Ist das noch normal von meinem Sohn?

Hallo zusammen,

ich habe ein etwas spezielles Problem mit meinem 17 jährigen Sohn.

Schon als er noch jünger war, mit zehn elf Jahren, mopste er von seinem zwei Jahre älteren Bruder, gerne dessen Klamotten. Wir haben uns damals gedacht es wäre nur eine Phase die wieder vorübergehen würde. Als dem Großen Bruder die Klamotten, die der kleine begehrt hatte, nicht mehr passten bekam der kleine sie vererbt und war glücklich gewesen.
Als er älter und größer wurde und ihm die geliebten Jacken und Pullis nicht mehr passten, konnte er sich nur schwer davon trennen. Es gelang uns aber ihn zu überzeugen die alten Sachen in den Altkleidercontainer zu werfen.

Seit dem war Ruhe eingekehrt - so dachten wir zumindest.

Denn neulich‘ gab der große Sohn, meiner Frau, seine alte Windjacke, damit sie, sie mit zum Altkleidercontainer nehmen kann. Sie steckte sie in einen Beutel zusammen mit anderen Altkleidern.

Als wir ein paar Tage später den Beutel mitnahmen, bemerkte meine Frau, das die alte Jacke vom großen Sohn, nicht mehr im Beutel lag. Sie fragte ihn ob er sie wieder heraus geholt hätte? Er verneinte, sie fragte den jüngeren auch er schüttelte den Kopf.

So nahmen wir den Beutel halt ohne die Jacke mit, sie würde schon wieder auftauchen…

Heute morgen, der zweite Sohn hatte verschlafen, ging meine Frau in sein Zimmer um ihn zu wecken, dabei sah Sie das unter der Bettdecke ein Ärmel heraushing. Sie zog die Bettdecke weg und sah das unser Sohn die alte Windjacke des großen Bruders in seinen Schritt geklemmt hatte. Der Sohn wachte auf und zog erschrocken die Bettdecke wieder hoch. Sie ging aus seinem Zimmer und sprach mit mir über das was sie gesehen hatte.

Wir sprachen ihn daraufhin an, doch er brach nur in Tränen aus und bat uns die Jacke nicht wegzuschmeißen.

Wir sind jetzt etwas ratlos, was sollen wir machen? Sollen wir ihn die Jacke wegnehmen und in den Altkleidercontainer werfen, oder sollen wir sie ihn lassen?
Sollten wir mit unserem Sohn mal zu einem Psychologen gehen oder ist sowas Normal?

Kinder, Familie, Erziehung, Psychologie, Kinder und Erziehung, Sohn
Warum benimmt sich ein Mann jedesmal, wenn seine Mutter anwesend ist, illoyal und abwertend gegenüber seiner Ehefrau?

Gestern war ja Muttertag und spät abends schrieb mich meine Freundin an, dass ihr Mann sich ihr gegenüber mal wieder extrem herablassend verhalten habe, sobald seine Mutter anwesend war.

Er kritisierte ihre Kochkünste, worauf die Mutter des Mannes sagte, naja, Du (der Mann) kochst doch sowieso fast immer für das Kind das Essen.

Das Kind habe dann gesagt, dass beide Eltern für das Kind kochen.

Dann tat der Mann so, als würde er so viel im Haushalt tun, was nicht stimmt. Er liegt oft nachmittags im Bett und schläft, während meine Freundin viel mehr macht (wir wohnen nebenan und man bekommt mit, wenn er die Rollos nachmittags runterlässt, während man sie z.B. Fenster putzen oder im Garten arbeiten sieht).

Ich glaube ihr das auch.

Es wirkt so, als wolle er bei Mutti punkten und das auf Kosten seiner Frau.

Warum macht man sowas?

Die Mutter des Mannes hat, wenn man den Schilderungen meiner Freundin glaubt, narzisstische Züge, lobt sich gerne selbst, lästert über alle, insbesondere ihr anderes Kind samt Partner, ihren Bruder mit Frau, die Geschwister ihres Mannes usw.

Sie betont auch gerne, wie perfekt sie ist und wer sie alles lobt und neidisch auf sie ist. Letztes Jahr hatte sie in den Ferien die Blumen bei ihrem Sohn und der Schwiegertochter gegossen und sprach mich darauf an, wie unmodern es im Haus sei und dass ihre Schwiegertochter als berufstätige Mutter viel zu wenig um alles kümmere usw.

