Mercedes C-Klasse Parktronic downgrade?

Guten Abend,

meine Mercedes C-Klasse (T-Modell, Baujahr 2020) verfügt laut Vertragsunterlagen über den aktiven Einparkassistet Parktronic. Das Parkmenü, rufe ich über die Taste neben dem Bedienrad der Mittelkonsole auf. Hier gibt es bei mir drei Optionen:

1. Rückfahrkamera

2. Weitwinkel Rückfahrkamera

3. Top down sicht auf ein Modell des Autos. (Beim langsamen vorbeifahren an Parkplätzen keine Änderung)

Bei letzterm sollten meines Wissens eigentlich verfügbare Parkplätze angezeigt werden. Leider ist das bei mir nicht der Fall. Ich habe bereits sehr viele, verschiedene Parkplätze ausprobiert.

Zu diesem Thema habe mich bereits etwas informiert. Leider blieben ein paar Fragen offen. Mein aktueller Stand ist, dass es ein Downgrade gab und diese Funktion nicht mehr verfügbar ist. Das bedauer ich sehr. Schließlich zahlt man für eine Funktion, welche man dann nicht nutzen kann.

Ich würde mich freuen, wenn sich jemand kruz die Zeit nimmt und mir weiter hilft.

Kann ich damit rechnen, dass diese Funktion wieder aktiviert wird? Wenn ja, wann?

Kann man die Funktion bereits jetzt schon wieder, z. B. durch ein Softwareupdate o.ä. aktivieren?

Ist der die Funktion eingeschränkt (z. B. Nur quer- oder längsparken möglich)?

Gibt es sonst etwas, was ich wissen sollte?

Vielen Dank für alle Antworten

Auto, einparkhilfe, Mercedes Benz, parken, Einpacken, c-klasse, funktioniert nicht mehr, Mercedes C Klasse
Wie soll ich beim Einpacken/Zahlen an der Supermarktkasse am besten vorgehen?

Ich kaufe normalerweise nur bei Rewe oder Edeka ein, doch als Student kann ich mir das langsam nicht mehr leisten und muss wohl oder übel in Zukunft auf Discounter umsteigen. Leider fallen mir die Vorgänge an der Kasse sehr negativ aus, egal ob jetzt bei Aldi oder Lidl. Diese Geschwindigkeit, die da von einem gefordert wird, macht mir echt zu schaffen und ich frage mich ganz im Ernst, wie man das mit mehr als 5 Artikeln bewältigen soll. Ich kaufe nur einmal oder maxial 2-mal in der Woche ein, da ich keine Lust habe, jeden Tag in den Supermarkt zu müssen. Deshalb muss ich eben mehr einkaufen.

Dann stehe ich an der Kasse und lege meine Sachen, natürlich schon vorsortiert aufs Band, beziehungsweise ich werfe sie eher drauf, so schnell es eben geht. Dennoch ist der Kunde vor mir mit seinen drei Artikeln meist schon abgefertigt, bevor ich meine Sachen alle auf dem Band habe. Ich renne dann schnell nach vorne zur Kasse, wo aber der Kunde von vorhin noch steht. Da es bei Lidl und Aldi ja kein "Auffangbecken" für Artikel gibt, die bereits gescannt wurden und wo man sie dann einpacken kann, ist die 50x50cm Fläche natürlich schon voll, wenn ich da ankomme und es fällt links und rechts alles auf den Boden. Weil man dann natürlich noch gezwungen wird einen Einkaufswagen zu benutzen und keine Körbe, ist dann natürlich auch kein Platz dort und man weiß nicht, wo man sich nun hinstellen soll, um das alles einzupacken. Ich schmeiße schon nur alles achtlos in meine Tüten rein und dennoch bin ich immer noch zu langsam, weil hinter mir wieder jeder stöhnt. Natürlich bin ich noch nicht fertig, da werde ich schon zum Zahlen aufgefordert und natürlich ist es mit Kartenzahlung auch nicht schneller, weil man 2019 noch immer auf dem Kassenbon unterschreiben muss. Wo sind wir hier eigentlich?

Ich bin ehrlich gesagt am Verzweifeln und frage mich ernsthaft, wie es Leute schaffen dort jeden Tag einzukaufen. Vielleicht kann mir ja jemand Tipps geben, wie ich mich verhalten soll.

einkaufen, Zahlen, Discounter, Kasse, Supermarkt, Einpacken
Wie einparken auf Hauptstraße?

Habe soeben meinen Führerschein (bzw. Fahrerlaubnis, BF17) erhalten und stehe nun vor einem mMn. großen Problem.

Mir wurde leider nur das Einparken mit Hilfe anderer Fahrzeuge als "Referenzpunkt" beigebracht und auch nur rückwärts. Hinzukommt, dass ich immer durch das hintere Fenster der Beifahrerseite gucken sollte und wenn das Rücklicht des vorderen Autos zu sehen war, sollte ich anhalten um dann den Parkvorgang zu starten. Nur sind bei mir zu Hause (Hauptstraße) "leider" einzelne Parkbuchten getrennt durch Bäume (Keine anderen Autos als Referenz).

