Kundin beschwert sich bei Bäcker?

Wir arbeiten in einer Bäckerei... wir sind 2 Transfrauen, wir beide arbeiten IMMER in der selben Schicht weil Und wir haben uns ausgemacht wenn Männer kommen das wir übelst nett sind wenn Frauen aber kommen total desinteressiert sind aber dennoch unsere Arbeit machen! Also es sieht ca so aus...

Kunde kommt in die Filiale: Guten Tag der Herr *gefaktes höfliches lächeln* was darf es denn sein? Ja gerne haben Sie sonst noch einen Wunsch? Vielen dank fürs Trinkgeld! Einen schönen Tag noch! Besuchen Sie uns bald wieder...

Kundin kommt in die Filiale: *kein lächeln kein gar nix* nur ein kaltes "hallo, bitte?" Noch etwas dazu? *wir nehmen kein trinkgeld danke* aufwiedersehen...

Also die Kundin bekommt schon was sie möchte und braucht aber wir halten uns sehr kurz mit den Gesprächen ... um mal ein Bsp zu nennen

Kunde fragt: was ist das XY für ein Brot?

Wir: Es ist ein Mischbrot besteht zu so und so vielen teilen aus Mehl aussen Knusprig innen schön saftig gebacken! All unsere Brote sind reine Bio-Natursauerteig Brote und werden schonend von Hand in ihre Form gebracht und anschließend bei so und so viel Grad jeden Morgen frisch für Sie gebacken.

Kundin fragt was ist das für ein XY Brot?

Wir: Mischbrot... Roggen/Weizen

Kundin: hat das irgendwas drinnen? Geeürze oder so

Wir: nö

Also so... aber das ist eh nich verboten oder? Weil wir machen ja unsere Arbeit wir verkaufen ihr das Brot! ABer die hat sich beschwert... in der Zentrale warum wir beide den Herren so schön und informativ bis aufs kleinste Detail über das Brot aufklären aber sie uns alles von sich aus raus quetschen muss....

Genau aus diesem Grund haben wir was gegen frauen! Wie kann man so sensibel sein? Und alles haben wollen was Männer haben?

Wir haben ihr nichts getan! Gegrüsst wurde! Und Fragen ihrerseits wurden beantwortet! Was will sie?

Brot, Frühstück, Haltbarkeit, Brötchen, Höflichkeit
Habe ich heute genug gegessen?

Hallo,

Ich gehe ab diesem Semester zu einer Uni, zu der ich je 2 h pendele. Daher habe wenige Zeit für dinge, die man nicht im zug machen kann zb Essen (bzw essen vorbereiten/essen besorgen)

Heute hatte ich zu Frühstück ein Croissant mit Nuss Nougat creme und zu Mittag ein Milchbrötchen artiges Gebäck, dass etwas größer war als ein Brötchen (Es war nicht süßlich, es hatte nur die Konsistenz eines Milchbrötchen, keine Ahnung was das war)

Zuhause habe ich eine Hand voll Gummibärchen gegessen und zu Abendbrot zwei Mozzarella Kugel und zwei Tomaten.

Wenn ich so drüber nachdenke kommt mir das zu wenig vor, aber ich habe eigendlich auch keine Ahnung. Und ich hatte heute nie großen Hunger

Ich hatte heute 8 stunden Vorlesung und saß da eigentlich nur. Ich bin nur mit Inlinern zum Bahnhof gefahren (Insgesamt ca 3 km, aber das zählt bestimmt nicht als großer Energie verbrauch). Im Zug und Zuhause sitze ich auch nur

Heute habe ich mehr gegessen als an anderen Tagen. Normalerweise esse ich Abends eine scheibe Brot mit Käse und einen Apfel. Ich mache mir auch sonst Zuckerfreie Muffins von dehen ich ca 4-5 zum Frühstück und Mittag esse um Satt zu sein (4-5 zum Mittag und frühstück zusammen; Rezepte Variieren). Am Wochenende esse ich Mittags manchmal warm und zu den anderen Malzeiten das gleiche wie sonst.

Kann meine Ernährung von der Menge her so bleiben oder werde ich Gewicht verlieren, wenn ich das auf Dauer mache? (Das Nährstoffe fehlen ist mir egal, mir auch noch darüber Gedanken zu machen wird zu kompliziert) Was kann ich günstig und Zeitsparend tun, um genug zu essen?

(Bin w/19; 164 und wiege 50 kg)

Obst, gesunde Ernährung, Kalorien, Frühstück, Hunger, Abendessen, Ernährungsumstellung, Gewichtszunahme

Meistgelesene Fragen zum Thema Frühstück