Restaurant Besitzerin Lästert über mich was kann ich tun?

Guten Abend…

und zwar ich wohne seit paar Monaten mit meinem Freund über ein Restaurant da die Wohnung für uns günstig ist und wir relativ zufrieden anfangs waren - mittlerweile haben wir ein kleinen Welpen zugelegt ( 4 Monate alt) die Besitzerin des Restaurants wohnt neben an - aller Dings bekomm ich des Öfteren mit wie sie mit anderer Kundschaft über mich und den Hund lästert. Es spricht sich rum - hauptsächlich nur lügen. Jedes Mal ignoriert sie mich wenn ich sie trotz aller dem begrüße - meinen Freund verachtet sie nicht.. sie meinte letzend zu ihm als er mit dem Welpen raus ging das der Hund doch zu wenig Auslauf hätte und wir ihn nicht gerecht werden. Um es näher zu stelle - wir gehen 2 mal am Tag mit ihr eine große Runde (30-40min) um mit ihr zu üben an der Leine richtig zu laufen und viel mehr.. da es noch ein Welpe ist und ihre Blase noch nicht ganz unter Kontrolle hat muss sie eben alle 2h spätestens raus pipi machen.. da ist ja klar das wenn es vor dem Haus im kleinen Vorgarten geht man nicht jedes Mal eine gassi Runde anfängt.

ich habe das Glück das jedes Mal wenn ich mit ihr kurz Pipi gehe sie es jedes Mal sieht aber wenn man gassi geht sie es nie sieht oder da ist. Und rum erzählt das wir den Hund damit quälen und Unmenschen wären.

Das Restaurant ist sehr bekannt in unserer kleinen Stadt und deswegen spricht sich gerne alles rum. Jedes Mal wenn ich also raus gehe und auch gassi gehe und Leute vom Restaurant mich sehen bekomme ich blicke zugeworfen die böse sind und Kopfschütteln.

Unser Welpe war nie auffällig oder geschweige denn laut (bellen) - diese Frau hatte von Anfang an ein Problem mit mir da ich eben ziemlich ehrlich bin. Schon beim Einzug gab es Probleme wo ich nicht mal wusste das sie die Restaurant Besitzerin ist - sie wollte mir unterstellten das der Schornsteinfeger ja noch nicht bei uns in der Wohnung war… ich sagte das er vormittags da war als mein Freund in der Wohnung war… sie diskutierte mit mir 2 min darüber das es ja nicht stimmen könnte - als ich dann sagte ob sie in der Wohnung wohnt oder ich und ob sie mein Freund heut morgen war - warf sie mir ein egoistischen wütenden Blick zu…

wir haben auch als unsere Mülltonne angemeldet worden ist extra alles gesagt das die kleine zu uns gehört wo auch offensichtlich unser Nachnahme drauf stand.. 3 Tage später kam sie auf uns zu und meinte ob die kleine Tonne uns gehört da sie dort ihr grünzeug rein geschmissen hatte und ihre voll war zudem nicht wusste wem diese gehört… ( sie wusste unsere Nachnamen da nur 2 andere Menschen noch mit in dem Haus wohnen und die sie schon kannte - geschweige denn man es an der Klingel sehen konnte.) Ohne irgendetwas sah sie es als selbstverständlich an und als ich wieder etwas dazu sagte das sie hätte warten können bis wir wieder kommen oder es in ihren Müll ein haus weiter wo sie 2 Tonnen hat hätte entsorgen können - bekam ich wieder diesen bösen Blick zu geworfen.

Im Sommer wenn der Biergarten eröffnet ist wird es wieder schlimmer da mich jeder sieht und den Hund - und alle am lästern sind… mein Freund verhält sich locker und will natürlich kein Streit - ich auch nicht ! Aber ich lasse mir sowas doch nicht gefallen! Nur ich weiß nicht mehr wie ich mich durch setzen soll. Was kann ich tun?

Diese Wohnung ist für uns die beste Option gewesen weil die günstig ist und zentral liegt…

kann man gegen die Frau vor gehen? Wegen übler Nachrede oder sonstiges ?
Ich halte es kaum aus das man mich schlecht redet wegen nichts - nur weil man es besser wüsste…

LG und danke für Antworten

Restaurant, Ärger, Beschwerde, Besitzer, Hundehaltung
Wie finde ich eine Reitbeteiligung?

