BEWERBUNG Aushilfe Anschreiben als Küchenhilfe? HILFE IDEEN

Hallo:) ich schreibe grade eine Bewerbung (eingentlich wird dort nicht direkt jemand gesucht also initiativ). ich weiss auch nicht genau wie man das nennt einfach Küchenhilfe? oder wie wenn man teller spülen muss und so sachen? Durch einen freund der selbst dort arbeitet (in einer küche von einem Altenheim) habe ich erfahren das man dort als aushilfe recht gut verdient und als schülerin bin in einem halben jahr 18 suche ich einen aushilfsjob. Und ich habe bereits erfahrung im bereich spülküche also als aushilfe in der Küche/service und nun weiß ich nicht wie ich das ganze in einen text umwandeln soll:S soll ich erwähnen das mich ein freund darauf aufmerksam gemacht hat? und wenn ja wie soll ich das schreiben?

also könntet ihr mir bitte helfen:S hab keinen der mir hilft (sry wegen den rechtschreibfehlern hier aber bin in eile)

hier mein anfang (sry bin heute etwas einfallslos):

Elxxxx xxxxeb Weixxxxxxx, 07. Januar 2015 Bacxxxxxx 10 71xxxxxxxxxxxxxxal Tel.: xxxxxxx E-Mail:xxxxx

Alten- und Pflegeheim xxxx Stxxxx3 7xxxxxng

Bewerbung um eine Stelle als Küchenhilfe

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich von einem Bekannten der bei Ihnen Angestellt ist mitbekommen das sie einen guten Betrieb führen, daher möchte ich mich gerne Initiativ bei ihnen als Aushilfe in der Küche bewerben.

Zurzeit besuche ich die 11. Klasse des Berufskollegs in Stuttgart und werde diese 2016 mit meinem Fachabitur verlassen. Da ich Schülerin bin würde ich Ihnen an den Wochenenden oder an Feiertagen zur Verfügung stehen.

Seit fast einem Jahr betreibe ich in meiner Freizeit Kraftsport, ich interessiere mich ebenso sehr für Ernährung. Ich konnte schon durch einen Nebenjob in einem Schwimmbad als Küchenhilfe Erfahrungen sammeln, in der Spülküche als auch im Zubereiten von Gerichten.

Schon früh habe ich gelernt selbstständig zu handeln und Verantwortung zu übernehmen. Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft sowie Belastbarkeit gehören zu meiner Person.

Ich kann mir sehr gut vorstellen in Ihrem Team zu arbeiten da ich sehr gut mit Mitmenschen umgehen kann und gerne hilfsbereit bin.

Über eine Gelegenheit mich bei Ihnen vorstellen zu können würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

xxxx

Bewerbung, Anschreiben, Job, Aushilfe, bewerben
Bewerbung bei P&C als Aushilfe

Ist die Bewerbung so in Ordnung?

Bewerbung um eine Aushilfsstelle

Sehr geehrte Frau XYX,

Da ich schon Jahre lang eine Affinität zur Mode pflege und sehr gerne mit unterschiedlichen Menschen in Kontakt bin, bewerbe ich mich mit diesem Schreiben bei Ihnen als Aushilfe. Bei einem Einkauf in Ihren Warenhäusern fühlte ich mich stets wohl, daher denke ich bei Ihnen gut aufgehoben zu sein.

Im Moment besuche ich die zehnte Klasse der Realschule ...... in ....... und suche nach einem Hilfstätigkeitjob in der Modebranche im Nachmittagsbereich oder samstags.Mir bereitet der Umgang/Kontakt mit anderen Menschen sehr viel Spaß. Daher bin ich fest überzeugt den richtigen Arbeitsplatz gefunden zu haben. Hinzu kommt meine Leidenschaft zur Mode und Stilthemen Im Umgang mit Kunden bringe ich schon viele Erfahrungen mit, die ich durch ein zweiwöchiges Praktikum im Helios Klinikum gesammelt habe. Für mich ist es selbstverständlich, dass ich unabhängig vom Auftreten der Kunden ruhig und freundlich bleibe. Da ich sehr teamfähig bin fällt es mir leicht mich in eine bereits bestehende Arbeitsgruppe einzufügen. Aufgabenerfüllung gelangte mir durch meine engagierte und interessierte Arbeitsweise sehr gut. Aufgeschlossenheit, Fleiß, Zielstrebigkeit sowie Geduld zeichnen meine Person ebenfalls aus. Zwar habe ich noch keine Erfahrungen im Verkauf, doch meine schnelle Auffassungsgabe und mein Wille alles Nötige zu lernen, ermöglichen mir eine zügige Einarbeitung in neue Aufgabengebiete.

Für ein persönliches Gespräch stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüße

Bewerbung, Aushilfe, bewerben, peek-und-cloppenburg
bewerbungsschreiben zum mechatroniker gelungen?

hallo leute, Vielleicht könnt ihr mir noch ein paar tipss geben was ich verbessern könnte bei diesem bewerbungschreiben als Mechatroniker.

Sehr geehrter Herr (...),

über das Onlineportal der Agentur für Arbeit bin ich auf Ihre Firma und Ihre Stellenausschreibung aufmerksam geworden. Ich möchte die Gelegenheit nutzen, mich hiermit um die Lehrstelle zum Mechatroniker zu bewerben.

