Mäuse alle tot und verschwunden?

Hallo,

Ich habe eigentlich 6 Farbmäuse alle männlich. Ich weiß dass man normal keine männlichen unkastierten zusammen halten sollte aber sie haben sich immer prima verstanden.

Aufeinmal hat eine die anderen immer weg gebissen und blutig weshalb wir sie weggesetzt haben. Normal sollte man keine Maus alleine halten aber sie lässt keine anderen Artgenossen zu.

Ihr geht es jetzt gut alleine.

Meine Mutter hat einen üblen Gestank bemerkt (der mir nicht sonderlich aufgefallen ist da männliche mäuse generell stinken)

Heute wollte ich den süßen ihr essen bringen und frisch machen ich habe keine einzige gesehen?

Normal sitzen unter dem Napf immer 2 Stück die sich wirklich unnormal gut verstehen aber diesmal saß da nur eine.

Ich dachte erst sie wäre tot. Sie hat sich nicht bewegt und Normal sind meine mäuse sehr scheu und lassen sich nicht anfassen, jedoch hat sich diese anfassen lassen und hochnehmen lassen.

Ich habe mir dann Handschuhe angezogen und die Maus in eine andere Kiste gesetzt da Normal alle mäuse rauskommen wenn es essen gibt. Ihr ging es garnicht gut und sie hat total gezittert sich nicht alleine bewegt.

Habe ihr dann essen und trinken rein gestellt, jetzt ca 1½ Stunden später geht es ihr Ganz gut und sie isst grade.

Wie auch immer habe ich dann den Käfig durchsucht aber keine Maus gefunden. (Normal sind da 5 drinnen)

Habe dann einen riesen brocken gefunden der sich dann als tote Maus rausgestellt hat zumindest was davon noch übrig war. Ich habe nurnoch den schwanz Knochen und gedärme gesehen. Kann es sein dass die mäuse ihn gefressen haben?

Ich habe dann noch eine verbuddelte tote Maus gefunden, der Rest ist einfach weg?

Was ist passiert?

Maus, tot
Auszug schlechte Idee, da mein Hund tot-krank ist?

Hey,

ich werde im April 22 und bin vor ungefähr 1.5 Wochen mit meiner Freundin (seit 1.5 Jahren zusammen) zusammengezogen. Ich liebe sie, aber der Auszug selbst fiel mir schon mega schwer. Ich habs auf kalte Füße geschoben, mir viele Ratgeber durchgelesen und gedacht, dass sich das bald legen wird. Aber auch jetzt nach mehr als einer Woche fühle ich mich so unglaublich unwohl, dass ich meine Kindheit, mein Kinderzimmer, mein Elternhaus, meine Eltern und meinen Hund zu Hause zurück gelassen habe, um in eine Stadt zu ziehen, die ich hasse.

Ich möchte am liebsten meinen Kram packen und wieder zurück nach Hause, wieder unbeschwert in meinem Zimmer zocken, mich um meinen tot-kranken Hund kümmern, der aufgrund einer Krebserkrankung nur noch wenige Monate zu leben hat. Ich fühle mich einfach nicht bereit, diesen Schritt gegangen zu sein. Meine Partnerin hat sich unglaublich drüber gefreut, dass ich endlich zu ihr ziehe und, dass wir diesen Abschnitt gemeinsam starten. Ich bin allerdings seit Tagen unglücklich, habe immer dieses fremde Gefühl in mir, was ich einfach nicht los werde, was sie merkt und daher sind wir nun schon das ein oder andere Mal aneinander geeckt. Diese Auseinandersetzungen konnten wir allerdings klären und ich spreche offen mit ihr über meine Gefühlslage. Sie ist allerdings der Meinung, dass ich das irgendwie mit mir selbst ausmachen muss.

Ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich komme einfach nicht damit klar, meinen Hund und meine Eltern nicht zu sehen. Meine Kindheit hinter mir zu lassen und ab April einen Vollzeitjob zu haben. Ich würde so gerne alles unter einen Hut bekommen, bei meiner Freundin sein, bei meinen Eltern sein und unbeschwert zocken und mit meinem Hund Zeit verbringen.

Was kann ich tun, um mir alles zu erleichtern? Legt sich dieses schrecklich traurige Gefühl irgendwann? Soll ich nochmal zurück zu meinen Eltern und dort wohnen bleiben, bis mein Hund geht? Was wenn die Beziehung daran zerbricht, weil sich meine Freundin so auf das Zusammenziehen gefreut hat? Ich bin echt ratlos..

Hund, tot, Elternhaus, Heimweh, Auszug unter 25, Zwiespalt
Organe verkauft - moralisch?

