Schlafperformance in der Schule - irgendwelche Ideen?

Hi,

Ich gehe auf eine Gestaltungs - FOS in Bayern, 12. Klasse.

Wir haben von einer Lehrkraft im Fach Experimentelles Gestalten die Aufgabe bekommen, eine Schlafperformance alleine zu entwickeln, welche am Ende vor der Gruppe (bestehend aus so ca. 10-12 Schüler-innen) vorgeführt werden muss.

Das mag jetzt vielleicht etwas lustig und witzig klingen, aber die Aufgabe war tatsächlich so gestellt.

Nun ist alles schön und gut.
Aber, irgendwie kann ich damit nicht so viel anfangen bzw. ich verstehe es nicht, wie eine Schlafperformance in diesem Fach am Ende aussehen soll. Wir haben sogar mit einer Profi-Schlaf Performerin geredet und die hat sich selber vorgestellt und hat halt so erzählt, dass sie sich gefühlt überall schon Schlafen gelegt hat und dann eben so erzählt hat was sie während der Performance gefühlt hat. (Bsp. :
In einem Museum, irgendwo in so einem Café, wo sie dann eine Matratze hingelegt hat...). Die Profi Performerin und auch die Lehrerin haben natürlich zu uns Schülern gesagt, das sich keiner von uns irgendwo in Gefahr begeben soll nur um eine Performance aufzuführen.

Nun zu mir:
Ich habe mich zwar schon vor einigen Jahren mit dem Luziden Träumen für 1 Jahr auseinandergesetzt. Ich würde auch gerne über das Luzide Träumen eine Performance machen. Aber irgendwie verstehe ich nicht, wie ich diese Performance am Ende zum Luziden Träumen vorführen soll.

Wir haben mit der Lehrerin letzte Woche über verschiedene Performances geredet, wo jeder Schüler aus dem Kurs seine eigene Idee vorstellen konnte. (Viele aus der Gruppe hatten aufgrund von Schule keine Zeit um sich darüber Gedanken zu machen, und irgendwie auch keine Ideen bzw. die wussten auch nicht was man sich darunter vorstellen kann.)

Meine Frage deswegen:

Hat hier jemand eine Idee, wie eventuell so eine Performance aussehen könnte? Bzw. in meinem Fall über das Luzide Träumen?

Irgendwie fällt mir echt gar nix dazu ein.

Es tut mir echt leid für den Langen Text, aber irgendwie bin ich gerade echt Ideenlos. :D

Ich würde mich über hilfreiche Antworten freuen :)

Kunst, Schule, Bildung, Unterricht, schlafen, Traum, Schüler, Psychologie, Kunst und Kultur, Lehrer, luzides Träumen, Performance, Traumdeutung, Aufführung
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, von etwas bestimmten zu träumen?

Wenn man als Beispiel als Kleinkind in Wohnzimmer der Eltern mit Kreide an einer Maltafel herumgekritzelt hat und man hat davon ein Videofilm und schaut sich genau diese Situation jeden Abend 1 Stunde vorm schlafen gehen an.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, von ähnlichen Situationen zu träumen? z.B. ein Traum, wo man am Tisch sitzt der sich in einen Raum befindet, das einen ähnlichen Grundriss wie das Wohnzimmer hat und als Beispiel auch größer ist und man hat ein Mandala fertig gemalt.

In dem ersten 3 Lebensjahren hat man noch nicht so viele Erlebnisse gehabt wie z.B. ein 30 jähriger, da könnte die Wahrscheinlichkeit für Träume mit Bezug zur Maltafel höher sein.

In dem Beispiel hat man mit 30 Jahren schon viele verschiedene Situationen erlebt, wie hoch wäre da die Wahrscheinlichkeit ein Traum mit Bezug zur Maltafel aus der Kindheit zu bekommen?

Was ist der Unterschied ob man jeden Abend seit der Kindheit 1 Stunde vorm Schlafengehen dasselbe Video immer wieder anschaut oder wenn man sowas nicht macht?

Kommen in Erwachsenen Alter noch Träume vor, wo man ein Kind ist und als Beispiel mit Spielsachen spielt, in Kindergarten ist, auf dem Schulhof spielt etc.?

Was sind Eure Erfahrungen?

Leben, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Wissenschaft, Psychologie, Erinnerung, Erlebnis, Forschung, Jugend, Kindheit, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Wahrscheinlichkeit, erwachsen, Situation, Ähnlichkeit
Was kann es eine Bedeutung haben, wenn man immer wieder von meinem Freund und seiner Ex träumt?

