Wie würdest du dich entscheiden?

Hey, ich bin sehr am verzweifeln und wollte mal eure Antwort dazu hören, vielleicht hilft es mir bei meiner Entscheidung weiter.

Ich beschreibe jetzt meine Situation;

Mein Freund hat mich aufgebaut, stärker gemacht, vieles gezeigt und beigebracht. Er war echt höflich, respektvoll, sehr geduldig und ein guter Zuhörer. Ich habe ihm vieles zu verdanken, er hat mein Leben bereichert und mich im Leben weitergebracht. Dies ging ca. 1,5 Jahre genauso, alles gut.

Mittlerweile seit einigen Monaten hört er mir nicht mehr wirklich zu oder möchte nicht einmal, dass ich ihm etwas erzähle z.B. Neuigkeiten aus meinem Leben oder, wenn ich happy über etwas bin und ihm das gerne erzählen möchte. Bei Streitereien oder wenn er genervt ist beleidigt er mich aufs übelste und schreit mich an, wegen seiner Wut hatte er sogar 2x an die Wand geschlagen und 1x wurde seine Hand gebrochen. Manchmal ist er sogar sehr unverschämt. (weitere Infos dazu findet ihr auf meinem Profil, hatte mehrere Fragen darüber gestellt) Manchmal liegt er im Unrecht, wenn wir über etwas diskutieren und das gefällt ihm scheinbar nicht, weswegen er dann auch schon mal lauter wird oder unhöflich. Er sagte mir sogar, dass er ab jetzt nicht mehr meine Meinung hören möchte z.B. wenn er etwas neues gekauft hat, sondern erst, wenn er danach explizit fragt.

Ich fühle mich irgendwie eingeschränkt, wenn ich nicht frei meine Meinung zu etwas von ihm sagen darf ohne dass er danach fragt, möchte vielleicht mehr schreiben als nur „Super oder hast du gut gemacht“. Warum ist er so?

Wir hatten vor fast 2 Wochen Streit, er hat mich beleidigt, angeschrien, einfach Telefon aufgelegt und mich blockiert. Ich war einfach wie immer wieder sprachlos und habe nichts gesagt als er mich der Art beschimpft hatte. Ich habe ihn dann natürlich auch überall blockiert.

Bis heute hat er sich nicht mehr bei mir gemeldet, weder von einem anderen Account noch hat er mich entblockt.

Meine Frage ist jetzt an euch, ob ihr die fast 2 Jahre Beziehung mit ihm/ihr trotzdem beenden würdet, obwohl er/sie auf einer Seite dein Leben bereichert hat, viel positives beigebracht hat, eigentlich auch dir gut tut - und auf der anderen Seite dich nicht mehr wie früher respektiert und mit den ganzen Beleidigungen und Geschrei dich erniedrigt.

Ich bin sehr dankbar für alle ausführlichen Antworten!

Liebe, Männer, Angst, traurig, Freunde, Frauen, Beziehung, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft, streiten, verliebt, Kontaktabbruch
Beste Freundin vernachlässigt mich?

Hey

Ich versuche mal die ganze Situation zu schildern :

Ich kenne meine Freundin schon fast mein ganzes Leben lang. Für mich war sie in den letzten Jahren meine engste und beste Freundin. Teilweise hatte ich immer wieder jedoch das Gefühl, dass sie dies etwas anders sieht. Jetzt vernachlässigt sie mich seit einigen Monaten extrem. Ich kann verstehen dass mit unseren aktuellen Abi es stressig sein kann, tue mich mit dem Wissen allerdings schwer, dass sie sich ständig mit anderen Leuten trifft. Immer wenn ich sie frage ob sie Lust hat sich zu treffen sagt sie zwar ja aber kann dann nie. Von ihr kommt diesbezüglich nie was.

Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass ich eine Art Backup bin: Immer wenn wir mit anderen Leuten sind werde ich ignoriert. Das fühlt sich halt schon echt mies an.

Mir ist bewusst, dass sich Lebensweg trennen. Jetzt habe ich aber das Gefühl, dass meine Freundin diesen Umgang mir Gegenüber nicht so wahrnimmt wie ich. Vor ein paar Wochen hatte sie mich gefragt ob alles in Ordnung wäre. Ich habe das Thema nicht angesprochen - mit dem Gedankengang das alles wieder ins Lot fällt. Aber stattdessen distanzieren wir uns immer mehr.

Was mich außerdem echt verwirrt ist folgende Situation: Sie erzählt mir echt wenig von ihrem Leben und was gerade abgeht, wenn ich dann mal ne Frage stelle was sie das Wochenende gemacht hat etc, weicht sie immer aus. Gleichzeitig habe ich das Gefühl, dass sie immer alles über mein Leben wissen muss. Oft fragt sie solange nach Details auch wenn ich diese Bewusst weglasse. Für mich fühlt sich diese Kombination Falsch an.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Wie kann ich damit umgehen? Würdet ihr mir empfehlen das Gespräch zu suchen? Oder soll ich einfach nur in Kontakt bleiben aber jetzt nicht aktiv irgendwas machen? Habt ihr andere Vorschläge?

Eigentlich möchte ich sie als Freundin nicht verlieren weil wir halt schon echt viel durchgemacht haben und sie mir auch einfach total wichtig ist. Ich weiß halt nur nicht ob das nur von meiner Seite aus so ist.

Erstmal Danke, für alle die so weit gelesen haben. Ich freue mich über alle Antworten! Danke :)

Schule, Freundschaft, falsch, Freunde, beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch
Bin ich das Problem?

Hey, ich (W/14) komm mir mittlerweile echt dumm vor und habe das Gefühl, dass ich irgendwas bei Freundschaften falsch mache. Ich war bis vor einem halben Jahr ca 3 Jahre mir meiner Besten Freundin, ihrem Freund und noch nem Kumpel befreundet, in der Zeit haben wir vier immer viel zusammen gemacht, aber es gab auch immer paar Streitereien, weil meine beste Freundin immer mehr nur was mit ihrem Freund machen wollte und sich dann immer ausreden ausgedacht hat um sich nicht mit mir zu treffen und das fand ich halt nicht so cool, aber war halt immer alleine gegen die zwei und dann hab ich’s im Endeffekt iwi probiert zu akzeptieren, aber hab mich damit auch immer bisschen unwohl gefühlt. Dann vor nem halben Jahr haben die beiden mich und unseren Kumpel iwi ohne Grund ignoriert (weiß bis heute nicht genau warum) und ich hab halt davor schon immer bisschen was mit anderen aus meiner Klasse gemacht und bin dann auch echt sehr gut mit einer geworden (haben uns sehr oft getroffen und auch oft übernachtet) und ich dachte, dass ich endlich DIE beste Freundin habe mit der man sich auch oft trifft und blöd sinn zusammen macht. Sie hat halt echt mentale Probleme und das ist in dem letzten halben Jahr echt schlimm geworden und hat sich zu Depressionen entwickelt, am Anfang der Freundschaft hat sie mit mir immer über alles geredet und mir immer alles erzählt aber seit neustem hat sie anscheinend andere Beste Freunde und erzählt mir gar nichts mehr. Sie ist in letzter Zeit auch nicht so oft in der Schule und ich hab auch einmal nach gefragt ob alles ok ist und sie hat darauf auch nur mit „ja“ geantwortet, paar Tage später hat sie mir gesagt das sie es scheisse findet das ich mich gar nicht mehr für sie interessiere und ja auch nicht frage was los ist, obwohl ich das ja gemacht habe aber keine Antwort bekommen habe. Und ich fühl mich jetzt iwi schlecht obwohl ich eig weiß das ich nix falsch gemacht habe, weil sie die ist die gar nichts mehr erzählt und ich die Einzige aus unserer Freundesgruppe bin die kein Plan hat was bei ihr los ist, aber iwi geben mir die anderen immer das Gefühl ihr wäre das Problem. Seit das mit ihr nicht mehr so gut klappt verstehe ich mich auch mit den andern wieder, aber ich hab das Gefühl das ich immer zwischen den beiden Freundes Gruppen hin und her gehe und nie iwi mega lange mit jemandem mega gut befreundet bin.
So ich weis das war jetzt echt viel und mega unübersichtlich aber wollte mal so eure Meinung dazu wissen. Mir gehts echt schlecht wegen dem Thema und hoffe es kommen keine Dummen antworten, danke

Schule, Mädchen, beste Freundin, Streit, Kontaktabbruch
Sind meine Freunde Fake friends?