Bin in der gesamten "Ausbildung" noch nie in sowas rein gefahren und habe jetzt ein wenig Angst davor. Rückwärts wird schwierig bei dem ganzen Verkehr (vor allem kommt man ja in den Gegenverkehr mit der Schnauze), vorwärts wie gesagt kein einziges Mal eingeparkt. Kein Referenzpunkt, keine Orientierung am eigenen Auto, da es signifikant anders aufgebaut ist als der Fahrschulwagen (Fahre Audi A1, Fahrschule hat VW Touareg).

Meine Mutter wahr schon total enttäuscht, dass ich nicht in der Lage war den recht kleinen Wagen in einer für den Wagen großen Lücke zu parken. Ist aber nicht groß genug um mit einmal lenken rein zu fahren und dann passts, rangieren muss man immer bei diesen Lücken. Gibt es andere Techniken speziell für stark befahrene Hauptstraßen ? Generell andere Referenzpunkte beim einparken als andere Autos und das eigene hintere Fenster der Beifahrerseite ?

Grüße.

Führerschein, Fahrschule, parken, Einpacken, Auto und Motorrad
Hilfe, ich schaffe die Fahrschule einfach nicht?

Ich bin am verweifelen. Das Geld fließt nur so dahin, Fahrstunde für Fahrstunde muss ich bezahlen. Kommenden Dienstag habe ich nun meine Prüfung und ich glaube nicht, dass ich das schaffe. Ich will es so gerne schaffen, aber ich verstehe gar nicht, wie mein Fahrlehrer auf die Idee kommt, dass er mich bis dahin so weit bringt, heute habe ich mich sogar fast mit ihm gestritten, weil ich immer genervter werder und er sich zunehmend von mir angegriffen fühlt. Das Autofahren wird immer unangenehmer. Ich hasse es und wünschte ich hätte gewartet, bis ich reifer bin. Ich habe schon so viel Geld ausgegeben und kann das nicht mehr rückgängig machen. Unterbrechen kann ich nicht, weil ich dann alles wieder vergesse.

Ich hatte zuerst einen anderen Fahrleher, aber der ist dann genau zu der Zeit in der ich die Stunden haben wollte für ganze vier Wochen in den Urlaub gefahren und danach musste ich wieder von vorne anfangen. Danach habe ich aber auch mit einem anderen Fahrlehrer weitergemacht, weil der erste einfach zu nichts getaugt hat. Der hat mich um das Geld für 10 Stunden gebracht, nur um dann in den Urlaub zu fahren. Ich hätte von Anfang an einen anderen haben können und ich habe dem auch gesagt, dass ich einen Fahrlehrer brauche der genau zu diesem Zeitpunkt, in diesem einen Monat Zeit hat. Aber dem war das egal, der hat nichts davon gesagt und dann hieß es: "Ach übrigens, du hast jetzt vier Wochen am Stück keine Fahrstunden mehr." Der hat sich auch gar nicht um Ersatz gekümmert, obwohl ich deutlich gemacht habe wie wichtig mir das ist und dann war ich am Ende so verzweifelt dass ich gewechselt habe. Der neue Fahrlehrer meinte dann, dass er mit mir komplett von vorne anfangen müsste, so schlecht war ich, weil ich alles wieder vergessen habe. Somit musste ich über 10-12 Stunden doppelt bezahlen.

Und nun geht es gar nicht mehr vorran. Ich soll am Dienstag Prüfung machen, aber ich weiß, dass ich es nicht schaffen kann. Ich mache eben immer wieder Fehler. Immer wieder. Ich kann eben nicht an alles gleichzeitig denken, wie soll das bitte gehen? Aber dann heißt es: "Du MUSST an alles gleichzeitig denken." Ich weiß schon, dass ich das muss, aber ich KANN es einfach nicht. Das Geld rinnt mir nur so durch die Finger und ich werde immer ratloser darüber, wie ich es meinem Vater nur beichten soll. Was soll ich tun? Ich kann das einfach nicht! Ich will kein Geld mehr ausgeben, ich will nicht, ich kann einfach nicht mehr! Ich habe einfach nicht so viel Geld. Ich habe mir schon überlegt, ob ich es einfach abbrechen soll.

Und das einparken erst! Ich habe überhaupt kein räumliches Vorstellungsvermögen. Mein Fahrlehrer meint, dass das schief ist und für mich sieht das einfach perfekt gerade aus. Natürlich sehe ich es nach ausreichender Inspektion ein, aber in der Prüfung nützt mir das nichts. U dann sind da noch solche Dinge, wie Fahrbandrand überfahren, nicht der richtige Gang...das ist leicht, das kann ich alles, aber nicht gleichzeitig u. sicher nicht in der Prüfung

Auto, Urlaub, Verkehr, Geld, Vorstellung, fahren, Führerschein, Stadt, Autofahren, Fahrzeug, Ampel, Ausbeutung, Autobahn, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Geldsorgen, Länder, Nerven, parken, Schild, Sorgen, Straße, Verkehrsregeln, Verzweiflung, Einpacken, Kreuzung, Vorfahrtsregeln, vorstellungsvermögen

Meistgelesene Fragen zum Thema Einpacken