Hallo

Mein Freund und ich sind mittlerweile ca. 5 Monate zusammen. Wir haben uns auf einer Dating-App kennengelernt und hatten vor der Beziehung F+. Wir haben uns ineinander verliebt und kamen nach ca. 1Monat F+ Beziehung in einer festen Beziehung. Er hatte 7 Ex-Freundinnen, wohin gegen ich nur 2 hatte.

Ich bin sehr in ihn verliebt, dass bestätigt auch meine Umgebung.

Hauptthema: In letzter Zeit träume ich ganz häufig ähnliche Träume, wo mein Freund mit seiner Ex oder mit einer neue Frau zusammen ist und mich nicht beachtet.
Ich bin mir nicht ganz sicher, was für eine Rolle ich im Traum spiele, aber ich bekomme es live sozusagen mit.

Das stresst mich sehr, dass ich davon so oft träumen muss und bekomme auch teilweise Panik und weine oft kurz danach oder etwas später.
Ich weiss nicht wirklich, warum und wieso ich den Traum so oft sehe, denn ich habe viele andere Ablenkungen.

Ich habe mit schon teilweise überlegt in Abstand mit mein Freund zu gehen, aber er sagt, dass das ja nicht so schlimm ist und ich einfach weniger daran denken soll.
Das im wiederum wieder zu weiteren Stress führt.

Lieber Community gib mir bitte einen Rat, was ich besser machen kann oder wieso ich es vielleicht träume oder evtl. ob ihr auch so etwas mal hat und wie ihr damit umgeht.

Liebe Grüße

Liebeskummer, Gefühle, Traum, Beziehungsprobleme, Ex, Partnerschaft, Traumdeutung
Was habt Ihr als Kind für Träume gehabt?

Wie kreativ kann das Unterbewusstsein bei Kindern sein?

Ist es möglich, als Kind von Dingen zu Träumen, die ein Kind noch nicht kennen und auch noch nicht wissen kann? Wenn ja, wieso und wie ist sowas möglich und wo nimmt das Unterbewusstsein solche Dinge her?

Beispiele an möglichen Träumen, die bei Kindern auftauchen könnten:

  • Erlebnis 1: Kind (Person XY) spielt mit Autos
  • Traum 1: Person XY (Erwachsen) fährt als Erwachsener mit Auto
  • Erlebnis 2: Kind (Person XY) liegt in Kinderwagen und Vater/Mutter zeigt ihn/ihr ein Stofftier.
  • Traum 2: Person XY (Erwachsen) spielt ein MMORPG und ist an Angeln und neben dem Charakter taucht ein Pinguin auf.
  • Erlebnis 3: Person XY kritzelt als Kleinkind an einer Maltafel herum.
  • Traum 3: Person XY (Erwachsen) hat ein Mandala fertig gemalt.
  • Erlebnis 4: Kind (Person XY) sitzt hinten in Auto in Kindersitz und die Eltern fahren mit dem Auto an einer Kirche vorbei.
  • Traum 4: Person XY (Erwachsen) befindet sich in Dortmund und geht an der Heilig-Kreuz-Kirche vorbei, während die Glocken läuten.
  • Erlebnis 5: Kind (Person XY) schläft mit einen Schulfreund in Doppelbett der Mutter.
  • Traum 5: Person XY (Erwachsen) schläft statt mit einen Schulfreund, mit einer Schulfreundin in Doppelbett der Mutter oder Mit Freundin in einer eigenen Wohnung.
  • Erlebnis 6: Kind (Person XY) spielt mit dem Polizeiauto
  • Traum 6: Person XY (Erwachsen) schreibt ein Bericht für die Polizei z.B. wegen Diebstahl.
  • Erlebnis 7: Kind (Person XY) spielt mit einen Stofftier z.B. Hund
  • Traum 7: Person XY (Erwachsen) hat ein richtiges Haustier und füttert das Haustier

etc.

Wenn Ihr als Kind etwas geträumt habt und habt es irgendwann irgendwo wiedergefunden oder eine geträumte Situation tatsächlich erlebt, das es natürlich Zufall ist und es Euch bekannt vor kam.

Was sind Eure Erfahrungen?

Leben, Kinder, Kreativität, Menschen, Träume, Kleinkind, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Erlebnis, Forschung, Kindheit, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Wahrnehmung, Zufall, Assoziation, Situation, Ähnlichkeit, Deja-vu, Eindrücke, Erfahrungen
"ich bin" als das wahre selbst jenseits vom Ego und Gedanken?

