Was ist nach dem Tod/vor der Geburt?

16 Antworten

Hallo Flo15042007,

die Bibel spricht nicht vom Weiterleben nach dem Tod, sondern davon, dass es genauso ist, wie vor unserer Geburt: Wir existieren nicht mehr! Eine der Stellen in der Bibel, die das bestätigen, ist folgende:

"Die Lebenden wissen, dass sie sterben werden, aber die Toten wissen gar nichts... Alles, was du tun kannst, das tu mit deiner ganzen Kraft, denn es gibt weder Tun noch Planen noch Wissen noch Weisheit im Grab, dort, wohin du gehst" (Prediger 9:5,10).

Das bedeutet, dass wir nach dem Tod aufhören zu existieren. Heißt das aber, dass mit dem Tod für immer alles vorbei ist? Nein, denn die Bibel kündigt an, dass Gott die Gräber der Toten leeren wird. Sie spricht hier von der Auferstehung. Dies ist keine vage Hoffnung, denn Jesus Christus sagte gemäß Johannes 5:28,29:

"Wundert euch nicht darüber, denn die Stunde kommt, in der alle, die in den Gedächtnisgrüften sind, seine Stimme hören und herauskommen... zu einer Auferstehung des Lebens."

Ein treuer Diener Gottes namens Hiob, der lange Zeit vor Jesus lebte, kannte bereits die Hoffnung der Auferstehung. Es sagte: "Alle Tage meiner ... [Zeit im Grab] werde ich warten, bis meine Ablösung kommt. Du wirst rufen und ich, ich werde antworten." (Hiob 14:14, 15).

Die Hoffnung der Auferstehung, wie sie die Bibel lehrt, hat dem Tod den Schrecken genommen. Damit in Verbindung werden sich eines Tages auch die folgenden prophetischen Worte erfüllt haben: "Tod, wo ist dein Stachel?" (1. Korinther 15:55). Dann wird er Tod die Menschen nicht mehr gleichsam wie ein Stachel durchbohren, da es ihn einfach nicht mehr geben wird!

Wo aber wird die Auferstehung stattfinden? Viele glauben, dass die Auferweckten einmal bei Gott im Himmel leben werden. Es stimmt, die Bibel verheißt himmlisches Leben. Das gilt jedoch nur für eine bestimmte Gruppe treuer Diener Gottes.

Die meisten - und dazu zählen auch Menschen, die niemals an Gott geglaubt haben - werden zu einem Leben hier auf der Erde auferweckt. Über sie heißt es in einer alten Prophezeiung: "Die Sanftmütigen aber werden die Erde besitzen, und sie werden wirklich ihre Wonne haben an der Fülle des Friedens" (Psalm 37:11).

Für diejenigen, die auferweckt werden wird es so sein, als seien sie aus einem langen Schlaf erwacht. Das Leben, das sie dann erwartet, wird alles bisher Bekannte übertreffen: Niemand wird mehr alt oder krank werden, alle werden satt und es wird auch nirgendwo auf der Erde mehr Kriege geben.

In dieser Zeit werden die Auferstandenen die Chance erhalten, Gott kennenzulernen und ihm zu dienen. Jeder, der Gott von Herzen liebt und ihm treu bleibt, wird dann für immer auf der neu gestalteten Erde am Leben bleiben!

Wenn wir also an den Tod denken, dann brauchen wir eigentlich nicht mit Schrecken erfüllt sein, im Gegenteil! Ist die Hoffnung, durch eine Auferstehung eines Tages hier auf der Erde weiterzuleben, ohne Leid und Elend, nicht etwas Großartiges? Die Bibel beschreibt diese Zeit mit den sehr ergreifenden Worten:

"Siehe! Das Zelt Gottes ist bei den Menschen, und er wird bei ihnen weilen, und sie werden seine Völker sein. Und Gott selbst wird bei ihnen sein. Und er wird jede Träne von ihren Augen abwischen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch wird Trauer, noch Geschrei, noch Schmerz mehr sein. Die früheren Dinge sind vergangen" (Offenbarung 21:3,4).

Wenn dieses schöne Versprechen in Erfüllung gegangen ist, dann braucht sich niemand mehr Gedanken ums Sterben oder den Tod zu machen. Dann liegt eine Zeit endlosen Lebens in Glück und Frieden vor uns! Zu schön, um wahr zu sein? Nicht, wenn man der Bibel vertraut, die schon tausendfach bewiesen hat, dass ihre Vorhersagen immer in Erfüllung gehen!