Hallo zusammen, ich bin jetzt schon seit Oktober auf der Suche nach einer Reitbeteiligung. Seit dem habe ich schon Anzeigen auf eBay Kleinanzeigen drin gehabt über die sich fast niemand gemeldet hat, außer es war zu weit weg.
Außerdem habe ich schon bei bestimmt sechs, sieben Ställen, bei denen auch echt große dabei waren, Zettel aufgehängt. Das ist jetzt auch drei Wochen her. Niemand hat sich gemeldet.

Als ich allerdings nach dem Schwarzen Brett gefragt habe, hat die Person direkt gesagt dass sie eine Reitbeteiligung sucht und ob ich Interesse hätte. Leider hat es bei ihm dann aus anderen Gründen nicht geklappt.

Jetzt dachte ich ich könnte vielleicht noch mal zu den Ställen hinfahren und dort die Leute persönlich ansprechen ob sie eine RB suchen, da ich glaube dass persönlicher Kontakt immer besser ist als irgendein Zettel. Wäre das irgendwie komisch? Also wenn ich da einfach reinspaziere und die Leute frage? Vor allem weil ich ja auch schon Zettel dort aufgegangen habe. Mir fällt sonst aber einfach nichts mehr ein.

An meinem Stall kann ich auch nicht fragen weil ich zur Zeit an keinem Stall bin, da meine alte RB verkauft wurde und das nur ein sehr kleiner Stall war. Ich hatte also auch schon Reitbeteiligungen und bei denen hat es immer relativ schnell über eBay Kleinanzeigen geklappt.

ach so noch zu mir: ich bin 17 Jahre alt und reite seit ca fünf Jahren

Pferd, Pony, Reiten, Reitbeteiligung, Besitzer, Hof, Reiterhof, Reitunterricht, Stall, Suche
Warum streift der Hund meiner Mittbewohner in der Nacht im Flur herum?

Hey, ja meine Mittbewohner haben genau wie ich einen Hund. Wir wohnen in einem zwei Familien Haus. Die beiden Leben getrennt, also der eine oben ( es gibt zwei Stöcke) der andere unten, und wenn sie sich einmal sehen, dann will mein Hund die ganze Zeit den anderen ablecken. Es sind beide Rüden (männliche Hunde).

Seine Besitzer ignorieren ihn eher, und sperren ihn manchmal unter Tags in den Keller in eine Transportbox, da er laut bellt wenn jemand nur vor der Tür steht, und damit die schlafenden Babys weckt. Er ist ein Labrador-Dackel mischling. In den letzten zwei Nächten, und auch diese wieder, kam er die Treppen runter und schleicht durch den Flur. Es scheint so, als ob er entweder: jemanden sucht oder: aufmerksamkeit möchte. Immer wenn ich das Wohnzimmer verlasse, steht er da und schaut mich mit gesenkten Kopf und angelegten Ohren an. Heute ist er sogar die Keller Treppe runter gegangen. (seine Besitzer befinden sich immer unten)

Ich habe mittleid mit ihm. Ich weiß nicht, was er genau möchte. Ob es aufmerksamkeit, ein WC oder doch etwas anderes ist. Irgenwie mache ich mir auch Sorgen weil, mein Hund ist in letzter Zeit auch anhänglicher geworden. Komischer weise, kommt er immer zu mir. Kann es sein, das der Hund meiner Mittbewohner auch zu mir möchte? Ich weiß es nicht. Kann mir da vielleicht jemand helfen?

Liebe Grüße an alle Leser und Beantworter.

Besitzer, Hundehaltung, Labrador, bellen, mischlingshund
Verhalten der Besitzerin meiner Reitbeteiligung normal?

Seit 4 Monaten habe ich eine Reitbeteiligung. Die Besitzerin ist schon etwas älter und kann selbst nicht reiten. Sie meinte ich soll das Pferd behandeln wie mein eigenes und könnte so oft kommen wie ich möchte.

