Fahrschule und TüV wollen mich abziehen? Was tun?

Hallo zusammem,

04.01.2023 hatte ich ich bei einer Fahrschule angemeldet. Diese haben mir eine Rechnung zugesendet für die Theorie und die Praxis zugeschickt. Die Theoretischeprüfung habe ich beim TÜV vor Ort gezahlt.

Die Theorieprüfung hatte ich im März. Die Rechnung von der Theorie und Praktischenprüfung hatte ich bis dato kicht bezahlt bzw. vergessen zu bezahlen.

Am 05.06.2023 informierte mich mein Fahrlehrer darüber das ich am 06.06.2023 meine Praktischeprüfung. Das war mir viel zu spontan. Ich konnte aufgrund von persönlichen Gründen nicht am der Prüfung teilnehmen. Mein Fahrlehrer hat mich krankgemeldet, obwohl das ja nicht mal stimmte.

Der TÜV weiß also das ich nicht teilnehmem konnte weil ich krank war. Aber bis dato hatte ich die Überweisung immer noch nicht gezahlt. Weil ich es vergessen hatte. Ich hätte theoretisch sowieso nicht teilnehmen. Ich musste keine Gebühren bezahlen für den 06.06.2023.

Am 07.06.2023 nennt mir mein Fahrlehrer einen Termin für die Praktischeprüfung am 15.06.2023 um 11.00Uhr. Ich hatte die Rechnung immer noch nicht gezahlt bzw. vergessen. Ich wollte die Prüfung vor Ort bezahlen.

Am 14.06.2023 bekomme ich eine Rechnung vom TÜV für die Praktischeprüfung. Die Rechnung wurde aber erst am 13.06.2023 erstellt und versendet.

Mein Fahrlehrer meint zu mir ich soll die Rechnung schnellst möglich am 14.06.2023 bezahlen. Das habe ich dann auch gemacht und er meinte solange das Geld am nächsten Tag vor 11 Uhr überwiesen hab, kann ich die Prüfung durchführen. Ich solle noch Kontoauszüge mitnehmen laut Fahrlehrer.

Am 15.06.2023 war mein Prüfungstag aber ich durfte diese nicht machen. Weil im system des TÜVs ich für die Prüfung nicht bestätigt war.

Der TÜV meinte ich hätte die Prüfung schon vor 2 Wochen bezahlen sollen.

Das heißt ich habe 116€ für nichts bezahlt. Hätte ich gewusst das ich an dem Tag Geld verschenke, hätte ich mich krankgemeldet und die Prüfung nicht bezahlen müssen.

Habe die Fahrschule angerufen -> diese sieht ihre Schuld nicht ein früher Bescheid zu geben das ich bezahlen muss.

TÜV ebenfalls angerufen -> diese sieht auch keine Schuld an und sagt ich soll das Thema mit der Fahrschule klären.

--> ich will mein Geld zurück. Wüsstet ihr wie ich nun vorgehen sollte?

Kann ich die Fahrschule bzw. den TÜV anzeigen dafür?

Danke!!

Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, TÜV, Fahrschule Praxis, Führerscheinstelle
Führerschein Abzocke und unerfahrener Fahrlehrer?

Hallo.

Es geht um folgendes:

Ich bin seit 1 Jahr und 4 Monaten an meinem Führerschein dran. Das liegt daran, weil ich monatlich nicht mehr als 200€ für meinen Führerschein bezahlen kann und ich ihn komplett alleine finanzieren muss und ich auch nichts gespart habe dafür, weil ich einfach nie die Möglichkeit hatte und ich aus armen Verhältnissen komme (mittlerweile unterstützt meine Mama mich was den Führerschein angeht, weil sie mehr Geld verdient).

Wie dem auch sei. Jedenfalls musste ich 25 Fahrstunden absolvieren, bevor ich überhaupt meine erste Sonderfahrt machen konnte, obwohl mein Fahrlehrer immer meinte ich würde sehr gut und sicher fahren. Ich finde 25 Fahrstunden einfach Sau viel und auch viele andere Menschen, die meine Geschichte diesbezüglich mitbekommen haben, haben diese Ansicht. Ich habe meinen Fahrlehrer darauf angesprochen und er meinte, dass das nunmal so ist. Also eine richtige Antwort bekam ich nicht, wäre ich sehr schlecht gefahren hätte ich das verstanden, aber einfach so ist das für mich nicht nachvollziehbar.

Jedenfalls hatte ich im Januar dann meine erste Sonderfahrt und ich war sehr glücklich, weil ich endlich das Gefühl hatte, meiner praktischen Prüfung näher zu kommen. Jedoch kam dann auch das nächste Problem: Ich musste für 5 Monate aussetzen, weil mein Onkel gestorben ist und meine Mama und ich unser ganzes Geld in die Beerdigung etc investieren mussten, da meine Großeltern nicht mehr leben und mein Onkel komplett alleine war. Dann musste ich die Kosten der 25 Fahrstunden (1350€) in Raten aufteilen, sprich auf 5 Monate.

In dieser Zeit kontaktiere ich meinen Fahrlehrer und fragte, ob es möglich wäre, dass wenn ich ab dem 15. Juni wieder fahren würde, man die Fahrstunden bis zum 28. August abarbeiten könnte, da am 28. August meine Theorieprüfung verfällt und ich verhindern möchte, die Prüfung zu wiederholen, auch weil das einfach wieder viel Geld kosten würde und ich was die Theorie angeht noch sehr fit bin. Seine Antwort war, dass ich durch die lange Pause mindestens nochmal 10-15 normale Fahrstunden brauche und dann erst die restlichen Sonderfahrten drankommen. Was soll das bitte? Ich war so geschockt. Ich bin echt am Ende. Ich habe bereits mit dem Chef der Fahrschule gesprochen und er meinte, dass mein Fahrlehrer noch nicht mal ein Jahr ausgelernt sei und er noch diese Erfahrungen braucht, um das richtig beurteilen zu können und ich ihm das nicht böse nehmen soll (mit dem Chef hatte ich auch schon Fahrstunden gemacht und er meinte ich fahre sehr gut). Also ich fühle mich echt verarscht.

Ich weiß auch nicht mehr was ich noch tun soll, ich habe bereits die Fahrschule gewechselt, da ich bei der anderen Fahrschule teilweise 4-5 Wochen auf eine Fahrstunde warten musste (lebe in einer Großstadt). Ich möchte auch nicht nochmal wechseln, weil das auch wieder 3-500€ anmeldegebühren kosten würde. Zwar geht es bei der jetzigen schneller, aber sie macht mich einfach arm und das ohne Begründung.

Danke schon mal im Voraus :)

Auto, Schule, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Theorie, Theorieprüfung, TÜV, Verzweiflung, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Meistgelesene Fragen zum Thema Fahrprüfung