Warum fällt er seiner Frau in den Rücken, um dieser Mutter "schön zu tun"?

Ist das eine Art Abhängigkeit eines Co-Narzissten, der das nicht anders kennt?

Mutter, Familie, Verhalten, Psychologie, Kinder und Erziehung, lästern, Liebe und Beziehung, Sohn, Soziologie, abwertung, einmischung, Mutter-Sohn Beziehung
Sohn Beschneidung?

Guten Tag,

Da es an der Schule von meinem Sohn regelmäßig ärztliche Untersuchungen für alle Schüler gibt, wurde er vor zwei Wochen untersucht. Dabei werden alle Kinder einzeln in einem Raum untersucht. Unter anderem schaut die Kinderärztin auch ob eine Vorhautverengung vorliegt. Als mein Sohn etwa 1 Jahr alt war und eine starke Vorhautverengung hatte, welche den Harnausfluss ein wenig einschränkte, wurde ihm schon als Baby sein ca. 1 cm langer "Vorhautrüssel" entfernt. Danach war die restliche Haut zwar immer noch verklebt und verengt, aber da meinte der Arzt, dass sich das mit der Zeit löst und ihm so ein großer Teil seiner Vorhaut erhalten blieben ist.

Bei seiner Schuluntersuchung hat die Ärztin versucht seine Vorhaut zurück zu schieben, jedoch hat sie sich kein Stückchen bewegt. Seine Vorhaut ist wohl bis oben hin mit der Eichel verklebt, stark verengt und das Vorhautbändchen ist viel zu kurz. Darauf hat sie mich auf ein Gespräch mit meinem Sohn in ihre Praxis eingeladen und alles mit uns besprochen.

Sie hat gesagt, dass mein Sohn auf jeden fall in naher Zeit radikal beschnitten werden muss, da man das Problem nicht anders lösen kann. Sie hat uns eine Adresse für einen renomierten Kinderchirurgen gegeben, welcher sich auf Beschneidungen von Kindern spezialisiert hat. Ich hab morgen einen Termin bei ihm.

Nun frage ich mich was da auf mich zu kommt? Was wird der Arzt wohl sagen? Und stimmt das, dass mein Sohn wirklich beschnitten werden muss oder geht das auch noch anders?

MfG

Männer, Kinder, Beschneidung, Vater, Junge, Penis, beschnitten, Gesundheit und Medizin, Jungsprobleme, Phimose, Sohn, Vorhaut
Höre mein Sohn öfters beim Sex, wem gehts auch so, was macht ihr?

Nach langem hin und her möchte ich euch heute Fragen ob ihr eure Kinder auch manchmal beim Sex hört und wie es euch dabei geht und was ihr dann macht!?

Mein Sohn ist 17 und hat schon seit 2 Jahren eine Freundin die ein Jahr jünger ist als er. Sie ist oft bei uns und schläft auch seit ca. 1,5 Jahren regelmäßig an den Wochenenden bei ihm. Wir klärten ihn natürlich davor auf und haben auch sichergestellt dass ihre Eltern wissen wo sie schläft! Anfangs hörten wir sie selten beim Sex, als der erste Lockdown kam haben wir ihnen erlaubt dass sie sich so oft sie wollen sich sehen dürfen und sie auch immer bei ihm schlafen darf solange die Noten in der Schule gut waren.

Sie haben es dann wie die Karnickel permanent miteinander getrieben und wir hörten ständig das laute gestöhne seiner Freundin!

Wir haben ihnen gesagt dass wir sie meistens hören und sie waren eine Zeit lang selten zu hören.

Seit den Weihnachtsferien hörten wir sie wieder fast täglich, einmal als sie aus dem Schlafzimmer kamen hat meine Frau zu ihnen gesagt dass es schön zu hören wäre wenn sie spass miteinander haben. Leicht geschämt lächelten beide aber später hörten wir sie wieder!

Ehrlich gesagt erregt es mich wenn ich seine Freundin stöhnen höre! Ich hab ein schlechtes gewissen deswegen und würde gerne wissen wem es auch so geht!?

Freundschaft, Sex, Freundin, Liebe und Beziehung, Sohn
Sohn möchte beschneidung?

