Fragen zu Harvard?

Also hi erstmal. Ich bin momentan in der 8. Klasse, Gymansium, weiblich, Bayern und habe mir jetzt schon ein Ziel gesetzt, später nach Harvard zu gehen. Die Noten jetzt in der 8. Klasse habe ich kann man sagen verkackt (2.0), da ich nicht wirklich über meine Zukunft nachgedacht habe, 1.0 schaffe ich mit Lernen aber locker. (In Englisch stehen ich momentan auf 1.50.) Ich habe mich schon bei vielen Sportvereinen eingetragen und fange jetzt an, ein abwechslungreiches Leben zu führen. Ich spiele Klavier, kann gut zeichnen, mag Singen, lese sehr gerne und bin allgemein ein sehr kreativer Mensch. Ich habe mich schon über viele Sachen informiert, jedoch habe ich noch ein paar Fragen zu dieser Elite-Uni. Es werden auch mehr als 70% der Studenten dort finanziel unterstützt, also ist das Geld kein riesiges Problem. Aber bitte, Leute, wenn Ihr nichts über Harvard wisst, dann auch nicht antworten, denn ich habe schon so viele Sachen in den Antworten bei GuteFrage gelesen, die 100% nicht stimmen.

- ich würde gerne Medizin studieren, habe aber irgendwo gelesen, dass man erst in Deutschland studieren soll, um dann nach Harvard zu kommen. Stimmt es?

- wie bewirbt man sich überhaupt? Ich weiß alles über die Tests, die man bestehen soll, aber wo macht man die Tests?

- braucht man unnedingt Preise aus allen möglichen Spotvereinen?

- ich weiß, dass der ganze Bewerbungskram über 1 1/2 Jahre dauern kann, was soll man aber dann in der Zeit machen?

- es ist natürlich sinnvoller, schon bevor man sich bewirbt in England/USA gelebt zu haben, um besser Englisch sprechen zu können, wie geht aber das mit dem Auslandsjahr oder Schüleeraustasch? Soll ich lieber mit der Schule darüber reden?

- bewerben soll man sich natürlich an mehreren Unis, aber an wie vielen denn am besten?

Vielen Dank im Vorraus:)

Schule, USA, Universität, harvard, Ausbildung und Studium
An Elite-Universität wie Yale, Harvard, Princeton Medizin studieren

Hi, ich bin mittlerweile in der 10. Klasse (G8) und mache mir so langsam gedanken über meine Zukunft. Ich würde gerne Medizin studieren an einer Universität in den USA wie Yale, Harvard etc..(Welche ist die beste?)

Ich habe mich schon im Internet darüber schlau gemachen, würde jedoch gerne von euch hören, was man alles mitbringen muss, um dort genommen zu werden. Klar, ich müsste den TOEFL, SAT und ACT Test machen und sehr gute Schulnoten mitbringen. Aber wie ist das sonst, ich habe gelesen, dass man sich irgendwie engagieren muss (ehrenamtliche Arbeit etc.), aber wie viel dieser Arbeit und Praktika muss man tatsächlich machen? Und dann soll man wohl auch in Sport gut sein oder ein Instrument gut spielen können. Wie genau beurteilen die das, wie gut muss man sein? Ich spiele gut Klavier, möchte demnächst noch mit anderen Sportarten (wieder) anfangen, welche Sportarten kommen am besten an? Bitte gebt mir ordentliche und keine dummen Antworten, ich möchte alles dafür tun und mich schon jetzt auf meine Zukunft vorbereiten und nicht später denken ' ach hätte ich doch das und das gemacht '. Ich weiß, dass diese Universitäten extrem viel Geld kosten, darüber müsst ihr euch jedoch nicht kümmern.

Kurz gefasst: Was sollte man mitbringen um auf solch einer Universität zu studieren, was kommt besonders gut an (Sport, Arbeit, Praktika), wie ist der Ablauf der Bewerbung (wieviel Zeitaufwand braucht man für die ganzen Tests und die Bewerbung)?

Sorry für den langen Text, aber danke schonmal jetzt für hilfreiche Antworten ! :)

Medizin, Schule, USA, Abitur, studieren, Universität, harvard, yale
Von der Realschule nach Harvard?

Hallo alle, Ich bin derzeit Schüler einer Realschule. Bin kürzlich mit leichtigkeit in die 10. gekommen. Ich war zuvor in Gymnasium, aber zu faul mich dort anzustrengen. Ich werde voraussichtlich einen 1er schnitt dieses Jahr bekommen und danach zurück auf's Gymnasium wechseln. Mein großer Wunsch ist in eine Universität sperren ivy League zu gehen, oder auch berüchtigte in England sowie Oxford oder Cambridge. Im besten Fall natürlich nach Harvard. Mich interessiert, ob man mithilfe von Stipendien wortwörtlich alles bezahlt bekommen KANN und ob man mit meinen Qualifikationen dort Chancen hat, die ich euch mal darlege...: Ich werde nach der 10. Ein Jahr im Ausland verbringen um mein englisch zu perfektionieren und bin außerschulisch in einer Partei und mache viel Sport(Nicht im Verein, gut im Fußball und Basketball). Im schulischen Teil, wie gesagt Realschule und davor Gymnasiast. Jedoch bin ich zuversichtlich einen 1er schnitt im Abitur zu erhalten, da ich sehr gezielt und willig vorgehen werde. Übrigens bin ich nicht zu faul in den Seiten der jeweiligen unis nachzusehen, was ich bisher getan habe, mich interessiert die Meinung von gewöhnlichen Leuten, die sich teils damit auch vielleicht befasst haben, oder vielleicht auch Absolventen dieser unis. Mir ist natürlich klar das wohl kaum, bis auf Ausnahmen, sich Menschen aus deutschem Umfeld wohl kaum bewerben ohne vorher in einer uni zu sein oder gewesen zu sein . Das findet natürlich, wenn es passiert, nach meinem ersten Jahr oder wann auch immer statt. Danke für eure antworten :)

