Meine Freundin (Sitznachbarin) ist perfekt?

Hi

Also, meine Freundin, auch meine Sitznachbarin bekommt (fast) immer eine 1 bzw. manchmal sogar alle Punkte...

Ich bin fast nie besser als sie, also z.B. können wir beide eine 1 haben, dann hat sie aber mehr Punkte, z.B. haben wir heute einen Test zurückbekommen, und ich hatte eine 2 (1 Punkt mehr die 1), und sie hatte eine 1. Ich habe das Gefühl, dass Lehrer bei ihr gar nicht mehr so genau schauen bzw. ihr einfach "automatisch" die 1 geben, weil man das schon erwartet... und naja, es ist halt manchmal bissichen nervig, immer die "schlechtere" zu sein.

z.B. hatte ich bei der letzten Mathe SA alle Punkte (einmal war ich besser als sie), und sie hatte knapp eine 1, eig. hätte sie aber eine 2 bekommen sollen, der Lehrer hat bei ihr nur einen Fehler "übersehen": Ich bin mir 100% sicher, dass wenn den gleichen Fehler wie sie gemacht hätte, dann hätte ich die 2 bekommen ...

Ich bin nicht eifersüchtig oder so, den im Endeffekt sind Noten sowieso egal, aber ich frage mich wie es sein kann, dass sie in allem so gut ist? Sport, Schule (nur 1er im Zeugnis), Englisch (richtig gute Aussprache) und sonst was... Ist es Talent? Fleiß? Intelligenz? Und sie auch noch hübsch :D

Wie kann es sein, dass sie wirklich alles hat, und paar Leute in unserer Klasse wirklich nicht von dem haben? sind zwischen 16-17 Jahre

Test, Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Angst, Noten, Frauen, Schüler, Pubertät, Abitur, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Notendurchschnitt, Oberstufe, Zeugnis
Ist das okay von meinem Professor?

Manchmal hab ich das Gefühl, dass er wirklich keine lust mehr of seinen Job hat.

Er erzählt alles viel zu schnell, zeigt uns irgendwelche Folien aus 2016 und das auch nur kurz und am ende macht er ein einziges Beispiel mit uns (natürlich auch extrem schnell und deswegen versteht man nur sehr wenig) und sagt dann am ende „jetzt macht ihr das alleine, viel spaß“. Diese Folien sind mehr oder weniger unsere einzige Lernunterlage und darauf stehen meistens nur Stichwörter und ungelöste Beispiele.

Ja, wir haben ihm bereits mitgeteilt, dass er zu schnell ist aber es scheint ihn nicht zu interessieren.

Nun ja, heute hatten wir einen Test und insgesamt gab es 5 Fragen. Die ersten 3 Fragen waren zu einem Thema, dass wir im Unterricht noch nicht gemacht haben und die letzten zwei waren etwas schwieriger und deswegen konnten es viele Schüler nicht beantworten.

Für die ersten drei Fragen hat er sich entschuldigt und meinte, dass dann nur die letzten zwei Fragen zählen und wer die nicht richtig hat is logischerweise negativ.

Ist das Fair? Wenn die ersten 3 Fragen zu einem Thema waren, dass wir bereits gemacht haben, hätten es vielleicht viel mehr Schüler geschafft positiv zu werden aber so hatten wir ja keine chance.

Am ende des Unterrichts meinte er auch wie wir nichts lernen und das wir irgendwann mitte Jänner wieder ein Test haben werden und von diesem Test wir die Halbjahresnote abhängen 😒 also eigentlich ist es egal ob ich im Unterricht mitarbeite oder nicht denn mein ganzes Semester basiert auf einem einzigen Test.

Ich gebe mir wirklich mühe und versuche jede Stunde Notizen zu machen, ich höre zu und manchmal traue ich mich sogar vor die Tafel zu gehen aber wenn das alles nicht zählt dann demotiviert mich das extrem und ich weiß nicht ob er einfach ein schlechter Lehrer ist oder ob wir einfach schlechte Schüler sind.

Test, Schule, Chemie, Noten, Lehrer, Schulprobleme
Was tun wenn man so eine lehrerin hat?

Meine lehrerin ist der horror.

