Wie gehe ich damit um, wenn ich mit dem vergebenen Bruder meiner besten Freundin geschlafen habe?

Ich benutze hier einen Wegwerf-Account, damit keiner von uns beiden, aber vor allem er, nicht identifiziert wird.

Wir waren in einer Gruppe unterwegs und besagter Bruder war in einer Bar, zu der wir dann als Gruppe auch sind. Als alle gehen wollten, habe ich (männlich) alle gefragt, ob noch jemand mit in eine andere Bar möchte. Er war der einzige, also sind wir zu zweit hin.

Lange Rede, kurzer Sinn: Zu viel Alkohol, jegliche Hemmungen verloren, dann auf der Tanzfläche irgendwann rumgeknutscht. Initiative ging von mir aus, ich bin mir aber nicht zu 100% sicher, weil ich Erinnerungslücken habe.

Ohne Hintergedanken von ihm bin ich mit zu ihm, ich hatte da bereits diese Gedanken (glaube ich). Meine beste Freundin wohnt im gleichen Haus. Er hat mir dann gezeigt, wo ich schlafen kann, und da ist es dann passiert.

Wir haben kurz darauf darüber gesprochen und ihm geht's richtig dreckig damit. Nicht, weil ich auch männlich bin, sondern weil er eine Freundin hat.

Ich habe ein extrem schlechtes Gewissen und ich will mir entsprechend gar nicht vorstellen, wie es ihm damit gehen muss. Er ist einfach ein so verdammt lieber Mensch und mich macht das echt fertig, dass er sich wegen eines (verdammt dummen) Fehltritts jetzt komplett als Unmenschen darstellt. Ja, es war wirklich kacke, aber deswegen ist er ja noch lange kein Unmensch (im Gegenteil, er ist einer der nettesten Menschen, den ich überhaupt kenne).

Die Frage ist hier vor allem: Wie schaffe ich es, mich nicht vor meiner besten Freundin (seiner Schwester) zu verplappern? Ich habe es komplett ihm überlassen, ob er es seiner Freundin beichten möchte oder nicht und dass ich jede Entscheidung respektiere, aber mir fällt es wirklich sehr schwer, die Klappe vor seiner Schwester zu halten. Eigentlich verheimliche ich gar nichts vor ihr, aber das wäre vermutlich nicht so gut für ihn, würde ich das sagen. Ich vertraue ihr, aber ich weiß in diesem speziellen Fall einfach nicht, ob sie sich nicht auch verplappern würde.

Freundschaft, Sex, Fremdgehen, Geheimnis
Was stimmt nicht mit ihm?

Hallo liebe Community. Also erstmal ich bin Melly und neu hier:)

Ich habe eine Frage zu einem guten Freund von mir. Ich kenne ihn seit Jahren und habe noch nie so einen Menschen gesehen. ich denke, irgendwas stimmt nicht mit ihm…

er hat eigentlich alles, was ein Mann haben kann. Gutes Aussehen, groß , schönen Körper, Anstand, Respekt einen guten Job etc.

seine Persönlichkeit würde ich auch nicht als „schwach“ bezeichnen, sondern eher sehr stark im verborgenen.

jetzt aber zu dem Problem. er ist der kälteste Mensch den ich jemals gesehen habe. In der Gruppe ist er fast nie mit dabei. Wenn er mal dabei ist, ist er komplett still und ruhig. Redet nicht viel zeigt wenig Emotionen und teilt sehr wenig von sich mit.

ich beobachte ihn manchmal, und es kommt mir so vor, als würde er uns zuhören und beobachten.

Über Witze lacht er kaum und er hat wirklich Null Komma Null Emphatiegefühl was sich in vielen Situationen in der Vergangenheit schon gezeigt hat.

versteht mich nicht falsch er ist ein guter Freund tut vieles für einen ist fast immer für einen da und würde für jemanden die Hand ins Feuer legen. Das hat er auch in der Vergangenheit oft genug bewiesen.

es ist einfach nur so das ich mich frage, wie ein Mensch so emotionslos sein kann…

auch mit dem anderen Geschlecht in unserer Gruppe oder generell läuft es bei ihm nicht. zumindest behauptet er das so beziehungsweise erzählt uns nichts. Schüchtern ist er aber auf garkeinen Fall. Ich habe schon von vielen Leuten mitbekommen die ihn wohl gesehen haben und dass es doch anders ist als er vorgibt.

es ist bei jeder Sache so egal, ob negativ oder sogar auch positiv, womit man die Menschen eigentlich beeindrucken oder imponieren könnte trotzdem er erzählt nichts gibt nichts preis.