Hey,ich wollte fragen ob einer von euch mir eventuell beantwortet kann ob meine Freundinnen Fake Friends sind.Meine beste Freundin schließt mich des Öfteren aus und lässt ihre schlechte Laune nur an mir aus und nicht an den anderen aus unserer Freundesgruppe.Sie wirft mir zum Beispiel genervte Blicke zu oder redet erst garnicht mit mir.Momentan ist sie mit einen anderen Freundin von mir auf deren Campingplatz und die beiden haben mich vor ein paar Tagen angerufen und gefragt wo ich sei und meinten dan „egal“ außerdem haben mich die beiden die ganze Zeit über Text ignoriert und patzige Antworten geschrieben.Zudem hat die andere Freundin vor ein paar Wochen mit meinem Crush (sie weiß davon) und ihrem Ex telefoniert worauf mein crush gefragt hat ob die beiden mal raus wollen und sie meinte nein weil sie ihn allgemein „hässlich“ findet und ihn nicht leiden kann,vor ein paar Tagen habe ich dan ein Bild von ihm in unsere Gruppe geschickt und sie hat sofort geschrieben das sie ihn hübsch findet und auf Jungs wie ihn steht wobei mir der Gedanke hochkam das meine beste Freundin ihr gesagt hat das sie das schrieben soll damit ich eifersüchtig werde.Allgemein gönnt mir meine beste Freundin nie etwas und redet auch nicht mit mir wenn ich ihr sage das ich etwas neues bekommen habe.Vor kurzen hatten wir noch Streit weil sie dachte das ich „neidisch“ auf sie wäre weil sie Konzert Karten bekommen hat und ich einen Monat später auch weil mein Vater sie mir gekauft hat.Sie hat dan für ein bisschen mehr als einem Monat mit mir den Kontakt abgebrochen und mich in der Schule gemobbt und mich auch über einen Fake Instagram Account angeschrieben.Die beiden haben mir in unserer Streitphase oft Namen hinterher gerufen und über mich geredet.Seit circa 2 Wochen ist meine Beste Freundin so wie immer normal und nett zu mir doch das hat sich jetzt wieder geändert.Ich bin am überlegen den Kontakt zu den beiden zu verringern und wollte einfach mal die Meinung von wem anders dazu wissen.Frohe Ostern euch :).

Fake Friends 100%
Normale Freunde 0%
Schule, Mädchen, beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch
Familienessen trotz Kontaktabbruch?

Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich habe nach vielen Jahren in denen ich über das Verhalten meiner Tante hinweggeschaut habe nach Weihnachten den Kontakt zu meiner Tante abgebrochen. Das ganze ging ab 2016, wo ich immer wieder zwischen meinen Eltern und ihr vermitteln musste und sie immer schlecht über meine Eltern hergezogen hat, bei jedem Familientreffen macht sie meine Mama insbesondere auch immer runter. Als mein Uropa gestorben ist, fand ich ihr Verhalten auch nicht in Ordnung und nach Weihnachten dieses Jahr ist mir dann der Kragen geplatzt.

Ich habe zu ihr gesagt, dass ich auf unbestimmte Zeit Abstand zu ihr brauche. Und je länger dieser Kontaktabbruch jetzt her ist, umso mehr merke ich wie befreit ich mich fühle. Ich bin so glücklich darüber. Jedoch sagt die Familie halt, dass ich verzeihen muss und dass man zur Familie nicht den Kontakt abbrechen kann (was nicht meine Meinung ist...)

Nachdem am Ostern ist und mein Papa am Montag Geburtstag hat, wollen wir das am Montag feiern. Und ich bin mir sicher, dass meine Tante da auch da sein wird. Jetzt weiß ich absolut nicht was ich machen soll.

Es ist Papas Geburtstag und meine Oma wäre bestimmt auch sehr enttäuscht, auch wenn ich gute Gründe hab für den Kontaktabbruch. Und ich will sie absolut nicht sehen. Was könnte ich machen. Letztes Mal hab ich dann wie wenn es ein Zeichen wäre Fieber bekommen, also kann ich nicht wieder "krank" sein.

Familie, Streit, Tante, Kontaktabbruch
Warum tut Ghosting so weh?

Hey,

Anfang des Jahres habe ich jemanden kennengelernt. Wir haben uns am Tag des Kennenlernens direkt getroffen und es hat alles gepasst. Wir beide hatten nur ernsthafte Absichten und haben es bei einem Kaffee und einem stundenlangen Gespräch belassen. Danach haben wir direkt ein weiteres Treffen ausgemacht und dann zwei Monate lang mindestens jedes Wochenende miteinander verbracht. Dabei haben wir ständig beieinander geschlafen, gekocht, nächtelang geredet, geküsst, gekuschelt, sind intim geworden und zusammen eingeschlafen. Ich habe die Familie kennengelernt, wir waren in Restaurants und haben verschiedene Dinge unternommen. Vor zwei Wochen bin ich dann nach Hause gefahren und habe plötzlich keine Antwort mehr bekommen. Auf Nachfrage kam auch nichts mehr obwohl er ständig online ist.

Für mich kam alles so plötzlich und ich habe sehr viel geweint. Wir haben uns verdammt private Dinge anvertraut und ich hatte echt das Gefühl dass wir beide uns sehr mögen.
Ich war für ihn in einer sehr schweren Zeit da und alles hat sich perfekt angefühlt.

Jetzt habe ich seit dem Ghosting sehr mit mir zu kämpfen. Ich hatte früher ein sehr geringes Selbstwertgefühl und fühle mich nun wieder wertlos. Ich kam die Zeit vor ihm gut allein klar aber seit dem Kontaktabbruch fühle ich mich einsam und möchte nichts mehr unternehmen. Ich bin nur noch allein, habe offene Fragen und suche die Fehler bei mir. Ich weiß dass dieses Ghosting wieder jahrelange Folgen bei mir hinterlassen wird und Vertrauensprobleme wieder größer werden. Sobald ich an die schöne Zeit zu zweit denke fange ich an zu weinen.

Habt ihr Erfahrungen mit Ghosting ? Wie lange hat es bei euch gedauert es zu verarbeiten ? Wir seid ihr damit umgegangen ? Warum macht einen dieses „Nicht wissen was passiert ist“ so traurig ?

Ich habe mich jetzt mal sehr kurz gefasst. Vielleicht mag ja jemand seine Erfahrungen teilen oder eine Antwort hinterlassen.

Liebe Grüße

Jana

Liebeskummer, Gefühle, Trauer, Sex, Ungewissheit, vermissen, ghosting, Kontaktabbruch
Wie soll ich mich nur von der Familie lösen? Welchen Schritt soll ich zuerst gehen? Karriere oder Auszug? Wie breche ich den Kontakt ab?

Hallo zusammen,

ich weiß gar nicht wo oder wie ich anfangen soll. Es gehen mir so viele Dinge durch den Kopf.

Aber ich stehe wirklich am Rande der Verzweiflung und merke, wie ich psychisch immer mehr daran leide.
Ich bin 25 Jahre alt und wohne noch bei meinen Eltern. Ich stehe schon lange am Rande der Klippe, um auf eigenen Beinen zu stehen, finde oder schaffe den Absprung aber einfach nicht.
Es wird Zuhause auch immer schlimmer, ich bin allen so hasserfüllt gegenüber..

Meine Familie tut mir nicht gut, ich will alles anders machen, ein anderes Leben führen, aus diesem Kreis ausbrechen und dieser giftigen Atmosphäre einfach nur entfliehen. Ich muss hier raus. Ich will ausbrechen.
Aber wo fange ich an?