Dies ist alles eine rein theoretische Überlegung keinerlei Realitätsbezug, also wie bei einem klassischen moralischen Dilemma.

Angenommen man würde im jungen alter sterben, so dass die eigenen organe noch brauchbar für den (kriminellen) Organhandel sowie für die (legale) Organspende wären. Angenommen man bekäme bei der kriminellen Organisation mehrere hundert tausend bis wenige millionen für das überlassen des toten körpers und bei der legalen spende 0€, wäre es in dem fall aus eurer sicht moralisch, die organe der kriminellen Organisation zu überlassen und

a) entweder das erhaltene geld zu spenden um Menschenleben in not zu retten

b) oder für die Hinterbliebenen ein angenehmes leben zu finanzieren.

c) alternativ ohne geld zu erhalten zu spenden

Wir sollten davon ausgehen, dass die verstorbene person mit allen genannten Optionen zufrieden wäre und gut fände.

Welche optionen a, b oder c wären eurer ansicht nach moralisch, in welcher Rangfolge und wären a und b eurer ansicht nach überhaupt moralisch?

Hier meine Ansicht: Ich bin der Ansicht, dass option a) mit Abstand die moralischste wäre, da im Vergleich zu c) so oder so ein Menschenleben (der die organe erhält) gerettet wird, wobei nur der verteil-mechanismus sich unterscheidt: in fall a) ist dieser geld und in fall c) zufall. Das einzig bedenkliche an a) ist, dass eine kriminelle Organisation finanziell profitiert, welche damit schaden anrichten kann. Meiner Einschätzung nach ist der Erwartungswert dieses potentiellen schadens jedoch weit geringer als das wohl, dass eine spende des erhaltenen geld bewirken kann: Vor allem in z.B. könnte man vermutlich über 100 leben retten und signifikant sowie langfristig verbessern.

Was meint ihr?

C) Organe ohne erlös spenden 45%
A) Organe an kriminelle Organisation verkaufen und Erlös spenden 36%
B) wie a), aber erlös nicht spenden 18%
Familie, Geld, Mafia, Politik, tot, Gesellschaft, Kriminalität, Moral, Philosophie, Dilemma
KATZE unnötig gestorben?

Hallo,

Meine kleine Mimi ist gestern Nacht um 4 Uhr leider verstorben. Ich mache mir aber die ganze Zeit Gedanken und habe ein Problem. Sie war 15 Jahre alt und hat am Ende nur noch 2.4 Kg gewogen.
Ihre Schilddrüssenwerte waren extrem hoch und sie hat plötzlich aufgehört 3 Tage zu fressen und zu trinken - ihr Zustand war extrem schlecht. Beim Tierarzt konnte sie dann stabilisiert werden und seitdem hat sie von uns 2x täglich Medikamente bekommen und wieder ein wenig gefressen oder eher gesagt abgeschleckt.
Dann ging es Mimi plötzlich wieder extrem schlecht, sie hat aufgehört zu essen, war extrem am schwanken und konnte den Kopf garnicht mehr oben halten. Der Tierarzt hat dann einen Hausbesuch bei uns gemacht. Er hat direkt als er ankam darauf hingewiesen, dass sie Probleme hat zu atmen und es ihr schwer fällt. Er hat ihr dann eine Infusion gegeben undzwar 250Ml!!! Er sagte das man normalerweise 100-150 ml Infusion gibt und dass das eine Ausnahme sei. Der volle 250Ml Tropf ist innerhalb 30 Minuten abgelaufen. An diesem Abend hat sie gegessen und nachts hatte sie dann extreme Atemnot mit Maulatmung. Wir haben sie dann zur Klinik gebracht und auf dem Weg ist sie gestorben.
Ich frage mich, ob meine kleine ein Lungenödem bekommen hat, weil der Arzt ihr eine 250Ml Infusion, innerhalb 30Minuten bei 2.4 Kg Gewicht, gegeben hat? Vorher hatte sie das auch nicht.
Wir haben auch entwässernde Medikamente bekommen. Ich wollte ihr bei der akuten Atemnot aber keine Medikamente in den Maul stopfen, während sie sowieso schon so Angst hat und keine Luft bekommt. Meint ihr das war ein Fehler? Oder wäre meine kleine jetzt noch am Leben, wenn wir ihr Medikamente gegeben hätten und nicht zur Klinik gefahren wären? Ich bereue es so sehr, sie diesen Stress ausgesetzt zu haben.
Sollte der Arzt nicht wissen dass sie unter Atemnot leiden könnte und mir das Medikament zum spritzen geben hätte müssen? Das wirkt nämlich sofort und hätte vielleicht ihr Leben geredet?
In der Klinik ging die Pflegerin von multiplen Organversagen aus. Soweit ich weiß, kann die Ursache die zu hohe und schnelle Infusionsmenge sein, die ihr auf das Herz gegangen sind?
Ich bin so traurig und mein Herz ist gebrochen. Ich fühle mich als hätte ich sie im Stich gelassen . sie hatte so Angst und ich weiß , dass sie noch nicht bereit war zu gehen .

