Eure Meinung: was geschah wirklich im Jahr 1959 am Djatlow-Pass? Wer oder was ist Schuld am Tod von neun Wanderern?

Wer zum ersten mal von diesem Fall liest und interessiert ist, sollte sich als Einstieg den Wikipedia-Artikel zu Gemüte führen. Es handelt sich um einen realen Fall, nicht um eine urbane Legende oder Internet-Horrorgeschichte: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ungl%C3%BCck_am_Djatlow-Pass

Zusammenfassung: in der Nacht vom 1. auf den 2. Februar 1959 starben in der Sowjetunion die neun Mitglieder einer Ski-Gruppe unter bis heute nicht geklärten Umständen. Die Ermittlungen am Ort des Geschehens ergaben, dass die Wanderer in der Nacht ihr Zelt von innen aufgeschlitzt und teilweise fast unbekleidet verlassen hatten - mitten in den Bergen, im Februar, bei eisigen Temperaturen.

Die ersten Toten, die man fand, waren offensichtlich erfroren. Eine weitere Gruppe zeigte verstörende Spuren von Verletzungen: Rippenbrüche, Schädelfrakturen, fehlende Augen und eine rausgerissene (oder abgeschnittene/abgebissene) Zunge. Zudem wurden an der Kleidung von mindestens zwei Mitgliedern radioaktive Strahlungswerte gemessen. Es gibt bis heute keine allgemein anerkannte Erklärung, die alle diese rätselhaften Erkenntnisse lückenlos aufklärt.

Im Laufe der Jahrzehnte wurden natürlich unzählige Ideen verbreitet: sie reichen von einer Lawine (die allerdings keine Spuren hinterlassen hatte) über einen Angriff des "Yeti" (dessen Existenz nicht bewiesen ist) oder der Mansen, einem indigenen Bergvolk, das allerdings als sehr friedfertig gilt, bis hin zu diversen Verschwörungstheorien: ein vor einigen Jahren unter Pseudonym veröffentlichtes Buch behauptet, drei der Wanderer hätten Verbindungen zum sowjetischen Geheimdienst KGB gehabt. Ein Treffen mit US-Agenten sei schiefgelaufen, und die Gruppe wurde ermordet. Da sich diese Geschichte aber nicht nachprüfen lässt, bleibt auch sie nur eine Theorie unter vielen. Niemand kennt den Autor des Buches, der gemäß den sehr detaillierten Schilderungen im Buch ein "Insider" sein müsste.

Ich will den Text nicht völlig sprengen, daher belasse ich es erstmal dabei. Wer weiteres Informationsmaterial sucht: einfach "Djatlow Pass" oder "Dyatlov Pass" (englisch) in die Suchmaschine eingeben. Der Fall ist sehr populär und wird auch in Russland bis heute kontrovers diskutiert.

Alles Quatsch, es war folgendermaßen: 30%
Es war der Yeti/ein Ufo/ein sonstiges Phänomen. 20%
Sie haben durch die Kälte den Verstand verloren. 20%
Sie wurden vom Militär/ausländischen Agenten ermordet. 20%
Es war eine Lawine/Sturm/Blitze/sonstige Naturkatastrophe. 10%
Es gab Streit in der Gruppe, sie haben sich gegenseitig getötet. 0%
Sie wurden von den Mansen (indigenes Volk) ermordet. 0%
Rätsel, Unfall, Geschichte, Eis, Schnee, Tod, Winter, Ski, Skifahren, Gewalt, Berge, Geheimdienst, Geheimnis, Lawine, mysteriös, Mystery, Russland, Sowjetunion, UFO, Unglück, Verbrechen, Verschwörungstheorie, verschwunden, Erfrieren, KGB, ungeklärt, yeti
Darf man die Geheimnisse von Kindern für sich behalten?

Guten Morgen,

ich lebe zusammen mit einer Frau mit drei Kindern aus einer vorherigen Beziehung.

Darf ich die mir anvertrauten Geheimnisse ihrer Kinder für mich behalten?

Das mittlere Kind ist 11und tut sich im Moment ziemlich schwer. Sie macht vieles aus Erwachsenensicht falsch und versucht sich pubertär abzugrenzen. Sehr oft gibt es Streit usw.