In letzter Zeit fällt mir öfter auf, wenn ich am Stall bin, dass sie auch plötzlich dort ist und immer nach dem Rechten sieht. Das letzte mal bin ich auf dem Platz geritten. Ihr gefielen die vielen Mücken an ihrem Pferd nicht und meinte ich müsste das Pferd mit Mückenschutz einschmieren. Das hätte ich gerne gemacht, wenn sie mir gezeigt hätte wo es steht und welches ich nehmen kann.

Es ist ihr wichtig das ich das Pferd auch longiere mit einem Kappzaum. Allerdings hat das Pferd kein eigenes und die Besitzerin leiht sich immer von anderen Einstellern etwas aus. Das letzte mal hat dies jemand mitbekommen und es war natürlich niemand darüber erfreut nicht vorher gefragt worden zu sein. Ausreiten soll ich nur wenn jemand dabei ist und das Pferd muss jetzt auch eine Mückenschutzdecke tragen sonst darf ich nicht ausreiten. Da ist sie sich aber auch nicht sicher ob es ihre eigene ist.

Als ich das letzte Mal dem Pferd die Trense runter gemacht habe und gerade dabei war das Halfter auf zu ziehen, stand die Besitzerin plötzlich hinter dem Pferd und begann damit es mit Mückenschutz einzuschmieren. Daraufhin ist das Pferd erschrocken und hat mich ziemlich unsanft am Kopf erwischt (zum Glück hatte ich meinen Helm noch auf) und wollte ab durch die Mitte. Sie sagte dann, ich soll doch schnell das Halfter aufziehen.

Als ich mit dem Pferd spazieren war, gingen wir auf dem Rückweg an der Weide entlang. Die Besitzerin rief gerade die Pferde in den Stall. Ein Pferd ging allerdings am Zaun entlang und war ganz wild, daraufhin meine Reitbeteiligung natürlich auch. Die Besitzerin hörte nicht auf zu rufen, obwohl klar war das das Pferd am Zaun uns zurück folgen würde, da wir sowieso auf dem Weg in den Stall waren. Ich hatte extreme Probleme meine Reitbeteiligung zu halten. Ich zahle im Monat 75€, der Besitzerin ist es wichtig das ich Reitunterricht nehme, mindestens 2 mal im Monat, die Reitstunde kostet 30€, was insgesamt schon ziemlich teuer ist. Ich mag das Pferd wirklich sehr. Ist das Verhalten der Besitzerin normal?

Tiere, Pferd, Reiten, Reitbeteiligung, Besitzer, Reitunterricht, Stall
Auf die Werkseinstellung zurück gesetztes Iphone gefunden jedoch mit Aktivierungssperre drauf?

Moin Leute,

gestern habe ich beim Spazieren, um ungefähr 21 Uhr, ein Iphone 7 gefunden. Es lag auf einem Stein, der am Wegesrand stand/steht und es sah sehr offensichtlich danach aus, als hätte es jemand dort hin gelegt. Habe es mir angeschaut und festgestellt, dass das Handy auf die Werkseinstellungen zurückgestellt wurde. Nun dachte ich, dass jemand das absichtlich gemacht hat, weil das Display auch komplett geschrottet ist :D

Dachte am Anfang natürlich, dass ich es einrichten kann und das als mein zweit Handy benutzen kann, wusste jedoch nicht, dass Iphone sowas wie eine Aktivierungssperre hat (also auch wenn man es auf die Werkseinstellungen resetet).

Joa und meine Frage ist jetzt wohl oder übel, wie ich Kontakt mit dem Vorbesitzer kriegen kann. Weil es gibt zwei Möglichkeiten:

  1. Das war alles nur ein absoluter Zufall und jemand hat das Handy wirklich verloren
  2. Irgendjemand hatte keine Lust mehr auf das Handy, da es eh schon so schrott ist und dieser jemand eh ein neues bekommen hat, aber nicht daran gedacht hat, dass man das Gerät von seiner ICloud löschen muss.

Sprich, wenn es jemand verloren hat, gebe ich es natürlich gerne zurück, weil man kann damit eh nichts anfangen, aber wenn das jemand da mit Absicht liegen gelassen hat, was ganz danach aussah, dann hatte ich sehr viel Glück. Je nach dem hätte ich so oder so gerne Kontakt mit der Person, weil weg werfen kommt nicht in frage. Ist ja eine absolute Verschwendung. Tipps?

