Bei uns steigen die Immobilienpreise erneut sehr stark an, wohin geht die Reise?

Hallo,

ich beobachte bei uns in der Stadt die Immobilienpreise und wir als junge Familie wollten schon Eigentum erwerben, doch seit letzte Woche sind die Preise erneut stark angestiegen, Baugrundstücke werden im Bieterverfahren für über 1.000 Euro pro QM gehandelt. Die Preise explodieren einfach. Selbst alte Scheunen werden für sehr viel Geld verkauft.

  1. Frage: Wer kauft denn bitteschön die ganzen Immobilien auf, das können ja mittlerweile keine Privatpersonen mehr sein, denn die Preise übersteigen wirklich schon das Maß, welches jemand bezahlen kann.
  2. Frage: Wohin geht die Reiße, sinken mal die Preise?

Unsere Großeltern haben im Alter von 50 eine kleine 3 Zimmer Wohnung gekauft und mit 60 bereits abbezahlt, heute zahlt man für die gleiche Wohnung 30 Jahre, das ist eine enorme Steigerung.

Ich kann schon nachvollziehen, dass sich Preise steigern pro Jahr, aber doch nicht in so einem Ausmaß.

Die gemeinden bei uns verscherbeln Grundstücke und diese werden gleich weiterverkauft für über 1.000 Euro pro QM, die haben vor 10 Jahren bei uns nur 60 Euro pro QM gekostet und jetzt über 1.000?. Diese PReissteigerungen sind nicht mehr normal.

Mieten und Strom sowie Gas sind seit letzter Woche extrem bei uns in die Höhe gegangen, ich glaube, eine Familie, die monatlich netto 2.000 verdient und die Frau mit kindern zuhause ist, kann gleich arz 4 anmelden. Denn das gehalt reicht nicht aus, um eine wohnung mit nebenkosten zu zahlen.

Wohin geht bei uns die Reiße?

Immobilienmarkt, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Fragen zum Thema Immobilienmarkt