Guten Tag,

Ich habe einen 14 jährigen Sohn und er kam letztens zu mir und hat mich gefragt, ob er sich beschneiden lassen darf. Nun bin ich unentschlossen. Ich bin zwar selber beschnitten und finde es auch ganz schön aber kenne den Unterschied nicht, weil ich schon mit etwa 3 Monaten beschnitten wurde (keine religiösen gründe). Meine Mutter hat mir immer gesagt, dass sie sich mit diesem Thema nie wirklich beschäftigt hat, aber die Ärzte hatten ihr damals gesagt, dass es besser für mich ist, wenn ich beschnitten werde und deshalb wurde es gemacht.

Weil meine Mutter auch immer sagte, dass es besser ist und ich damit auch nie Probleme hatte und immer zufrieden war, hatte ich erst vor mein Sohn auch beschneiden zu lassen. Aber die meisten Ärzte riten davon ab und ich habe mir dann auch gedacht, dass er es dann später selbst entscheiden kann... und seine Vorhaut funktioniert jetzt eigentlich sehr gut.

Mit etwa 10 Jahren hat er mir mal gesagt, dass er bei einem Klassenkameraden gesehen hat, dass der Penis anders aussieht und der Junge wohl keine Vorhaut hat und dann habe ich ihm die Beschneidung erklärt, was da passiert, wie es danach ist und welche Vor- und Nachteile es da gibt und er hat sich schon da dafür interessiert.

Und irgendwann mit 12 Jahren hat er mir das erste mal gesagt, dass er gerne beschnitten wär und sich überlegt hat, dass er es ohne Vorhaut viel schöner findet. Und damals hab ich gesagt, dass er um sowas zu entscheiden noch zu jung ist und er noch 2 Jahre warten soll und wenn er es immernoch will, dann lassen wir es machen. Und seit dem hat er immer wieder gesagt, dass er beschnitten sein möchte und wann es denn endlich gemacht wird und bis jetzt ist sein Wunsch immer extremer geworden.

Und jetzt hat sich sogar schon einen konkreten Stil überlegt.

Und deswegen bin ich mir jetzt nicht sicher und wollte euch mal fragen...

Würdet ihr ihm die Beschneidung nach seinen Wünschen erlauben?

Und denkt ihr, dass er alt genug ist, um eine Entscheidung zu treffen?

Also ich denke schon, dass wenn der Wunsch über 2 Jahre geblieben ist, er es wirklich möchte...

Beschneidung, Penis, beschnitten, Gesundheit und Medizin, Sohn, Vorhaut
Sohn (6) hat Phimose - Was tun?

Hallo, liebe Mitglieder der Plattform Gutefrage, dem größten Frageportal Deutschlands. Ich wende mich in großer Not an euch. Mein 6-jähriger Sohn leidet mal wieder unter einer sehr entzündeten Vorhaut, es ist rot und etwas angeschwollen. Schmerzen hat er nur mäßig. Der Kinderarzt hat bei ihm eine Phimose diagnostiziert, die Vorhaut ist sehr eng und geht kein Stück zurück. Der Kinderarzt hat gesagt, dass mein Sohn beschnitten werden muss. Eine Behandlung mit Salben, was heute so üblich ist, würde bei ihm wohl angeblich nichts bringen. Ich habe selber Zahnmedizin studiert, jedoch keinerlei urologische Kenntnisse und weiß deshalb nicht inwiefern diese Aussage der Wahrheit entspricht.

Leider hat in der Schulklasse meines Sohnes, sowie auch in unserer Nachbarschaft oder seinem Fußballverein, kein Junge solche Probleme, weswegen meine Frau und Ich uns nicht mit anderen Eltern austauschen können. Deswegen wende ich mich an dieses Forum. Ich würde gerne verhindern, dass mein Sohn beschnitten wird. Ich bin selbst beschnitten und habe unter diesem Zustand jahrelang sehr gelitten (schwerwiegende Orgasmusprobleme). Meine beiden älteren Söhne haben keine Vorhautverengung gehabt, mein kleinster scheint es jedoch von mir geerbt zu haben. Gibt es denn im Zeitalter der minimalinvasiven Chirurgie wirklich immer noch keine andere Möglichkeit? Sind hier Eltern anwesend, deren Söhne solche Probleme hatten? Was habt ihr gemacht?

Ich bin dankbar für jede Antwort! Ich will nur das Beste für mein Kind.