Ich hab wo im Internet davon gehört, dass "Ich bin" das Wahre Selbst ist, und wenn du irgendwas anhängst, wie ich bin ein Mann, eine Frau, alt, jung, schlau, impulsiv, nett, dann ist das nicht das wahre selbst, sondern die Identifikation mit einem falschen Selbst/Ich, nämlich mit dem Ego und das ultimative Selbst ist das Ich, was einfach ist, jenseits von Gedanken.

Es gibt so viele Meinungen und Gedanken und alles ist laut auf dieser Welt aber jenseits davon oder hinter all dem ist die Stille, das Nichts, was so mystisch ist.

Kennt ihr das wenn ihr mitten in einer Situation, egal was es ist, Arbeit, Uni oder mit Freunden, eine Streitsituation oder so, einfach jenseits von allem um euch herum, hinter "den Kulissen" , selbst hinter euren eigenen Gedanken, realisiert, dass ihr das nicht seid sondern alles nur beobachtet, wie in einem Film ?

Eine gewisse Trennung, die sich paradoxer weise wie eine ultimative Verbindung mit allem und gleichzeitig nichts anfühlt ? Diese Stille hinter den Gedanken, hinter den Worten von dem nervigen Kollegen, den Nachrichten, ja selbst hinter den negativen Emotionen wie Wut oder trauer dahinter ist immer still und einfach nur dieses "ich bin" ... oder was auch immer ????

Ist das innerer frieden ?! Ich meine es hat nichts mit äußeren Umständen oder Bedingungen zu tun

Leben, Religion, Angst, Menschen, Seele, Tod, Alltag, Spiritualität, Traum, Gedanken, Universum, Psychologie, Existenz, Geist, Glaube, Gott, Philosophie, Realität, Sinn, verwirrt, innerer Frieden
Wie werden Eindrücke im Traum verarbeitet?

Ist das immer passend zum jeweiligen Thema?

Beispiel:

Erlebnis/Eindruck: Ein 3jähriger kritzelt mit Kreide an einer Maltafel herum

Mögliche Träume zum Thema Malen als Verarbeitung:

  • Er/Sie hat ein Mandala fertig gemalt
  • Er/Sie schreibt/malt in der Schule etwas an die Tafel
  • Er/Sie malt ein Portrait
  • Er/Sie macht eine Zeichnung z.B. eine Skizze
  • Er/Sie malt ein Bild
  • Er/Sie schreibt etwas am Computer
  • Er/Sie erstellt am Computer Grafiken z.B. über Adobe Photoshop

etc.

Mit allen anderen Themen genauso.

z.b:

  • Ist ein 3jähriger mit einen Spielzeug Polizeiauto gefahren, schreibt er/sie im nächsten Traum am PC ein Polizeibericht wegen Diebstahl.
  • War ein 3jähriger in einen runden Planschbecken und hat gespielt, im nächsten Traum steht er/sie in leeren Planschbecken, das eckig ist.
  • Person XY schaut sich ein Let´s play Video eines Computerspiels auf Youtube an, besitzt er/sie im Traum das Spiel selber.
  • Hat Person XY mit einen Schulfreund im Doppelbett geschlafen, liegt er/sie im Traum mit einer Schulfreundin im Doppelbett.
  • Person XY ist an einer Kirche vorbeigefahren und im nächsten Traum geht er/sie an einer anderen Kirche vorbei und hört auch das Glockengeläut.
  • Person XY schaut regelmäßig Fußball in der Sportschau und bekommt auch mit, das Bayer Leverkusen auf dem Weg war deutscher Meister zu werden und ab März/April hatte Bayer nachgelassen und wurde nur Vizemeister = Person XY arbeitet in einer Firma, der Chef dort ist Bayer Leverkusen Fan und hat einen Bayer Schal an der Wand hängen und der Chef beschließt, all seine roten Gummibänder zu entsorgen, die er für die Gummibandschlacht verwendet hatte.
  • Mutter fährt mit dem Kinderwagen oder geht mit dem Kind durchs Einkaufszentrum und in der darauffolgenden Nacht arbeitet das Kind als Erwachsener in einer Firma und bestückt Displays mit Artikeln oder sieht das Displays mit verschiedenen Artikeln bestückt sind.

etc.

Was sind Eure Erfahrungen? Welche Eindrücke wurden in Euren Träumen verarbeitet und was waren es für Träume?

Leben, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Wissenschaft, Psychologie, Bett, Erlebnis, Forschung, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Situation, Eindrücke, Erfahrungen
Werden Erlebnisse im Traum mit Dingen Assoziiert, die einen fremd sind?

