan hat, hab ich keinen Grund, mich auf eine Seite zu stellen. Ich hab das meiner Mama schon gesagt und sie sagt, dass das nicht so ist und dass sie das nicht erwartet, aber es fühlt sich trotzdem so an. Wenn ich mit ihr reden will, wird sie genervt und wir streiten. Ich bin total überfordert, weil jeder was erwartet und ich nicht weiß, was ich tun soll. Deshalb ist mein Papa auch der einzige, den ich von meiner Familie regelmäßig sehe... Hat jemand einen Rat?

Familie, Freundschaft, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Streit, unsicher
Abhaken oder Gras drüber wachsen lassen?

Hallöchen. Es geht um einen Mann, den ich seit letztem Sommer kenne. Wir stehen in keinem direkten Verhältniss, er arbeitet um die Ecke.

Ich habe im Laufe der Zeit großen Gefallen an ihm gefunden. Ein paar kurze Gespräche hatten wir auch. Die Gespräche starteten immer von ihm aus. Auch wenn er kurz angebunden war, hat er sich immer die Zeit für ein "Hi, wie geht''s" und meine Antworten genommen. Und wenn ich noch zu weit weg war, hat er extra Zeit geschunden, um nicht wortlos abzuhauen. Manchmal wurde er sogar merkbar nervös. Hat mich heimlich beobachtet und wenn er sich ertappt fühlte guckte er schnell auf den Boden. Trotzdem hatte ich während dieser Gespräche das Gefühl, dass wir uns langsam annähern würden.

Irgendwann hat sein Kollege mich bei Facebook angeschrieben. Mein Name war leicht für ihn rauszufinden. Es war also nichts, worüber ich mich gewundert hätte. Aus reiner Höflichkeit antwortete ich auch. Bis ich merkte, dass es keinen Spaß machte, mit ihm zu schreiben und ich ihm das auch genauso sagte. 😅 Er ratterte seine dummen Fragen nur so stichpunktartig runter. Trotz seltener, halbherziger Antworten meinerseits schrieb er mir regelmäßig.

Meinen Schwarm bekam ich seit dieser Zeit immer weniger zu Gesicht. Wenn ich ihn mal gesehen habe nickte er nur noch begrüßend. Gespräche kamen gar keine mehr zustande.

Heute habe ich ihn nach gut einem Monat mal wieder gesehen und er ignoriert mich völlig. Er schaute zwar in meine Richtung, hatte aber so einen Blick, bei dem ich mich gar nicht getraut habe irgendetwas zu sagen und wortlos weiter ging.

So ist er mir gegenüber noch nie aufgetreten.

Ich bin mir fast sicher, dass es mit dem Kollegen zu tun hat. Der braucht ja nur mal erwähnt haben, dass er mir schreibt. Ich weiß nur nicht, wie ich mich jetzt verhalten soll. Denn egal ist mir ehrlich gesagt nicht.

Freundschaft, Liebe und Beziehung, unsicher
Wie merke ich, ob meine F+ Gefühle für mich hat?

Hallo liebe Community. Ich (17) habe seit ca. einem Jahr F+ mit einem Jungen (19). Zuerst trafen wir uns immer unregelmäßig. Aber seit den Sommerferien trafen wir uns öfters 2-3 mal die Woche. Die Treffen gingen immer von ihm aus. Aber bei den letzten malen hat sich etwas zwischen uns verändert. Wir kuscheln mehr, schauen zusammen Filmeund verbringen mehr Zeit mit einander. So.. Vorgestern war ich auf einer Hausparty. Er war auch dort und wir haben uns die ganze Zeit angeschaut und uns super verstanden. Er ist auch immer mit mir mitgekommen. Ich saß auf einem Stuhl und er hat mir zu verstehen gegeben, dass ich mit kommen soll. Im Gang hat er dann angefangen mich zu küssen und sind händchenhaltend zu ihm gelaufen und haben uns immer wieder geküsst. Ich habe schließlich bei ihm übernachtet und hatten auch 2 mal Sex. Einmal vor dem Schlafen und danach halt auch nochmal. Aber der Sex war irgendwie anderst. Auch viel intimer und mir kam es so vor als ob bei ihm Gefühle im Spiel wären. Haben in der Nacht auch viel gekuschelt und kam zu mir und hat seinen Arm um mich gelegt und so.. Er musste zum Arbeiten und meinte, dass er keinen Bock hätte und noch lieber liegen geblieben wäre. Ich muss gestehen, dass ich jetzt Gefühle für ihn entwickelt habe, mir aber total unsicher bin, wie er fühlt. Er hat mich dann auch so immer wie beiläufig berührt, hat mich am nächsten Tag wieder zu der Hausparty gefahren weil er arbeiten musste und mir auch noch ziemlich lange hinterhergeschaut. Was soll ich machen? Ich denke, es ist noch bisschen früh im zu sagen, dass ich mich in ihn verliebt habe, oder?

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Sex, Liebe und Beziehung, verliebt, unsicher, Freundschaft Plus
Werde ich nur hingehalten, oder hat sie Interesse an mir?

Also... ich hatte mich letztens mit einem Mädchen getroffen. Wir waren zusammen Eis essen, sind dann zusammen spazieren gegangen und ich hab sie am Ende nach Hause gebracht.