Schon seit Monaten suche ich nach einer eigenen Wohnung, nur leider ohne Erfolg.
Ich schätze es wird an meinem Einkommen liegen als alleinige Person..
Nun stelle ich mir aber die Frage, was mache ich eigentlich am besten zuerst?
Muss ich erst die giftige Umgebung los werden, damit ich mich voll und ganz auf mich konzentrieren kann? Denn ich möchte auch beruflich/ Karrieremäßig etwas ändern. Dieser Schritt würde mich aber genauso wie die eigene Wohnung einiges an Geld kosten..

Deswegen weiß ich nicht, welchen Schritt ich zuerst gehen soll..

Zuhause fühle ich mich eingesperrt und kann mich nicht entfalten, habe keine Ruhe, stehe andauernd unter Strom.. Somit habe ich eben auch nicht den Kopf für weitere Karriere-Schritte.

An eine eigene Wohnung komme ich nicht ran, mich will keiner oder mich nimmt keiner ernst durch mein niedriges Einkommen..

Was soll ich nur tun? Durchhalten und warten bis ich erst einmal an eine eigene Wohnung gelange?
Zuhause ausharren und mich quälen und erstmal um die Karriere kümmern? Wobei ich Angst habe oder eigentlich weiß, dass ich mich nicht darauf konzentrieren werden kann, weil ich hier keine Ruhe habe..

Ich fühle mich so eingeschränkt und habe keinerlei Privatsphäre..

Es ist wie in einem Teufelskreis in dem man gefangen ist.. versteht mich hier jemand?

Ich würde mich über jeden kostbaren Ratschlag oder über eigene Erfahrungsberichte freuen, denn ich weiß wirklich nicht was ich zuerst angehen soll..

Und vielleicht hat hier auch noch jemand Erfahrung oder weiß wie ich am besten den Kontakt zu meinen Eltern abbreche, ohne dass eine Welt für sie zusammenbricht? Ich muss mich von denen lösen, es geht wirklich nicht mehr. Die ziehen mich so runter und ich fühle mich einfach nur belastet und möchte schon fast sagen krank durch meine Familie..

Ich freue mich wirklich über jede ernst gemeinte Hilfe und jeden Ratschlag und bedanke mich im Voraus bei euch!

Familie, Wohnung, Angst, Gehalt, Umzug, Beziehung, Loslassen, Eltern, Einkommen, Karriere, Psychologie, Erfolg, ausziehen, Familienprobleme, Ratschlag, Verzweiflung, Wohnungssuche, ausbrechen, existenzängste, Kontaktabbruch, Teufelskreis
Freund meldet sich nicht mehr. Ich grübel was der Grund ist?

Warum meldet sich mein Freund nach 20 Jahren Freundschaft nicht mehr? Es gab keinen Streit etc. Wir wohnen zwar 70 km auseinander, aber haben uns doch immer ab und zu gesehen. Im letzten April haben wir uns das letzte Mal gesehen. Danach haben wir noch Kontakt gehabt. Ich habe ihm dann aus meinem Urlaub mit meiner Freundin geschrieben. Da hat er auch noch geantwortet. Dann habe ich ihm geschrieben, dass er da auch mal hin soll in Urlaub und dann meldete er sich nicht mehr. Auf Fragen, ob wir telefonieren kam nichts, auf eine postalische Einladung zu meiner Beauftragung kam auch keine Rückmeldung, seiner Mutter hat er davon auch nichts erzählt, auf meine Frage ob er noch Kontakt will auch keine Reaktion. Nun habe ich seit Juli 2022 nichts mehr von ihm gehört. Seine und meine Mutter haben mal Kontakt gehabt, aber sie hat von ihm auch nichts mehr erzählt. Es ist mir ein Rätsel! Er hatte außer mir keine Freunde, ist ein Eigenbrötler und wohnt noch bei seinen Eltern mit 27. Ich habe eine Freundin, einen Beruf und wohne eigenständig mit ihr zusammen. Gestern hatte meine Mutter Geburtstag und seine Mutter hat meiner eine Karte per Post geschickt, was sehr ungewöhnlich ist mit der Aussage, dass sie sich melden wird, wenn sie Zeit hat. Mich lässt sie nicht grüßen und hat von ihm auch nichts mehr geschrieben. Wir kannten uns seit der 1. Klasse! Und haben uns immer gut verstanden, auch jetzt wo wir unterschiedliche Berufe haben. Wir konnten immer noch lachen und haben uns gut ausgetauscht auch im April letzten Jahres.

Männer, Freundschaft, Freunde, bester Freund, Jungs, ghosting, Kontaktabbruch
Ich hasse den Freund meiner besten Freundin!?

Hallo, ich bin langsam schon richtig am verzweifeln. Meine beste Freundin hat seit 8 Monaten einen Freund, mit dem ich sie verkuppelt habe. Er war nämlich ein guter Freund von meinem Freund. Am Anfang fand ich die beiden ja süß usw. Allerdings hat sich das Blatt schnell gewendet als ich bemerkt habe wie besitzergreifend er ist. Er ist der Meinung, dass meine beste Freundin am besten keine Freunde haben sollte. Denn der Partner sollte ja schlussendlich der einzigste Freund sein. Er hat sich aufgeregt wenn ich sie Mal angerufen habe. Sein Argument war, wieso ruft sie dich an du bist doch gerade mit mir. Sie darf dich nicht anrufen wenn du mit mir bist. Ich hatte früher mit ihr fast jeden Tag telefoniert und jetzt höchstens ein Mal im Monat. Ebenso sehe ich sie auch nur noch maximal ein Mal im Monat, weil ihr Freund eben fast jeden Tag bei ihr ist.

Am Anfang hatte ich ja noch Verständnis und dachte mir, dass sie eben grad in der Anfangsphase ihrer Beziehung sind und deswegen so aneinander kleben. Allerdings sind schon 8 Monate vergangen und es wird immer schlimmer. Ihr Freund beleidigt mich oder redet schlecht hinter meinen Rücken und sie sagt nichts dagegen. Mir tut das so unendlich im Herzen weh, weil sie ja doch meine beste Freundin über 9 Jahre war und ich nicht dachte das sie mich für so einen Typen einfach fallen lassen würde. Langsam habe ich so einen Hass auf ihren Freund entwickelt, dass ich nichts mehr gutes über ihn äußern kann und jede Erwähnung über ihn von meiner Besten Freundin macht mich wütend. Ich will das nicht mehr fühlen. Soll ich die Freundschaft abbrechen oder pausieren? Ich halte dieses Gefühl einfach nicht mehr aus. Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie einen Menschen gehasst, ich muss sagen ich hasse das Gefühl von Hass.

Allerdings hat er schon so viel getan wie beispielsweiße den 18. Geburtstag einer guten Freundin ruiniert weil er sich eingebildet hatte mit meiner besten Freundin und einer anderen Freundin sich im Zimmer für 4 Stunden einzusperren um zu streiten. Das Geburtstagskind hatte mich 5 Mal gefragt wo die 2 Freundinnen denn seien und als ich sie rufen wollte wurde ich nur auf das übelste von dem Freund meiner besten Freundin beleidigt und mir wurde die Tür vors Gesicht zugeschlagen. Ich hasse ihn einfach so sehr ich wünschte mir er würde verschwinden auch wenn ich das nicht tun sollte. Ich hasse mich ebenso für meine Gedanken. Ich hoffe jemand kann mir helfen. Ich will das alles einfach nicht mehr fühlen

beste Freundin, Freundin, Jungs, Streit, Kontaktabbruch
Was soll ich machen? Ich habe keine Ahnung?

Hallo! Also ich habe ein Problem. Es ist eine ziemlich lange Geschichte aber ich versuche es so kurz wie möglich zu fassen.