Verschiedene Dinge stoßen der Mutter und mir unangenehm auf. Z.B. die exzessive Handynutzung, respektloses Verhalten und eine sehr unangenehme Art. Vermutlich ein Teil der Pubertät. Es gab auch verschiedene Lügen des Mädchens zum Beispiel wg. Handynutzung.

Jetzt ist es so, dass das Vertrauensverhältnis zwischen Mutter und Tocher sehr gestört ist. Nur zu mir fasst das Mädchen im Moment Vertrauen und erzählt mir was sie bedrückt. Und vor ein paar Tagen hat sie mir erzählt sie hätte sich sehr teuere Kopfhörer (über 150€) gekauft und nun hätte sie Angst, dass Ihre Mutter dies nachträglich verbieten würde und ggf. sogar glauben würde, dass sie das Geld nicht gespart sondern gestohlen hat. Sie bat mich nichts der Mutter zu erzählen. Ich bot an mich an das Versprechen zu halten, wenn sie mit ihrer Mutter innerhalb der nächsten 3 Tage sprechen würde. Leider ist ihr Geheimnis früher ans Licht gekommen, weil ein älteres Geschwisterkind sie bei der Mutter verpetzt hat.

Status jetzt:

  • Eiszeit zwischen Mutter und Tochter, weil Mutter glaubt dass Kind hätte gestohlen (sie rief sogar die Großeltern an, damit sie prüfen sollten, ob ihnen etwas fehlt)
  • Eiszeit zwischen Mutter und mir, weil ich ihr das Geheimnis sofort hätte erzählen müssen.

Meine Movation:

  • Ich wollte beiden die Gelegenheit geben sich aus zusprechen und helfen
  • Ich wollte beiden als Vertrauensperson zur Verfügung stehen
  • Ich wollte das Vertrauen der Tochter ehren
  • Ich hätte etwas wirklich Drastisches natürlich sofort der Mutter erzählt.

Frage an Euch:

Hab ich falsch gehandelt? Denn vermutlich würde ich wieder so handeln.

Geheimnis die das Wohl des Kindes gefährden müssen erzählt werden 57%
Harmlose Geheimnisse müssen nicht dem Partner erzählt werden 43%
Alle Geheimnisse von Kindern müssen dem Partner erzählt werden 0%
Beziehung, Geheimnis, Kinder und Erziehung, Patchwork
Sollte man mit seinen Finanzen in einer Beziehung offen umgehen?

Hallo,

Meinem Freund stehen im Monat um die 600,00 EUR zur Verfügung. In diesem Monat hat er bis zum 11. des Monats schon kein Geld mehr gehabt (normalerweise kommt er damit wenigstens bis zum Ende des Monats, wie es auch sein sollte). Als ich nachgefragt habe, wofür er das ganze Geld in so kurzer Zeit ausgegeben hat, hat er gesagt, dass er es nicht weiß. Ich habe Ihn darum gebeten, doch mal nachzuschauen, damit er im nächsten Monat besser darauf achten kann und das ganze besser unter Kontrolle hat. Ich möchte ihn in dem Punkt nicht kontrollieren oder sonst was, ich möchte ihm einfach nur helfen, seine Finanzen in den Griff zu bekommen und ihn evtl. ab und zu daran erinnern, nicht unnötig Geld auszugeben, da wir auch bald eine eigene Wohnung haben wollen. Am Anfang sagte er noch, dass er sich das mal anschaut aber seitdem redet er sich nur noch raus und möchte mir auch nicht sagen, für was er so viel Geld ausgegeben hat. Ich bin total offen in dem Thema und wäre ihm nicht mal böse gewesen, wenn er für irgendwas sinnlos Geld ausgegeben hätte. Ich möchte ihm ja einfach nur helfen. Er hat auch gesagt, dass es keinen Grund gibt, weshalb er es mir nicht erzählt. Er hätte mir auch einfach sagen können, dass es mich nichts angeht, das hätte ich dann als konkrete Antwort akzeptiert. Aber da er daraus so ein Geheimnis macht, fällt es mir schwer, ihm einfach blind zu vertrauen. Sein Verhalten macht mich stutzig und ich habe ein sehr ungutes Gefühl bei der ganzen Sache. Ich habe das Thema nun schon einige Male angesprochen, und jedes Mal reagiert er nur noch genervter darauf und redet sich weiter raus. Er meinte aber, dass er in dem Punkt keine Geheimnisse hat, doch sein Verhalten sagt mir etwas ganz anderes. Ich weiß einfach nicht, was ich machen soll. Ich habe wirklich Angst, dass er mir etwas verheimlicht und dadurch irgendetwas zwischen uns in die Brüche geht. Es geht mir auch einfach nicht aus dem Kopf, die Sache beschäftigt mich extrem.