Bild zum Beitrag
Handy, Smartphone, Besitzer, iCloud, iOS 7, iPhone 7, Aktivierungssperre
Reitbeteiligung wechseln, in eigenem Stall?

Hallo. Ich denke mal das viele Reitbeteiligung in der gleichen oder ähnlichen Lage sind wie ich.

Ich habe seit einem halben Jahr eine Reitbeteiligung. Ich zahle 60 Euro und mach einmal die Woche in unserem Offenstall 2-3 Stunden Stalldienst, dass ist auch nicht das Problem.

Zu meiner RB, sie ist ein Isländer und töltet eher widerwillig. Am Anfang hat es mehr geklappt, als jetzt. Jetzt läuft es nicht mehr so rund. Das Pferd ist eher etwas sturer und reiten macht weniger Spaß, aber ich bemühe mich, dass ich mich durchsetzte. Bodenarbeit dagegen mache ich sehr gerne mit ihr.

Wenn ich Reitunterricht nehme, klappt es sogar und meistens kann ich es auch umsetzten. Nur halt am Tölt hapert es bei uns. Aber die Besitzerin selbst kriegt es auch nicht besser hin.

Sie denkt, ich setzte mich nicht durch und ihr würde es nicht mal probieren in Tölt zu bekommen. Die Besitzerin betont, immer wieder dass sie tausende Euro in den Beritt des Pferdes gesteckt hat. Nun letztens meint sie, sie wünscht sich, dass ich mehr Unterricht (30 Euro pro halbe Stunde)nehme. Aber mehr als einmal im Monat passt einfach nicht in meinem Studenten Budget... ich bin einfach mit der Situation mehr oder weniger unzufrieden. Leider.

Im selben Stall durfte ich letzten einen anderen Isländer mal aus Spaß reiten und so viel Freude am Reiten hatte ich lange nicht mehr. Ich weiß dass die Besitzerin wenig Zeit hat und selten, was mit ihrem Pferd macht. Sie hat eine Reitbeteiligung aber die ist nur einmal die Woche da und mal auch wieder nicht. So bin ich am überlegen ob ich sie frage, ob sie Interesse an mir hat. Wie ich das Frage, wüsste ich noch nicht und ob das vielleicht unangenehm ist im selben Stall die Reitbeteiligung zu wechseln....

Pferd, Reitstall, Reiten, Reitbeteiligung, Besitzer, Isländer
Kostenlose Reitbeteiligung für ehem. Besitzerin?

Hallo an alle,

nächste Woche ist es soweit und ich kaufe mein erstes eigenes Pferd. Nicht irgendeins, sondern meine Reitbeteiligung die ich 9 Monate lang „mache“. Pferdeerfahrung usw. habe ich schon zur Genüge durch frühere RBs, Pflegepferde etc.

Die Besitzerin hat es sich nicht leicht gemacht mit der Entscheidung des Verkaufs, was ich total nachvollziehen kann. Sie verkauft ihn mir hauptsächlich deswegen, weil sie die Verantwortung nicht mehr tragen möchte. Sie möchte einfach nur ein paar Tage in der Woche zum reiten kommen und gut ist.

Ich habe schon nach kurzer Zeit als RB begonnen den Schmied zu zahlen, neues Equipment zu kaufen oder in die Reinigung zu geben, denn kein Pferd soll mit einer schimmeligen Decke herumlaufen müssen.

Sie möchte also „nur noch“ eine RB sein und daher habe ich ihr angeboten das Pferd zu kaufen, sodass sie dann meine RB sein kann. Denn ich möchte ihr das Pferd nicht wegnehmen und habe selbst auch gerne mal einen Tag „Stallfrei“.

Jetzt hatten wir vor 2 Tagen das „Verkaufsgespräch“ und haben uns auf einen Preis geeinigt. Der ist fast ein bisschen teuer, da auch noch ein paar Dinge in der nächsten Zeit gemacht werden müssen (Hufschmied, Zähne, Impfung, Osteo).

