Pokémon Go-inkompatibilität trotz Android 6.0.1?

Ich hatte schon das Problem, dass einige Apps trotz VPN nicht im Play Store angezeigt wurden, obwohl Handys von meinen Freunden die Ländersperre locker umgehen konnten. Wie sich herausstellt muss ich jedes Mal, wenn ich die Ländersperre mit einem VPN umgehen will, mein Handy vorher neustarten. Allerdings bleibt ein Problem dabei ungelöst: Pokémon Go taucht immernoch nicht auf. Indem ich einen Umweg über'n Browser genommen habe, konnte ich Pokémon Go wenigstens anzeigen lassen, die Meldung lautete diesmal "Ihr Gerät ist nicht mit dieser Version kompatibel" und nicht "Dieser Artikel ist nicht in ihrem Land verfügbar"

Google half mir nicht wirklich weiter, alle Infos, die mir gegeben werden bringen mir nichts.

Pokémon Go ist mit Android 4.4-6.0.1 kompatibel und nicht mit Intel-prozessoren.

Das Ding ist ja: Ich habe ein Samsung Galaxy S3 (i9300) mit Cyanogenmod 13 NIGHTLY vom 12.4.2016 basierend auf Android 6.0.1 Laut Google müsste es also passen, tut es aber nicht.

An einem Intel-prozessor kann es auch nicht liegen, soweit ich weiß hat das S3 keinen und bei ihm hat es geklappt:

https://m.reddit.com/r/pokemongo/comments/4rhzzl/your_device_is_not_compatible_with_this_version/

Obwohl wir nun dieselben technischen Daten haben und ich mich mit meinem VPN auch mit einem deutschen Server verbunden habe, funktioniert es bei ihm, aber nicht bei mir.

Ich habe meine Frage übrigens hier und nicht dort gepostet, weil ich 1. keinen Reddit-account habe und es 2. schon zu viele Kommentare unter dem Post gab und mein Problem dort unbemerkt bleiben würde.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, wie gesagt Handy neustarten hat in dem Fall ja nichts gebracht und ich weiß echt nicht wo das Problem liegen könnte...

Samsung Galaxy S3, Google Play Store, Android 6, Pokemon Go
Samsung Galaxy S3 ins Wasser gefallen , LED Leuchte leuchtet - geht es jetzt aufjedenfall kaputt?

Hallo an alle Fachleute!

Am gestrigen Abend ist mir mein Samsung Galaxy S3 ins Wasser gefallen. Ich habe es aufgrunddessen den gesamten heutigen Tag auf unsere Fensterbank zum trocknen gelegt (Natürlich voher auseinander gebaut).

Als ich dann heute wagte es anzumachen um es für unterwegs mitzunehmen, fiel mir eigentlich nur ein einziger Defekt auf, und zwar das die LED Lampe die eigentlich zum Fotos machen mit Blitz geeignet ist, dauerhaft leuchtet und nicht aus geht, sobald das Handy eingeschaltet wird. Die Innenkamera hat außerdem Wassertropfen am Glas und schießt deshalb logischerweise verschwommene Bilder.

Beide Kameras, sowohl Hinter als auch Frontkamera , laufen allerdings perfekt. Es ist nur das LED Licht welches auf ein Defekt am Handy hinweist. Auch nach einigen stunden Benutzung habe ich bis jetzt kein anderen Defekt zur Kenntnis nehmen können. Das Handy läuft ganz normal weiter und weist auch keinerlei Systemfehler auf.

Mein Vater allerdings sagte mir heute das dies keine Rolle spielt und das Handy wenn es innen nass geworden ist, sowieso in den nächsten Tagen den Geist aufgeben wird. Und nun hab ich verständlicherweise wirklich ein wenig Angst das das passiert. Ist es wirklich so das es schon sicher ist das mein Smartphone wohl bei einem derartigen Defekt kaputt gehen wird? Oder könnte man das doch noch reparieren lassen? Und weiß jemand wie viel das dann ungefähr kostet? Ich würd mich wirklich über Antworten freuen wenn jemand hier etwas Ahnung hat und mich beraten kann :-)

Handy, Smartphone, Samsung, Kosten, Reparatur, Wasserschaden, Samsung Galaxy S3

Meistgelesene Fragen zum Thema Samsung Galaxy S3