Medizin Bewerbung über Hochschulstart- wie viele Bewerbungsmöglichkeiten habe ich noch?

Hallo, ich habe neulich mein Abitur bestanden und bewerbe mich zurzeit zum ersten Fachsemester an verschiedenen Universitäten. Ich finde allerdings auf ein Problem keine Antwort. Über Hochschulstart habe ich schon 4 verschiedene Bewerbungen abgeschickt die jetzt auuch bearbeitet werden. Zudem habe ich mich eben für Medizin beworben, wobei man dort ja bei einer Bewerbung 6 Wunschuniversitäten angeben kann. Man darf sich über Hochschulstart insgesamt für 12 Studiengänge bewerben. Meine Frage ist nun, habe ich (,wenn wir uns vorstellen, dass ich meine Unterlagen schon für das Medizinstudium abgeschickt habe und alles jetzt verarbeitet wird) mich nun insgesamt schon für 10 (4 von vorher + 6 von Medizin), oder für 5 (4 von vorher + 1 von Medizin) Studiengänge beworben? Auf Hochschulstart.de steht die Zahl logischerweise noch bei 4, da ich ja noch nicht die Unterlagen für Medizin abgeschickt habe und ich noch nicht im System bin. Ansonsten hätte ja dort gucken können. Aber ich muss diese Infomation unbedingt jetzt wissen, da ich jetzt weitere Bewerbungen abschicken muss und ich nicht weiß, ob ich noch 2 oder 7 Chancen habe. Ich hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir helfen. Vielen Dank schonmal!

Studium, Schule, Bewerbung, Medizinstudium, Universität, Hochschulstart, hochschulstart.de, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Plötzliches Interesse für Medizin, was tun?

Hallo Ihr Lieben!

Ich habe folgendes Problem:

Ich bin bereits 20 Jahre alt, bin im 2. Ausbildungsjahr als Rechtsanwaltsfachangestellten und habe seit der 8. Klasse den Traum danach Jura zu studieren.

Seit ein paar Monaten mache ich mir nun Gedanken, ob das wirklich der richtige Weg ist, weil ich mir schon die Ausbildung komplett anders vorgestellt habe. Ich habe bereits die Kanzlei gewechselt, weil ich dachte, dass es sich dann ändert. Hat es auch, trotzdem will ich dies nicht mein ganzes Leben lang machen. Ich würde danach gerne noch Jura studieren. Mein Abiturdurchschnitt beträgt 3,0 und die Wartesemester hätte ich rum. Ich habe auch ein Lehrjahr übersprungen und habe nur Einsen in der Berufsschule.

Kommen wir zum Punkt:

Ich merke langsam wie mein Interesse plötzlich im medizinischen Bereich wächst. Auch meine Familie arbeitet in diesem Bereich, nur habe ich bislang nie das Interesse daran gehabt. In Biologie war ich nie richtig gut. Jetzt jedoch interessiert mich alles was damit zutun hat. Als kleines Kind war ich schwer krank und ich habe mich jetzt erst richtig damit beschäftigt, was genau die praxisinhalte sind bei der Heilung der Krankheit. Mit meiner Familie habe ich bislang nicht darüber geredet, sodass ich nicht beeinflusst werden kann.

Ich würde so gerne Menschen helfen, die dieselbe Krankheit wie ich haben. Zusätzlich gibt es noch zwei weitere Gebiete, die mich interessieren.

Was soll ich tun?

Bin ich zu schlecht und zu voreilig für ein Medizinstudium?

Würde ich das überhaupt schaffen?

Sollte ich lieber bei meinem alten Plan bleiben?

Vielen Dank im voraus!

Medizin, Schule, Ausbildung, Jura, Medizinstudium, nach-der-ausbildung, Ausbildung und Studium
Wie schwer ist ein Medizinstudium? (Für Veterinärmedizin)?

Hallo zusammen!

Ich möchte gerne Abitur machen, an eine Uni gehen und dort Veterinärmedizin studieren, um Tierärztin zu werden.