Die Woche danach war ich im Urlaub und sie hat mich angeschrieben, ob sie sich denn für das Treffen revanchieren könnte. Ich hab geantwortet, dass ich in ein paar Tagen wieder zu Hause bin und dann könnten wir schauen wann es passt.

Als ich wieder zu Hause war hab ich nachgefragt, wie es jetzt bei ihr aussieht und sie meinte, dass sie momentan viel zu tun hat. Ich hab näturlich Verständnis dafür und hab geschrieben, dass sie am besten bescheid sagen soll, sobald sie wieder Zeit hat.

Nach ca. einer Woche war ich mir nicht sicher, ob sie mich vergessen hat, also hab ich nochmal nachgefragt, wie es aussieht und einen Tag vorgeschlagen an welchem wir uns nochmal treffen können.

Sie hat geantwortet: "gerne, dann sehen wir uns :)"

Ich war froh, dass ich endlich die Unsicherheit los war. Als dann der Tag war, an dem wir uns treffen wollten, habe ich sie gegen 11 Uhr angeschrieben, um wieviel Uhr sie denn Zeit hätte... Als Antwort kam, dass sie es doch nicht schaffen würde...

Die Tage danach habe ich noch mit ihr geschrieben, aber wusste auch nicht, ob sie sich überhaupt mit mir treffen möchte.

Das eine mal haben wir über Serien und über Horrorfilme geschrieben und sie hat geschrieben, dass sie die nicht alleine guckt und halt meistens alleine ist. (Es hat so gewirkt, als würde sie mich fragen, ob ich die Filme mit ihr zusammen gucken möchte... da bin ich mir zu 99% sicher, auch wenn ich mich mit dates etc. nicht auskenne)

An einem anderen Tag hab ich mit ihr über Snapchat geschrieben und sie hat mir ein Kompliment zu meinem Aussehen gemacht und ich hab ihr Kompliment erwiedert. Daraufhin meinte sie, dass ich trotzdem einen schöneren Körper hätte (hab dann mit ihr diskutiert, dass das nicht stimmt und so...) irgendwann in dem Gespräch hab ich nachgefragt, ob sie sich jetzt nochmal mit mir treffen wollen würde und sie meinte "ja sogar gerne, aber ich hab momentan keine Zeit". Hab dann wieder geschrieben, dass sie bescheid sagen soll wenn es ihr passt und zudem angeboten sie abzuholen. (Sie müsste sonst busfahren und vllt hat sie darauf keine Lust) Sie meinte dann nur, dass es viel zu umständlich wäre wenn ich sie abholen würde und ich hab geantwortet, dass das kein Problem sei!

Und jetzt warte ich wieder seit 3Tagen auf einen Vorschlag und werde das Gefühl nicht los, dass sie mich nur warten lässt, aber sich nicht melden wird. (Sie schickt snaps etc. ausm schwimmbad oder von Treffen mit Freunden...)

Was denkt ihr?
Sie hat kein Interesse und ich lass sie ziehen 91%
Sie hat Interesse, ich soll einfach geduldig sein 9%
Sie hat Interesse ich soll was machen (Vorschläge...) 0%
Liebe, Freundschaft, Date, Mädchen, Schreiben, Beziehung, Liebe und Beziehung, schüchtern, Treffen, unsicher, Abstimmung, Umfrage
Wir haben Wegerecht über das Nachbargrundstück, der neue Eigentümer hat einen Dobermann, er lässt ihn frei übers Grundstück laufen. Was können wir tun?

Es handelt sich um ein eingetragenes Wegerecht, zum Fahren und Laufen. Nun ist der ausgewachsene Hund da und läuft frei übers Grundstück vom Nachbarn. Klar, er soll das Haus bewachen und auch möglichst viel Freilauf haben, aber der Hund knurrt sofort wenn wir uns dem Grundstück nähern und springt an uns hoch. Wir haben im ruhigen Ton mit dem Nachbarn geredet, er ist aber stur und lässt nicht mit sich reden. Er meint, sein Hund darf solange er es für r Chtig hält frei auf seinem Grundstück herumlaufen. Selbst wenn wir einen Zaun ziehen würden, so müssten wir ihn zum Durchfahren öffnen und dann wäre auch eine Konfrontation mit dem Hund die Folge.unser Gefühl sagt uns, dass der nachbar auf diese Weise das Wegerecht "auszuhebeln" versucht. Was können wir tun? Auch unsere behinderte Tochter muss mit dem Fahrrad oder zu Fuß über das Nachbargrundstück, sie traut sich das jetzt nicht mehr. Wenn man ruhig mit dem Hund redet und ihn erst ganz langsam an die Situation gewöhnt, kommt gleich der Nachbar dazwischen und herrscht den Hund an und macht ihn regelrecht rebllisch. Der Hind hört überhaupt nicht auf seinen Besitzer, macht weder "sitz" noch Platz oder kommt zu ihm wenn er ihn ruft....unsere B denken begründen sich in der Hauptsache darauf, dass er anscheinend seinen Hund nicht annähernd im Griff hat.

Tiere, wohnen, Recht, unsicher, Bedenken

Meistgelesene Fragen zum Thema Unsicher