Kinder, Familie, Beschneidung, Eltern, Penis, beschnitten, Gesundheit und Medizin, Jungs, Phimose, Schulkinder, Sohn, Vorhaut, beschnittener Penis
Sohn beschneiden lassen?

Hallo leibe Commiunity,

Ich habe eine Frage zu den Problemen welche mein Sohn mit seiner Vorhaut hat.

Eigentlich hat es damit angefangen, dass mein Sohn immer mal wieder leichte Entzündungen an der Vorhaut hatte. Da war er 4. Sie waren aber so leicht, dass die Vorhaut nur leicht gerötet war und wir nie zum Arzt mussten. Bei einer Routineuntersuchung stellte die Kinderärztin fest, dass mein Sohn eine Phimose hat. Sie meinte im generellen ist das nichts besonderes aber bei meinem Sohn ist sie sehr stark. Sie sagte also, dass wir es aufjedenfall anfangen sollten mit Salben zu behandeln. Das haben wir dann auch über mehrere Monate, mit mehreren Salben regelmäßig getan und gedehnt. Aber es hat nichts gebracht. Als er so ungefähr 5 Jahre alt war, hatte die Ärztin gesagt, dass es langsam Zeit wird, dass mein Sohn seine Vorhaut zurückschieben kann, damit die Eichel richtig gereinigt werden kann und dass es sonst stärkere Entzündungen geben kann.

Da alles nichts gebracht hat hatte die Ärztin uns einen chirurgen Empfohlen, der in einer Kinderklinik auf beschneidungen spezialisiert ist. Dieser hat uns gesagt, dass wir entscheiden können, ob wir entweder nur einen Einschnitt , einen teilbeschneidung, bei der nur 1/3 der Eichel freigelegt wird oder direkt eine radikale Beschneidung, bei der die gesamten inneren und äußeren Vorhautblätter entfernt werden.

Ich hatte überlegt, was für meinen Sohn wohl am besten ist und habe auch mit ihm geredet und alles nochmal kindgerecht erklärt. Er hat mir dann gesagt, dass er seine Vorhaut lieber erstmal behalten will. Und das fand ich auch gut so. Und dann haben wir dem Arzt gesagt, dass wir gerne die Einschnitt Methode hätten.

Die hat dann auch stattgefunden. Direkt nach der OP war alles gut und wir haben die Wunde genauso gepflegt, wie der Arzt es gesagt hatte. Aber im Laufe der Heilphase hat sich die Vorhaut wieder Verengt und ist so eng wie vorher geworden.

Er Arut hat gesagt, dass es keinen Sinn hat, es noch einmal mit dem Einschnitt zu probieren.

Wir waren danach nochmal bei der Ärztin und sie meinte, dass mein Sohn spätestens bis zum Ende des Vorschulalters seine Vorhaut zurückziehen können soll bzw. bis dorthin beschnitten sein soll. Das heisst wir hätten noch ein knappes Jahr Zeit. Die Ärztin hat gesagt, dass sie allerdings keinen großen Sinn im längeren Warten sieht, da die Einschnitt Methode nicht funktioniert hat. Sie empfiehlt daher, erneut zu dem Chirurgen zu gehen und ihn beschneiden zu lassen.

Ich bin mir aber nicht sicher...

Gibt es vielleicht noch andere Vorhaut erhaltene Methoden. Der Arzt hat gesagt dass sich bei der teilbeschneidung die Vorhaut wahrscheinlich wieder Verengt und er dann nachbeschnitten werden muss. Und das möchte ich nicht.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Ich wurde auch mit etwa 6 Jahren radikal beschnitten, nur dass vorher keine Alternativen ausprobiert wurden. Ich wollte meinem Sohn seine Vorhaut eigent erhalten.

MfG

Und danke im Vorraus für alle Antworten

Beschneidung, Vater, Penis, Gesundheit und Medizin, Sohn, Vorhaut
Aggressives Kind?

