Warum reicht es immer nur für eine Ersatzfreundschaft?

Hallo Leute,

ich habe im Prinzip nur eine richtig gute Freundin, die leider auch nicht auf meiner Schule ist. Und eben noch einige Onlinefreunde. Aber bei den Mädchen aus meiner Klasse ist so, dass sie alle so 3-4 Leute haben, die Priorität haben, also eben ihre festen Freundesgruppen. In den Pausen und Freistunden verbringen sie dann natürlich auch die Zeit mit der besten Freundin/der Freundesgruppe. Wenn ich dann dazukomme, fühle ich mich schon wenig miteinbezogen und es wird sich teilweise in "Du Form" unterhalten. Wenn dann aber jemand nicht da ist oder es Streit gab, rennen dann viele immer zu mir. Ist ja einerseits schön, wenn ich nicht alleine bin, andererseits denke ich mir halt auch: Ja toll, weil ... nicht da ist, kommt sie jetzt.

Da fühle ich mich halt wie der Ersatz und das machen ganz viele mit mir. Zu einem Geburtstag bin ich dann auch nie eingeladen. Einerseits müssen sie mich ja schon irgendwie mögen, sonst würden sie ja nie kommen, andererseits scheine ich ihnen aber ja auch nicht so wichtig zu sein, wenn ich sonst wenig beachtet werde, auch kein privates Treffen zustande kommt und ich nicht zum Geburtstag eingeladen werde.

Jetzt meine Frage: Woran könnte das liegen, dass ich von so vielen die Ersatzfreundin bin und was kann ich tun, damit ich mal eine richtig gute Freundin finde? Und was könnte ich machen, wenn wieder irgendwelche kommen, weil es Streit gab oder jemand nicht da ist? Besonders nächstes Schuljahr gehen manche für ein paar Monate oder sogar fürs ganze Schuljahr ins Ausland und da möchte ich dann nicht wieder, dass sich welche an mich wenden und ich vergessen bin, wenn die beste Freundin dann wiederkommt.

Schule, Mädchen, Geburtstag, beste Freundin, Freundin, Treffen
Bin ich zu Hart zu meinem Onkel?

Hallo zusammen,

heute hatte ich mit einer Arbeitskollegin gesprochen und wir hatten das Thema von meinem Onkel: Und zwar habe ich ein Onkel, der mir 21 Jahre lang nie an meinem Geburtstag mir alles Gute gewünscht hat, keine Geschenke zu Weihnachten, Geburtstag, Konfirmation etc. Er hat mich auch so gut wie nie angerufen oder war jemals für mich da. Ich bin sein einziger Neffe. Um seine eigenen Eltern hat er sich auch so gut wie nie gekümmert. Meine Tante wollte mit meiner Oma ihn besuchen fahren und fragte mich, ob ich mitfahren möchte. Das lehnte ich ab, da ich ihn auch 21 Jahre nicht interessiert habe und da brauche ich ihn jetzt auch nicht mehr.

Dazu meinte meine Kollegin, dass ich zu Hart zu meinem Onkel sei. Sie selbst hätte 8 Onkels und da hätte angeblich keiner ihr gratuliert oder ihr was geschenkt. Mit dass mein Onkel mir nie was geschenkt hat, meinte ich nur er hat mir nie auch ne Kleinigkeit Geschenk, meine so ne Tafel Schokolade oder so wie „ich habe an mein Neffe gedacht“. Erwarte ja nichts großes.

Meint ihr auch ich sei zu Hart zu meinem Onkel? Wie ist eure Meinung dazu?
Was denkt ihr, was jetzt meine Kollegin zu mir? Meint ihr, sie hat jz ein schlechtes Bild von mir und denkt schlecht über mich?

Liebe, Arbeit, Kinder, Mutter, Geld, Verwandtschaft, Geschenk, Geburtstag, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Kollegen, Onkel, Streit, Verwandte
40 Jahre von allem etwas mehr! – Welches ehemalige oder noch laufende Format des Fernsehsenders RTL ist euer Favorit?

Am 2. Januar 1984 ab 17:27 Uhr erblickte ein "Fernsehgerät" namens RTL plus unter Chefarzt Rainer Holbe das strahlende Licht der TV-Welt – Nach PKS (später Sat. 1) war damit der zweite deutsche Privatsender geboren!

Das erste Format ging anschließend mit "7 vor 7" unter der Moderation von Hans Meiser und Geert Müller-Gerbes auf Sendung!