Die Ruhe und Verschlossenheit in Person.

wenn es dann mal ernst wird, redet er nur einmal mit einer Dominanz und Kälte die unvergleichbar ist und dann ist auch Schicht im Schacht diese Eigenschaft hat er auch.

Zum Beispiel vor ein paar Wochen waren wir mit der ganzen Truppe feiern, und es gab Stress mit ein paar Türstehern, die dann doch sehr aggressiv aufgetreten sind und leicht handgreiflich geworden sind.

er hat sich diese zwei einfach gepackt ist mit ihnen alleine um die Ecke gegangen und nach 2 Minuten wieder gekommen. alles war wieder geklärt. Der eine Türsteher hatte ein Gesichtsausdruck, als hätte er den Teufel höchstpersönlich gesehen, als wir ihn dann fragten was passiert ist hat gesagt „nichts“ . Das war’s mehr kam von ihm nicht.

Er ist auch oft alleine unterwegs letztens haben wir ihn mit paar Freunden einfach alleine im Park sitzen gesehen.

ich habe ihn mal darauf angesprochen als wir alleine waren Er hat mich nur angegrinst und gesagt, „vertrau niemanden“.

nun möchte ich mal eure persönliche Meinung dazu wissen. Der Freund, der seit Jahren mit uns ist, ist so bekannt und dennoch so unbekannt was mir sorgen macht…

Männer, Geheimnis, Komisches Gefühl
Neuem Freund von traumatischen Ereignissen erzählen (Ex Narzisst)?

Hallo,

ich habe vor einigen Jahren eine sehr sehr schwere und traumatische Zeit durchgemacht, durch die ich mich aus verschiedenen Gründen selbst rausboxen musste.

Die vergangenen 2-3 Jahre habe ich aktiv daran gearbeitet alles aufzuarbeiten und ein neuer Mensch mit einem neuen Leben zu werden. Hat soweit auch funktioniert und, wenn ich an die Vergangenheit denke, kommt es mir surreal vor, dass ich sowas durchgemacht hat.
Ich habe sehr jung einen Mann kennengelernt, bei dem ich dachte es sei die Liebe meines Lebens. Rückblickend war das, was da stattfand einfach nur Lovebombing und Gaslighting eines narzisstischen Mannes.
Aus heutiger Sicht weiß ich auch, warum ich diese Art von Mann angezogen habe. Es passierte mir nach ihm, noch ein Mal, bis ich aus meinem Fehler lernte, alleine blieb, heilte und nun eine neue, glückliche Beziehung mit einem vernünftigen Mann führe.
Es sind ziemlich viele sehr schreckliche Dinge damals passiert von dem oben genannten, bis zum Fremdgehen vor meinen Augen. Seine Familie hat damals (wirklich sehr gestörte Menschen) mich verfolgt, mir gedroht usw. Auf weitere Details möchte ich gar nicht eingehen, denn es ähnelt eher einem Drama und Krimi Film als etwas, was jemandem wirklich wiederfahren könnte.
Mein neuer Freund weiß nichts von all diesen Dingen und ich denke er würde niemals glauben, dass ich sowas durchgemacht haben könnte, da ich heute ein ganz anderer Mensch bin: positiv, selbstbewusst, glücklich und mit einem erfüllten Leben.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich ihm jemals davon erzählen sollte?
Ich hab große Angst, dass er mich dann anders sieht und anders fühlt.
Ja, trotz so viel Selbstarbeit bleibt nach einem tiefen Trauma immer noch ein komischer Beigeschmack.. ich arbeite immer noch dran, wenn ich merke etwas kommt hoch. Das Problem ist auch, dass ich zunehmend mit Eifersucht zu kämpfen habe. Es ist in einem normalen Rahmen, aber dennoch würde ich mir manchmal wünschen, dass mein Partner versteht, warum ich manchmal so reagiere, wie ich es eben tue..

Es gibt immer noch (eher selten) Dinge, die mich triggern und ich versuche selbst damit klarzukommen und mir klarzumachen, dass es ein anderer Mensch, eine andere Zeit sind und ich mich entspannen kann.
Ich bin so hin und hergerissen zwischen dem Wunsch, verstanden zu werden und ein neues Leben zu haben und die Vergangenheit ruhen zu lassen. Denn ich möchte diesen Sachen eigentlich auch keinen Raum mehr geben und weiterhin daran arbeiten, bis all der Rest, der noch blieb, verschwindet.
Würdet ihr eurem Partner davon erzählen?
& liebe Männer, würde es euch abschrecken, wenn ihr sowas über eure Freundin erfahrt? Ich habe mich wirklich furchtbar behandeln lassen und schlimme Dinge mitgemacht. Dafür schäme ich mich heute noch ab und zu, wenn ich dran zurückdenke. Ich habe Angst, es könnte einen dunklen Schatten über meine Beziehung und mich als Frau legen.