LG Philipp


Ignatius1  24.12.2023, 19:26

Das ist keine Christliche Lehre sondern ZEugen Jehove Lehre .

0
Sunny2107  26.12.2023, 22:34

Das ist keine vernünftige christliche Lehre UND eine sehr widersprüchliche.

0
Philipp59  27.12.2023, 15:47
@Sunny2107

Dann weißt Du mehr als ich! Nein, ich komme auf keinen Fall in den Himmel! Meine Hoffnung ist, einmal auf einer paradiesischen Erde zu leben.

0
Philipp59  21.01.2024, 06:38
@Sunny2107

Wie soll das gehen? Im Himmel und gleichzeitig auf der Erde?

0
Sunny2107  21.01.2024, 08:01
@Philipp59

Vielleicht ist der hummel wie die Erde nur in einem anderen Universum bzw. In einer anderen dimension

0
Was ist nach dem Tod?

Je nach Beisetzungsart vergeht der Körper auf die eine oder andere Weise.

Was ist vor der Geburt?

Von der Zeugung an bis zur Geburt entwickelt sich der ungeborene Körper von einer befruchteten Eizelle an, bis er schließlich bereit für die Geburt ist.

Wie im Titel, ich glaube an Gott aber ich kann mir das Leben nach dem Tod einfach nicht vorstellen. 

Der Tod ist das Ende des biologischen Lebens. Da gibt es kein Danach. Das muss aber nicht bedeuten, dass es nichts danach zu erleben gäbe, nur ist man dann eben nicht mehr tot, wenn es dann noch etwas zu erleben gibt, doch mit demselben Körper wird das sicher nicht mehr möglich sein. Vielleicht wird er wiederhergestellt, auch wenn ich das keineswegs glaube, aber selbst dann ist es eigentlich genau genommen nicht mehr derselbe Körper. Schon die Bibel beschreibt im 1. Korintherbrief Kapitel 15, dass ein vergänglicher, sterblicher unvollkommener Körper stirbt, aber ein unvergänglicher, unsterblicher, verherrlichter, vollkommener Körper wiederhergestellt wird, also kann es nicht derselbe sein.

Es kann ja nicht nichts sein.

Und wenn doch? Dann wird man es nie erfahren. Ich sehe darin kein Problem. Ich habe mehrfach eine Vollnarkose über mich ergehen lassen und jedes Mal bin ich danach aufgewacht und die Zeit, die vom Beginn meiner Bewusstlosigkeit bis zu meinem Aufwachen vergangen ist, war für mich in der Tat verlorene Zeit, weil ich davon schlichtweg nichts mitbekommen hatte. Wenn nach dem Tod nichts folgt, wird es so ähnlich wie bei einer Vollnarkose sein, nur dass man dann eben nicht mehr aufwacht. Man bekommt schlichtweg nichts davon mit und ich sehe darin kein Problem.

Ich denke ja auch immer was, auch im Schlaf

Schlaf ist aber was anderes als eine Vollnarkose. Im Schlaf ist man nicht wirklich bewusstlos. Man hat beispielsweise auch Träume im Schlaf, selbst wenn man sich an diese danach nicht mehr erinnern kann. Bei einer Vollnarkose sind solche Träume jedoch auszuschließen. Außerdem, wenn wirklich der körperliche Tod unwiderruflich eintritt, ist dies mit dem Hirntod verbunden, also der Zustand des Gehirns, der dadurch definiert ist, dass das Gehirn keine neuroelektrische Aktivität mehr aufweist. Auch dies ist im Schlaf nicht der Fall - noch nicht einmal bei einer Vollnarkose.

und ich fühle ja auch immer das ich da bin, aber nach dem Tod, nichts?!

Wenn nach dem Eintritt des Todes nichts folgt, dann ja, dann ist dann nichts. Aber das wird man dann eben nie erfahren.

Genauso vor der Geburt, ich dachte da ja auch nichts, das kann ich mir einfach nicht vorstellen und das macht mir Angst.

Warum? Das, was wir Universum nennen, ist gute 13,8 Milliarden Jahre alt. Selbst unsere ältesten menschlichen Vorfahren lebten vor bereits etwa 1 Millionen Jahren (abhängig davon, was man als Mensch definiert). Ich sehe kein Problem damit, all das verpasst zu haben.

Denkt ihr man fühlt noch irgendwie etwas, oder man kommt in den Himmel?

