Alexa, Licht an: gespeicherte Szene ausführen?

Hallo, ich habe eine Frage zu meinem Smart Home und ich versuche es so gut wie möglich zu erklären:

Ursprünglich war mein eigenes Zimmer im Obergeschoss das erste, welches SmartHome hatte. Mittlerweile sind es 12 Leuchtmittel, welche unter dem Kommando „Licht an“ nicht unbedingt alle angehen sollen und ihre eigenen Farbeinstellungen haben. Bei HomeKit sozusagen eine simple Szene mit dem Namen Licht an, bei Alexa dann eine Routine mit dem Namen „Licht an“ mit den selben Einstellungen. Klappt super! Dann kamen im Haus in weiteren Räumen auch smarte Geräte hinzu, welches von meiner Familie jedoch konsequent ignoriert wird, weil die Kommandos „Wohnzimmer an“ nötig sind, anstatt „Licht an“ (Licht an ist ja schließlich in meinem Zimmer mit der Routine belegt.)

Also habe ich jetzt die Routinen entfernt und die Räume als Gruppen erstellt. Jetzt wird „Licht an“ immer da ausgeführt, wo es gesagt wird. Das wusste ich bisher auch nicht und ist super!

Mein Problem ist jetzt mein Zimmer. Wenn ich dort „Licht an“ sage, gehen ja jetzt alle Lampen irgendwie an und smarte Steckdosen werden sogar ignoriert.

Lange Rede, kurzer Sinn:

Wie kann ich in meinem Zimmer mit dem Kommando „Licht an“ eine Voreinstellung aktivieren, während in anderen Bereichen des Hauses „Licht an“ ebenfalls für die jeweiligen Räume funktioniert?

Hoffe man versteht das Problem und jemand kann mir helfen! Liebe Grüße und eine wunderschöne Weihnachtszeit :)

Technik, Home, Licht, Technologie, Alexa, Smart Home, Philips Hue, Homekit
ZigBee Funkschalter Sender mit Empfänger für Alexa?

Hallo @ all,

habe in einem Schlafzimmer Steckdosen rechts und links vom Bett. Die Lampe wird traditionell über einen einzigen Schalter geschaltet. Nun möchte ich daraus eine Kreuzschaltung machen, also das Licht von 3 Stellen schalten, ohne die Wände aufreißen zu müssen. Das könnte ich zwar und hab das schon oft gemacht, aber da die Wohnung gerade erst frisch professionell vom Maler renoviert wurde, kommt das nicht in Frage.

Für die Heizungssteuerung wurde bereits ein ZigBee Gateway von Nedis und passende Thermostate und Fensterkontakte bestellt.

Ich suche nun eine günstige ZigBee-Lösung die aus 3 Unterputz Sendern besteht und einem Empfänger (Funk-Schaltaktor). So etwas findet sich zwar massenhaft, allerdings sind die Sender immer in billige NoName-Schalter integriert, die nicht zum bestehenden Jung AS500 System mit 55er Rahmen passen. Ich suche also nach ZigBee Funksender-Module die hinter einem normalen Lichtschalter/Taster in der tiefe Dose Platz finden. An jeder Schaltposition ist ein Neutralleiter vorhanden.

Das Ganze muß natürlich über App (vorzugsweise Smartlife/Tuya) bedienbar sein und sich problemlos mit Alexa verbinden lassen.

ZigBee ist zwar wünschenswert aber nicht unbedingt ein muß, solange man das Licht dann in Alexa-Szenen einbinden kann. Also reines WiFi oder Dect wäre auch Ok, solange man kein zusätzliches Gateway benötigt. Eine Fritzbox 7490 ist als Router vorhanden.

Das einzige was wichtig ist also, Sprachsteuerung über Alexa, und Schaltereinbau in einen 3x Jung AS500 Rahmen. Abgesetzte Schalter/Taster kommen nicht in Frage.

Mit digitalen Grüßen

Black Widowmaker

Computer, Technik, Elektrik, Technologie, Alexa, Zigbee, Smart Home

Meistgelesene Fragen zum Thema Smart Home