Ich war in einer Freundesgruppe von 4.
Wir ( meine damalige beste Freundin Mia und ich) hatten Streit und dann waren wir nur noch zu zweit ( Weil Amelie und Emilia auch Streit hatten).Also Amelie und Mia waren befreundet und Emilia und ich waren befreundet. Dann hab ich die Freundschaft zwischen mir und Emilia kaputt gemacht und es ist alle meine Schuld, das gebe ich auch zu. Sie hat sich dann wieder mit den anderen 2 angefreundet und ich war alleine. Im Schullandheim war ich mit einer von ihr, Mia, in einem Zimmer. Wir haben dann darüber geredet und ich hab ihr erzählt dass ich mich gerne mit Emilia vertragen würde und so. Dann meinte sie dass sie Emilia dann nochmal schreiben kann und das hat sie auch gemacht. Jetzt ist wieder Schule und heute hat mir Mia erzählt dass Emilia sich auch gerne vertragen würde. Sie meinte ich kann dann in der Pause zu ihnen kommen. Das habe ich aber nicht gemacht weil ich Angst hatte.

Das Ding ist, und das ist mein Problem, dass ich finde dass es sich nicht richtig anfühlen würde wenn ich jetzt wieder mit den 3 befreundet wäre weil ich dann praktisch reinplatzen würde. Und ich finde auch dass sie sich momentan so gut verstehen zu 3. Und wenn ich dann wieder mit ihnen befreundet wäre würde ich bestimmt alles kaputt machen. Und irgendwie fühlt es sich auch falsch an so zu ihr zu gehen und ich müsste dann wahrscheinlich mein ganzes Leben lang ein schlechtes Gewissen haben, weil ich einfach reingeplatzt wäre. Ich habe so krasse Angst und ich traue mich einfach nicht und ich habe mich schon so von ihnen abgewendet und die sind halt auch alle ganz anders als ich und ich weiß nicht was ich machen soll. Ich würde mich ja gerne vertragen und mit ihnen befreundet sein und meine Eltern meinten das wäre das beste für mich aber es fühlt sich nicht richtig an. Es würde sich so richtig komisch anfühlen wieder mit ihnen befreundet zu sein. Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich will mich vertragen aber ich habe Angst und es fühlt sich falsch an. Hat jemand einen Rat?

ich hoffe ihr könnt mich verstehen und auf abfällige Kommentare nehme ich keine Rücksicht!
Vielen dank schonmal im Vorraus!
LG

Schule, Mädchen, Freunde, beste Freundin, Freundin, schlechtes gewissen, Streit, Kontaktabbruch
Freundschaft beenden toxische Freundin?

ich bitte euch, euch das durchzulesen, ich vergebe auch eine hilfreiche Antwort.

Ich gehe jetzt in die 8. Klasse und seit ich in der 7. bin, wurde ich mit einem Mädchen die „in meiner Familie“ ist ziemlich eng. Mein Vater ist halt mit ihrer Mutter und ihrer Familie wie eine ganze Familie.

Seit der 7. sind wir in eine Klasse gegangen und ich dachte mir das ist mein Glück so eine Person in mein Leben bekommen zu haben, weil sie so tat als ob sie Loyal wäre, vor allem gehört sie zur „Familie“.

Wir wurden beste Freundinnen und nach einem halben Jahr habe ich gemerkt wie sie drauf ist: sie ist anstrengend, sieht ihre Fehler nicht, schiebt ihre Fehler auf andere, will sich nicht bessern, ist sehr stur usw.
ab da an hat sie ihren Platz als „beste Freundin“ verloren. Sie hat sich ziemlich verändert und das verletzt mich irgendwie, wenn man mit ihr darüber reden würde, wirft sie einem vor man wolle nur Stress anfangen oder schiebt die Fakten dann auf mich. Ich hab ihr dann geschrieben, dass es sich nicht lohnt befreundet zu sein wenn man nur streitet und habe die Freundschaft beendet.

Ab der 8. Klasse sind wir natürlich in eine Klasse gekommen, aber diesmal wurde ich mit meinen anderen 2 Freundinnen getrennt, somit habe ich mir gedacht das ich ihr noch eine Chance gebe, vielleicht hat sie sich ja geändert. KOMPLETTES GEGENTEIL!!!!!

Sie wurde noch viel schlimmer als davor. Als wir wieder gut geworden sind hat sie sich über die Nachricht wo ich die Freundschaft beendet habe lustig gemacht.
Ich habe das Gefühl, dass nur weil wir wie „eine Familie“ sind, sieht sie mich als selbstverständlich. Sie sieht mich immer noch als vertrauenswürdige Person und will mir alles erzählen aber nicht interessiert mich mehr. Egal ob sie mir was von ihrem Jungen erzählt oder von ihren Familienproblemen. Das was mich such stört ist das sie vor den Jungen auf weiblich, korrekt, anständig und reif macht, dabei ist sie es nicht. Sie verstellt sich übelst.

Sie schreit ihre Mutter vor mir an und sagt mir das ihre Mutter ein „Psycho“ ist und das ihre Mutter nicht mehr normal ist.

Sie redet immer davon wie wichtig ihre Mutter für sie ist und sonst was aber behandelt sie dann sogar noch vor meinen Augen so schlecht.
Sie ist auch mir gegenüber respektlos, sie macht Bilder von mir obwohl ich ihr sage, dass sie bitte damit aufhören soll, weil ich durch die Bilder komplexe bekomme. Sie speichert die Bilder sogar und ich weiß, dass wenn ich die Freundschaft beende, sie die Bilder rum zeigt.

Ich würde gerne die Schule wechseln wegen ihr, weil mich das Ganze ziemlich belastet, selbst da würde sie mir vorwerfen das ich sie im Stich lassen würde und das wahre Freunde sowas nicht machen.

Wenn ich weiter mit ihr in der Klasse bin kann ich die Freundschaft nicht beenden weil das schlimmer für wird dann sehe ich wieder, wie falsch sie ist, dann kommt alles wieder hoch. Gerüchte würden rum gehen. Sie weiß nicht das ich so von ihr denke, aber wie auch, wenn man nicht mit ihr reden kann?

Schule, Mädchen, beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch
Soll ich wieder Kontakt mit meiner alten besten Freundin haben?

Ich habe schon seit fast 3 Jahren kein Kontakt mehr mit meiner (alten) besten Freundin. Wir haben uns nie gestritten ich habe mich einfach damals distanziert weil sie Sachen gemacht hat die mich verletzt haben oder bzw mich haben schlecht fühlen lassen. Das würde jetzt zu lange dauern darauf einzugehen was genau es war aber es ist etwas wo ich mir sicher bin dass sie keine Absicht hatte mich zu verletzen. Ich habe noch dazu eine sehr starke Angststörung und Depression entwickelt, die schon lange in leichterer Form präsent waren ich es mir aber nie eingestehen wollte. Und damals sind mir meine Gefühle zu viel geworden und jede Kleinigkeit von ihr die mich damals verletzt hat war wie ein emotionaler Untergang für mich. Ich war in so einem emotionalen Tief dass mir auch körperlich schlecht wurde. Dadurch habe ich damals beschlossen dass sie mir vlt nicht gut tut und erstmal Abstand nehmen muss. Ich habe mir nie wirklich gedacht „so streiche ich sie aus meinem Leben“. Ich dachte mir ich gehe einfach erstmal auf Abstand und habe auf etwas gewartet und wusste nicht wirklich auf was. Und so sind daraus 3 Jahre geworden. Ich habe mich wegen meiner Angststörung damals nicht mehr nach draußen getraut und soziale Kontakte waren auch schwer. (Mittlerweile bin ich in Therapie und mein Zustand hat sich deutlich gebessert). Jetzt wenn ich auf die Sache die mich damals verletzt hat zurückblicke denk ich mir das war nichts was wir nicht auch hätten klären können hätten mir meine eigenen Probleme damals nicht im Weg gestanden. Sie hat damals noch nach ein paar Monaten den Kontakt mit mir gesucht aber ich hatte einfach keine Kraft dafür. Ich habe total gezittert an den Gedanken mich mit ihr zu treffen. Nun weiß ich aber nicht ob es okay ist wieder nach dieser Zeit den Kontakt wieder zu suchen. Wir waren seit unserer Kindheit beste Freunde. Niemand hat mich immer so verstanden wie sie und mit niemandem konnte ich so lachen und hab mich mit niemandem mehr so am Leben gefühlt wie mit ihr. Sie war wirklich meine Person. Ich vermisse sie einfach so sehr. Wenn man wirklich mal seine beste Freundin gefunden hat dann kann das keiner so schnell ersetzen. Was sagt ihr? Glaubt ihr wir hätten noch eine Chance? Ist es okay das dieser Zeit sich wieder zu melden? Weil natürlich haben ich auch Angst sie könnte mich nicht mehr annehmen.