Ist es normal, dass man so etwas voreinander verheimlicht? Denkt ihr, ich sollte da weiter nachhaken oder es einfach sein lassen?

Ich danke euch schonmal für alle Ratschläge die ihr mir geben könnt, damit ich in der Situation nicht völlig daneben reagiere.

Finanzen, Freundschaft, Geld, Beziehung, Geheimnis, Liebe und Beziehung
Meine Mutter hat mein Tagebuch gelesen und weiß jetzt, dass ich meine Lehrerin liebe. Ich komme damit gar nicht klar. Was soll ich denn jetzt machen? HILFE!?

Hey erstmal... Ich habe ein Geheimnis (schon sehr sehr lange)... und nie wirklich NIE hab ich es jemandem erzählt. Ich hab nicht mal eine Andeutung gemacht. Ich hab es immer für mich behalten. Ich schreibe aber viele Dinge auf, gerade die, die mich sehr belasten. Ich hatte ein ganzes eigens Buch für meine Lehrerin. Ich hab dort jeden Tag etwas reingeschrieben, es ist wie ein Tagebuch. Ich habe immer alles geschrieben was ich fühle und was ich am liebsten gerade machen würde. Ich habe dort so oft geschrieben, wie sehr ich sie doch liebe und habe ganz ganz viele Bilder rein geklebt... Ich hab dieses Buch nie jemandem gezeigt. Niemand wusste davon. Ich habe es nie aus den Augen gelassen, habe es überall hin mitgenommen, egal wohin. Bei mir zuhause hab ich es dann immer gut versteckt. Da aber seit gestern die Ferien vorbei sind musste ich wieder in die Schule... Ich habe mein Buch zu Hause vergessen... Ich konnte mich den ganzen Tag in der Schule nicht mehr konzentrieren, weil ich so große Angst hatte, dass jemand das Buch findet. Als ich dann zuhause war hab ich sofort nach dem Buch geschaut. Es lag ganz anders im Schrank als wie ich es reinlegte und meine Mutter weiß auf einmal alles über mich. Ich war in diesem Moment schon echt so stark verletzt und einfach nur enttäuscht. Ich hatte so Angst.. Das war auch der Grund weshalb ich den ganzen Tag schlecht gelaunt war, nur in meinem Bett lag und weinte.. Abends kam dann meine Mutter zu mir und fragte mich was los sei.. Sie fragte ob ich meine Lehrerin vermisse und ob es an ihr läge? Ich war so sauer, hab sie direkt vor die Tür gestellt und habe behauptet ich wolle schlafen.. Seit dem kann ich nicht mehr aufhören zu weinen... Ich hab mein ganzes Leben in dem Buch zusammengefasst... und meine große Liebe zu meiner Lehrerin... Das Vertrauen zu meinen Eltern ist jetzt auch weg... Ich will einfach nur weg, weg von zuhause. Ich fühle mich so schlecht. Ich bin selbst ein Mädchen und ich will nicht, dass meine Mutter denkt ich sei lesbisch oder so... Ich liebe meine Lehrerin nun einfach... Ich kann dagegen nichts machen.. Ich hab gerade einfach keine Lust mehr.. auf mein ganzes Leben.. Ich weiß einfach nicht wie ich mit der Situation umgehen soll.. helft mir bitte

Liebe, Mutter, Schule, Freundschaft, Eltern, Schüler, Psychologie, Geheimnis, Lehrer, Lehrerin, Liebe und Beziehung, Mama, Tagebuch, Vertrauensmißbrauch
Affäre mit Ex Freund?

( W/20 )

Wird ein langer Text..

