Duftendes Naturkosmetikshampoo?

Hallo zusammen,

mich würde interessieren, ob hier jemand Erfahrung hat mit duftendem Naturkosmetikshampoo? Die meisten riechen ja "neutral", was nicht per se schlecht ist, da die Düfte in Shampoos ja oft chemische Erzeugungen sind.

Ich bin schon vor längerer Zeit komplett auf Naturkosmetikprodukte für Haare umgestiegen. Soweit bin ich auch zufrieden, es fehlt meinen Haaren (fast) an nichts.

Jetzt war ich aber länger bei meinen Eltern auf Besuch und habe deren Shampoo in der Dusche benutzt. Es handelte sich um eine sehr bekannte "konventionelle" Shampoomarke. Was mir direkt aufgefallen ist: Der Duft! Die Haare haben am Tag danach noch nach frischem Duft gerochen. Das hat mir sehr gefallen. Ja, ich weiß, sehr vielen, besonders Naturkosmetiknutzenden, ist dieser Duft oft zu künstlich. Aber ich mag ihn...

An konventionellen Shampoo vermisse ich sonst aber nichts. Vermeintliches Glänzen, besseres Volumen etc. ist mir alles echt schnurz... aber der Duft... den hätte ich schon gerne wieder.

Deswegen die Frage: kennt ihr ein Shampoo, das (überwiegend) natürlich ist, aber duftet? Es muss nicht unbedingt ein zertifiziertes Naturkosmetikshampoo sein, wichtig wäre mir nur, dass es überwiegend frei von chemischen Stoffen ist.

Freue mich über eure Antworten! Vielen Dank.

Gesundheit, Beauty, Männer, Natur, Haare, Pflege, Hygiene, Umwelt, Parfüm, Bio, Styling, Style, Chemie, Friseur, Frauen, Frisur, Psychologie, vegan, Drogerie, Duft, Duftstoffe, duschen, Industrie, Marke, Natur und Umwelt, Naturkosmetik, Ökologie, Shampoo, Erfahrungen
Gummibaum?

Guten Tag liebe Pflanzenfreunde 😊🌿🌱

Ich habe einen Gummibaum und kümmere mich (so hoffe ich das doch zumindest) eigentlich gut um ihn!

Nun hat er aber seit ca. 2-3 Monaten seltsam aussehende Blätter.

Seltsamerweise aber, sind das nur die obersten Blätter, die etwas "merkwürdig" aussehen.

Vor 3 Wochen habe ich ihm auch 5 Blätter entfernt.

Laut Pflanzen-Lexikon litten diese Blätter an der Blattfleckenkrankheit. Und (so habe ich es gelesen) in diesem Fall muss man alle befallenen Blätter mit desinfiziertem Messer und sauberem Schnitt entfernen - so habe ich das dann auch getan.

Nun wirkt er aber irgendwie immernoch nicht ganz gesund, aber ich bin mit meinem Latein am Ende und daher wollte ich fragen, ob jemand vielleicht irgendwelche Mängel/Krankheiten/etc. erkennt!

Falls nötig, ein paar Infos zu meinem Baum:

  • Er steht in einer Ecke meine Balkons, wo er für etwa 2 Stunden direktes Sonnenlicht abbekommt.
  • Regenwasser bekommt er im Falle eines Regens nicht ab, da er unter dem Dach steht.
  • Rausgestellt habe ich ihn im April.
  • Gegossen wird er 1-2 Mal die Woche. Abhängig davon, wie schnell die Erde trocknet. (Auf Vorbeugung von Staunässe achte ich in der Regel auch).
  • Ich dünge ihn nicht.

_______________________

Hier mal ein Gesamtbild von allen Blättern, die mir etwas Sorgen bereiten.

Erkennt hier jemand vielleicht irgendwas?

______________________________

Und hier nochmal genauere Einzelbilder von den Blättern, die mir die meisten Sorgen bereiten:

(Ich denke nicht, dass das ein Sonnenbrand ist. Sieht in meinen Augen halt irgendwie nicht so aus.)

Dieses Blatt macht mir glaube ich die größten Sorgen. Es sieht irgendwie so aus, als würde es vom Rande her anfangen zu faulen?

