Mit 3% zu Platinblond (Kosten)?

Hallo Ihr Lieben,

Ich würde gerne meine Haare platinblond färben lassen. Auf dem Bild erkennt Ihr oben meine Naturhaarfarbe inklusive Strähnchen im unterem Bereich die mich insgesamt bei 2 x Ober und Unterkopf Set 300€ gekostet haben.

Nun habe ich das Problem:

Einige Friseure weigern sich, nochmal zu blondieren da die Gefahr von Schäden zu groß seien...

Jetzt neulich war ich mit einer Freundin bei einem Salon gewesen, dieser 150€ für Komplett Strähnchen verlangt. Sie sagte ich habe eine gute Grundlage und die Haare fühlen sich gesund an.

Sie wűrde mir mit 3% blondieren. Das ganze finde ich etwas fragwürdig, denn eine andere Friseurin hat bereits mit 6 % gesträhnt und gesagt da ich näher nachgefragt habe mit 3% würde man kein klares weißblond hinbekommen.....?

Die Friseurin die mir das aber mit 3% machen will, sagte mir, es würde nur länger dauern?

Was stimmt denn nun und warum ist die Preislage trotz meiner Haarlänge so hoch?

Eigentlich wollte ich auch KOMPLETT BLONDIEREN lassen, da ich die Strähnchen nicht möchte, dies würde aber zu fleckig werden???

150€ ist viel Geld. Dann hätte ich insgesamt schon 450€ bezahlt. Mit dem Geld könnte man so viel machen. Selbst blondieren geht bei mir allerdings immer schief, es ist aber beim Friseur mega teuer.

Danke im voraus

Bild zum Beitrag
Beauty, Haare, Schönheit, Chemie, Friseur, Veränderung, Kosten, blondieren, Haare färben, Meinung, Naturhaarfarbe, preisentwicklung, Haare blondieren, Platinblond, Strähnchen
Friseurunfall: Wie entfernt man eine missglückte Haarcoloration?

Ich war im Urlaub beim Friseur, weil ich meinen Ansatz blondieren lassen wollte. Meine Haare waren zu diesem Zeitpunkt hellblond. Die Friseurin sagte, dass man den Ansatz auch blond färben könne und das schonender für die Haare sei und sie noch ein paar Strähnchen in einem kühlen Blondton färben würde, um meine Haare natürlicher erscheinen zu lassen. Das klang gut und ich willigte ein. Das Ergebnis ist leider eine Katastrophe. Der Ansatz ist noch da, allerdings nicht in meiner Naturhaarfarbe Braun, sondern Hellbraun. Das größte Problem ist allerdings, dass meine Haare nun im Ganzen grau sind. Auf dem Kopf ist es ein helles Silbergrau, das nach unten hin immer dunkler wird. Die Spitzen sind dunkelgrau. Für eine 18-jährige junge Frau ist das natürlich ein Desaster! Dieses Grau lässt mich alt und streng aussehen, was ich auch schon zu hören bekommen habe. Als ich die Friseurin auf dieses Unglück angesprochen habe, meinte sie, dass das Grau mit der Zeit verblasst. Diese Aussage macht mich ziemlich sauer. Wenn ich mir Fotos angucke, auf denen ich meine geliebten hellblonden Haare hatte, könnte ich weinen, da ich mich mit ihnen rundum wohlgefühlt habe. Da ich meine Haare vor zwei Jahren schwarz gefärbt getragen habe, würde eine weitere Blondierung meine Haare zu sehr schädigen. Ich brauche also eine schonende Möglichkeit, die Haare zu entfärben. Momentan nutze ich ein Antischuppenshampoo, da ich noch im Urlaub und erst nächste Woche wieder zurück in meiner Heimatstadt bin, wo ich auch zum Friseur gehen kann. Natürlich werde ich nicht zu Hause selbst experimentieren, aber mich interessieren trotzdem die Möglichkeiten, die man hat, um eine Haarcoloration zu entfernen und ob das überhaupt möglich ist. Ich bin über jede Hilfe dankbar.

Beauty, Haare, Schönheit, Körper, Aussehen, Kosmetik, Friseur, Frisur, Ästhetik, Ausstrahlung, blond, Färbung, Haarfarbe, Shampoo, Unglück, unglücklich, Verzweiflung, Strähnchen

Meistgelesene Fragen zum Thema Strähnchen