Hallo ihr Lieben,

ich wende mich mal an die Allgemeinheit da weder Kinderarzt noch Therapeut helfen konnten. Mein Sohn ist jetzt 4 Jahre alt und zum verzweifeln. Ich habe mit 23 nach 3 Jahren Beziehung geheiratet. Ich bin Einzelkind, mein Mann hat 3 jüngere Geschwister, seine Mutter war viel beschäftigt, daher musste er sich oft kümmern (zwischen ihm und seinen Brüdern liegen 13 und 15 Jahre)Daher stand für ihn schon fest dass er Kinder möchte. Auch ich habe mir das oft vorgestellt, Kinder, Tiere, Haus mit Garten. Nun hat sich dieser Wunsch erfüllt.Ein kleines Haus ländlich, eine Liebe Main Coon Katze die alles mitmacht und auch ein Kind.

Nun zum Problem...unser Sohn. Als Baby und auch bis er etwa 2 war war alles gut.

Langsam fing es an, er fing an zu schreien und um sich zu schlagen wenn er die Zähne putzen musste, ins Bett gebracht wurde oder aufräumen sollte. Er hat getreten, gebissen und nicht nur um sich, er ist direkt auf uns losgegangen. Wir dachten er hat zuviel Energie und waren froh als er in den Kindergarten kam um sich richtig auszutoben.

Doch fing es nach wenigen Wochen an das die Erzieher uns regelmäßig Anriefen damit wir den Rabauken wieder abholen.Er hat seine "Kumpels" von der Rutsche geschubst, geschlagen und sogar die Erzieher gebissen und geschlagen. Wir sind völlig überfordert.

Das schlimmste kam aber noch... bei einem seiner berüchtigten Wutanfälle hat er nach unserer im Körbchen schlafende Katze getreten und ihr das Bein gebrochen.Mitleid oder Reue Fehlanzeige, er fand es sogar lustig. Da hat es zum ersten Mal geknallt und ich habe ihm eine Ohrfeige gegeben.

Ich bin kein gewalttätiger Mensch aber das ging gar nicht.Mein Mann und ich haben schon die Vermutung dass unser Sohn psychisch krank ist was die Ärzte verneint haben.

Was auch immer es ist, wir können nicht mehr, wir haben Angst vor einem 4jährigen haben Angst dass er andere Menschen oder Tiere verletzt.

Er wurde normal erzogen mit viel Liebe aber auch mit Regeln, wie viele andere Kinder.

Wir sind wirklich kurz davor ihn abzugeben oder in eine Kinderpsychatrie hinzuweisen.

Familie, Erziehung, Psychologie, Kinder und Erziehung, Sohn
Meine Mutter sagt ich sei für sie Gestorben?

Zu der Aussage muss ich ein bisschen zurück gehen. Also zu denen die mich nicht kennen mein Name ist Tibor bin momentan 16 Jahre alt und wohne in Österreich. Vor ca. zwei Monaten habe ich mir Gedanken zum Ausziehen gemacht und wollte schließlich ausziehen. Meine Mutter hat das Anfangs auch unterstützt aber als sie gemerkt hatte das ich es ernst meine hat sie völlig dagegen gestimmt daraufhin habe ich meine Sozialarbeiterin kontaktiert und sie nach ihrer Meinung gefragt. Sie war zunächst auf meiner Seite doch sie wollte vorher noch mit meiner Mutter sprechen also haben sie miteinander geschrieben. Schließlich hat sie mich angerufen und gemeint da sie verstehen würde warum meine Mutter dagegen war. Problem Nummer Eins war das sie sich sorgen ums Geld gemacht hat und das sie gedacht hat das ich nicht mit Geld umgehen kann. Das habe ich ihr aber schnell Bewiesen indem ich ein Sparkonto aufgemacht habe um dort einen Monatlichen Betrag zu Sparen das wollte ich auch so bis August so weiter machen. Da meine Mutter gesehen hat das ich mich anstrenge hat sie schließlich zugestimmt. Es war eigentlich geplant das ich ab August dann in ein Jugendwohnheim ziehen würde das wäre das Kolpinghaus. Nachdem das geklärt war war noch ein anderes Problem zu lösen nämlich stand mir eine Familienbeihilfe zu nachdem ich ja mein eigenes Geld verdiene musste sie nur einen kleinen Betrag zahlen und da kommen wir zu folgendem Problem sie wollte mir einfach nicht sagen wie viel mir zustand und behauptete damals das sie eigentlich gar nichts zahlen müsste daraufhin habe ich wieder mit meiner Sozialarbeiterin telefoniert und sie hat mir auch schließlich versichert das dem so ist. Sie hat meiner Mutter daraufhin eine Email geschrieben und ihr gesagt das sie wenn ich ausziehen würde mir finanzielle Unterstützung geben muss. Das war gestern daraufhin ist sie völlig ausgerastet und hat zu mir gesagt das ich Geld süchtig wäre und nur ans Geld denke. Sie hat daraufhin auch gesagt das wenn ich es durchziehe ich für sie gestorben wäre. Nun habe ich heute mit ihr geredet und sie wollte alles zahlen aber dennoch habe ich das Gefühl alles falsch gemacht zu haben. Was meint ihr was soll ich machen einerseits will ich unbedingt ausziehen und mein Ding durchziehen aber ich will auch nicht das ich sie als Mutter verliere und schließlich mit keinen von meinen Eltern Kontakt habe.

