TV-Mitschnitte (also keine Pseudo-Aufnahmen!) beim Samsung Smart-TV - wie?

Hallo,

ich habe einen Samsung Smart-TV, der mit einer Satellitenschüssel verbunden ist. Bei diesen Geräten wird ja das Fernsehsignal direkt über den im TV-Gerät eingebauten Tuner empfangen. Am Fernseher hängt wiederum eine USB-Festplatte, auf den dann dann die Fernsehsendungen "aufgenommen" werden.

Allerdings hat dieses Verfahren gravierende Einschränkungen: Das Wort "Aufnahme" habe ich nicht umsonst in Anführungszeichen gesetzt. Es handelt sich nämlich eigentlich um eine - mir fällt kein passenderer Begriff ein - "Pseudo-Aufnahme", da neben den eigentlichen Bild- und Tonsignalen noch weitere Metadaten automatisch mit aufgezeichnet werden.

In Folge dessen werden die Aufnahmen nicht in einem gängigen Standard-Format (z. B. MP4) abgespeichert. Man kann also dann nicht einfach die Festplatte abstöpseln und die aufgenommenen Sendungen dann z. B. über einen PC schauen oder einen anderen Fernseher schauen. Darüber hinaus erlauben die Metadaten seitens der Fernsehsender noch weitere Einschränkungen, z. B. eine Sendung darf überhaupt nicht aufgenommen werden, eine Aufnahme ist nur eine bestimmte Zeit gültig, oder Vor- und Zurückspulen ist nicht möglich. Früher beim VHS-Rekorder nahm der einfach stumpf ALLES auf. Ich konnte sogar während der Aufnahme auf ein anderes Programm umschalten und hatte den Programmwechsel 1:1 auf dem Band.

Ich suche nun also ein möglichst "schlank" gehaltenes Gerät, was "einfach nur" ALLES, was an Bild und Ton über den Fernseher ausgegeben wird, quasi 1:1 "mitschneidet" und in einem gängigen Standard-Format speichert. Ich möchte halt einfach nur die wenigen Funktionen, die schon in den 1980ern beim VHS-Rekorder selbstverständlich waren, am aktuellen Smart-TV wieder zurück.

Kann mir jemand etwas Geeignetes empfehlen?

Gruß - Andreas Weise

Festplatte, Samsung, Smart TV
LG Fernseher schaltet sich jede 10 Minuten von selbst aus?

Hey, ich habe ein Problem mit meinem LG Fernseher & da der Support gerade geschlossen hat und ich aber etwas wichtiges heute Abend vor habe brauch ich eure Hilfe. Mein LG Smart Tv schaltet sich seit ca 1-2 Wochen immer wieder von selbst aus. Ich hab es erst ignoriert weil ich dachte vielleicht kommt gerade einfach nicht genug Strom, aber es wurde immer schlimmer und jetzt schaltet er sich wirklich jede 5 bis 10 Minuten komplett aus. Ich kann ihn dann wieder normal anmachen aber es dauert wirklich nur wenige Minuten dann ist alles aus. Das ist natürlich super nervig und anstrengend, vorallem wenn man einfach nur etwas Fernsehen sehen möchte. Ich habe in den Einstellungen übrigens schon alles zurück gesetzt sowie auch den kompletten Fernseher zurück gesetzt. Nix gebracht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass nicht genug Strom kommt, da ich gerade ein wirklich guten mehr Stecker gekauft habe und eigentlich sonst alles einwandfrei läuft. Ich habe noch eine PlayStation angeschlossen und eine sound Bar und ein paar Lichter. Mehr nicht. Die soundbar funktioniert übrigens auch nicht. Kein Ton, obwohl ich es an HDMI arc angeschlossen habe und sogar extra ein neues HDMI Kabel gekauft habe. Eigentlich funktioniert also bei mir gerade gar nix 🫠
Ich kenne mich leider auch nicht so gut mit Technik aus, aber vielleicht kann mir da einer weiterhelfen 🙏🏻

LG, Kabel, Soundbar, Smart TV

Meistgelesene Fragen zum Thema Smart TV