Freundschaft, Streit, Versöhnen, Kontaktabbruch
Wie soll man sich verhalten, wenn der Partner den Kontakt zu seinen Eltern abbricht?

Hallo

Mein Freund hat vor über einem Jahr den Kontakt zu seinen Eltern abgebrochen. Grund für den Kontaktabbruch war das Gefühl, nicht ernst genommen und nicht geliebt zu werden. Angeblich wurde immer die Schwester vorgezogen und mehr geliebt.

Alle 2 bis 3 Monate meldet sich die Mutter bei mir auf Whatsapp und fragt mal kurz, ob alles in Ordnung ist, mehr kommt aber nicht, die Abstände weden auch immer länger.

Ich verstehe nicht wie man als Eltern diese Situation einfach so hinnehmen kann. Für mich würe eine Welt zusammen brechen, wenn mein Kind sich nicht mehr meldet. Es scheint so, als hätten seine Eltern einfach akzeptiert, dass es ihn quasi nicht mehr gibt.

Die ersten 3 Monate nach dem Kontaktabruch schrieb mir die Mutter oft, dass ihr Sohn das absichtlich tut, um sie unglücklich zu machen und er es noch bereuen wird, wenn sie erstmal tot sind.

Er wäre eifersüchtig auf seine Schwester und unberechenbar, deshalb trauen sie sich nicht ihn zu besuchen oder anzurufen. Ich kann das einfach alles nicht verstehen und fürchte mich vor dem Tag, an dem einem Elternteil krank wird oder stirbt und ich es ihm ausrichten muss.

Am liebsten würde ich die Mutter blockieren, aber es fällt mir nicht leicht, da es ja immerhin seine Eltern sind, und nicht irgendwelche Bekannte.

Kinder, Mutter, Angst, Vater, Eltern, Familienprobleme, Konflikt, Kontaktabbruch
Wie bekomme ich meine alte BFF zurück?

Hallo, ich bin 13 Jahre alt und habe seit ca. 1½ Jahren nicht mehr mit meiner ehemaligen BFF gesprochen. Der Grund war folgendes: wir hatten uns während Corona angefreundet, als unsere Klassen getrennt wurden und wir in die eine Hälfte kamen. Es wurde schnell eine sehr enge Freundschaft, es störte mich nicht das sie noch eine andere sehr gute Freundin hatte. Im Nachhinein fällt mir auf wie unglaublich glücklich ich mit ihr war, ich hatte das Gefühl ihr alles sagen zu können und ihr immer zu vertrauen. Es war wirklich ein Traum. Und dann kam Kai. Sie hat uns Chats mit ihrem neuen Freund Kai gezeigt, Fotos, und ihre andere Freundin sagte ebenfalls dass sie auch schon mit ihm telefoniert hatte usw. Jedoch wollte sie uns nie selbst mit ihm schreiben lassen. Und ich habe mich nach einer Zeit nicht nur ausgeschlossen gefühlt, da sie immer mehr mit der anderen Freundin gemacht hat und es eine Art dreier Freundschaft wurde, sondern habe die Bilder von ihrem Freund (den sie verlassen hatte weil er sie angeblich begrabscht hatte) auf Pinterest gefunden. Sie hatte das alles nur für Aufmerksamkeit gemacht und mich angelogen. Ab dem Punkt habe ich dann Kontakt abgebrochen. Ich hatte wirklich damit zu kämpfen, weil meine BFF vor ihr mich ausgenutzt und auch belogen hatte und ich generell schon ziemlich "ängstlich" geworden war, und nun einen neuen Vertrauensbruch erleben musste. Sie fragte mich auch nie warum ich sie ignorierte, sondern vermittelte mir den Eindruck das ich ihr völlig egal sei.

Tatsächlich schrieb sie mich an meinem Geburtstag letztes Jahr über Insta an, gratulierte mir und sagte, dass sie zwar nicht weiß was mein Problem ist, aber sie drüber hinweg sei. Ich erklärte ihr warum ich sie ignoruert hatte, aber sie stritt alles ab. Darauf hin machten wir ab, dass ab jetzt einfach jeder sein eigenes Leben lebt und fertig.

Aber ich vermisse sie so sehr. Es wird irgendwie immer schlimmer, vorallem weil ich gerade mit einer guten Freundin von mir immer öfter Streit habe und ich einfach diese Person vermisse, zu der ich kommen kann. Aber sie hat sich verändert, ist jetzt cool, und ich habe Angst sie anzuschreiben. Ich habe eingesehen, dass ich mit ihr hätte reden sollen, und das sie mir jetzt nicht mehr verzeihen wird, weil ich ihr auch zu uncool bin oder so.

Ich vermisse sie so sehr, was Soll ich tun?

Bitte schreibt Antworten die mir helfen könnten...

beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch
Sie reduziert Kontakt nach (eigentlich) gelungenem Date? Brauche Hilfe?

Hi,

Und zwar brauche ich mal eure Meinung/Hilfe.

Ich habe mich letzte Woche mit einem Mädchen getroffen, das ich schon länger kenne, aber mit dem ich noch nie wirklich viel zu tun gehabt habe. Nach dem Treffen hat sie dann gefragt, ob ich nicht mit zu ihr kommen will, da ihre Eltern an dem Abend nicht da waren. Klang mir etwas suspekt, da ich normalerweise solche Sachen (wenn es auf was Ernstes rauslaufen könnte) eher langsam angehe. Da aber das Date und alles drum und dran eigentlich voll gut gelaufen ist, hab ich eingewilligt. Ich hab zwar durch Kumpels usw. erfahren, dass sie etwas sexueller aktiv ist, wenn man das so sagen kann, aber ich hätte es nicht so weit kommen lassen, da wie schon gesagt meine Intentionen mit ihr ernst sein könnten, also wollte ich nichts überstürzen.

Dann haben wir bei ihr gechillt, einen Film geschaut, viel gekuschelt, ein bisschen rumgemacht, ein bisschen zärtlich geworden, aber nichts zu Wildes (in Richtung Sex), das hätte nur den chilligen Mood ruiniert. Das wollte ich nicht und ich denke sie auch nicht. Da es dann so gut gepasst hat, hat sie angeboten, dass ich bei ihr übernachte, was ich dann auch gemacht habe. Am nächsten Morgen als ich dann gehen wollte hat sie sogar gewollt, dass ich noch ein bisschen länger da bleibe, also bin ich erst eine Stunde später als geplant gegangen. Abschiedsküsschen gegeben, hab mich auf den Weg gemacht und dachte mir: "Wow, so ein schönes und erfolgreiches Date hatte ich schon lange nicht mehr".

Da dann die nächsten Tage für sie und für mich etwas stressig waren, war klar, dass wir uns erst am Wochenende wieder treffen könnten. Nur hat sie nach unsrem Date mit Übernachtung den Kontakt ziemlich stark reduziert. Wir hatten vorher schon viel geschrieben, aber es war deutlich zu merken, dass sie sich jetzt kaum selbstständig meldet, sich mit dem Antworten Zeit lässt und sich kurz hält. Ich habe dann auch nicht mehr nach einem erneuten Treffen gefragt, da ich mir sonst echt verdammt doof vorgekommen wäre in der aktuellen Situation. Das ist für mich ganz schön verwirrend, da doch alles (ich denke auch für sie) so schön war. Ich mach mir jetzt die ganze Zeit nen Kopf ob ich was falsch gemacht habe, aber so wie ich das sehe gibt es 4 Möglichkeiten:

  1. Sie macht auf Hard-To-Get, was ich zur Zeit echt nicht gebrauchen kann. Finde sowas absolut kindisch, so hätte ich sie eigentlich nicht eingeschätzt. Wenn das der Fall wäre, wäre ich auch ziemlich enttäuscht, da sie auf meine psychischen Kosten Spielchen spielt.
  2. Sie will nichts von mir. Schade, aber für mich unverständlich, da doch eigentlich alles so gut gepasst hat. Habe ich was falsch gemacht?
  3. Sie braucht Zeit. Möglich, aber das hätte sie mir doch locker sagen können, wäre auch völlig in Ordnung für mich gewesen. Aber stattdessen mich auf der Kante hängen lassen...naja.
  4. Sie hat jemand anderen gefunden. Ebenfalls schade, allerdings eher unwahrscheinlich in der kurzen Zeit, so schätze ich sie nicht ein.