Mutter, Familie, Freundschaft, Geld, Beziehung, Recht, ausziehen, Liebe und Beziehung, Sohn, Streit
Schließfach in der Schule für 2 Söhne mieten? Kann Diebstahl in der Schule ein Problem sein?

In kürze zieht die Schule meiner Söhne um (modernes Gebäude) und es stehen Schließfächer der Firma Mietra zur Verfügung. Die würden dann 30 € pro Schuljahr kosten, was ich akzeptabel finde. Gerade, weil die Schule relativ offen sein wird, und die Klassenräume auch offen stehen, wenn niemand dort ist (und auch von anderen Schülern genutzt werden können), und man ja evtl auch nicht benötigte Materialien dort lagern kann, überlegen wir uns, ein Schließfach zuzulegen. Teilweise sollen wohl auch schon Gegenstände in der Schule weggekommen sein.

Daher meine Fragen:

  1. Reicht ein Schließfach, oder sollte jeder sein eigenes haben?
  2. Was lagern eure dort? Bei uns wäre evtl. Schulbücher, aber vor allem Jacke, Schuhe... und wenn man außerhalb Unterricht hat auch Ranzen bzw. Sportzeug.
  3. Führt es zu Problemen, wenn Schulbücher und anderes MAterial, was zu Hause nicht gebraucht wird, im Schließfach bleibt, weil die Organisation schwer fehlt (und MAterial für Hausaufgaben fehlt)
  4. Was kostet das bei euch, wenn ihr etwas bezahlen müsst?
  5. Ist die Gefahr von Diebstahl eine reale Gefahr. Ich glaube ja nicht, dass da jemand große Sachen vorhat zu klauen, aber eine günstige Gelegenheit, würde vielleicht jemand ausnutzen.

Danke im Voraus für Antworten.

für jeden ein eigenes Schließfach mieten 74%
1 Schließfach mieten für beide 15%
keine Schließfächer mieten 11%
Ordnung, Lernen, Kinder, Schule, Familie, Geld, Unterricht, Eltern, Diebstahl, Geschwister, Gymnasium, Hausaufgaben, Jungs, Kinder und Erziehung, Kumpel, Lerntipps, Organisation, Planung, Sohn, Schliessfach, Abstimmung, Umfrage
Sohne möchte sich beschneiden lassen?

Hallo liebe Community

Ich bin Vater eines 16 jährigen Sohnes. Mein Sohn sagt mir seit er 13 oder 14 Jahre alt ist, dass er sich gerne beschneiden lassen möchte. Eigentlich ist er an seiner Vorhaut etc. sehr gesund. Als er ca.5-6 Jahre alt war hatte er eine sehr starke Vorhautverengung mit immer wieder kehrenden Entzündungen und der Arzt meinte es muss unbedingt die Vorhaut durch eine vollständige Beschneidung entfernt werden um die Problematik zu lösen.

Wir hatten dann schon einen Termin jedoch habe ich diesen kurz vorher abgesagt, weil ich es nicht übers Herz gebracht habe. Dann haben wir einen anderen Arzt gefunden, der meinte man kann die Vorhaut auch dehnen und das haben wir dann auch gemacht.

Eigentlich dachte ich immer er würde sich freuen, dass er seine Vorhaut behalten hat. Ich wurde mit 2 Jahren low thight radikal beschnitten, jedoch ohne medizinische oder religiöse Gründe und habe mich immer gefragt, ob ich wohl mit Vorhaut ein besseres Leben gehabt hätte. Ich habe meinem Sohn immer gesagt, was weg ist, ist weg. Und er könnte sich ja später immer noch beschneiden lassen, wenn er es dann noch möchte.

