BEWERBUNG Aushilfe Anschreiben als Küchenhilfe? HILFE IDEEN

2 Antworten

Das nennt man eine Initiativ-Bewerbung.

Gerade Aushilfskräfte bis 450 € werden in solchen Häusern immer gebraucht. Weil das vorhandene Personal eben kleine Überstunden machen kann. Sonst würden die Minijobs ja sozialversicherungspflichtig.

Du hast also ganz gute Chancen.


lisalein55 
Fragesteller
 06.01.2015, 19:39

dankeschön freut mich zu hören soll ich das in den anfang schreiben? Initiativ Bewerbung um eine Stelle als Küchenhilfe

0

Hallo lisalein55,

bei Aushilfsjobs finde ich es besser, vorab den Betrieb persönlich zu besuchen und sich nach Beschäftigungsmöglichkeiten zu erkundigen. Noch dazu in Deinem Fall, wo Du schon jemanden im Betrieb kennst. Wichtig ist dabei aber, dass Du mit der Geschäftsführung (oder, falls vorhanden, Personalabteilung) sprichst und Dich nicht von einem Angestellten mit dem Hinweis auf eine schriftliche Bewerbung abwimmeln lässt.

Dann hast Du schon mal den Vorteil des ersten persönlichen Eindrucks und im besten Fall brauchst Du vielleicht gar keine schriftliche Bewerbung.

Falls doch, machst Du so im Bewerbungsverfahren schon mal die ersten Punkte in Sachen Initiative und Kontaktfreudigkeit, und darüber hinaus hast Du dann einen ersten Kontakt, weißt, an wen Du schreiben musst, kannst Dich im Anschreiben darauf beziehen und bist dann für denjenigen schon nicht mehr total fremd. Und für alle Deine Fragen, die Du schon vor der schriftlichen Bewerbung klären möchtest, hast Du damit auch die Gelegenheit.

Aber auch im negativen Fall, falls es also dort keine Beschäftigungsmöglichkeit für Dich gibt, hättest Du einen Vorteil, und zwar könntest Du Dir Zeit und Kosten für die schriftliche Bewerbung sparen.

Solltest Du eine schriftliche Bewerbung brauchen, kannst Du dann noch mal einen neuen Entwurf hier einstellen (bitte vollständig und anonymisiert). Anregungen findest Du z. B. hier: karrierebibel.de/dossier-bewerbungsschreiben-das-gehort-ins-anschreiben/