Zur Info:

in der 1. klasse oberstufe hatte ich in diesem fach grosse Schwierigkeiten (4-5 er) und seit dem lerne ich sehr viel und auch mit Hilfe.. bin jetzt in der 4. klasse oberstufe und schreibe immer 2er, 3er oder 4er , aber keine 5er mehr

Meine lehrerin glaubt mir aber seit meiner ersten guten und positiven Leistung nicht, dass es meine eigene Leistung war, sondern alles bloß erschummelt ist ( bei meiner sitznachberin abgeschrieben)

Seit diesem zeitpunkt sitze ich bei jeder einzelnen Schularbeit alleine und sie guckt mir immer dabei zu. Immer wieder nach jeder Schularbeit ist sie erstaunt, dass ich eine so gute leistung erbracht habe. Aber jedesmal wenn ich wieder eine neue Schularbeit habe, behauptet sie bei der vorherigen schularbeit hätte ich geschummelt und bei meiner (normalerweise) sitznachbarin abgschrieben habe, obwohl ich ja alleine gessesen bin. Und dass ist immer so.

( SIE STELLT SOGAR PULTTEILER RUND UM MICH HERUM AUF DAS ICH NICHTS MEHR SEHEN KANN UND STELLT SICH DANN NOCH VOR MICH)

Auch in Sachen Benotung ist sie einfach unfair mir gegenüber. Eine Kollegin hatte 5, 4, 5 bei der Schularbeit und bekommt eine 3 und ich hatte 3,4,3 bei der SA und bekomme eine 4 😐 Einmal hatte ich bei einer SA um 0.02 Punkte keine 1 bei der Schularbeit und normalerweise rundet man mei solchen wintzig kleinen Zahlen auf ( was sie ja auch normalerweise macht), aber nein, bei mir nicht!

Sie sagt auch immer negative Sachen über mich, wie: dass ich nur schummle und nichts selber kann

Heute war ich krank in der Schule und Mitschüler haben mir erzählt, dass sie gesagt hat, dass sich mich schon seit monaten beobachtet 🫢

Bei einem kleinen vokabel Check während der Stunde, habe ich vergessen zu lernen und hatte bei der MÜP eine 5 ( Mitarbeitsüberprüfunh) und sie meinte heute das ich bei dem Test geschummelt hätte, obwohl ich ihr den Test leer abgegeben habe🫣😀 aber ihrer Meinung, hat mir meine Sitznachbarin bei dem Test geholfen udn ich habe wieder abgeschrieben und geschummelt

FUNFACT: Sie hat mich noch NIE beim schummeln oder sonstiges erwischt!!!! Noch nie.. und ich verstehe nicht wieso sie mir gegenüber so ist..

Anderer funfact: alle anderen schummeln ständig, suchen sachen auf der Applewatch, schreiben gegenseitih bei sich ab UND REDEN SOGAR WÄHRENDDESSEN, und das ist ihr noch nie aufgefallen.

und ja es ist schwierig zu verstehen und man denkt auch bestimmt, sie wird schon ihre Gründe haben, aber sie hat mich wirklich NOCH NIE erwischt oder sonstiges.. ich verstehe es nicht

Test, Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Noten, Schüler, Abitur, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Professor, Zeugnis
T-Test für den Vergleich zweier Durchschnitte? In R?

Hi zusammen,

Ich habe zwei Fragen zum T-Test, wenn man die Gruppendurchschnitte vergleichen möchte. Nehmen wir mal an man möchte die übliche Nullhypothese testen, dass die Differenz der beiden Durchschnitte 0 beträgt. Ich habe den folgenden T-Test gelernt:

t = (x̄1 - x̄2 - 0) / sqrt( s1^2 / n1 + s2^2 / n2)

wobei s jeweils die Varianzen der beiden Gruppen sind. Uns wurde damals beigebracht, dass dieses eine Art Standardanwendung ist. Man sieht aber bereits an der Formel, dass wir davon ausgehen, dass s1^2 und s2^2 unterschiedlich sind.

Nun bin ich an einer Aufgabe dran, wo angenommen wird, dass die Varianzen beider Gruppen gleich sind. Aber das kann ich mir eigentlich aus meiner Formel ableiten, richtig? Wenn ich nämlich s1^2 = s2^2 einfach als s^2 definiere komme ich auf:

t = (x̄1 - x̄2 - 0) / sqrt( s^2 / n1 + s^2 / n2)

t = (x̄1 - x̄2 - 0) / sqrt( s^2 * [1 / n1 + 1 / n2])

Und dann müsste man glaube ich die Freiheitsgrade unterschiedlich berechnen. Bei gleicher Varianz ist es ganz einfach: df = n1 + n2 -2 und im anderen Fall wäre es eine etwas kompliziertere Varianz. Habe ich das so richtig verstanden?

Jetzt noch eine Frage zu R:

Sind das auch genau die Formeln die R im Hintergrund verwendet, wenn man den Befehl t.test( ... , var.equal = TRUE oder FALSE) eingibt? Bin da in der Beschreibung von R nicht fündig geworden.

Vielen Dank!

Test, Software, Mathematik, programmieren, Formel, höhere Mathematik, Mathematiker, Statistik

Meistgelesene Fragen zum Thema Test