Aber er hat von seinem Wunsch nicht abgelassen und fragt mich seit 3 Jahren immer wieder um meine Erlaubnis. Er meinte er findet, dass es viel besser ohne Vorhaut aussieht und es viel hygienischer sei. Er hat es ja bei mir auch schon ein paar mal gesehen.

Und jetzt frage ich mich ob ich seinem Wunsch nachgehen sollte und ihm den Eingriff erlauben sollte. Denn ich denke, dass man in diesem Alter eine solche Entscheidung treffen könnte und vor allem, wenn er es sich schon seit 3 Jahren wünscht. Aber anderer seits finde ich es auch ein bisschen schade, denn ich habe mich so bemüht, dass er seine Vorhaut behalten kann und jetzt möchte er sich doch beschneiden lassen. Dann hätte ich ihn ja auch schon damals beschneiden lassen können. Er sagt sogar er würde es selber bezahlen.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Was würdet ihr an meiner Stelle

Erlauben 72%
Nicht Erlauben 22%
Erlauben aber selbst bezahlen lassen 6%
Familie, Beschneidung, Sex, Penis, beschnitten, Gesundheit und Medizin, Phimose, Sohn, Vorhaut
Bei seiner Ex Freundin ist er eingeschüchtert und ruhig?

Hallo Leute,

Ich hoffe ihr könnt die Lage verstehen und mir helfen was das bedeutet und warum er das macht?

Mein Freund und seine ex freundin waren 3 Jahre zusammen und haben einen Sohn gemeinsam der 1 Jahr ist. Die beiden haben sich getrennt weil es einfach nicht mehr gepasst hat und "sie hat sich verändert" war seine Aussage und weil die beiden sind oft gestritten haben. Bevor ich und er zusammen gekommen sind hatten die beiden 4 Monate noch was gehabt aber das war eher so F+ eher. Er selber hat davor ein halbes Jahr schon eine eigene Wohnung gehabt. Als wir beide aber zusammen gekommen sind hat er mich erst geheim gehalten und das vor allem insbesondere seiner ex. Dann kam es raus und sie ist richtig wütend geworden und hat ihn überall blockiert und verbietet den Kontakt zu seinem Sohn. Ihr hat es gar nicht gepasst als ich mal mitgekommen bin zu ihr vor die Tür als wir den kleinen abgeholt haben da hat sie mich mit ihren blicken getötet und hat in 4 Stunden ihn 5 x angerufen und 20 x geschrieben das er den kleinen bringen soll. Wir 3 waren aufm Rummel gewesen und es war echt lustig :) aber anscheinend hat es ihr gar nicht gepasst das wir zu 3 unterwegs waren. Dann hat er letztens Post vom jobcenter bekommen das er nachzahlen muss was die beiden damals zu viel Leistungen bekommen haben als wir beide vor ihrer Haustür standen hat er ihr den Brief in die Hand gedrückt und sie hat es auf ihn zurück geworfen und ihn richtig angezickt das sie keine Post bekommen hat und das er den scheiß zahlen soll. JETZT KOMMTS : die Reaktion von meinem Freund hat mich geschockt... Statt das er sie zurück anzickt oder auch einen Korb gibt war er einfach STILL.. Und wollte wieder gehen aber als er auch gegenüber ihr stand war er anders als sonst er war so eingeschüchtert und ruhig und konnte NICHTS SAGEN ODER WIDERSPRECHEN. Wir sind dann gegangen. Seine ex freundin hat mich dann angemotzt und ich wieder zurück und er hat NICHTS GESAGT. Statt mich zu beschützen und mich zu verteidigen war er gelassen und still.. Warum?

Könnt ihr mir seine Reaktion erklären?? Seine Reaktion hat mich so sauer gemacht weil es total unmännlich war und er stand da wie ne kleine Maus statt sich zu wehren und auf meiner seite zu stehen oder die rechnung ihr unter die Nase zu halten. 3r war wie ne richtige M* so kenne ich ihn gar nicht?

Und wieso ist die ex noch so sauer auf ihn immerhin ist es schluss?

Danke für jede Antwort

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Trennung, Erinnerung, Ex-Freund, Ex-Freundin, Freundin, Liebe und Beziehung, schüchtern, Sohn

Meistgelesene Fragen zum Thema Sohn