was tun, wenn man probleme mit der fahrgemeinschaft hat?

ich habe ein problem mit einer mitschülerin, mit der ich vor ein paar tagen eine fahrgemeinschaft gemacht habe.

sie wohnt auf dem weg, den ich jeden tag mit dem auto zur schule und nach hause fahre. nun habe ich sie schon ein paar mal nach hause gebracht, ohne etwas dafür zu verlangen. dann haben wir die fahrgemeinschaft gemacht und heute ist sie dann das erste mal morgens und nachmittags mitgefahren. als ich sie dann auf die sache mit den kosten angesprochen habe, was ich aber auch schon vorher angedeutet habe, gab sie mir zur antwort, dass sie bei der anderen fahrgemeinschaft nie etwas zahlen musste.

nun fährt die andere fahrgemeinschaft nicht jeden tag, das sind ziemlich kaputte typen, die nur zur schule gehen, wenn sie lust haben (ist eine schule für den zweiten bildungsweg). ich habe ihr darauf gesagt, dass ich da nicht von ausgehen kann, ich komme früh morgens pünktlch, bringe sie auch wieder zurück, sie muss nicht zwei stunden am tag damit zubringen, auf den bus oder die bahn zu warten (schlechte öpnv-anbindung).

darauf sagte sie mir dann ganz lapidar, dass ich ja sowieso bei ihr vorbeifahren würde, was mich doch ganz schön aufgeregt hat. ich könnte ja auch mal krank werden, dann muss sie sowieso mit dem bus fahren. darauf habe ich dann nichts mehr gesagt. sie sagte dann noch etwas davon, dass sie dann auch erst mit ihrem kostenträger reden müsste und nicht weiß, ob der die kosten übernimmt. sie würde jedenfalls billiger bei weggekommen, sie würde 15 € die woche bezahlen, wo sie mit dem bus und der bahn das doppelte bezahlt und auch noch zwei stunden vom tag verschenkt.

nun weiß ich nicht, wie ich weiter agieren soll, ich will niemanden vor den kopf stoßen und mir keine probleme machen. ich kann andererseits aber auch nicht wohlfahrt spielen, für bus und bahn muss sie schließlich auch zahlen, obwohl die ja eh' bei ihr vorbeikommen...

Auto, Schule, Bahn, Kosten, Benzin, Bus, Mitfahrgelegenheit, Taxi
Würdet ihr bei einem Fahranfänger mitfahren?

Hey, Also ich habe seit Kurzem den Führerschein. Seit dem fahre ich viel durch die Gegend, da ich unter anderem oft für meine Großmutter einkaufen muss oder meinen kleinen Bruder abhole. Ich wohne in der Nähe von Köln und mein Freund ist vor einem halben Jahr nach Karlsruhe umgezogen. Jetzt, nach einiger Zeit an das neue Auto gewöhnen, würde ich ihn wirklich gerne mal mit dem Auto besuchen fahren. (Sonst nehme ich Bus, Mitfahrgelegenheiteb oder Bahn).

Ich traue mir die Strecke auf jeden Fall zu, wenn ich auf der Hälfte mal kurz eine Pause mache, auf die Toilette gehe und ein bisschen Luft schnappe. Ich glaube man fährt 3-4 Stunden nach Karlsruhe.

So jetzt zu meiner Frage: Der Sprit ist ja schon ziemlich teuer und daher würde ich gerne einen oder zwei Mitfahrer/innen mitnehmen, die mir dann etwas zum Sprit dazubezahlen.

Ich frage mich jetzt aber ob sich die Leute trauen bei jemandem mitzufahren, der/die noch nicht so lange fährt. Ich mein ich hab den Führerschein ja nicht bekommen weil ich schlecht fahre, aber es ist halt natürlich so dass ich nicht so fahre wie jemand der schon lange fährt. Manchmal fahre ich halt lieber wirklich 70 wenn auf dem Schild 70 steht, auch wenn andere dann mit 100 an mir vorbei rauschen. Das wird mit der Zeit schon besser und ich werde sicherer aber bin halt ein typischer Fahranfänger.

Meint ihr es gibt Leute, die sich trotzdem zu mir ins Auto setzen würden?

Auto, Reise, Anfänger, Angst, Autobahn, Mitfahrgelegenheit

Meistgelesene Fragen zum Thema Mitfahrgelegenheit