Wenn ja, wieso und woran liegt das? Wenn man bestimmte Erlebnisse hat und irgendwann werden sie im Traum mit Dingen assoziiert, die einen fremd sind und nie eintreffen werden oder Dinge, die irgendwann im Leben tatsächlich so eintreffen können.

Beispiele:

  • Erlebnis 1: Bin als Kind in Kinderwagen und mein Vater zeigt mir ein Stofftier.

  • Traum 1: Bin in einen MMORPG an Angeln und neben meinen Charakter spawnt ein pinker Pinguin (Aura Kingdom).
  • Erlebnis 2: Person XY kritzelt als Kleinkind an einer Maltafel herum.
  • Traum 2: Person XY hat ein Mandala fertig gemalt.
  • Erlebnis 3: Person XY fährt mit dem Auto an einer Kirche vorbei.
  • Traum 3: Person XY befindet sich in Dortmund und geht an der Heilig-Kreuz-Kirche vorbei, während die Glocken läuten.
  • Erlebnis 4: Person XY kommt von einer Klassenfahrt zurück und befindet sich am Kölner Hauptbahnhof und wird von dem Eltern abgeholt.
  • Traum 4: Person XY befindet sich im Gebäude am Kölner Hauptbahnhof, Zug ist ausgefallen und ruft jemanden an, um abgeholt zu werden.
  • Erlebnis 5: Person XY schläft mit einen Schulfreund in Doppelbett der Mutter.
  • Traum 5: Person XY statt mit einen Schulfreund, liegt man mit einer Schulfreundin in Doppelbett der Mutter.
  • Erlebnis 6: Person XY befindet sich in Kaufland in Troisdorf
  • Traum 6: Person XY befindet sich in dem Elbe Werkstätten Elbe Nord und eine Stelle erinnert an eine Stelle in Kaufland aus Troisdorf.

etc.

Woher nimmt das Unterbewusstsein Dinge, die man selber nicht oder noch nicht kennt und tatsächlich irgendwo existieren?

Wenn etwas übereinstimmt und irgendeine Traumszene ist tatsächlich eingetroffen, ist das Zufällig.

Was meint Ihr und was sind Eure Erfahrungen?

Habt Ihr Träume gehabt, die mit bestimmten Erlebnissen aus Eurer Vergangenheit assoziiert wurden? Wenn ja, was habt Ihr erlebt und was war im Traum?

Bild zum Beitrag
Leben, Bilder, Kreativität, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, Psychologie, Erinnerung, Erlebnis, Meinung, Neurologie, Psyche, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Assoziation, Situation, Ähnlichkeit, Assoziieren, Erfahrungen
Kann mir bitte jemand meinen Traum deuten?

Ich hatte ein Alptraum in dem Alptraum bräuchte ein Bauer Hilfe. ich habe ihm Hilfe angeboten. womit ich ihm auch gleichzeitig dass leben gerettet habe und dann habe ich ihn gefragt zum Beispiel was mit seiner Frau passiert ist er hat gesagt dass sie beim "Vorfall" ums Leben Kamm und irgendwie hörte ich da eine tiefe dunkle Stimme die sagt verrate mich nicht! Aber in einem ganz tiefen dunklen bösen Ton und dann ging ich und dann ist einige Zeit lang nichts passiert und dann traff ich auf eine Gestalt die außieht wie ein dementor und dieser dementor hat mir erklärt dass ich nichts über ihn verraten soll. Und daran hielt ich mich auch und einer meiner Freunde wie sich am Ende des Alptrwums herausstellte auch und dann hat der immer mehr Menschen in die Gruppe gebracht und dann. Kam er ins Fernsehen und ich eeiß noch was die Frau im Fernsehen gesagt hat aber erstmal will ich erklären dass die Frau eine der Frauen war die so etwas machen wie die Tagesschau in einhundert Sekunden aber in 3d und mit farbe und im Hintergrund war eine andere Person aus dem Fernsehteam und dort war dann so ein dementor zu sehen und die Fernsehfrau:"ist dass ein sensenman oder ein dementor?" "Was ist dass!?!?!" Und dann sah ich mein Freund der sich unter ein Baby Bett versteckt und dann kam dieser dementor und dann sagte der dementor :"was ist dir wichtiger japanische Spiele oder deine Frau?" Und dann war der Alptraum zum glück wieder vorbei

Horror, Traum, alptraeume, Traumdeutung, Albtraum

Meistgelesene Fragen zum Thema Traum