Ich würde gerne die Kinder besuchen gehen?/ was tun/ehe. Affäre höchstwahrscheinlich dabei?

Hey, ich bin seit Ende Januar mit meinem FSJ (was ich um 1 halbes Jahr verlängert habe) im Kindergarten fertig und würde jetzt die nächsten Tage gerne die Gruppe, in der ich so gerne war, besuchen. Bevor halt meine Ausbildung am 1.8. anfängt und bevor die Kinder eingeschult werden. Es wäre also die letzte Möglichkeit die Kinder zu sehen. Nur das Problem ist, der Erzieher der Gruppe ist meine ehemalige Affäre, ich hatte was kurzes mit ihm als ich da gearbeitet habe... seit Ende Februar hat er eine Freundin und alles gut und schön, aber ich will nichts mehr von ihm und ich habe wirklich nur die Absicht die Kinder gerne ein letztes Mal zu sehen. Er jedoch wird denken, dass ich das wegen ihm tue, weil ich leider sehr anhänglich war ihm gegenüber und für ihn Gefühle hatte. Und jetzt weiß ich nicht was ich tun soll.. ich hatte in der Kita sogar gesagt, dass ich zu Besuch komme aber er und ich sind auch im Schlechten leider auseinandergegangen... ach es ist echt blöd verlaufen, dabei hatten wir uns in der Kita echt gut verstanden. Ach ja seine Freundin ist auch eine Kollegin dort.

Was würdet ihr mir raten?

(Naja ich würde eh erst die SPA mit in seiner Gruppe um Erlaubnis(?) fragen... und sie wird ihn fragen und dann wird er bestimmt nein sagen. Glaube so wird das ausgehen, was sehr schade wäre.)

Liebe, Arbeit, Beruf, Männer, Kinder, Mädchen, Frauen, Beziehung, Psychologie, Affäre, Freiwilliges Soziales Jahr, Jungs, Kindergarten, Besuch, besuchen
Ich habe keine Lust mehr auf meine Großeltern, was tun?

Achtung sehr langer Text!

Ich habe 3 Großelternpaare. 3 Omas, eine ,,Oma" davon nicht leiblich und angeheiratet und 2 Opas. Bei 2 von den Großelternpaaren geht es echt gar nicht mehr. Und das eine Großelternpaar was noch über ist hat keine große Wohnung und sie wollen nicht, dass wir dort übernachten. Wir gehen sie also immer besuchen und müssen bei der anderen Oma übernachten. Darauf habe ich nur keine Lust. Letztens als ich bei den anderen Großeltern war hatten wir so eine hitzige Diskussion und ich habe mich immer zurückgehalten und nicht diskutiert. Dann habe ich endlich mal losdiskutiert, weil ich keine Lust mehr darauf hatte. Das tat so gut, vor allem für mein Gewissen, aber die Stimmung war natürlich dahin. Es ist jedes Mal so!! Wir streiten jedes Mal. meine andere Oma ist irgendwie total frustriert im Leben und beschwert sich über jeden Mist. Sie hat sich beschwert, dass ich ein Mal vergessen habe guten Morgen zu sagen, hat mir zu Weihnachten einen leeren Umschlag geschenkt, um mich zu demütigen, hat mich gefühlt angeschrien, als ihre Katze mit mir durch die Kellertür gehuscht ist und draußen Feuerwerk war (Ich habe es nicht mal gesehen, dass sie da war) und sagt ich rede ja nur dummes Geschwätz und als ich ihr die Meinung gegeigt habe ist sie beleidigt in ihr Zimmer gestampft und mein Vater hat mich angeschrien. Wenn ich die Meinung sage hört niemand auf mich und nichts bessert sich. Meine Mutter versteht mich total, meint aber: ,,Ein Mal zum Geburtstag kannst du ruhig mal hin." von ihr fand ich es auch freundlich, dass sie nur 3 Tage mit mir gefahren ist, aber mein Vater will immer mindestens eine Woche fahren und ihn interessiert es gar nicht, wie ich mich dabei fühle. Er droht immer: ,,Dann kannst du vergessen, dass ich zu Hause dir noch irgendwie helfe." o.ä. Ich habe keine Lust und mein Vater macht schon wieder Druck, dass ich doch mitfahren soll. Was soll ich noch machen und wie kann ich die Beziehung zu meinen 2 Großelternpaaren wieder hinbiegen? Es hat sich nie etwas geändert.

Familie, Psychologie, Großeltern, Liebe und Beziehung, Streit, besuchen

Meistgelesene Fragen zum Thema Besuchen