Ich gehe momentam in die 9. Klasse eines Gymnasiums und mir fehlt immer mehr die Motivation zu lernen. Meine Noten sinken immer tiefer, habe aber immernoch einen mehr als ausreichenden Notenschnitt und werde sehr wahrscheinlich das Schuljahr bestehen. Jedoch bin ich für meine Verhältnisse ziemlich schlecht in der Schule geworden, denn ich war früher einmal eine richtige Musterschülerin. Ausserdem nervt es mich, dass ein paar aus meiner Klasse, die früher mal schlechter waren, notentechnisch (nur zum Teil) besser sind. Ich habe aber auch meine Stärken und habe in Französisch und Deutsch schon mehrere Einsen geschrieben. Ich weiss auch, dass ich theoretisch intelligent genug für ein Medizinstudium wäre, nur frage ich mich, wie ich das schaffen soll, wenn ich schon jetzt Mühe habe, mich aufzuraffen. Ausserdem habe ich mehrmals gehört und gelesen, dass ein Medizinstudium so schwierig ist, dass etwa 90% der Studierenden nicht bestehen. Nun habe ich etwas Zweifel und habe Angst, dass ich die Prüfungen nicht bestehen werde und jahrelanges Lernen für nichts war.

Habt ihr Tipps, wie ich meine Noten verbessern kann, mehr Motivation bekomme und das Studium schaffe?

Medizin, Studium, Schule, Abitur, Gesundheit und Medizin, Matura, Medizinstudium, Veterinärmedizin, Bessere Noten, durchfallen, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Medizin oder Lehramt studieren? Persönliche Erfahrung?

Hallo zusammen,

ich weiß ..die Frage wurde schon sehr oft gestellt, trotzdem möchte ich eure Erfahrungen hier hören. Ich hatte bereits einen Studienplatz für Medizin, habe ihn jedoch abgelehnt, hauptsächlich weil ich dachte der Beruf lässt sich schwer mit einer Familie vereinbaren. Zur Zeit studiere ich Lehramt (Deutsch und Kunst) und obwohl ich noch am Anfang des Studiums bin, suche ich schon nach Alternativen und sehe mich selbst nicht ganz als Lehrerin. Ehrlich gesagt habe ich Lehramt wegen der Bedingungen gewählt und weniger wegen der Kinder/ den Jugendlichen. Ich liebe Deutsch und Kunst als Fach, eines oder beides davon ohne Lehramt zu studieren ist mir jedoch, bezogen auf zukünftige Jobaussichten, nicht sicher genug. Ich finde Medizin einfach absolut faszinierend. Zumal mich das Wissen der Mediziner und die Herausforderung am meisten reizt.

Medizin und Kunst ist so entgegengesetzt.. bei beiden hab ich das Gefühl das andere zu verpassen..wisst ihr was ich meine?

Ich muss mich endlich endgültig entscheiden. Ich habe durch meinen Abiturschnitt alle Möglichkeiten offen und interessiere mich für so viele Bereiche. Die Qual der Wahl eben. Aber ich denke mir: Kunst läuft mir nicht weg..Ich kann in meiner Freizeit so viele Bilder malen und Gedichte schreiben, wie ich will..oder?

Wenn ich Medizin tatsächlich studieren möchte, muss ich wahrscheinlich die Stadt wechseln. Es wäre Schade, aber hier geht es um Wichtigeres..

Also was sagt ihr? Ich suche nach persönlichen Meinungen/ Ratschlägen/ Erfahrungen. Gerne von Medizinstudenten oder fertigen Medizinern.

Danke, im Voraus! Sorry für den langen Text..

Ganz liebe Grüße

Medizin, Studium, Schule, Lehramt, Lehramtsstudium, Medizinstudium, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Medizin studieren aber faul und unmotiviert?

Hallo,

Ich war Anfangs auf einer Realschule und dort endet die Schule nach der zehnten Klasse. Ich habe die Qualifikation gekriegt und nun besuche ich die gymnasiale Oberstufe (Abitur, 11 Klasse). Ich träume schon seit Jahren Medizin zu studieren und Ärztin zu werden, jedoch muss ich immer daran denken, dass ich es nicht schaffe. Der Grund dafür ist, da ich jetzt die Schule gewechselt habe mache ich mündlich kaum mit also habe ich einen super schlechten Eindruck bei den Lehrern gemacht, ich bin sehr faul ich mache nie was für die Schule ich schaffe es, weil ich es kann und würde ich zu Hause was machen wären meine schriftlichen Noten noch besser. (Meine Noten sind im dreier Bereich, was ich sehr schlecht finde :-( )

Ich weiß echt nicht warum aber ich fühle mich so komisch, ich bin immer angespannt und stressig obwohl ich nicht mal Sport treibe.