Geheimnis, Narzissmus
Kur Freundschaft?

Hallo.

Ein Freund hat sich mir heute anvertraut. Ich habe ihm meine ehrliche Meinung mitgeteilt. Ich glaube, dass hat ihn ganz schön getroffen und ich bin mir jetzt nicht mehr sicher, ob es der richtige Ratschlag gewesen ist.

Er ist seit einer ganzen Zeit auf Kur. Jetzt steht die Abreise bald vor der Tür. Er hat dort eine Schwester gehabt, die das ein oder andere an Angeboten geleitet hat, an denen er teilgenommen hat.

Sie waren sich von Anfang an sehr sympathisch und haben auch miteinander gelacht. Er hat keine Frau und keine weiblichen Freunde und mit der Zeit hat er wohl gemerkt, dass sie eine gute Freundin sein könnte. Auf rein freundschaftlicher Ebene und natürlich erst nach Ende der Kur. Es ist eine sehr ländliche Region hier und der Kurort ist ganz in der Nähe.

Ich habe ihm ehrlich antworten wollen. Ich habe gesagt, dass ich ihn gut verstehe und das sehr schön finde, aber dass er damit rechnen muss, dass das nichts wird. Er hat gefragt, ob es Sinn macht ganz am Ende der Therapie unter vier Augen einen Brief an sie abzugeben und da soll eine Art Danksagung und eine Einladung auf einen Kaffee drinnen stehen wie ich es verstanden habe. Ich habe ihm gesagt, dass sie sich den Brief wahrscheinlich nicht durch liest und wenn nicht auf die Einladung reagieren wird.

Dann hat er gesagt, dass er dann ja statt des Briefes persönlich fragen kann. Davon habe ich ihm noch strikter abgeraten. Da bekommt er nachher noch Ärger und da möchte ich das nicht befürworten.

Wahrscheinlich wird sie eine hoch intellektuelle Frau vergeben sein und denken, dass er sich mehr als Freundschaft erhofft oder das er sich einen Spaß aus der Sache macht und sich sowieso nie wieder meldet.

Habe ich das richtige getan und gesagt?

Sollte ich ein schlechtes Gewissen haben und nochmal mit ihm Telefonieren?

Vielleicht steigere ich mich da auch einfach gerade zu sehr hinein.

Was meint Ihr dazu?

Urlaub, Medizin, Beruf, Kaffee, Verhalten, Zukunft, Freundschaft, Gefühle, Behandlung, Vorstellung, Restaurant, Freunde, Frauen, Beziehung, Alltag, Hilfestellung, Krankheit, Kommunikation, Psychologie, Kompetenz, Erholung, abstand, Ärztin, Arzt, Bekanntschaft, bester Freund, Bindung, Dorf, Entscheidung, Freunde finden, Geheimnis, Gesellschaft, Gespräch, Gesundheit und Medizin, Ideen, Kur, Lebenserfahrung, Lebensfreude, Mann und Frau, Privat, professionell, Psychologe, Ratschlag, Soziale Kontakte, Treffen, Umgang, Verantwortung, Verhältnis, Vertrauen, vorstellungskraft, Zwischenmenschliches, Besuch, Kurort, Abgrenzung, bester Kumpel, Diskretion, einfall, Kleinstadt, Kontaktaufnahme, Verschwiegenheit, Treffen mit Mädchen
Was sind die häufigsten Gründe dafür, dass Häuser mit dem kompletten Inventar von jetzt auf gleich zurückgelassen werden und Lost Places werden?

Ich schaue gelegentlich Videos über Lost Places und frage mich, was veranlasst Menschen, nicht nur Alleinstehende, sondern ganze Familien, alles Hab und Gut zurückzulassen, so dass ihr Haus mitsamt dem Inventar verrottet?

Ein plötzlicher Todesfall des einzigen Bewohners leuchtet ein, aber selbst wenn es keine Erben oder Verwandten gibt, so sollte doch die Stadt, die Grundsteuer, Straßenreinigung etc. kassiert, oder der Stromversorger irgendwann darauf aufmerksam werden.