Fehler, Katze, Tierarzt, tot, Atemnot, Infusion
Du würdest als Sensenmann arbeiten☠️?

Angenommen, dir würde ein Job als Sensenmann angeboten, würdest du das tun? Hier sind ein paar Bedingungen:

  • Arbeitest du zusätzlich zu deinem eigenen Leben, also quasi als Nachtschicht oder tagsüber, dann bist du ein Skelett mit einer Sense.
  • Du erhältst (interne) Ausrüstung zur Erkennung von kurzfristig verstorbenen Personen
  • Du führst Menschen in den Tod, du tötest niemanden
  • Es kann alles und jeden betreffen, den du besuchen musst, vom Neugeborenen bis zum Menschen über 100, Mann oder Frau, gut oder schlecht. und alle Todesursachen, von Alter und Krebs bis hin zu Mord und Selbstmord.
  • Du solltest es niemals jemandem erzählen, der dich in den Tod begleitet hat. Auch nicht, wenn damit ein Mord- oder Vermisstenfall aufgeklärt werden kann. Du unterliegst der Schweigepflicht.
  • Du solltest niemals Menschen in deiner Nähe führen, an Familie, Partner und enge Freunde denken, das ist es, was ein anderer Sensenmann tut. Bekanntschaften sind erlaubt.
  • Du kannst eine Freistellung beantragen, jedoch für maximal 7 Tage über das Jahr verteilt oder auf einmal. und du arbeitest überall und nirgendwo. Wenn Du also beispielsweise auf Hawaii Urlaub machst, begleitest Du den Sterbenden auf Hawaii.
  • Du hast den Job so lange, wie dein eigenes Leben dauert, also bis zu deinem Tod außerhalb der Arbeitszeit. Das könnte bedeuten, dass du auch mit 100 Jahren immer noch als Sensenmann arbeitest und du darfst dich niemals in den Tod begleiten.

Würdest Du unter diesen Bedingungen den Job annehmen? Pro Sterbehilfe erhaltest Du 100 Euro. Also mach die Rechnung.

Bild zum Beitrag
Ja 52%
Nein 48%
Arbeit, Männer, Job, Mädchen, Menschen, Tote, Tod, Frauen, Alltag, tot, Jungs, Meinung, Todesfall, Skelett, Sensenmann, What if, Umfrage-App
Angslöser (Benzos) bei Liebeskummer. Fluch oder Segen?

Sehr geehrter/e Leser,

Ich habe für euch ein Angslösendes Präparat in Kombination mit Liebeskummer getestet.

Schreibt mir nach diesem Bericht gerne in die Kommentare.

Meine Partnerin und ich sind seit fast 4 Jahren zusammen gewesen. Die aktuelle Situation ist sehr komplex und ich möchte das ganze richtig machen. Daher nehme ich mir Hilfsmittel zur Hand.

Ich bin kein Fan von Sichtmitteln und in sofern kein Junkie.

Was ich jedoch berichten kann das das Mittel zum Zweck, in Phasen der Trennung wo man einen kühlen Kopf bewahren muss, solide wirkt.

Ich bin ein sehr tiefgründisches Wesen und fühle mich manchmal, als würde ich zu viel Spühren. Zu viel !!(Sensibel)

Die Agressionen und der Kummer + Schmerz in mir drin, ist für beide Parteien nicht Zielführend. Daher nehme ich ein Mittel dagegen ein. Eine geringe Dosis reicht, um Anständig in der Situation zu funktionieren.

Was denkt ihr da drüber?

Das soll keine Aufforderung sein es nachzumachen. Lediglich als Informationspool, da es darüber so gut wie keine Berichte gibt.

Falls ihr es ohne hin bekommt macht es. (Definitiv)

Mit bereits angeknackster Seele, bedeutet es für mich, allerdings aktuell den Tot. Von daher bleibt gesund. Lebt jeden Tag als wärs euer letzter und lasst es Krachen an Silvester.

Grüße

Männer, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Medikamente, Gefühle, Trauer, Frauen, Psychologie, tot, Angststörung, Benzodiazepine, Herzschmerz, Jungs, Kummer, Posttraumatische Belastungsstörung

Meistgelesene Fragen zum Thema Tot