Mein Ex Freund mit dem ich seit 2Jahren getrennt bin, nach einer 3 1/2 Jahre langen Beziehung hat sich wieder bei mir gemeldet. Er wollte mit mir über unsere Trennung reden weil wir das nie getan haben. Er wollte alles klar stellen. (Er hat mich damals betrogen und angelogen, aber er hat Schluss gemacht) Ich hab mich dann mit ihm getroffen auch weil ich noch was von ihm hier hatte. Wir haben dann geredet und alles war in Ordnung wir hab haben uns sofort gut verstanden, haben oft über unsere Beziehung geredet und alte Insider gemacht. Wir haben davor schon jeden Tag geschrieben und nach dem Treffen auch jeden Tag telefoniert. An seinem Geburtstag habe ich bei ihm geschlafen und da hat er mich gefragt ob wir nicht nochmal miteinander schlafen wollen aber nur Sex mehr nicht. Dabei blieb es aber nicht. Wir haben uns immer öfter getroffen und auch mit einander geschlafen, danach auch gekuschelt und geküsst. Ich bin super glücklich wenn ich bei ihm bin und er ist auch sehr glücklich mit mir. Ein „Ich liebe dich“ ist noch nicht gefallen und wir sind auch nicht wieder in einer zusammen. Das Problem sind meine Eltern. Die wissen von all dem nichts das verheimliche ich schon lange. Meine Eltern mögen ihn nämlich nicht mehr und ich habe Angst vor ihrer Reaktion. Noch dazu kommt das sein ehemaliger bester Freund mir vor der Sache mit meinem Ex gestanden hat das er Gefühle für mich hat, er möchte es aber langsam angehen und gucken wie sich das entwickelt und dem hab ich zugestimmt. Mein Ex weiß davon auch nichts und niemand weiß von der „Affäre“ mit meinem Ex.

Was soll ich tun.

danke schon mal für die Antworten

Freundschaft, Sex, Ex-Freund, Geheimnis, Liebe und Beziehung, Affäre oder Liebe
Chef und Kollegen über Weiterbildung informieren?

Hallo, ich arbeite seit fast 10 Jahren im Büro einer kleinen Firma als Sekretärin/Bürokraft. Die Arbeit hat mir früher viel Spaß gemacht, mittlerweile ist sie jedoch langweilig und anspruchslos geworden. Eigentlich arbeite ich hier nur noch, weil ich eben mein Gebiet beherrsche, der Arbeitsweg kurz ist und die Kollegen super toll nett.

Trotz allem habe ich mich vor einiger Zeit dazu entschlossen in meiner Freizeit jeden Samstag eine Weiterbildung zu einem neuen Beruf zu machen. Diesen Beruf kann ich in meiner jetzigen Firma nicht ausüben und muss dementsprechend nach erfolgreicher Prüfung eine neue Firma finden. Da ich mich aber in keinster Weise drängen lassen möchte, habe ich bisher niemanden in der Firma davon erzählt. Ich habe mich auch informiert und herausgefunden, dass ich das auch nicht machen muss.

Soweit war bisher alles klar und im April nächsten Jahres bin ich mit der Weiterbildung auch endlich fertig.

Jetzt kommt allerdings mein großes moralisches Problem.. Meine Arbeitskollegin mit der ich mir die arbeitsaufgaben teile hat jetzt verkündet im August nächsten Jahres ebenfalls eine Weiterbildung anzufangen, jedoch eine die in unserer Firma gebraucht werden kann und sie möchte das ganze in Vollzeit für 4 Monate machen. Sie hat auch mit unserem Arbeitgeber gesprochen und der stellt sie in der Zeit frei und da nach bekommt sie mehr Geld.

Das ganze erlaubt unser Chef jedoch nur, wenn ich meine Einverständnis dazu gebe, da ich ja in diesen 4 Monaten alle Aufgaben alleine machen muss..

Jetzt weiß ich jedoch nicht was ich machen soll. Klar ich kann sagen, dass das ganze für mich okay ist, obwohl ich weiß, dass ich im August vermutlich gar nicht mehr da sein werde, aber ist das moralisch (und gesetzlich?) okay? Ich möchte meiner Kollegin nicht den Weg verbauen sich weiterzubilden und ich denke wenn ich es einfach jetzt direkt sage, dann können sich alle darauf einstellen. Es gibt genug vorlauf um Ersatz für mich zu finden und meine Kollegin könnte die Weiterbildung trotzdem machen oder von Anfang an nur am Wochenende.

