Sinn des Lebens als Atheist, Meinung?

Hey leute, ich glaube an die Religion Islam. Das bedeutet, ich glaube an einen Leben nach den Tod und dass all meine guten und schlechten Taten einen Einfluss auf mein Leben nach den Tod haben.

Dies Motiviert mich vorallem gutes zu tun, mein Geld oft zu spenden und so viel Freude am Leben zu haben, wie es nur geht.

Vorallem motiviert es mich zu wissen, dass auch wenn mal ein Tag super schlecht läuft ich ja immernoch an ein zweites Leben nach den Tod glaube. Daher sehe ich es gelassen und versuche das beste draus zu machen.

Nun kommen wir zu den Atheisten. Die Atheisten glauben ja daran, dass nach den Tod nix kommt und all ihre schlechten Taten und guten Taten keinen Einfluss auf das Leben nach den Tod haben wird.

Ist aber so ein Leben nicht total deprimierend? Also man lebt auf der Welt und hat eine wirklich begrenzte Zeit. Sobald ein Tag mal blöd läuft ist dieser Tag weg und man bekommt ihn nie wieder. Man kann theoretisch gesehen lügen und andere Leute verletzten und solange die Behörden einen nicht erwischen, braucht man sich keine Sorgen zu machen, das man auf irgendeine Weise bestraft wird.

Vorallem der Gedanke, eines Tages Tod zu sein und alles ist weg, macht einen schon etwas Angst.

Daher wollte ich fragen, ob das Atheisten Leben nicht etwas deprimierend ist und ob der Gedanke, alles wird irgendwann weg sein euch nicht verrückt macht? Was ist den der Sinn eines Atheisten Leben und habt ihr euch nie Gedanken über einen Schöpfer gemacht? Vielen Dank.

Islam, Christentum, Atheismus, Atheist, Bibel, Gott, Leben nach dem Tod, Sinn des Lebens
Sprache und Kommunikation im Himmel und Jenseits?

Zu spätschlafender Stunde würd' mich mal interessieren, wie ihr über ein mögliches Leben im Jenseits / Himmel oder-wo-auch-immer denkt. Mir ist bewusst hier nicht die endgültige Antwort zu finden, aber paar Denkanstöße wären interessant. Unszwar hab ich mich gefragt, wie sich die Menschen das Leben nach dem Tod vorstellen. Als Kind wurde uns in der Schule immer erzählt, dass wir dann sozusagen im Jenseits (oder manchmal auch im Himmel) weiterleben.

Jetzt ist meine Frage - wie stellt ihr euch das vor? Wenn wir im Jenseits sind können wir ja unsere Augen und Ohren nicht mehr benutzen? Wie kann ich dann im Jenseits Kontakt zu anderen Verstorbenen aufnehmen? Bin ich dann im Jenseits einfach "alleine" gefangen? Oder kann ich dann mit anderen Menschen über Gedankentelepathie kommunzieren oder wie? Der Gedanke auf ewig in einem Ort zu sein, wo ich weder sehen, noch hören, noch mich mit anderen unterhalten kann, ist zutiefst angsteinflößend..

Der Mensch ist ein soziales Wesen. Wenn ich im Jenseits bin, möchte ich auch bitte Kontakt mit anderen Menschen aufnehmen können und nicht einfach so allein vor mich hingammeln.

Sind im Jenseits wirklich alle Menschen, die jemals gelebt haben? Also läuft da theoretisch auch Adolf Hilter rum? Und die Neandertaler? Was passiert mit Kindern, die bei der Geburt gestorben sind und niemals das menschliche Zusammenleben und Sozialisation kennengelernt haben?
Gibt es im Jenseits auch so was wie Musik, Kultur, Fernsehen?
Was ist eigentlich wenn die Erde eines Tages den Hitzetod stirbt bzw. wenn unser Universum eiens Tages verschwindet? Gibt es dann immer noch ein ewiges Leben nach dem Tod?
Was ist mit Menschen, die gar nicht mehr leben wollen ? Ist doch dann blöd für die, wenn die z.b. extra Sterbehilfe in Anspruch nehmen, nur um dann im Jenseits zu erfahren, dass sie doch noch weiterleben müssen, obwohl sie darauf ja gar keinen Bock hatten?

Haut mal raus. Religiöse, Physikalische, Persönliche oder sonstige Ansichten sind willkommen. Es ist ja ein Thema, dass uns alle in spätestens 100 Jahren betrifft, da würd mich mal interessieren, wie ihr so drüber denkt.

Religion, Krise, Seele, sterben, Tod, Psychologie, Geister, Existenz, Geist, Leben nach dem Tod, Mythologie

Meistgelesene Fragen zum Thema Leben nach dem Tod