Kann die Stadt dann Anspruch erheben?

Unklarer sind für mich Häuser, an denen man sieht, dass hier eine ganze Familie bis zum Verlassen des Hauses gelebt hat. Es ist noch Kleidung von 4 Personen drinnen, 4 Zahnbürsten stehen im Bad...

Welches Szenario ist hier denkbar? Ein Unglücksfall, bei dem alle 4 gestorben sind und kein Verwandter das Haus geräumt hat?

Mord an der gesamten Familie? Trennung, wobei die verbliebene Person sich aufgegeben hat?

Warum nimmt niemand Fotoalben, Wertgegenstände usw mit, statt sie vergammeln zu lassen?

In noch frischem Zustand würde sich vieles noch zu Geld machen lassen.

Oder könnte es sein, dass das Haus nicht mehr bezahlbar war und die Bewohner untergetaucht oder einfach weggezogen sind und sowohl Kleidung als auch Möbel, Fotos, Spielzeug etc. hinterlassen haben?

Bin gespannt.

Kennt Ihr Lost Places? Wie war es da?

Haus, Wohnung, Umzug, Immobilien, Psychologie, Geheimnis, Lost Places, Mysterium, Mystery, Mysterie, Verlassene Orte, verlassene gebäude, Lostplace, Lostplaces
Drang dazu mit anderen etwas zu haben?

Moin Leute,

Ich w 20 Jahre alt habe einen hang zu älteren Männern. So zwischen 35 - 60 Jahren.

Warum? Mir gefällt es in ihrer Gegenwart keine Verantwortung tragen zu müssen, die Männer wissen was sie wollen, diese können mir eine Art von Aufmerksamkeit schenken, welche ich es von gleichaltrigen noch nie erlebt habe. Sie kümmern sich um mich und ich kann einfach abschalten. Interesse an einer Beziehung hatte ich jedoch noch nie. Mein erstes mal (frische 17) hatte ich mit einem 39Jährigen, ich war ein Wochenende bei ihm. Mit 18Jahren hatte ich was mit einem 58 Jährigen, ich war 2 Wochenenden bei ihm.

Dann letztes Jahr habe ich meinen jetzigen Freund kennengelernt. Er war 18 und ich 19. Ich bin jetzt 20 und er ist momentan noch 19. Ich liebe ihn überalles, bin sehr Glücklich mit ihm. Ich habe ihm vor kurzem gebeichtet, das ich mich sexuell zu älteren hingezogen fühle und er hat besser reagiert als ich dachte. Alles schön und gut.

Aber: Sexuell, kann er einfach nicht dass befriedigen was ich mir wünsche. Aber sonst bin ich ja mega glücklich mit ihm. Immer mehr habe ich das Verlangen dazu ihm fremdzugehen. Und ich weiß dass ist furchtbar, mir persönlich würde eine Welt zusammenbrechen, wenn er mir fremdgehen würde. Aber habe eben dieses Verlangen danach.

Was kann ich dagegen tun? Kennt ihr das Gefühl?

Danke für alles die es bis hierhin gelesen haben.

Liebe, Freunde, Sex, Sexualität, Altersunterschied, Fremdgehen, Geheimnis, Hilflosigkeit, ratlos, ältere Männer, eigene Erfahrungen, Elektrakomplex
Beim kennenlernen meine Behinderung verheimlichen? Wäre das sehr schlimm, wenn ich nichs davon erzähle?

Guten Morgen,

mal angenommen, ich lerne online einen Mann meiner Alterklasse (ü50) kennen, und wie das so ist: erst schreiben, dann telefonieren, dann treffen.

Würde er mich treffen, würde er sofort meine Behinderung bemerken, aber auf Fotos sieht man nix

Optisch bin ich akzeptabel, ich komme nur wegen meiner Erkrankungen absolut nicht raus unter Menschen. Mir bleibt also nur noch das Internet.

Ich vermisse Partnerschaft und Sexualität sehr, aber selbst nur eine lose Bekanntschaft, die über WhatsApp und telefonieren laufen würde, würde mir gut tun. Ich habe den Kontakt zu einem Mann unheimlich vermisst!

So, nun zu meiner Frage:

wäre es moralisch sehr verwerflich, wenn ich nichts von meiner Krankheit erzähle, somit keiner Verabredung zustimme, damit das nicht raus kommt?

Halt um wenigstens ab und zu telefonischen Austausch zu dem anderen Geschlecht zu haben....

Mir ist meine Berufsunfähigkeit zu erwähnen auch sehr unangenehm.....