Ist bei meinem Gummibaum irgendwas falsch? Und wenn ja, was kann ich tun? 🤕

Vielen Dank im Voraus!

Bild zum Beitrag
Natur, Pflanzen, Pflege, Baum, Krankheit, Zimmerpflanzen, Pflanzenpflege, Natur und Umwelt, Pflanzenkrankheit, Gummibaum
Was haltet ihr von mehr kinderfreundlichen Magical Girl Animationen für Kinder & Jugendliche im TV?

Es gab ja schon solche wie Winx Club, oder Lady Bug, aber finde dass es doch etwas weit von den japanischen Animationen trennt welche oftmals eine bessere Sequenzen haben und mehr bunte Angriffe mit besonderen Namen und Effekten, was ich denke auch irgendwie die Fantasie und Kreativität anregt. Ich war schon immer an Anime begeistert, fand aber japanische Magical Girls als kleines Kind einfach auch so begeistert dass ich denke man könnte mehr auch für Kinder solche machen und das nicht separat von den üblichen Kanälen, halt eben Kinderfreundlich genug mehr inspiriert von der japanischen Seite.

Der bekannteste Anime der japanischen Magical Girl Szene ist auch bei uns Sailor Moon und als Zweites so ähnlich Jeanne die Kamikaze die japanisch sind , aber auch obwohl es immer wieder mal ausgestrahlt wird kennen es die meisten ja nicht, weil es ja seperat gezeigt wird von den Kinderkanälen.

Meistens hat jeder Magical Girl Anime ein oft eigenes Thema. In einer meiner früheren Serien die ich gerne habe war "Tokyo Mew Mew", wo diese Helden in eine Gruppe die Stärken bedrohter Tierarten angenommen haben und haben somit auch dafür gewerbt für den Schutz der Umwelt allgemein oftmals in der Serie auch sonst nebenbei, was ich auch finde ist etwas was in unseren Umsetzungen irgendwie fehlt. In Sailor Moon (Für Jugendliche) zum Beispiel, wird oft für jede Liebe auch gekämpft mit solchen typischen Aussagen auch von Sailor Moon, die Heldin "Für Liebe und Gerechtigkeit" sobald sie sich vorstellt im Kampf gegen Böse Mächte die die Welt bedrohen. (Die zensiert Version hat es nicht, ist aber eigentlich ein LGTBQ offener Anime auch Nebenbei). Oft hat Freundschaft auch eine Rolle, ist aber hier nicht immer allein der Fall aber ein wichtiger Teil dass man nicht immer allein kämpfen muss und man zusammen stärker ist als allein. In Shugo Chara der hier auch vorgestellt wird ebenso, ist das Thema sein Ich zu finden und man nicht so leicht aufgeben soll.

Mein Schluss:

Somit finde ich Magical Girls, haben eine grosse kreative Seite von Fantasie, aber hat auch etwas ermutigendes immer weiter zu machen, stark zu sein für sich und andere und auch für gute Dinge sich einzusetzen oder zu schützen, wie Umwelt, Freie Liebe oder Zusammenhalt.

Bild von der japanischen Serie Sailor Moon (1992) für Jugendliche ab 13

Ähnliche, amerikanische Umsetzung Miraculous Lady Bug.

Japanische Animation Shugo Chara

Bunte Transformationen mit Effekten und Farben in Tokyo Mew Mew ( 2002 - 2003) die sich mit bedrohten oder gefährdeten Tierarten kreuzen und dessen besonderen Fähigkeit somit auch zu Nutze machen als Superkräfte:

Pink - Iriomote Katze (Wildkatze) - von Aussterben bedroht

Blau - Saphirlori (Papageiart) - gefährdet

Grün - Glattschweinswahl/ Finnenloser Schweinswal (Wal) - von Aussterben bedroht

Gelb - Goldenes Löwenäffchen - gefährdet

Lila - Grauwolf - galt in Europa als ausgestorben

https://www.youtube.com/watch?v=X4xQZH-4CUU

Bild zum Beitrag
Freizeit, Fernsehen, Animation, Familie, Freundschaft, Manga, Anime, Alltag, Jugendliche, Unterhaltung, Zeichentrickfilm, Filme und Serien, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Medien, Meinung, Natur und Umwelt, LGTBQ

Meistgelesene Fragen zum Thema Natur und Umwelt