Was meint ihr? Bin für jeden rat dankbar!

Grüße

Liebe, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, ignorieren, Jungs, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Sorgen, Kontaktabbruch, Crush
Verabredung mit einem Zeugen Jehovas?

Hallo zusammen,

ich bitte um euren Rat, da ich nicht weiß, wie ich mich in der folgenden Situation verhalten soll.

Vor mehr als einem Jahr ist mir ein Mensch über den Weg gelaufen, mit dem ich auf Anhieb super verstanden habe. Wir teilen die selben Interessen und Hobbys. Kontakt haben wir nur ab und an, da ich im Schichtdienst aktiv bin, müssen treffen geplant werden. Spontan sind wir uns in der Stadt begegnet und haben direkt ein Kaffee ausfindig gemacht. Unterhalten haben wir uns über Gott und die Welt - ohne Hintergedanken. Meinungen und unsere Weltanschauung sind ähnlich, daher war das Gespräch offen und ungezwungen.

Beim verlassen des Kaffees beichtete mir die Person, dass sie ein Mitglied er Zeugen Jehovas ist. Was an sich erstmal kein Problem darstellt. Ich bin offen und habe Interesse an unterschiedlichen Kulturen, Sitten und Religionen. Ich "stemple" keine Menschen aufgrund ihres Glaubens ab. Jeder darf sich nach seinen Vorlieben ausleben. Mir ist nur wichtig, dass jeder für jeden Respekt aufbringt. Über Religion(en) spreche ich nicht, das ist mir zu intim. Nach dem der Groschen gefallen war, habe ich schnell bemerkt, dass ich mit Liebe und Zuneigung fast schon bombardiert worden bin. Alle Detail aus dem Gespräch, ob sie nun negativ oder positiv waren, wurden als Vorwand genutzt, um nun mein Leben verbessern zu müssen. Beispiele: Aktuelle Situation, wie geht man mir ihr um? Wo finde ich Halt in dieser schnelllebigen Welt? Wer hat ein offenes Wort für mich, wenn ich nach Rat brauche? Wie kann ich die Beziehung mit meinem Partner verbessern um "glücklicher" zu sein...? Gerne können wir uns auch beschäftigen, da reichen schon 30 Minuten in der Woche...

Ich muss zugeben, dass mir das nicht mal aufgefallen ist. Erst im Nachhinein war es klar für mich. Die Weihnachtswünsche sowie der Gute Rutsch zum Neujahr wurden ignoriert. An Schicksal wird nicht geglaubt, und der Geburtstag ist total irrelevant.

Im Nachhinein ist man immer schlauer. Ich war wie eingefroren und konnte daher keine Worte finden, da ich komplett überfordert mit der Situation war.

Nach 6 Wochen Funkstille wurde ich auf einen Kaffee zur Person nach hause eingeladen. Gerne möchte ich hin, aber ich habe absolut keine Lust bekehrt zu werden - davon gehe ich aktuell aus. Ich habe Angst, weil ich die Person sehr in Herz geschlossen habe und sie daher nicht verlieren möchte. Sobald es aber nur um die Religion geht, muss ich passen. Eine Ähnliche Situation habe ich bereits erlebt. Mir wurde der Kontakt gekündigt, nach dem der Beitritt erfolgt ist. Ich kann sagen, dass ich ein gebranntes Kind bin und daher sensibel mit dem Thema umgehe.

Nun, wie soll ich damit umgehen. Wie kann ich meine Meinung vertreten, ohne die Person zu verletzten? Ungerne möchte ich, dass wir uns aus den Augen verlieren Aufgrund einer Religion, die nicht einen Menschen für mich ausmacht.

Ich danke euch!

Freundschaft, verbessern, Zeugen Jehovas, Sekte, aufdringlichkeit, Freundschaft und Beziehung, Kontaktabbruch, Leben ändern
Kontakt abbruch und jetzt wieder reden?

Hallöchen Allerseits,

tut mir leid für die schräg gestellte Frage, lass mich das nochmal genauer ausführen.

Also, ich hab seit Anfang Januar einen Freund und ich könnte mir niemand besseren an meiner Seite vorstellen. Jedenfalls hatte ich davon nem Kumpel erzählt der in Süd Afrika wohnt. Er hat sich daraufhin komisch verhalten und meinte irgendwann auch zu mir, dass er was von mir wollte. Well ich hab natürlich gesagt, dass das nichts für mich ändert. (Also, dass ich bei meinem Freund bleibe.) und logisch gesehen, wäre die Distanz auch zu groß gewesen.

Er meinte wenn er mein Freund wäre würde er es nicht feiern, wenn ich weiterhin mit Menschen vom männlichen Geschlecht abhänge. Was meinem Freund nicht egaler sein könnte, da er mir vertraut und selber weibliche Freunde hat. Nach dem Kommentar und dem Versuch mich zu guild tripen, meinte er er würde es nicht länger in meiner Nähe aushalten und hat die Freundschaft beendet.

So, und gestern schreibt er mir wieder als hätte er nichts gesagt gehabt und tut so als wären wir beste Freunde. Ich hatte eh schon schlechte Laune und er war auch nicht der erste der Kontakt abgebrochen hat und einfach Random wieder auftaucht als wäre nix. Ich habs einfach satt.

Ich hab schon probiert es ihn so zu sagen und er entschuldigt sich einfach kurz und denkt damit ist wieder alles gut. Hätte ich nichts gesagt, hätte er es gar nicht für nötig gehalten. Jedenfalls weis ich nicht wie ich ihm nett und freundlich erklären soll, dass ich keinen Kontakt mehr will. Ich hab mir lang genug auf der Nase rumtanzen gelassen. Hat jemand nh Idee?

LG Zydris

Update: Es ist alles gut gelaufen. Danke vorallem an Sarah, dass war extremst hilfreich. Er hat es eingesehen und gemeint, wenn ich so empfinde, dann kann er das verstehen. Ich bin einfach nur erleichtert wenigstens etwas weniger Stress zu haben. Vielen vielen dank und natürlich auch an alle anderen, die mir geholfen haben.❤️🙏🏻

Kontaktabbruch, neue beziehung
Ex nach 1 Jahr kontaktabbruch anschreiben?

Bitte erst komplett lesen und dann erst Antworten.

Hallo zusammen, ich (M/20) bin seit einer Weile ziemlich verzweifelt und suche daher nach Rat aber damit ihr das versteht, muss ich erstmal etwas ausholen. Habe im Jahr 2018 eine Frau in GTA Online (Ja ich weiß, klingt komisch) kennengelernt und wir haben uns sofort richtig gut verstanden und haben so gut wie jeden Tag miteinander gezockt.

Nach ein paar Monaten sind wir anschließend zusammen gekommen. Leider hielt die Beziehung nicht lange (nein hatte nichts mit Entfernung oder so zu tun). Wir sind danach noch Freunde geblieben obwohl ich immernoch Gefühle für sie hatte. Leider hatte ich damals ein gewisses Problem und zwar wurde ich sehr schnell, extrem eifersüchtig (Zum Glück bin ich es heute nicht mehr) was dazu geführt hat das wir uns die nächsten Jahre sehr oft gestritten haben, worunter ich psychisch sehr gelitten habe. Meistens war es meine Schuld, manchmal auch ihre. Wir hatten neben den Streitigkeiten auch ab und zu Kontaktpause von wenigen Tagen bis 1-2 Monaten. Einmal sogar fast 1 Halbes Jahr lang, habe sie anschließend in der Zeit mal angeschrieben und dann stellte sich raus, dass sie mich ebenfalls vermisst hat, sich aber nicht getraut hat mir zu schreiben.