40 Jahre später gab und gibt es rückblickend zahlreiche Formate wie RTL Samstag Nacht oder Wer wird Millionär, die für unterhaltsame aber auch berührende Programmstunden gesorgt haben bzw. sorgen:

https://www.youtube.com/watch?v=HR5g9OemaF0

Am 6. Januar feierte RTL seinen Geburtstag schließlich auch im TV mit einem Jubiläumsquiz!:

https://www.youtube.com/watch?v=0_d9_ZprvxM

Nun aber auch zu euch, denn mich interessiert im RTL Jubiäumsjahr, welches ehemalige oder noch laufende Format des Fernsehsenders euer Favorit ist?

Natürlich dürft ihr dabei auch ohne Abstimmung andere noch aktuelle oder ehemalige Formate wie Dall-As (1985-1991), Der Preis ist heiß (1989-1997, 2017, seit 2022), 7 Tage, 7 Köpfe (1996-2005), Nur die Liebe zählt (1993-1994) oder Mario Barth deckt auf! (seit 2013) nennen und auch mit Abstimmung bei den Mehrfachaufzählungen andere Sendungen erwähnen!

Reine Nachrichtenformate habe ich hier allerdings mal außen vor gelassen, aber auch diese dürfen gerne Erwähnung finden!

Ich freue mich auf eure Teilnahme!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: In dieser Umfrage haben sich übrigens auch ein paar Easter Eggs aus 40 Jahren RTL-Geschichte versteckt! 😉

Bild zum Beitrag
Wer wird Millionär? (Quizshow) 44%
Comedysendungen wie „RTL Samstag Nacht“ oder „Freitag Nacht News“ 16%
Castingshows wie „DSDS“ oder „Das Supertalent“ 13%
Serielle Produktionen wie „GZSZ“ oder „Alarm für Cobra 11“ 9%
Unterhaltungsshows wie „Der Preis ist heiß“ oder „Let’s Dance“ 9%
Team Wallraff – Reporter undercover (Investigativer Journalismus) 6%
Doku-Soaps wie „Rach, der Restauranttester“ oder „Vermisst“ 3%
RTL, Fernsehen, TV, Comedy, Geburtstag, Unterhaltung, Serie, DSDS, vermisst, alarm für cobra 11, das Supertalent, GZSZ, Journalismus, Castingshow, Privatfernsehen, Seifenoper, Doku-Soap, Lets Dance, Privatsender
Zum 60. Geburtstag von Nicolas Cage – Welcher Film des Schauspielstars hat euch bislang am stärksten beeindruckt?

Heute feiert der oscarprämierte US-Schauspieler und Filmproduzent Nicolas Cage seinen 60. Geburtstag.

Mit weit über 4 Jahrzehnten im Schauspielberuf, ist die kalifornische Allzweckwaffe mit bereits über 100 Rollen nicht mehr aus der Filmgeschichte Hollywoods wegzudenken!

So hat er mit Filmen wie Mondsüchtig (1987) oder Leaving Las Vegas (1995) sowohl seine komödiantische Begabung bewiesen, als auch mit World Trade Center (2006) oder Pig (2021) sein Talent für dramatische Rollen unter Beweis stellen können!:

https://www.youtube.com/watch?v=t8d_fHtADoI

Doch in welchem Film hat euch Nicolas Cage bislang am stärksten beeindrucken können?

Gerne dürft ihr dabei auch andere Filme wie The Rock – Fels der Entscheidung (1996) oder Stadt der Engel (1998) mit ihm nennen!

Zu den Filmen der Umfrage:

Mondsüchtig (1987):

https://www.youtube.com/watch?v=MN3sPq9RJKM

Wild at Heart – Die Geschichte von Sailor und Lula (1990):

https://www.youtube.com/watch?v=dQIdBfrF0Ik

Leaving Las Vegas (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=O4HrGa2-RLc

Im Körper des Feindes (1997):

https://www.youtube.com/watch?v=S-nDX0BeFoQ

Adaption – Der Orchideen-Dieb (2002):

https://www.youtube.com/watch?v=uougMRq-MSo

World Trade Center (2006):

https://www.youtube.com/watch?v=ZgY_n8QYeOo

Pig (2021):

https://www.youtube.com/watch?v=1i-_CRKdh4Y

Ich freue mich auf eure Teilnahme!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

Im Körper des Feindes (1997) 39%
Leaving Las Vegas – Liebe bis in den Tod (1995) 33%
Mondsüchtig (1987) 11%
Pig (2021) 11%
Adaption – Der Orchideen-Dieb (2002) 6%
Wild at Heart – Die Geschichte von Sailor und Lula (1990) 0%
World Trade Center (2006) 0%
Schauspieler, Film, Geburtstag, Unterhaltung, Hollywood, Orchideen, World Trade Center, Feinde, Nicolas Cage

Meistgelesene Fragen zum Thema Geburtstag