wasserschaden beim tablet?

Hallo,

vor 3 tagen ist mir mein tablet (samsung galaxy tab s7fe) in die badewanne gefallen, danach funktionierte die kamera nicht mehr und der ton hatte aussetzer, das mit der kamera habe ich nicht bemerkt und wegen dem ton hab ich mir nicht weiter sorgen gemacht, weil ich dachte, dass das wieder trocknet. ich habe nix weiter mit dem tablet gemacht und es wie gewohnt benutzt. später am abend ging garnix mehr, der an/aus knopf funktionierte nicht mehr und ich konnte das tablet nur noch mit einem doppelklick anschalten. ich wollte es dann runterfahren, aber auch das ging nicht, da jedes mal eine app aufging wenn ich es entsperrte. ich hatte kaum noch akku und dachte dann, dass ich einfach warte bis es von allein herunterfährt. nach einer weile hab ich nochmal geschaut ob das tablet jetzt runtergefahren ist und alles außer kamera ging wieder normal. ich habe es trotzdem über nacht runtergefahren und am nächsten tag hatte ich keine probleme außer die kamera. Heute hat der Ton wieder angefangen aussetzter zu haben. Mein tablet hat zwei lautsprecher und die 2 lautsprecher wechseln sich immer ab und stocken zwischendrin. also so circa 5 sekunden funktioniert der eine lautsprecher, dann stockt es, dann funktioniert kurz der andere lautsprecher und so weiter.

ich weiß auch nicht ob der ton überhaupt etwas mit dem wasser zu tun hat, weil es ja zwischendrin die ganze zeit ging. ich habe auch gegoogled und mein tablet hat eigentlich einen wasser und staubschutz. die kamera funktioniert auch nicht wieder. wenn ich die kamera öffne, dann sehe ich zwar ein bild, aber sobald ich die kamera drehe, kommt eine fehlermeldung. die kamera funktioniert auch bei keiner anderen app.

Kamera, Technik, Samsung, Lautsprecher, Ton, Android, Informatik, Tablet, Wasserschaden, Wasserschaden Handy
Pc startet nicht?

Hallo! Ich habe meinen pc heute im bios die mhz erhöht und meine cpu ein wenig undervolt (siehe video), danach gestartet alles funktioniert und klappt. Am späteren Abend wollte ich wieder einschalten und ein wenig spielen, jedoch startet dieser mit fehlercode 0xc0000221, ich starte wieder im bios und habe ein wenig geschaut, ich habe meine ram änderungen wieder umgeändert auf niedriger von 2666mhz auf 2400 und dann ging es wieder. Jetzt wollte ich es wieder ändern auf 2800mhz habe ich es versucht hab mir nix gedacht weil es hat ja zuerst auch auf 2666 funktioniert und ich dachte ich kann es danach eh wieder ändern sollte es nicht klappen. Danach bootete der pc nicht mehr und ich habe jetzt einiges versucht. Hab versucht das bios zurück zu stellen per Mainboard knopf und den ram ausgebaut teil für teil und immer wieder ein aus. Ohne Erfolg.

Jetzt bootet der pc überhaupt nicht mehr nur schwarzes bild die lüfter und alles andere gehen jedoch an. Habe es ein paar mal versucht jedoch ohne Erfolg

Mainboard asus prime 450 a2

ddr4 3x8gb von Kingston und crucial

Netzteil 450 watt

Grafikkarte rx580 8gb

Cpu: ryzen 7 3700x

Danke fürs lesen und danke im vorraus für Lösungsvorschläge

Hallo! Ich habe meinen pc heute im bios die mhz erhöht und meine cpu ein wenig undervolt (siehe video), danach gestartet alles funktioniert und klappt. Am späteren Abend wollte ich wieder einschalten und ein wenig spielen, jedoch startet dieser mit fehlercode 0xc0000221, ich starte wieder im bios und habe ein wenig geschaut, ich habe meine ram änderungen wieder umgeändert auf niedriger von 2666mhz auf 2400 und dann ging es wieder. Jetzt wollte ich es wieder ändern auf 2800mhz habe ich es versucht hab mir nix gedacht weil es hat ja zuerst auch auf 2666 funktioniert und ich dachte ich kann es danach eh wieder ändern sollte es nicht klappen. Danach bootete der pc nicht mehr und ich habe jetzt einiges versucht. Hab versucht das bios zurück zu stellen per Mainboard knopf und den ram ausgebaut teil für teil und immer wieder ein aus. Ohne Erfolg.

Jetzt bootet der pc überhaupt nicht mehr nur schwarzes bild die lüfter und alles andere gehen jedoch an. Habe es ein paar mal versucht jedoch ohne Erfolg

Mainboard asus prime b450 a2

ddr4 3x8gb von Kingston und crucial

Netzteil 450 watt

Grafikkarte rx580 8gb

Cpu: ryzen 7 3700x

Danke fürs lesen und danke im vorraus für Lösungsvorschläge

https://youtu.be/0K5YlRXlp5I?si=xYSX7Eoo-Z7P5-_T

Computer, Video, Windows 7, Technik, Lüfter, CPU, Prozessor, GPU, Grafikkarte, Arbeitsspeicher, RAM, AMD, Asus, BIOS, Gaming PC, Mainboard, Motherboard, MSI, übertakten, Asus-Laptop, BIOS-Update, Windows 10, DDR4, Overwatch, Ryzen , AMD Ryzen, Ryzen 7 3700x

Meistgelesene Fragen zum Thema Technik