Weiß ich nicht, aber ich glaube in der Tat an ein ewiges Dasein, dass ich dorthin nach dem Ende meines gegenwärtigen Lebens zurückkehre und dass ich irgendwann weitere, mit meinem gegenwärtigen vergleichbare Leben durchlebe, einschließlich anderer Variationen meines gegenwärtigen Lebens und auch einschließlich der Möglichkeit, dass besonders starke Bindungen auch bei weitem nicht nur ein Leben überdauern können. Doch wenn es nicht zutrifft, sondern mit Eintritt des Todes alles vorbei ist, werde ich es nie erfahren, also habe ich auch mit der Möglichkeit kein Problem, denn ich habe zu vieles erlebt, was meinen Glauben bestärkt hat. Und ein Gegenerlebnis könnte nur so aussehen, dass mit Eintritt des Todes alles vorbei ist, und wenn dies eintreten sollte, ist es wie während einer Vollnarkose (nur eben ohne Aufwachen), dass ich davon eben schlichtweg nichts mitbekomme. Also sehe ich auch keinen Anlass, davor Angst zu haben.


vanOoijen  23.12.2023, 16:18

Das finde ich sehr gut erklärt. Meine erste Vollnarkose geht mir diesbezüglich auch nicht aus dem Kopf.

Wenn sterben so sein sollte, dann heißt das einfach Schalter aus.

Ziemlich unprätentiös.

Allerdings wird es wohl eher nicht damit vergleichbar sein, sondern doch anders:

https://www.spektrum.de/news/tod-was-beim-sterben-im-gehirn-passiert/2043556

2
JTKirk2000  23.12.2023, 16:22
@vanOoijen

Was mit dem Gehirn beim Sterben passiert, muss nicht unbedingt bedeuten, was man davon auch bewusst erlebt. Es kann sein, aber es muss nicht. Nahtoderfahrungen lassen darauf schließen, dass man dabei etwas erlebt, aber nicht alle, die aus einem vergleichbaren Zustand zurückgeholt wurden, konnten sich an eine Nahtoderfahrung erinnern. Das muss zwar nichts bedeuten, denn man kann sich nach dem Aufwachen ja auch nicht immer an kurz zuvor durchlebte Träume erinnern, aber auch eine Nahtoderfahrung muss nichts in Hinsicht auf ein eventuelles Leben nach Eintritt des physischen Todes (gemeint des Hirntodes) bedeuten.

1
vanOoijen  23.12.2023, 16:34
@JTKirk2000

Das ist mir bewusst und ich bin diesbezüglich sehr analytisch, selbstkritisch und habe Forscherdrang.

Ich habe einige Jahre lang mit psychedelischen Substanzen ernsthaft experimentiert. Das hatte wenig mit Hedonismus zu tun. Es gibt wohl keine extremere Art die Möglichkeiten des eigenen Bewusstseins zu erkunden und dabei habe ich auch tatsächlich ein paar unglaubliche Phänomene erleben dürfen - inklusive scheinbar außerkörperlicher Erfahrungen und eine persönliche Gotteserfahrung.

Das kam schon an die Berichte von Nahtoderfahrungen heran - nur ohne Lebensgefahr.

So etwas, in der Art wie ich es getan habe, ist wirklich nicht für labile Charaktere zu empfehlen und sehr fordernd. Ich bin da bis an die Grenzen gegangen und habe das dann auch wieder beendet ohne Schäden davongetragen zu haben.

Ich weiß also, was bezüglich Bewusstsein so alles erlebbar ist.

Aber ich würde mir deshalb nicht einbilden zu wissen wie sterben ist.

Trotzdem neige ich, wohl aufgrund dieser Erfahrungen, der These aus dem Artikel in "Spektrum der Wissenschaft" zu.

Ich denke ein erlebbarer psychedelischer Trip ausgelöst durch körpereigenes DMT bzw. vergleichbare Neurotransmitter, könnte den Hirntod begleiten.

Die Frage nach einem Leben nach dem Tod berührt das natürlich gar nicht. Lediglich die Frage nach dem persönlichen Erleben während des Sterbens.

1

Hi du :)

Ich bin 17 und beschäftige mich aktuell viel mit dem Thema Tod etc.