Andererseits riskiere ich damit, meinen Job schon viel früher zu verlieren, da ein Ersatz vielleicht sehr schnell gefunden ist. Es kann ja auch sein, dass ich die Prüfung nicht bestehe und sie im Sommer wiederholen muss. Ich möchte ganz einfach keinen Druck haben und das ganze in meinem Tempo angehen.

Ich hoffe ihr versteht meine Zwickmühle und konnte mir sagen, wie ihr das ganze angehen würdet?

Vielen Dank und liebe Grüße!

Arbeit, Beruf, Geheimnis, Kollegen, Moral, Weiterbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Freund hat ein Geheimnis verraten - ich bin am Boden zerstört, was tun?

Hallo,

ich habe einen guten Freund, ich mag ihn wie einen Bruder, auch wenn der Ausdruck heute viel zu häufig gebraucht wird. Ich hatte das Gefühl, wir können über alles reden. Er hat mir von Problemen in der Familie erzählt und auch einige Sachen, die ich mal eher als psychische Probleme bezeichnen würde und die sonst niemand anders weiß.

Dann hatte ich ihm auch eine Sache erzählt, nämlich, dass ich mal was mit einem Kerl hatte (bin selber auch einer). Ich weiß nicht so genau, was ich möchte und probiere im Moment eher so was "aus". Er hat das irgendwie so hingenommen - er ist schon intelligent und tolerant und behandelt mich nicht anders als vorher, aber er hat eigentlich nie was dazu gesagt und wir haben auch abgesehen, dass ich das erzählt habe, nie darüber gesprochen.

Jetzt hat mich heute ein eher peripherer Bekannter, der schwul ist, recht offensiv darauf angesprochen, als auch andere dabei waren. Er hat dabei auch ein Detail gesagt, dass er definitiv nicht wissen könnte, wenn mein Kumpel es ihm nicht erzählt hätte - also nicht nur, dass er meint, etwas in meinem Verhalten bemerkt zu haben.

In der Situation konnte ich das irgendwie halbwegs umschiffen, aber jetzt fühle ich mich einfach furchtbar. Ich selber habe und würde nie etwas von ihm erzählen - ich würde mich vor mir selber ekeln.

Ich bin einfach noch nicht bereit, das öffentlich zu machen und bin mir halt auch noch nicht sicher. Es macht mich einfach wahnsinnig traurig, dass mein Kumpel das weitererzählt hat - vielleicht hat es hinter meinen Rücken auch die stille Post durchlaufen und alle anderen Bekannten wissen es jetzt im Detail. Auch die, die dabei standen, als ich darauf angesprochen wurde, haben mehr gehört, als mir lieb ist. Ich habe meinen Kumpel echt vertraut, ich habe ihn auch wirklich gern. Ich weiß einfach nicht, was ich machen soll. Ich will ihn zur Rede stellen, aber dann entschuldigt er sich wahrscheinlich - und dann? Was bringt mir das? Ich kann ihm scheinbar nicht vertrauen, aber eigentlich will ich es doch. Ich weiß nicht, was meint ihr? Gibt es irgendwas, dass es wieder wird wie früher?

Freundschaft, traurig, Gefühle, schwul, Freunde, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Geheimnis, Liebe und Beziehung, Tratsch
Geheime Beziehung, treffen und verheimlichen?

