Welche Methode zur Haarentfernung bevorzugt ihr?

Hallo zusammen,

habe mir mal wieder erlaubt eine Umfrage zum Thema Körperenthaarung zu machen.

Es gibt ja eine Menge Methoden, um sich die Körperbehaarung zu entfernen.

  • Rasieren (bitte angeben, ob nass oder trocken)
  • Epiliergerät
  • Waxing (bitte angeben, ob Kalt- oder Warmwachs)
  • Sugaring (macht ihr es selbst oder geht ihr zur Kosmetikerin?)
  • Laser
  • IPL
  • andere Methode

Mich würde mal interessieren, welche Haarentfernungsmethode ihr aktuell bevorzugt? Vielleicht hat sich eure Wahl ja mal geändert.

Eure Methode ist nicht dabei?

Aus Platzgründen kann ich natürlich nicht alles aufzählen. Sollte eure Methode fehlen, wählt bitte "andere Methode".

Ich (männlich, 38) gehe alle 5 / 6 Wochen zum Sugaring zur Kosmetikerin und das schon seit rund neun Jahren. Zuvor habe ich mich jahrelang nur rasiert.

Bitte gebt doch euer Geschlecht und Alter mit an.

Schon mal danke fürs abstimmen.

Lg. Widde1985

Ps. Barthaare lassen wir mal außen vor, da ich davon ausgehe, dass die meisten (wenn sie es tun) da rasieren.

Rasieren 35%
Laser 17%
Sugaring 13%
andere Methode 13%
Waxing 9%
IPL 9%
Epiliergerät 4%
Männer, Brust, Schönheit, Laser, rasieren, Mädchen, Haarentfernung, Kosmetik, Frauen, Beziehung, Waxing, Sex, Beine, Intimrasur, Junge, Schamhaarentfernung, Arm, epilieren, ipl, Körperbehaarung, Rasur, Schamhaare, sugaring, Brusthaare, Epiliergerät, Umfrage
Haare lasern mit Sommersprossen?

Hallo!

Ich würde mir gerne ein Haarlasergerät für daheim zulegen und habe dazu ein paar Fragen. Ich würde es mir primär für den Intimbereich und die Achseln holen, jedoch würde ich -falls es funktioniert- auch gerne nach und nach meine Arme und Beine damit behandeln. Nun zu meiner Frage: ich habe helle Haut und Sommersprossen. im Gesicht ganzjährig, an Armen und Beinen im sommer vermehrt und im winter sehr vereinzelt und schwach. Auf manchen websites habe ich gelesen, dass menschen mit Leberflecken oder Sommersprossen sich gar nicht lasern lassen dürfen. auf einer anderen website habe ich jedoch diese aussage gefunden: „Übrigens: Hautstellen mit Leberflecken sollten auf jeden Fall ausgespart werden, da der Laser die Haut darunter zerstören könnte. Menschen mit Sommersprossen sollten sich darüber im Klaren sein, dass diese durch die Haarentfernung mit Laser gleich mit verschwinden“ (n-tv). Das fände ich perfekt, da ich die Sommersprossen an meinen Armen und Beinen sowieso nicht mag. Weiß vielleicht jemand, was davon jetzt stimmt? Darf ich meine Haut überhaupt lasern (im Winter mit sehr wenig Sommersprossen) oder sollte ich das auf keinen fall machen ? Stimmt es, dass meine Sommersprossen dadurch verschwinden oder weniger werden könnten ?

Ich wäre sehr dankbar für Antworten, falls sich jemand damit auskennt! :)

Liebe Grüße

Beauty, Haare, Laser, Haarentfernung, Haut, Gesundheit und Medizin, ipl, IPL Geräte, Laserbehandlung, Sommersprossen
Dauerhafte Haarentfernung, Verbrennung, nicht zufrieden. Was kann ich tun?

Hallo ihr Lieben,

bereits im Jugendalter litt ich unter meiner sehr starken Behaarung ( bin eine Frau). Ich hatte ständig das Gefühl auszusehen wie ein Mann und schämte mich vor allem für die sichtbaren Stellen, sprich meine Arm- und Beinhaare.

Rasieren reizte meine Haut viel zu sehr und die Schmerzen beim Waxing waren eine Qual.
Vor 2 Jahren habe ich dann entschieden eine dauerhafte Haarentfernung zu beginnen. Ich besuchte ein Hairfree Institut, das mit reinem Licht (IPL) arbeitet. Erzählte davon wie sehr mich meine starke Behaarung belastete und wurde dann direkt im ersten Gespräch davon überzeugt, dass ich mit der Behandlung anfangen sollte und ich in 2 Jahren sanfte, haarlose Haut haben würde. Ich war natürlich überglücklich und habe sofort alles geglaubt, sodass ich ein paar Tage später 3 Verträge für verscheiden Körperstellen unterschrieb. Insgesamt kam ich auf ca 13.000 für die Behandlungen.
Ich verbrachte den Großteil meines Jugendalters damit neben der Schule zu arbeiten um die Behandlung zu finanzieren.