Zusätzlich meinte sie, dass sie eine „Reitbeteiligungsflatrate“ haben möchte mit der sie 1 Jahr kostenlose RB ist. Erst nach einem Jahr will sie zahlen.

Das finde ich ehrlich gesagt etwas unverschämt, da ich in den ganzen Monaten als RB, neben Hufschmied und co., auch einen Betrag für die RB an sie gezahlt habe.

ich würde gerne eure Meinungen dazu hören und ob ihr so denkt wie ich oder ich einfach merkwürdige Vorstellungen habe.

Liebe Grüße

Pferd, Reitbeteiligung, Besitzer, Pferdekauf
Nachbarskatze kommt immer zu uns und hat angst vor dem Besitzer?

Also das geht jetzt schon mehrere Wochen/Monate so dass die Nachbars Katze JEDEN morgen um ca 7:30 schon bei uns vor der Wohnungstür steht und die Tür kratzt und miaut bis wir die Tür auf machen.. Wir haben auch kein Problem damit, dass sie da ist, da sie die meiste Zeit eh nur irgendwo liegt und schläft.. Wir haben ihr auch schon Katzenfutter gekauft, aber das isst sie eher ungern und geht irgendwie immer zum Bio Müll und versucht sich da die Reste rauszuholen (dürfen wir ihr sowas geben?). Aber das eigentliche Problem ist, dass jetzt vor ein paar Minuten der Eigentümer der Katze vor unserer Tür stand und uns gebeten hat ihm die Katze zu bringen. Sie saß auf dem Balkon zwischen uns und den Nachbarn und der Besitzer hat dann vom Nachbars Balkon aus versucht sich die Katze zu holen, diese ist vor Schreck aber wieder auf unseren Balkon gesprungen und hatte irgendwie Angst vor ihm.. Als ich die Katze dann zur Wohnungstür getragen hab und die Tür öffnete stand der Besitzer da und wollte die Katze nehmen, diese ist dann aber wieder ängstlich vor ihm davon gelaufen.. Danach hat er sie sich genommen und uns gebeten sie nächstes mal einfach mit Wasser zu verscheuchen (werde ich nicht) und ist gegangen.. Nun meine Frage: Warum hat die Katze angst vor ihm? Warum isst sie kaum Katzenfutter und soll ich etwas dagegen tun? (gegen den Besitzer).

Danke schon mal für alle Antworten.

Angst, Katze, Besitzer, Katzenfutter
Darf er in einem Verkehrsberuhigten Bereich dort auf der Straße parken??

Hallo, es geht jetzt um eine Frage bzgl. des Parkens in einem verkehrsberuhigten Bereich.
Wir haben einen Nachbarn, der sein Wohnmobil 12 Monate im Jahr, vor der Haustüre stehen hat. (Das Wohnmobil ist ursprünglich ein Lkw gewesen, also richtig groß). Zur Hälfte steht er mit dem Gefährt auf seinem Grundstück, zur anderen Hälfte auf der Straße. Kurz dahinter ist eine Kurve. Das heißt jedes Mal wenn mir ein anderes Auto entgegen kommt, hat man ein Problem und muss wirklich weit zurück fahren, weil man sonst nicht aneinander vorbei kommt. Zusätzlich sieht man wirklich kein bisschen, wenn das Auto des anderen Nachbarn in seiner Einfahrt steht. Durch das Wohnmobil kann man dann auch nicht vor der Kurve ausholen um zu sehen ob da was kommt oder nicht. Außerdem kommen oftmals hinter dem Wohnmobil Fahrräder raus weil dort ein weg endet, die sieht man natürlich auch nicht kommen weil das Riesen Ding dort steht. Das stört wirklich sehr und ich finde es auch gefährlich. Wenn die Müllabfuhr kommt, ist es wirklich cm Sache und sie müssen wirklich gut Rückwärts rangieren.
Jetzt zu meiner Frage: darf er da so stehen ? Ich würde wirklich gerne mal das Ordnungsamt anrufen. Aber vorher möchte ich natürlich gerne wissen ob er das darf.
PS: zwei Nachbarn haben sich schon bei ihm beschwert und gefragt, ob er sich nicht einen Stellplatz suchen kann wie jeder andere Wohnmobilbesitzer auch. Darauf hat er sich aber nicht eingelassen und die Türe vor der Nase zugeknallt. Also er ist wirklich total unkooperativ.