Hallo, vorab eine kurze Zusammenfassung was passiert ist. Mein Freund und ich sind damals zusammengekommen und er hat nach einem halben Jahr Schluss gemacht. Dann hat er gemerkt, dass das ein großer Fehler war und wir haben es 3 Monate später wieder probiert. Dann waren wir weitere gute 2 Jahre zusammen und kurz vor unserem 3 jährigen hat er wieder Schluss gemacht, weil ihn alles (nicht nur ich auch die Arbeit und Familie) gestresst hat. Erst hat er mich hingehalten, doch dann erfuhr ich, dass er eine Neue hatte und eine Fernbeziehung mit ihr führen wollte. Das hielt aber nicht lange (nur 3 Wochen) und sie sind nun wieder getrennt. Als wir dann wieder mehr Kontakt hatten, hat die ganze Aktion ihm die Augen geöffnet und er bereut es sehr, dass er Schluss gemacht hatte, weil es aus der Situation heraus war. Also habe ich gesagt, ich kann ihm das nochmal verzeihen und wir probieren es wieder. Jetzt das eigentliche Problem. Meine Eltern und meine Beste Freundin haben die ganze Sache mitbekommen und sagen, dass ich ziemlich blöd wäre wieder zu ihm zurück zu gehen. Meine Eltern wollen ihn nicht mehr sehen und meine Freundin würde mich einen Kopf kürzer machen und erst mal mega sauer auf mich sein. Daher führen wir nun eine geheime Beziehung. Keiner soll was mitbekommen und wir treffen uns auch nur nachts und fahren im Auto rum. Allerdings wird das nach den Feiertagen schwieriger, da wir dann wieder arbeiten müssen. Er zeigt mir auch, dass er es möchte und mich behalten will. Meine Ausbildung ist bald fertig und dann werde ich wahrscheinlich eine neue anfangen. Kann auch sein, dass ich wegziehen muss. Er ist später mit der Ausbildung fertig und weiß dann nicht wo er arbeiten kann. Er redet auch davon, dass er immer noch mit mir zusammen wohnen möchte. Nur wenn es in eine Fernbeziehung schlussendlich endet wissen wir beide nicht wie das dann funktionieren soll mit geheim halten, obwohl wir das dann auch nicht mehr müssten wenn wir weiter weg sind. Wir haben momentan auch keine Ahnung wie wir uns sonst sehen können außer am Wochenende und wenn dann die Familie oder Freunde kommen, dass wir uns länger nicht sehen können. Habt ihr hier auch Tipps, wo man sich tagsüber treffen könnte, wo es keiner mitkriegt? Es ist schwer ja und wir sind zum 3. mal nun zusammen, aber ich denke, dass wir gar nicht ohneeinander könnten. Wir müssen beide unsere Familie und Freunde anlügen, dass die nicht mitbekommen, dass wir wieder zusammen sind. Das wird auch schwer aber das Hauptproblem ist das treffen ohne dass es jemand mitbekommt.

Hoffe hier werden keine dummen Kommentare abgegeben und vielleicht gibt es ja auch jemanden, der in einer ähnliche Situation ist.

Danke schon mal für die Antworten.

Liebe, Beziehung, Geheimnis, Treffen, Zusammenhalt, on-off-beziehung
Seit 9 Monaten Beziehung keinen Orgasmus beim Sex?

Hallo, wie im Titel schon beschrieben, bin ich seit 9 Monaten mit meinem Freund zusammen und habe seitdem kein einziges Mal einen Orgasmus erlebt. Dazu muss ich sagen, dass er mein erster richtiger Freund ist und ich mit ihm auch mein erstes Mal hatte (nach knapp 3 1/2 Monaten), was an sich mit 17 Jahren nicht ziemlich verwunderlich ist, dass ich noch ziemlich unerfahren bin. Aber auch mein Freund (18 Jahre) hatte vor mir mit noch keinem anderem Mädchen Sex. Mir gefällt der Sex zwar schon mit ihm, aber irgendwie kann ich mich nicht richtig auf das Gefühl konzentrieren, wenn man das so sagen kann. Manchmal haben wir Sex und ich verspüre schon so etwas wie Lust, aber am Ende klappt es trotzdem nicht mit dem Orgasmus. Außerdem muss ich dazu sagen, dass ich vor unserem ersten Mal öfters feucht geworden bin, als nach unseren ersten Mal. Doch ich weiß nicht warum. :/ Er weiß davon gar nichts, jedes Mal muss ich ihm einen Orgasmus vortäuschen, damit er zufrieden ist. Ich habe einfach ein schlechtes Gewissen, weil ich ihm die ganze Zeit etwas vorspiele. Doch ich traue mich einfach nicht, nach 5 Monaten Sexerfahrung mit ihm, zu sagen, dass ich noch nie einen Orgasmus mit ihm hatte, nicht mal beim Petting. Ich bin einfach am verzweifeln. Ich weiß, eigentlich sollte ich es ihm sagen, aber ich habe so große Angst ihn zu verletzen. Zur Zeit hat er sowieso starke Probleme mit sich selbst. Da er seit ca. 3 Wochen Probleme hat, einen hoch zu bekommen. Da fühlt er sich oft schlecht genug, weil er denkt, mich nicht "mehr" befriedigen zu können. Doch wenn ich jetzt ankomme und ihm die Wahrheit sage, wird doch alles nur noch schlimmer. Ich weiß was es heißt, an sich selbst zu zweifeln, deshalb will ich auf keinen Fall, dass es ihm genauso ergeht :(. Ich bitte einfach um Rat und vielleicht auch Tipps, wie es vielleicht auch möglich ist, was an unserem Sexleben zu verändern, damit es auch für mich mal zum Höhepunkt kommt und ich ihm nicht direkt ins Gesicht sagen muss, was mein eigentliches Problem ist. Und mir ist auch klar, dass es eigentlich das Richtige wäre, ihm mein Problem anzuvertrauen.