(Man muss dazu sagen das es zu der Zeit mit der Eifersucht etwas besser wurde)

Danach lief es wenige Tage/Wochen recht okey, doch dann fing die Streits wieder an. Irgendwann war es dann soweit. Sie fing an Immer weniger zu antworten, als ich sie darauf ansprach, meinte sie, dass sie Aktuell etwas Abstand von mir haben möchte (was ich nachvollziehbar fand).

Naja das war jetzt vor etwas über 1 Jahr. Seitdem haben wir nicht 1 Wort miteinander geschrieben. Das Problem ist nun (weswegen ich so verzweifelt bin aktuell) das ich sie vermisse. Meine Freunde meinten das ich sie vergessen soll da sie mir und meiner Psyche nicht gut tut. Hat einige Zeit geklappt, doch dann fing es mit dem Vermissen an und denke recht oft an sie. Ich denke mir immer "was wenn sie mich auch vermisst?" Oder "ob sie ab und zu auch an mich denkt?".

Ich weiß daher nicht ob ich ihr mal schreiben soll da ich Angst vor der Antwort habe da sie ja vielleicht gar nichts mehr von mir will. Würde mich nur gerne für alles entschuldigen und nochmal ein neu Anfang in unserer Freundschaft wagen. Was meint ihr? Soll ich ihr mal schreiben oder würdet ihr es lassen?

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch
Kontaktabbruch mit Schwiegereltern?

Hey, ich weiß nicht weiter und bitte um Hilfe. Mein freund und ich sind jetzt schon 4 Jahre zusammen und wir haben diverse Probleme mit seinen Eltern.

Das Kennenlernen verlief fürchterlich mit den Eltern und mehrere Probleme kamen auf.

Meine Schwiegermutter lästert über jedes einzelne Kind und somit über uns auch. Sie ist sehr abweisend gegenüber mir, obwohl ich immer versucht und getan habe. Die Beziehung zwischen uns war wie ein auf und ab, es hängt immer davon ab, wie sie gelaunt ist.

Die Eltern haben geheiratet und sich nicht einmal zu den Kindern gesetzt und meine Schwiegermutter hat mich einfach ignoriert, als ich mit ihr gesprochen habe. Der Vater hat sich nicht bei uns bedankt, wir haben eine große Summe geschenkt, jedoch spielt dies keine Rolle, aber einfach nur ein „hey, danke fürs Geschenk“ kam nicht.

Ich habe meinem Freund gesagt, er solle dies doch bitte klären und fragen was los ist, jedoch hat er nichts versucht.

Ich bin dann auf Distanz gegangen und war nicht an dem Geburtstag meiner Schwiegermutter, jedoch hab ich ihr gratuliert per WhatsApp.

Wir haben uns dann am Nikolaus getroffen, jedoch hat Sie mit uns kein Wort gesprochen.
Genauso verlief auch Weihnachten fürchterlich, keiner redete miteinander.

Dazu kommt noch, dass sie immer nur gute Sachen über die Familie oder sich selbst erzählt und uns diesbezüglich ausfragt, was es neues gibt und ich das Gefühl habe, sie misst sich mit uns. (Das macht die ganze Familie so)

An meinem Geburtstag hat mir die ganze Familie nicht gratuliert, obwohl mein Freund Tage zuvor bei denen war und gesagt hat, was er mir schenken wird und sie daran erinnert.

Soll ich den Kontaktabbrechen?

Familie, Beziehung, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit, Kontaktabbruch
Wie nach Ghosting/Kontaktabbruch damit umgehen? (bräuchte gerade einfach jemanden zum Reden)?

Hey,

wie in meiner letzten Frage schon geschrieben, wurde ich von jemanden den ich mochte und mit dem ich mich gut verstanden habe, blockiert und ignoriert.

Mittlerweile konnten wir uns „aussprechen“, also er hat dann doch auf meine damals letzte Sms geantwortet, mir, nach meinem nachfragen, gesagt, warum er keinen Kontakt mehr möchte und ich meinte, dass ich es schade finde und wir es hätten versuchen können zu lösen, er sich aber für blockieren und (erstmal) ignorieren entschieden hat.

Ich bin immer noch total vor den Kopf getreten, seine Gründe für den Kontaktabbruch, die er mir jetzt erst mitgeteilt hat, sind meiner Meinung nach „Kleinigkeiten“: Einmal hat er das Geschriebene von mir falsch Interpretiert und sich dann so reingesteigert, dass es ihm schlecht ging (anstatt zu fragen, wie ich es meinte... oder zu sagen, wie es ihm damit geht) und das andere war, dass ich ihm zu viel geredet habe (bei den Treffen), er mir das aber auch nicht mitgeteilt hatte.

Anstatt mit mir darüber zu reden, hat er mich dann einfach blockiert.

Ich weiß, dass das Verhalten von ihm nicht sehr „reif“ ist. Weder konnte er mir mitteilen, wie er sich fühlt, noch was seine Bedürfnisse sind. Anstatt mit mit zu reden, ist er geflüchtet. Ganz klare Vermeidungsstrategie.

Jetzt ist nur die Frage, wie ich darüber hinweg komme, es belastet mich sehr.

Das Problem wird wahrscheinlich auch sein, dass er (wie in meiner letzten Frage schon geschrieben) noch Sachen von mir hat. Solange die bei ihm sind (Dachboden), wird es schwierig mit dem „Loslassen“, weil man (ich) zwangsläufig im Kontakt bleiben muss (da ich die Sachen definitiv wiederhaben will).

Und falls jemand fragt: Es handelt sich um größere Möbelstücke, die man nicht mal eben abholen kann. Das Ganze soll in den nächsten Wochen passieren. Solange heißt es jetzt warten und ausharren. Früher abholen wäre kostspielig und wegen anstehenden Umzug auch nicht allzu sinnvoll. (Gut wegen meiner mentalen Gesundheit muss ich nochmal gucken, wie sinnvoll es ist. Muss ich mir nochmal überlegen...)

Ich denke, den Umzug zu planen, wird mir dabei helfen können. Nicht dieses „passiv“, „ich kann nichts machen“. Den Umzug kann ich planen und zumindest alles dafür machen.

LG

ghosting, Kontaktabbruch
Wieso ignoriert er mich?

Hey, also ich habe 2021 ( August) ein Jungen kenngelernt. Er hat mir in einer sehr schwierigen zeit sehr geholfen, wir wurden schnell Beste Freunde und dann wurde es mehr als nur Freunde. In der Zeit haben wir sehr viel geschrieben ( alles über ein Game, wo rüber wir uns auch kenngelernt haben) aber auch da gab's es so Tage wo er Tage bis zu Wochen mir nicht geantwortet hatte. 2022 kamen wir dann auch zsm. Trennten uns dann wieder, weil seine Eltern das nicht wollten, das wir knt haben oder so. 8 Monate hatten wir dann kein knt und dann in Dezember 2022 schrieb er mir wieder (aus guten Grund) und er bittet auf knt und ich stimmte ein, weil ich es so sehr vermisst habe jemandem zu haben der mein Humor hat und mich zu 100% versteht.

Nun seit 1 Woche ignoriert er mich.( Seit dem ich ihm zu sein Geburtstag gratuliert habe ) er kommt Online aber wenn hat er es auf gelesen gelassen und mittlerweile öffnet er es nicht mal.

Und nun weiß ich eif nicht was ich machen soll, ich brauch ihn, er gibt mir Kraft. Wegen ihm bin ich zu Zeit clane, obwohl ich diese Woche ziemlich nah dran war rückfällig zu werden.

Selbst meine Tehrapeutin meinte das er jemand besonders ist, auch wenn wir uns nur über Internet kennen und von Bilder. Sie meinte auch, dass sie immer sieht wie ich so ein funkeln in den Augen habe wenn ich über unsere Freundschaft rede

(Meiner seite her sind kaum noch Gefühle da)

Aber why ist er so?