Ich bin von einem Leben nach dem Tod überzeugt. Ich möchte dich keinesfalls von deiner Meinung abbringen, aber ich kann dir sehr gerne erklären WIESO ich davon überzeugt bin. (Ich bin etwas gläubig aber werde mit wissenschaftlichen belegen etc. Arbeiten)

Ich kann mir beispielsweise keine "Nichtexistenz" vorstellen. Die Wissenschaft ebenso wenig. Und wieso ? Wenn eine "Nichtexistenz" vorhanden wäre , würde sie existieren. Dies ist allerdings ein Paradoxon weswegen ich das hinterfragen dier Aussage aufjedenfall verstehen kann.

Zudem denke ich darüber nach dass es ja den Urknall gab. Ein Phänomen was man kennt, sich jedoch nicht genau erklären kann. Zumindest die Auswirkungen. Was sind denn die Auswirkungen ? Die PERFEKTION der Anordnung der Planeten. Die Perfektion der Erde und den darauf abgestimmten Körper jedes Lebewesens. Ich denke sowas kann nicht aus "Zufall" entstehen.

Die perfekte Menge an Wasser für unsere Meere etc. Alle as kam aus Zufall Mithilfe von Kometen. Aber ist es wirklich ein Zufall ?

Nahtoderfahrungen. (Oke , man kann sagen sie sind dem Tod nah und sind nicht tot) , dennoch hören ALLE SINNE auf zu arbeiten wodurch man einige Dinge trotzdem nicht erklären kann. Genau wie das arbeitende Bewusstsein während eines klonischem Todes. In dem Moment kann das Gehirn nicht mehr rational arbeiten , denken oder sich Dinge merken. Trotzdem erleben diese Menschen sehr realistische Dinge und EMPFINDEN dabei einiges an Gefühlen.

Das alles sind zumindest für mich ein paar von viele Gründen wieso ich daran glaube :)

Ich weiß, dass ich ein Bewusstsein hatte bevor ich geboren worden bin. Nach dem irdischen Tod werde ich in diese "Welt" und in diesen Zustand zurückkehren. Das Leben ist quasi eine Mission, die wir erfüllen. Dieses Gefühl begleitet mich, seitdem ich denken kann. Bisher habe ich im echten Leben niemanden kennengelernt, der mir folgen konnte.

Die Vorstellung von der geistigen Welt, die mit unserer co-existiert, ist nicht einfach, weil wir an irdisches Denken gewohnt sind. Für mich wird es definitiv eine Befreiung sein, weil ich hier (bisher) nicht gut zurecht gekommen bin.

LG Chiara

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

JannesJustus  23.12.2023, 15:20

Was du sagst, ist genau richtig!

1
JannesJustus  23.12.2023, 16:21

Mir fällt noch etwas dazu ein, dass dich interessieren könnte: Es gibt jemanden, Jospeh Weißenberg, der im Sinne Christi von der geistigen Welt gelehrt hat. Durch ihn hindurch war die dritte Offenbarung Gottes.

0
vanOoijen  23.12.2023, 16:23

So einzigartig ist dieser Gedanke doch nun wirklich nicht. Alle Religionen denken ähnlich.

Das irdische Leben als Prüfung, oder Mission wie Du es nennst.

Gerade weil Du schreibst Du kommst nicht gut zurecht, denke ich Du könntest Dich einfach an diese Vorstellung klammern. So funktioniert Religion.

0
chiara0204  23.12.2023, 16:34
@vanOoijen

Diese Vorstellung habe ich, wie bereits erwähnt, seitdem ich denken kann. Also ab 3/4. Da war alles in Ordnung und die Jahre darauf auch noch. Das Gefühl war aber IMMER da. Und ich bin nicht religiös, sondern gläubig. LG Chiara

1

Nix. Es gibt dich vor der Geburt einfach nicht.

Nach dem tot gibt es deinen toten Körper. Du selbst wirst nix mitbekommen so wie vor deiner Geburt( allerdings kann man das nicht beweisen) LG


Flo15042007 
Fragesteller
 23.12.2023, 14:21

Danke, dass ist zwar genau das, welches ich mir nicht vorstellen kann, aber trotzdem danke für deine Antwort

1
Sunny2107  20.01.2024, 17:39

Vor der Geburt hat man vielleicht auch kein Bewusstsein. Wer sagt denn aber , dass du nicht vorher schon als seele existiert hast ? Ich denke , dass man dann schon bewusst die Informationen auslöscht.

Energie geht nach der wissenscahft niemals verloren. Wo geht dein Bewusstsein hin ?

Es ist arg unwahrscheinlich, dass du dann wie im Schlaf bist. Denn schlafen kannst du mur mit dem Körper oder mit der Seele oder einem Bewusstsein. Einfach schwarz , kann auch nicht sein.

0