Urlaub, Wohnmobil, Fahrrad, Verkehr, Polizei, kurven, Besitzer, LKW, Müllabfuhr, Nachbarn, Ordnungsamt, Straße, Spielstraße, Auto und Motorrad
Unsicher bei Besitzerin/ Hof der neuen Reitbeteiligung?

Hallo Freunde, ich suche ja momentan eine neue RB,gestern war mein erster Probebesuch. (Kurze Info,was ist mir wichtig bei der RB: -gute Beziehung zur Besi -gutes Stallklima -Beziehung zum Pferd -eventuell Reit-/ Bodenarbeitsunterricht -einzige RB (keine 3 RB's auf einem Pferd z.b) usw usw

Der Probebesuch gestern: Nach anfänglichen Schwierigkeiten (den Hof zu finden),hat mich die Besi abgeholt und hingefahren.(Es waren noch 3 andere Mädels zum 'Probebesuch' da.) Sie hat uns so einbisschen erzählt,die Pferde vorgestellt,wir haben die Pferde gehollt und sie hat uns dabei eingeteilt.

Kurze Info zum Hof: -(für mich) perfekte Anbindung -Stall sehr 'spartanisch' -> alle Sachen liegen in einer Halle gestappelt,drumherum stehen die Pferde auf... ->Sie hat die Pacht von einer Frau, die nicht wusste,dass es ein Naturschutzgebiet war. -> Da liegt viel Schutt, der ihr nicht gehört (Pferde haben da aber keinen Zugang.) -> Stehen viele Pferde, ob Box-Paddock, nur Paddock o. Ä. -> Sie hat 6 Jungpferde (2 1/2 und meist jünger) , 5 Pferde und Ponys die 3× die Woche im Unterricht mitgehen (bis zu 6 Reiter,leider, weil Anfrage so groß.) ->Aber sie wird warscheinlich bald umziehen,auf einen (besseren) Hof,will sich zurück nehmen, auf Privatleben konzentrieren (Haus renovieren) und deshalb die RB's. Sie wünscht sich max 3/4 Reiter auf dem Pferd (weiß nicht,ob die Unterrichtskinder da mitzählen...)

Der Probebesuch weiter: Jedenfalls ging es dann ans Putzen. Sie hat von verschiedenen Defizieten bei den Pferden gesprochen,das eine war besonders "schwierig,gerade bei der Rosse," sie ist Hyper berührungsempfindlich und quietscht dabei oft (ohne Rosse angeblich aber garnicht.) Doch als das Pferd dann auch noch ANFING zu rossen (beim Putzen,die Besi stand mit Gerte da), hat die Besi erst verzweifelt schauend gesagt, sie soll aufhören und dem Pferd aber dann (laut rufend sie soll aufhören) 3 Hiebe auf den Oberschenkel verpasst (mit der Gerte.) Das arme Pferd hatte einen gequälten Blick sage ich euch. 😢😦😵😳 Hat aber aufgehört,nur geht mir genau diese Szene nicht mehr aus dem Kopf.😔🙈

Mein Pony (passt überhaupt nicht zu mir,aber ist klein, kann mich tragen !!! und ist für meinen Ausbildungsstand am passendsten, laut Besi) hat z.b. auch versucht zu beißen beim Satteln.😖😔

Dann waren wir zu 3 auf dem Platz,das 4. Mädchen hatte noch Angst und musste erstmal wieder einen Zugang zu Pferden finden. Die Besi gab uns Unterricht. Ihre Haupt"punkte" an mich: -Kopf ausschalten REITEN -auf gut Deutsch DURCHSETZEN. Klingt hard, aber das Pferd auch mal rum"ziehen", bzw 'richtig' treiben. (Bin zu zaghaft) -Nicht vergessen was ich machen wollte,wenn es heißt "Ecken ausreiten, auf dem Hufschlag bleiben, nicht einfach den äußeren Zügel vergessen. " z.b.

REST DER FRAGE SIEHE ANTWORT, GUTE FRAGE NET SPACKT MAL WIEDER!!!