Meine Eltern, vor allem mein Vater hat an mich geglaubt und sagte, ich würde es schaffen aber neulich war der Elternsprechtag und er sagte mir "aus dir wird nichts".

Ich möchte jeden beweisen, dass ich es schaffe aber komme nie dazu mich irgendwie zu melden oder mit den Lehrern zu reden.

Was kann ich dagegen machen? Wie kann ich mich motivieren? Hilft es vielleicht, wenn ich anfange Sport zu treiben und sozialer werde (bin immer zu Hause und gehe kaum raus)?

Danke vielmals Gruß

Medizin, Studium, Schule, Selbstbewusstsein, Psychologie, Abitur, Klausur, Lehrer, Medizinstudium, Motivation, Abiturient, Ausbildung und Studium
Ist der Präparierkurs Pflicht für angehende Ärzte / Tierärzte / Kinderärzte / Fachärzte?

Hallo,

ist der Präparierkurs immer Pflicht im Medizinstudium? Gilt dies für alle Fachrichtungen, z.B. auch für angehende Kinderärzte? Bei Zahnärzten soweit ich weiß, zumindest nicht.? Kann man den Kurs z.B. durch Auslandsstudium umgehen, weil er in manchen Ländern vielleicht kein Pflichtkurs ist? Gibts es solch einen Kurs auch im Veterinärmedizinstudium und ist dieser dort auch verpflichtend (und auch oben genannte Fragen in Bezug auf das Veterinärmedizinstudium...)

Ich frage aus dem Grund, weil meine Tochter (erst 10 Jahre jung) Kinderärztin oder Tierärztin werden will. Sie wurde gerade am Gymnasium angemeldet und hat aufgrund des Wunsches Medizin zu studieren (ohne das Zutun eines Dritten / schon verwunderliche Entscheidung in dem Alter, vor allem wenn alle Freunde dies genau nicht machen...) Latein als weitere Fremdsprache gewählt, womit sie ziemlich die Einzige ist (zumindest unter ihren Freunden)

Ich fühlte mich dazu verpflichtet, ihr von dem Präparierkurs zu erzählen, weil ich genau wusste, dass sie - für den Fall dass dieser Kurs Pflicht im Medizinstudium ist - niemals Mediziin studieren würde. Ich dachte mir, dass sie das wissen sollte, wenn sie nur aus dem Grund Latein wählen würde und vor allem damit nicht in ca. 10 Jahren die Enttäuschung groß sein wird...

Aber nun wollte ich mich vergewissern, dass meine Aussage darüber wirklich vollkommen korrekt war. Nicht, dass ich ihr "die Hoffnung grundlos zerstört habe".

P.S. Seitdem ich ihr das sagte, will sie vom Medizinstudium nichts mehr wissen; Latein will sie anscheinend wohl dennoch wählen...

MFG

Medizinstudium, Veterinärmedizin
TMS (Medizinertest) - wie sehr kann man dafür lernen, allgemeine Infos, Tipps, Vorbereitung, Erfahrungen?

Hey Community, Mein größter Traum ist es ja Medizin zu studieren, wobei ebenfalls der TMS eine wichtige Rolle spielt. Vorallem an der Uni Heidelberg scheint der Medizinertest einen sehr großen Einfluss zu haben. Nun habe ich mir mal solche Übungen aus dem Test angeschaut und bearbeitet, um mir mal ein persönliches Bild vom möglichen Test zu verschaffen. Die Aufgaben sind ja sehr auf Logikfähigkeiten basierend und erinnern teils an einen IQ- Test (also meiner Meinung nach ^^ ) aber wie sieht das Ganze denn nun wirklich aus? Kann man das wirklich lernen? Ich denke schon, dass man mit Übung bessere Ergebnisse erzielen kann, aber kann man sich jetzt zum Beispiel von 100 auf 130 verbessern, wenn man wirklich kontinuierlich übt, oder spielt dabei die Intelligenz auch eine Rolle? Im Allgemeinen hätte ich noch ein paar Fragen zu den Untertests und würde mich freuen, wenn möglicherweise schon erfolgreiche TMS-Absolvierer oder alle die den Test schon hinter sich haben, aber auch andere die sich damit auskennen ,mir ihre Erfahrungen mitteilen würden und vielleicht auch ein paar Tipps übrig haben Wie bereitet man sich denn optimal darauf vor und wie geht ihr mit dem Zeitdruck um? Wann habt ihr angefangen für den Test zu lernen?. Vorallem im Bereich Schlauchfiguren habe ich Probleme ... Ich gehe momentan noch aufs Gymnasium und bis zu meiner Hochschulreife dauert es noch ein wenig, aber ich möchte wirklich Medizin studieren (!), weshalb ich mir jetzt schon Gedanken darüber mache. Ich wäre allen so unendlich dankbar, wenn ich hier ein paar Informationen bekommen könnte.