Kann es sein, das es ihm nicht gut geht?

Das er versucht alleine darauf klar zu kommen?

Verscheinlich könnt ihr mir auch nicht weiter helfen, ist auch nicht so schlimm:D

(Ich entschuldige mich auch für meine Rechtschreibung)

Mädchen, Jungs, Kontaktabbruch
Er hat mich einfach blockiert?

Hallihallo

Hatte mit jemanden Kontakt. Haben uns direkt persönlich kennengelernt (kein wochenlanges schreiben bis zum ersten Treffen oder sowas). Haben abundzu bei Whatsapp geschrieben und uns bisher 1-2 Mal getroffen (nur freundschaftlich).

Er schien wirklich nett zu sein, haben uns bei den Treffen immer gut unterhalten. Auch beim Schreiben war nichts, kein Streit oder sowas.

Er hatte auch gesagt, dass er mich wiedersehen möchte, mit mir essen gehen möchte.

Er hatte vor ca. zwei Wochen von sich aus vorgeschlagen zu telefonieren. An dem einen Abend hatte ich es zu spät gesehen, am nächsten Abend haben wir dann telefoniert. Alles gut. Er war da schon etwas krank und meinte deshalb, dass wir das mit dem Treffen verschieben, aber es defintiv nachholen. Ich hatte am nächsten Tag nochmal vorgeschlagen zu telefonieren. Er war aber zu krank und wollte die nächsten Tage nicht, ok.

Die letzten Tage hatten wir halt nur geschrieben. Da ich gerade Klausurphase habe, hatte ich nicht viel Zeit und dann darüber geschrieben. Er hat auch regelmäßig geantwortet. Bin kein Mensch der den ganzen Tag schreibt, kann sein, dass ich mich auch erst abends das erste mal melde.

Hatte ihm zuletzt mitgeteilt, dass ich wieder Prüfungen hab, er schrieb dann abends zurück, ob ich auch noch was anderes mache (mit dem lächelden Emoji mit der Träne oben). Dann schrieb er später, (20 Uhr rum) ob ich noch da sei?. Ich hatte geschlafen, hatte es nicht bekommen. Hab ihm dann morgens geantwortet und hab direkt nur ein Haken bekommen. Hab später erst verstanden, dass ich blockiert wurde.

Hab ihn dann angerufen, Freizeichen aber keinen erreicht. Hab ne Sms geschrieben, warum er mich blockiert hat und dass er das hätte schreiben können, wenn meine Nachrichten/Themen zu viel waren. Keine Antwort. Hab heute morgen es nochmal versucht, wieder Freizeichen (Sms muss er also bekommen haben), aber keiner dran gegangen.

Er hat noch Sachen von mir. Hat jemand nen Rat?

LG

kennenlernen, blockieren, Kontaktabbruch
Hattet ihr nach einem Kontaktabbruch wieder Kontakt mit einer Person?

Hallo,

Hattet ihr nach einem Kontaktabbruch wieder Kontakt mit einer Person? Ich meine mindestens ein paar Monate oder sogar Jahre. War der Kontakt dann besser, gleich oder schlechter?

Ich meine nicht unbedingt, wenn der Kontakt wegen Streit auseinander gegangen ist. Manchmal passieren auch andere Dinge wie Umzug oder sonst was.

Ich hab ein paar Leute von früher wieder gefunden durch Recherche usw.:

  • Ich war als Kind mit einem Mädchen sehr gut befreundet, die nach Berlin gezogen ist. Irgendwann ist der Kontakt leider abgebrochen. Wir haben die Adresse nicht mehr gefunden und ihre Mutter hat neu geheiratet, sodass wir nicht mal den Nachnamen wussten. Auch wir sind mal umgezogen. Ich hab sie 2021 auf kompliziertem Wege wieder gefunden. Sie war voll erstaunt und hat sich gefreut. Ich bin was sowas angeht sehr treuherzig. Jetzt haben wir wieder Kontakt nach über 15 Jahren.
  • Mit einer anderen hatte ich Streit, weil wir zusammen verreisen wollten. Sie hat einen Rückzieher gemacht und ich stand alleine da. Das war wegen eines Typen, den sie doch nicht mehr sehen wollte. Wir waren da noch jung und naiv. Jetzt haben wir wieder Kontakt und sogar viel besser als früher.
  • Bei anderen war es so, dass es nach all den Jahren nicht mehr gepasst hat. Das merkt man relativ schnell. Eine damalige Freundin ist sehr arrogant geworden und das passt nicht zu mir.
  • Freundinnen aus der Schule melden sich kaum oder gar nicht mehr. Ich hab schon nach der Schule gemerkt, dass das nicht mehr passt. Das waren damals eher Zweckgemeinschaften.

LG!

Ja, und zwar: ... 64%
Nein, noch nie 30%
Andere Antwort: ... 6%
Liebe, Männer, Schule, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Freundin, Gesellschaft, Jungs, Streit, Kontaktabbruch, Abstimmung, Umfrage
Ich will nicht mehr ihre Freundin sein?

Hallo :/

Ich bin mit einem Mädchen dort der ersten Klasse befreundet… Bis zur 4. waren wir beste Freunde und haben und sehr gut verstanden, obwohl sie ein bisschen rechthaberisch und ängstlich ist. Ich wurde in der 3 Klasse von den beliebten gemobbt… Sie versuchte dazu gehören und machte alles mit ihnen. Hatten sie etwas cooles neues, kaufte sie es nach. Manchmal habe ich ihr Essen mitgebracht, wenn es ihr nicht gut ging… Sie sagte, dass das von ihrer Mutter viel besser wäre. Sie gab immer zu allem ihren Senf dazu, wie ihr Vater, den sie dafür hasste. Habe eigentlich noch manchmal mit dem Mädchen gemacht, weil ich ja sonst niemanden hatte :/ Ich hab mich dann mit anderen angefreundet und wurde dadurch, dass ich ich selbst immer beliebter. Ich bin nicht diese, in die alle verknallt sind, sondern der Klebstoff, der alles zusammenhält. Jetzt macht sie wieder viel mehr mit mir und kopiert eigentlich fast alles von mir. Sogar meine Wunschliste! Ein paar Sachen sind ja nicht schlimm… Das ist mir sogar ziemlich egal, aber es ist wirklich fast alles. Das finde ich sehr schade, weil ich mich nicht 2 Mal brauche und sie lieber als sie selbst mag. Wir spielten das Spiel „Wenigstens“. Ich hatte zu dem Zeitpunkt leichte Akne. Sie nutzte den Vorteil und sagte mir: „Wenigstens habe ich reine Haut und keine Pickel“. Es hatte mich so sehr getroffen. Sie ist sehr blond und mir ging genau dieser Satz durch den Kopf: „Wenigstens habe ich Augenbrauen“ Ich wollte sie aber nicht blossstellen und sagte: „Besser als ein babyface“. Ich habe immer versucht nach ihrem besten zu handeln und sie immer versucht sie miteinzubeziehen. Im Moment nervt sie mich aber immer mit einigen Sachen, die ich vorher aufgelistet habe… Eigentlich wollte ich seit der 5. nicht mehr mit ihr befreundet sein. Sie klebt aber an mir und ich kann den Kontakt nicht so gut einschlafen lassen… Diese Fragen handeln auch um sie:

  • https://www.gutefrage.net/frage/hat-sie-recht-20
  • https://www.gutefrage.net/frage/freundin-hat-panik-ihre-tage-zu-bekommen
  • https://www.gutefrage.net/frage/was-soll-ich-antworten-118

Ich bin es Leid sie zu ertragen. Sie will IMMER recht haben. IMMER! Ist sie eine gute Freundin oder keine? Und was soll ich tun?

keine gute Freundin 100%
gute Freundin 0%
Schule, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Psychologie, Ausnutzen, beste Freundin, Freundin, Selbstwertgefühl, Soziologie, Streit, Kontaktabbruch

Meistgelesene Fragen zum Thema Kontaktabbruch