Einstellungstest BfV IT

2 Antworten

Ich war letztes Jahr da. Der Test war etwa zu Zwei Dritteln IQ-Test und zu einem Drittel Allgemeinwissenstest. Guck dir also auf jeden Fall mal einige Probeaufgaben zu logischem Denken etc. an, also Würfel im Kopf zusammenfalten, geometische Figuren verdrehen, Zahlenreihen und solche Späße. Außerdem war noch eine relativ große Aufgabe zu den weltweiten Geheimdiensten und nicht nur Oberflächenwissen, sondern Fragen wie: Wer legitimiert und überwacht die Geheimdienste? Was sind die jeweiligen Aufgaben und Befugnisse usw. Viel Glück für den Test!


Pascalp3 
Fragesteller
 24.02.2015, 14:56

Vielen Dank :)

0
ottokern123  27.03.2016, 18:05

Hi. Ich habe Mitte April den Einstellungstest für die Position als Sachbearbeiter Personal im gehobenen Dienst. In welchem Bereich hattest du denn den Test? Weißt du ob der Aufbau gleich ist oder gibt es unterschiedliche Schwerpunkte?

Danke schon mal :-)

2
Julianx1  28.03.2016, 02:59
@ottokern123

Ist ja witzig. Ich glaube, ich bin zum gleichen Test eingeladen. Hatte mich ebenfalls um die Stelle eines Personalsachbearbeiters beworben. Und da in der Einladund stand dass sie keine Hinweise geben sucht man natürlich im Netz nach hilfreichen Erfahrungen. Also würde ich mich auch freuen wenn hier jemand helfen kann.

Lieben Gruß 

Julian

1
Alina01XX  08.08.2016, 16:40
@Julianx1

Hallo Leute, ich hab mich vor kurzem auch beim BfV beworben und bald ist der Einstellungstest. Wäre super, wenn jemand von euch hier noch mal seine Erfahrungen schildern bzw. hilfreiche Tipps geben könnte. Schon mal vielen Dank!!!


0

Wie das dort im Speziellen ist, kann ich dir nicht sagen. Da ich aber viel mit derartigen Tests zu tun habe, solltest du auch auf alle möglichen Fragen, die Allgemeinwissen betreffen, vorbereitet sein. Und bei einem Bundesamt wird mit Sicherheit auch viel Wert auf politisches Wissen gelegt. Ein Einstellungstest soll ja einen umfassenden Eindruck des Kandidaten vermitteln, deshalb wird eigentlich von allem ein Bisschen verlangt.