Tiere, Pferd, Reiten, Reitbeteiligung, Ausbilder, Besitzer, Bodenarbeit, Reitschule
Darf man eine fremde Katze kastrieren lassen?

Ich wohne auf dem Land umringt von Bauernhöfen. In meinem Umfeld gibt es Bauern die gut zu ihren Katzen schauen, sie kastrieren lassen und füttern. Dann solche die sie einfach einmal am Tag füttern und solche die überhaupt nicht zu ihren Tieren schauen.

Madame Floh tauchte im Winter letzten Jahres bei mir auf, anfänglich habe ich sie weggejagt weil ich gesehen habe, dass sie gefüttert wird. Wahrscheinlich kommt sie von einem der Höfe wo es einmal am Tag etwas zu fressen gibt, meistens Milch mit Brot. Ich wollte nicht drei Katzen.

Als ich dann aber gesehen habe dass sie Katzenschnupfen hat und tragend ist, habe ich angefangen sie zu füttern. Sie kam dann so wie es ihr passte, manchmal jeden Tag, dann wieder zwei Wochen gar nicht etc. Im Frühling habe ich ein kleines Kätzchen gesehen aber nur ein einziges Mal. Jetzt war sie schon wieder tragend und holte sich im Juli und August täglich ihre Futterration. Die letzten zwei-drei Wochen habe ich sie aber wieder überhaupt nicht gesehen. Vorgestern Nacht hat sie mir eines ihrer Kleinen in den Katzenkorb gelegt und heute Morgen waren es dann zwei kleine Katzen. Die beiden sind zwischen 2 und 3 Monate alt.

Die Kleinen sind nicht das Problem, ich werde mal schauen ob ich sie behalte oder einen Platz für sie finde. Sie sind sehr sehr scheu. Aber was mache ich mit Madame Floh?

Sie gehört definitiv einem von den Bauern der Umgebung. Ich bin für sie eher ein Restaurant, sie wird nicht bei mir bleiben. Darf ich sie einfach kastrieren lassen, sie hat ja einen Besitzer. Rechtens mache ich mich damit doch strafbar oder? Aber der Bauer würde es wahrscheinlich eh nicht merken und ev. wäre er sogar froh. Wann kann ich sie kastrieren lassen, im Moment sind ja auch noch die Kleinen bei ihr.

Vielen Dank

Grüessli

Katze, Besitzer, Kastration
hilfe,Probleme mit dem Besitzer meiner rb

Hallo liebe community. Ich habe ein Problem mit dem besitzer meiner rb. Ich habe die rb jetzt schon seit 5 monaten aber es gab zwischendurch immer mal wieder Probleme zwischen mir und dem besitzer. Z.B.:Wir hatten bei Beginn der reitbeteiligung einen vertrag abgeschlossen und abgemacht dass ich 2x monatlich unterricht nehme, was ich auch gut fand. Nur nach dem 6. Mal unterricht musste ich reittage wechseln (da der Besitzer noch eine rb auf den Wallach gesetzt hat) und an diesen Tagen hat der reitlehrer keinen unterrichtsplatz mehr frei. Neulich hat mich der besitzer der rb dann angeschrieben und wollte ein treffen zwischen mir, meinen Eltern und ihm. Ich hab ihm dann gesagt warum ich keinen Unterricht nehmen konnte und dass treffen wurde glücklicherweise abgeblasen. Noch so ein treffen wollte er als er gehört hat dass meine Freundin mir einmal geholfen hat den wallach zu putzen. Soo... vorgestern hat er mir geschrieben dass er sich zwischen mir und meinem Eltern treffen will da er bei mir ja angeblich gegen ein wand redet. Ich weiß selbst nicht genau was er damit meint, aber ich denke mal das das daran liegt dass ich manchal erst einen Tag später antworte, weil ich die Nachricht nicht gesehen hatte. Ich habe mittlerweile echt keine Lust mehr auf sowas und habe schon fast angst zum wallach zu gehen weil ich etwas falsch machen könnte wovon ich nichts weiß... noch dazu zahlen meine Eltern einen haufen geld für die rb. Was sollte ich tun??

Pferd, Angst, Reitbeteiligung, Besitzer

Meistgelesene Fragen zum Thema Besitzer