Sex, Geheimnis, Orgasmus, erste beziehung
Habe ich mich so in meinem Partner getäuscht?

Ich muss etwas ausholen. Ich w,31 habe meinen Partner (auch 31) vor ca. 3 Monaten online kennengelernt. Man hat sich gleich gut verstanden und traf sich auch ein paar Tage später. Die Chemie schien sofort zu stimmen. Er schien tagtäglich an meinem Leben interessiert und verstand sich auch gut mit meinen beiden Söhnen. Trotz 65 km Distanz besuchte er uns alle 3-4 Tage.

Jetzt zu meinem Problem. Nach ca. 2-3 Wochen Beziehung viel mir durch Zufall auf das er auf Facebook (wo wir uns über eine Gruppe kennengelernt hatten) sehr viel online war. Manchmal stundenlang am Stück. Als ich ihn spielerisch darauf ansprach meinte er das er kaum in dieser Plattform unterwegs ist und er es sich selbst nicht erklären kann warum er so viel online angezeigt wird. Er meinte das ich mir da echt keine Sorgen machen müsse.
Aber das war nicht das einzigste was mich misstrauisch machte. Zb. fand ich es auch merkwürdig dass er sein Handy nie aus der Hand legt und immer egal zu welcher Situation in seiner Hosentasche führte und es nie auf den Tisch legt. Ich konnte nie etwas mit lesen wenn eine Nachricht kam. Er meinte dass er einfach für seinen Sohn erreichbar sein muss.
Öfter fragte ich ihn wann ich mal seinen Sohn kennenlerne und wir was zusammen mit den Kindern machen, oder wann ich seine Wohnung / Freunde /Familie kennenlerne, dann fing er meistens an herumzudrucksen aber es passierte diesbezüglich auch nichts.
Als ich ihm nach 1,5 Monaten eine Beziehungsanfrage auf Facebook stellte  nahm er diese nicht an mit der Begründung dass die Mutter seines Sohnes nicht alles wissen soll… habe ich schon erwähnt das er in den 2 Monaten Beziehung nie von Gefühlen sprach ?
Letzten Endes suchte ich vor 2 Tagen das Gespräch weil mich sein verschlossenes Verhalten echt fertig machte. Dabei kam raus das seine anfänglichen Gefühle für mich sich nicht weiter entwickelt haben und er sieht das ich so viel gebe in der Beziehung und er das gleiche nicht zurück geben kann und er sich überlege eine Therapie zu machen. Er weinte auch genau wie ich bei dem Gespräch. Ich ließ ihm die Wahl zu bleiben und um die Beziehung zu Kämpfen oder zu gehen und aufzugeben. Er ging mit Tränen in den Augen, er meinte zwar noch das er erstmal den Kopf frei bekommen muss und es sacken lassen muss. Zwar schwor er mir das keine andere Frau für sein Verhalten mit ein Auslöser ist aber kämpfen wollte er um uns auch nicht mehr .. ich war sehr verliebt und jetzt frage ich mich ob ich zu schnell zu viel wollte oder ob ich nur sein Trostpflaster für 2 Monate war . Oder er sich wieder meldet ..Was meint ihr ??

Beziehung, Geheimnis, misstrauen, verliebt

Meistgelesene Fragen zum Thema Geheimnis