Anfangs war ich begeistert und merkte, dass es mir auch psychisch besser ging, als ich sah wie meine Haare nach einer Behandlung abfielen und weicher nachwuchsen. Mit der Zeit und mehr Behandlungen lies dies jedoch komischer Weise nach.

Außerdem wurden meine Schmerzen während der Behandlungen immer unerträglicher. Ich musste fast nach jedem Lichtimpuls Pausen machen weil ich es nicht aushielt und das Gefühl hatte meine Beine würden brennen. Als ich sagte, dass die Schmerzen schlimm sind wurde mir immer gesagt, dass ich wahrscheinlich müde sei und den Schmerz deshalb intensiver wahrnehme.

3/4 mal ist es auch passiert, dass ich nach meinen Behandlungen Verbrennungen am Körper hatte. Als ich das den Hairfree Mitarbeitern zeigte wurde mir gesagt, dass es natürlich nicht schön ist aber die schon weg gehen werden. Bis heute sehe ich allerdings noch leichte Flecken/Narben von diesen Verbrennungen.

Nach 1 1/2 Jahren suchte ich dann das Gespräch mit der Inhaberin des Instituts und sagte, dass ich die Behandlungen nicht weiter machen und den Vertrag kündigen will, weil ich mit dem Ergebnis kein bisschen zufrieden bin und ich während der Behandlungen zu starke Schmerzen habe. Sie sagte mir daraufhin, dass dies nicht möglich ist und ich den Vetrag nicht einfach kündigen kann.

Da ich mich so eingeschüchtert fühlte akzeptierte ich es.

Ich fühle mich mittlerweile genau so wie vor 2 Jahren. Ich leide immer noch am gleichen Problem wie damals und könnte heulen wenn ich daran denke, dass ich so viel Arbeit und Geld in dieses Institut gesteckt habe, ohne das die Ergebnisse erreicht sind von denen mir erzählt wurde.

Meine Frage ist jetzt ob ich irgendetwas dagegen tun kann.Ich habe bereit ca 12.700€ an das Unternehmen gezahlt. Kann ich irgendetwas tun um eine Entschädigung für die Verbrennungen und die schlechten Ergebnisse zu bekommen? Habe ich evtl männliche Hormone die für den Haarwuchs verantwortlich sind?

Danke fürs lesen,freu mich auf eure Antworten:)

dauerhafte Haarentfernung, Gesundheit und Medizin, ipl, Verbrennung, vertrag kündigen
Wie werde ich dauerhaft Häärchen los, trotz einer Hormonstörung?

Hey Leute, es kostet auf jeden Fall überwindung, dass jetzt hier so zu Fragen, allerdings gehen mir die Optionen aus. Vor einem Jahr bin ich zum Hautarzt wegen Unreiner Haut, (unter anderem auch gesichtsbehaarung)- er hat mich in ein Gynäkologisches Zentrum überwiesen. Und tatsächlich, es handelt sich um eine Hormonstörung. So weit so gut, dann versucht man eben die Pille? Nein. Leider wurde auch das Faktor V leiden festgestellt, was es mir unmöglich macht, die Pille zu nehmen um die Hormone auszugleichen. Vorher war ich lange Zeit (über 10 sitzungen) beim IPL, es hat zunächst auch gewirkt, jedoch ist die Störung zu gross und die Haare kommen zurück. Macht einen natürlich etwas sauer, als Student lässt sich so ein "luxus" schlecht finanzieren. Ich habe eine unglaublich schmerzempfindliche Haut und mir kamen schon beim IPL die tränen und ich wollte teilweise nicht mehr weiter machen. Aber, wer schön sein will, muss leiden. Epilieren kommt auf keinen Fall in Frage, da ist das absolut nicht aushalte. Waxing halte ich zwar aus, bekomme aber soooofort viele viele kleine Pickel und da sind mir die haare dann fast schon lieber. Ich möchte einfach etwas, was auf dauer hilft, da ich diese Häärchen wirklich leid bin und es mir in diesen jungen jahren einfach zu schaffen macht. (W/19) ich hörte die Laser Therapie sei wohl viel effektiver auch bei Leuten mit Hormonstörungen, weiss da einer was drüber? Ich wäre euch für freundlich formulierte Antworten echt sehr sehr dankbar und hoffe Ihr habt einige gute Ratschläge. Lg

Medizin, Gesundheit, Kosmetik, Krankheit, behaarung, Hormone, hormonstörung, ipl

Meistgelesene Fragen zum Thema Ipl