Was soll ich machen, wenn er sich dann entgegen meiner Erwartung in mich verliebt? Er würde ja mich durch Fotos und Facetime sehen, mich am Telefon hören, ein Teil meines Alltags mitkriegen....

Was sagt ihr dazu?

Wegen Behinderung sich nicht mit ihm treffen, weil ich es nicht erzählt habe, um ihn nicht abzuschrecken.

Dating, Männer, Angst, Gefühle, Menschen, Frauen, Sex, Krankheit, Psychologie, Behinderung, Geheimnis, Partnerschaft, Lovoo, Dating App, Tinder
Was soll ich bloß tuen?

Hey bitte lest euch das durch und gibt eure Meinung dazu ab.
Ich bin 20 und weiblich und habe nicht viele Freunde, eher Bekannte.
Nebenbei arbeite ich in einer Firma und eines Tages kam eine neue Mitarbeiterin. Sie war sehr nett und wir haben uns direkt verstanden, ich war froh sie kennengelernt zu haben mit der Zeit haben wir uns privat getroffen. Ich war geschockt, sie hat einen Freund der mehrmals im Knast war und Drogen in der Öffentlichkeit konsumiert! Sie betrinkt sich und raucht nach Feierabend ständig , pisst auf der Straße und vögelt mit jedem rum. Sie ist laut und einfach assozial. Das sind nicht die Werte die ich vertrete, ich bin eher introvertiert und harmlos, verbringe meine Samstagabende zuhause und von Alkohol und Zigaretten halte ich nichts. Sie mag mich und sagt ständig dass ich ihre einzige richtige Freundin bin. Sie klebt an mir. Es tut mir leid zu sagen, aber ich will nichts mehr mit ihr zu tuen haben. Jedoch habe ich ihr mein Geheimnis gesagt, dass ich früher was mit dem Chef habe und noch andere Geheimnisse der Firma anvertraut. Meine Befürchtung ist, dass wenn sie merkt dass ich nichts mehr mit ihr zu tuen haben will, dass sie sich hintergangen fühlt und much nicht mehr leiden kann und dementsprechend alles weitererzählt. Ich muss sagen, dass sie mir auch Geheimnisse gesagt hat, die sie belasten könnten. Was soll ich bloß machen um ohne Drama von ihr loszukommen. Von ihrer Ex besten Freundin hat sie mir auch alle ihre Geheimnisse erzählt, da sie jetzt verstritten sind, das selbe macht sie wohl auch bei mir befürchte ich….

Männer, Schule, Mädchen, Frauen, beste Freundin, bester Freund, Freundin, Geheimnis, Jungs, Streit, Vertrauen, Verrat
Geheimnis-Dilemma: Bester Freundin erzählen?

Hallo Zusammen

Ich habe ein grosses Dilemma bei dem ich es nicht schaffe mich zu entscheiden und ich brauche euren Rat.

Meine beste Freundin (sind seit 10 Jahren befreundet) hat mir mal gesagt, wenn ich jemals etwas hätte das mich belasten würde und ich Niemanden sagen könnte, könnte ich es ihr sagen.

Sie weiss bereits schon alles andere über mich aber ein Geheimnis habe ich ihr nie verraten. Es ist nichts illegales und meiner Meinung auch nicht schlimm. Aber es ist peinlich und belastet mich sehr es mit mir herumzuschleppen.

Problem ist nun folgendes:

Positiv: Wenn ich es ihr erzählen würde, würde das eine enorma Last von meinen Schultern nehmen und ich hätte endlich Jemanden mit dem ich über das Thema reden kann.

Negativ: Ich habe Angst, dass sie mich danach nicht mehr als die selbe Person sieht und es unsere Freundschaft zerstören könnte.

Was nun auch noch dazu kommt ist das mir letztens herausgerutscht ist, das es etwas gibt das mich belastet. Ich habe danach aber direkt einen Rückzieher gemacht.

Sie weiss nun das es etwas gibt und hat mich auch schon deswegen gefragt aber ich konnte es einfach nicht über mich bringen es ihr zu sagen.

Was soll ich tun?

Sie ist sehr tolerant und einfühlsam und könnte es verstehen. Andererseits weiss ich nicht ob es für sie zu viel sein könnte.

Ich bin echt verzweifelt und bin für jeden Rat dankbar.

Vielen Dank im Vorraus für eure Antworten.

Gruss TinyAdviceRick

Angst, beste Freundin, Freundin, Geheimnis

Meistgelesene Fragen zum Thema Geheimnis