Studium, Schule, Zukunft, England, USA, Universität, harvard
Harvard Law School (Weg)

Hi, ich weiß, dass Leute bei solchen Fragen oft skeptisch sind, aber ich bin mir bewusst, dass Harvard nicht mit anderen Unis zu vergleichen ist, und interessiere mich auch deshalb gerade für die HLS (Jura sowieso). Dass ich da einige Fragen habe, liegt am Amerikanischen Studiensystem, das sich ja in einigen Dingen vom Europäischen unterscheidet, weshalb ich mich lieber nochmal Umfragen wollte.

Also, wenn ich jetzt 1-2 Jahre vor dem Abitur stünde, würde mein Weg dann so aussehen?

  • Bachelor of Arts 4 Jahre lang studieren An einer Universität? Bietet Harvard nicht an?

  • Advanced Placement Test Eine Art "Aufnahmetest" für US-Unis, sind die Punkte was die "akademische" Vergangenheit angeht der Hauptfaktor? Unterteilt sich dieser Test dann bereits in die Fakultäten? Gibt es also ein solches Juraexamen?

  • Bewerbung Man bewirbt sich mit Lebenslauf, Empfehlungsschreiben und Erwähnenswertem, und wird idealerweise angenommen.

  • Harvard Studiert man dann 2 Jahre lang Jura? Welchen Abschluss erhält man bei Erfolg, den juris doctor, oder den LL. M.?

Harvard ist wiegesagt ambitioniert, mir geht es bei meiner Frage um den ganzen Ablauf, welche Stationen man also vor sich hat, wenn man zum juris doctor (ich weiß, dass das kein dr. iur. ist) promovieren will? Ich möchte betonen, dass ich nicht wegen dem Studium, sondern wegen der amerikanischen Praxis noch etwas zerstreut bin, und außerdem noch etwas Zeit bis dahin habe :D.

Studium, Amerika, USA, Ausland, Jura, Jurastudium, Universität, harvard, ivy league
Elite-Universität Studium ( rein theoretisch)

Hi, ich bin zur Zeit in der 9. Klasse und hab mir schon so Gedanken über meine Zukunft gemacht. Ich tendiere sehr dazu, Jura zu studieren. Ich weiß fürs Ausland ist das nicht so geeignet wegen Staatsexamen etc. aber ich würde dann sowieso in den USA leben wollen. Ich will an eine Elite Universität (klar, größter Traum :D ) und hab mir mal Yale und Harvard angeschaut die haben beide eine Law School.

  1. Hab ich überhaupt irgendeine Chance es dorthin zu schaffen? (Geld spielt erstmal keine Rolle, ist ja eh nur rein theoretisch) Meine Noten in der 9. Klasse sind so ganz ok aber halt nicht die besten ( Mathe 2, Deutsch 3, Lernfächer wie z.B Bio 3 aber dafür halt in allen Fremdsprachen eine 1 ). In der 8. war mein Durchschnitt am Ende 2,2, aber ich habe mal gehört, dass man das Zeugnis nicht einschicken MUSS, sondern dass es nur ein guter Zusatz wäre. wenn man z.B. 1,3 im Abi hat. Ist das wahr? Und stimmt es, dass der SAT Test und TOEFL eine wichtigere Rolle spielen und natürlich noch die außerschulischen Aktivitäten.. Muss man noch mehr Tests als den TOEFL und SAT machen? Ich spreche Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch (denke auch drüber nach einen Spanischkurs anzufangen, ist halt fast eine Weltsprache ODER würdet ihr mir lieber Latein empfehlen wegen dem Jura Studium? Latein könnte ich ja auch noch während dem Studium parallel lernen oder?) und spiele Geige und Klavier. Ich habe vier Jahre in Singapur gelebt. Ich bin ehrenamtlich tätig im Altersheim und helfe älteren Menschen bei Einkäufen. Ich spiele Tennis und im Sommer mach ich Windsurfen. Würde es etwas bringen, wenn ich in den Sommerferien z.B. England, Frankreich oder USA so eine Art Sprachkurse machen würde?

  2. Gibt es einen richtig großen Unterschied zwischen Harvard und Yale (im Jura Studium)? Oder muss ich letztendlich danach entscheiden, welche Uni mir einfach besser gefällt? Klar, ich weiß , dass man sich bei mehreren Universitäten bewirbt aber trotzdem..

  3. Es gibt ja Alumni, also die ehemaligen Absolventen. Sollte man sich dort irgendwie in Verbindung setzen , würde das etwas bringen?

  4. Stimmt es, dass die Schulen sich 'bestechen' lassen? Wenn man z.B. eine Spende von sagen wir 15.000 $ gibt, würden die einen dann eher nehmen?

Dumme Antworten bitte sparen ;), ich frage hier Leute die sich damit auskennen oder mir einfach weiterhelfen können. :) Wie gesagt erstmal rein theoretisch!!

Danke im Voraus!!

Studium, USA, Jura, Universität, harvard, yale

Meistgelesene Fragen zum Thema Harvard