Vielen Lieben Dank an alle die sich meinen (hoffentlich nicht zu langen :D ) Text durchgelesen haben!

Medizin, Medizinstudium, TMS - Medizinertest
Englisch abwählen (Medizinstudium)?

Hallo :) Ich komme dem Abitur wohl immer näher und so langsam erkennt man auch seine Stärken und Schwächen. In jedem anderen Fach habe ich es bisher immer geschafft mich zu verbessern,wenn ich es wirklich wollte (ja sogar in Mathe ^^) Aber was Englisch angeht...auch mit sehr viel Fleiß, habe ich einfach keine einzige Klassenarbeit besser als eine 3 bestanden...an den Lehrern liegt es denke ich auch nicht, da ich schon seit der 7.Klasse bergabwärts gehe (also seitdem man Texte schreiben muss ) und davor war ich nun auch kein wirkliches Ass. Französisch sowie Spanisch dagegen machen mir nicht nur Spaß , sondern fallen mir auch wesentlich leichter. Meiner Meinung nach ist Englisch ja auch eine schöne Sprache,nur eben auch meine einzige (schulische) Schwäche :( Mir ist klar dass Englisch in der 10.Klasse abzuwählen ,wohl eine sehr schlechte Wahl wäre und ich würde es wohl auch nicht machen, wenn ich nicht den Wunsch hätte Medizin zu studieren! Außerdem verunsichern mich alle sehr, da jeder behauptet wie dumm es auch nur ist überhaupt darauf zu kommen Englisch abzuwählen :/ Andererseits brauche ich einen seeehr guten Schnitt um Medizin studieren zu können (klar gibt es noch andere Möglichkeiten wie im Ausland zu studieren aber das ziehe ich jetzt mal nicht in Betracht, solange ich nicht im Lotto gewonnen habe ;)) Wäre es für das Medizinstudium notwendig dass in meinem Endzeugnis steht, dass ich englisch im Abitur hatte oder kommt es bei der Zulassung nur auf den Schnitt an? Welche Rolle spielt englisch in der Medizin? Meiner Meinung nach sind meine englischen Sprachkenntnisse auch ausreichend für anständige Kommunikationen,aber was Texte angeht... :/ Ach ja, ich hatte vor nach dem Abitur erst einmal ein Auslandsjahr in Australien zu machen...würde das auch einen Eindruck auf die Unis hinterlassen? Oder zählt nur die Englisch-Abiturnote auf dem Zeugnis? Ich versuche wirklich mit Müh' irgendwie mein Englisch zu verbessern,schaue Serien auf englisch,lese inzwischen auch englische Bücher ,aber es klappt einfach nicht und das ist einfach nur noch frustrierend...mir bleibt noch fast 1 Jahr bis zur Entscheidung aber ob ich mich in einem Jahr so verbessern kann, was ich in 9 Jahren nicht geschafft habe? :( Mensch, das ist so langsam nur noch frustrierend... tut mir echt Leid für diesen langen Text aber ich weiß echt nicht was das Beste wäre...ich möchte im Endeffekt auch keine falsche Entscheidung treffen...englisch abwählen und vielleicht nicht zugelassen werden ,aus genau dem Grund oder englisch weitermachen aber dann nicht zugelassen werden weil meine Abiturnote zu schlecht ist (wegen englisch)... ?Danke echt für jeden Ratschlag!

Sayra

P.s. Frohes Neues Jahr schonmal so nebenbei :P

P.P.S. Hat hier jemand schon in Spanisch Abitur gemacht? Wenn ja, wie anspruchsvoll war das und was waren die Vorraussetzungen?

Englisch, Abitur, Medizinstudium, abwaehlen

Meistgelesene Fragen zum Thema Medizinstudium