Ich habe mich im Internet und im Berufbildungszentrum sehr ausführlich über die Ausbildung Mechatroniker informiert. Gerade die Erweiterung um den vergrößerten Technikbereich deckt sich mit meinen Interessen und Neigungen. Die Bedienung von Diagnosegeräten, das Nachrüsten von elektronischen Systemen oder die Instandsetzung und Wartung finde ich ebenso spannend wie Verbesserungen der Technik oder gänzlich neue Technologien.

Ich bringe Zielstrebigkeit, ein hohes Maß an Lernbereitschaft und den Ehrgeiz zur Weiterbildung mit. Zu meinen Stärken zähle ich meine schnelle Auffassungsgabe, Begeisterungsfähigkeit und Flexibilität. Meine Arbeitsweise lässt sich mit den Worten strukturiert, präzise, genau und konzentriert beschreiben. Ich gelte als sehr zuverlässig, gewissenhaft und zielstrebig. Meine offene, umgängliche und kommunikative Art macht es mir leicht, mich in Gruppen zu integrieren.

Genauso gut kann ich aber auch alleine arbeiten. Ich bemühe mich stets um eine zeitnahe und effektive Ausführung der an mich gestellten Aufgaben und lege sehr viel Wert auf ein ordentliches Arbeitsumfeld. Ich scheue mich weder vor Routineaufgaben noch vor Herausforderungen oder der Übernahme von Verantwortung. Gute und höfliche Umgangsformen sowie ein pünktliches und gepflegtes Auftreten werte ich als selbstverständliche Voraussetzungen. Als junger Mensch bin ich belastbar, komme mit Zeitdruck und Kritik gut zurecht und bin weder zeitlich noch örtlich gebunden.

Derzeit besuche ich die letzte Klasse der XXX-Realschule, die ich in diesem Sommer mit der Mittleren Reife beenden werde.

Ich freue mich über die Einladung zum einem Gespräch, in dem ich mich nicht nur persönlich vorstellen kann, sondern auch aus erster Hand weitere Informationen über die Ausbildung in Ihrem Unternehmen erhalte.

Mit freundlichen Grüßen,

Bewerbung, Ausbildung, bewerben
Bewerbung für Ausbildungsplatz als Chemielaborant

Ich wollte nur kurz sicher gehen bevor ich das hier abschicke... vielen dank.


Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige auf der Internetseite 'www.Jobbörse.arbeitsargentur.de' gelesen und mich sofort dazu entschieden, mich um einen Ihrer Ausbildungsplätze zum Chemielaborant zu bewerben.

Ich interessiere mich sehr für Naturwissenschaften, besonders für die Chemie, da mich sowohl die Zusammensetzungen verschiedener Stoffe, als auch deren verschiedenen Beschaffenheiten sehr faszinieren. In der Schule habe ich mich daher schon immer für die verschiedenen chemischen Experimente im Unterricht interessiert und bin immer noch mit viel Einsatz und Interesse dabei.

Zuletzt musste ich meine Ausbildung zum Chemisch-Technischen Assistenten aus familiären Gründen abbrechen, konnte jedoch genug Erfahrung im Bereich der praktischen und theoretischen Chemie sammeln um eine gute Kraft in ihrem Betrieb zu sein. Zu meinen Stärken zähle ich die Fähigkeit auch unter Zeitdruck zielorientiert und konzentriert zu arbeiten. Zudem arbeite ich gerne im Team da man sich jeder Zeit mit Ideen austauschen und Unterstützen kann.

Sollte Ihnen meine Bewerbung zusagen, würde ich mich darüber freuen, von Ihnen zu hören. Für alle weiteren Auskünfte stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichem Grüßen


Bewerbung, Anschreiben, Chemie, Ausbildung, bewerben
Bewerbung Media Markt

Ich schreibe meine 1 bewerbung, weiß aber nicht was ich genau schreiben soll wie findet ihr das was ich schon geschrieben habe?

mit Begeisterung habe ich auf der Website Bundesagentur für Arbeit erfahren, das sie für das Jahr 2010 Auszubildente einstellen. Hiermit möchte ich mich um diesen Ausbildungsplatz bewerben.

Meine offene, aufgeschlossene und kontaktfreudige Art macht es mir leicht, auf fremde Menschen zuzugehen. Ich arbeite gerne im Team wie auch eigenständig und arbeite mir übertragene Aufgaben gewissenhaft, konzentriert und zeitnah ab. Auch bei starkem Arbeitsanfall bewahre ich den Überblick und stelle den Kunden stets in den Mittelpunkt. Mein Umfeld schätzt meine Hilfsbereitschaft, Zuverlässigkeit und mein Verantwortungsbewusststein.

Zu meinen persönlichen Stärken zähle ich meine Flexibilität. Ich bin vielseitig interessiert, sehe neue Aufgaben als Herausforderung und zeige viel Engagement und Eigeninitiative. Ich bin körperlich fit und belastbar. Fleiß, tatkräftige Mitarbeit sowie Pünktlichkeit sehe ich als ebenso selbstverständliche Grundvoraussetzungen genauso wie Zuverlässigkeit. Zurzeit besuche ich die Mittelschule Bayreuth St.Georgen die ich Voraussichtlich mit dem Qualifizierenden Hauptschulabschluss 2012 beenden werde.

Ich freue mich sehr, wenn ich Ihr Interesse wecken konnte und sehe Ihrer Einladung zu einem persönlichen Gespräch mit Freude entgegen.

Arbeit, Bewerbung, Ausbildung, bewerben, Lebenslauf

Meistgelesene Fragen zum Thema Bewerben