Nachbarskatze kommt immer zu uns und hat angst vor dem Besitzer?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sie könnte sich eventuell auch einfach nur so verhalten, weil sie keine Lust hat eingefangen zu werden.

Aber aus dem Verhalten der Katze jetzt pauschal Den Rückschluss zu ziehen, dass sie irgendwie Angst vor dem Besitzer hat, ist meines Erachtens zu weit hergeholt.

Und insofern wäre es extrem voreilig, irgendwelche wie auch immer gearteten Maßnahmen gegen den Besitzer zu ergreifen.


Leqend100 
Fragesteller
 11.06.2018, 08:14

Ja das kann auch sein aber wieso will sie nicht zu ihm? Sie ist immer bei uns und sie könnte genauso gut einfach bei ihm wieder rein.. Und die hat immer Verletzungen an der Pfote also eher oben wo das Fell ist, ist das normal?

1
ScharldeGohl  11.06.2018, 08:16

nein, Verletzungen sind auch bei einer Katze nicht normal. Woher die allerdings stammen, kann dir hier niemand beantworten. vor allem Freigängerkatzen laufen weitaus häufiger Gefahr, sich irgendwo zu verletzen. Also ist auch in diesem Falle die Vermutung, dass es vielleicht durch eine Misshandlung des Besitzers entstanden sein könnte, viel zu weit hergeholt.

2
Leqend100 
Fragesteller
 12.06.2018, 16:56
@ScharldeGohl

Ja denke auch eher dass das draußen passiert, aber es ist immer an den gleichen Stellen also sollte man da nicht eher mit der Katze zum Tierarzt gehen? Und ich glaube sie ist jede Nacht draußen.

0

nicht genz einfache Situation - ich hatte als Kind auch Katzen und die waren auch nicht ständig zu Hause, waren viel draußen und unterwegs - war aber bei jeder Katze auch etwas anders - auf jeden Fall sind sie immer von allein zurückgekommen.

An deiner Stelle würde ich auch denken, dass da etwas nicht in Ordnung ist.

Was macht der Nachbar denn für einen Eindruck und kannst du ihn vielleicht fragen?

Wie wäre es wenn du mit der Katze mal zum Tierarzt gehst und sie wegen der Pfote vorstellst und dabei deine weiteren Beobachtungen - Futter / Nachbar etc. schilderst? Ja, kostet etwas Geld, aber dann hast du alles getan und musst nicht mehr grübeln.

Ich würde sie auch weiterhin reinlassen.

Gegen den Nachbarn vorgehen - wie? Tierschutz rufen oder so?
Keine Ahnung, ob die da tätig werden, aber du kannst ja mit denen oder dem Tierheim mal telefonieren, ob es da Erfahrungswerte gibt, was da dahinter stecken könnte.

Schlimm wäre nur, wenn die Katze das dann alles ausbaden muss!

Ich habe immer beobachten können, das Katzen abhauen wenn sich keiner um sie kümmert, dann suchen sie sich woanders ihre Streicheleinheiten.

Viel Erfolg und viele Grüße


Leqend100 
Fragesteller
 12.06.2018, 16:59

Also der Nachbar ist eher im Mittleren Alter und kommt auch relativ nett rüber aber als ich die Katze aus der Tür lassen wollte wusste sie ja nicht mal, dass der Besitzer da steht und sie wollte gerade raus und als sie ihn gesehen hat ist sie schnell wieder rein gerannt und hat dann auch traurig geguckt (xd) als sie mitgenommen wurde

0

Also katzen suchen sich manchmal ein neues zuhause aus es könnte bei dir der fall sein das die katze nicht mehr beim alten besitzer sein will und eich ausgesucht hat zu der angst also es könnte sein das sie einfach nicht gefangen werden will oder er hat ihr mal unabsichtlich wehgetan oder absichtlich auf jeden fall wer mal mit dehm besitzer reden angebracht

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Warum hat die Katze angst vor ihm?

Kann man leider nicht erfahren.

Aber eines ist klar, sie fühlt sich nicht wohl.

.

Warum ißt sie kaum Katzenfutter

Katzen sind da sehr speziell. Das kann man nur austesten.

Meine fressen auch nicht alles...

.

und soll ich etwas dagegen tun? (gegen den Besitzer).

Der Besitzer muß nicht zwangsläufig "böse" sein.

Vielleicht ist es nur zu unruhig bei ihm (Kinder?)

vielleicht kannst Du die Katze übernehmen?

Ich hatte den gleichen Fall...

Nachbarn gefragt, alles klar, seit 12 Jahren nun bei uns!

Katzen gehen immer dorthin, wo sie Futter bekommen. Und auch bei Katzen ist es so, dass sie sich nicht überall sofort wohlfühlen. Allerdings sind auch Nachbarn problematisch, die sich die Katzen anfüttern. Ich musste meiner schonmal ein Halsband ummachen "Katze krank - braucht Spezialfutter - NICHT füttern!". Nicht füttern - nicht reinlassen. Ist nicht eure Katze. Sie wird sich an den Besitzer gewöhnen. Ob sie Grund hat Angst vor dem Besitzer zu haben kann man nicht sagen. Gibt einfach Katzen die eher ängstlich sind - vor allem, wenn sie neu dazugekommen sind. Vielleicht hat der Nachbar kleine Kinder und es ist unruhig in der Wohnung oder so. Kann viele Gründe haben. Meine ist sogar mal ausgerissen und ich hab sie dann bei einem Nachbarn im Garten wiedergefunden bzw. der Nachbar hat mich geholt. Ich hatte sie aufgenommen, weil das Kind der Vorbesitzerin eine Katzenallergie entwickelt hatte. Anfangs kam sie nichtmal unterm Kasten hervor - hat sich ständig versteckt und sich geängstigt. Nach der Aktion war sie wie ausgewechselt und konnte gar nicht genug hier sein und gestreichelt werden. Aber: Meine Nachbarn füttern meine Katzen auch nicht mehr.


Leqend100 
Fragesteller
 12.06.2018, 16:54

Ja am Anfang dachten wir, wir geben ihr lieber kein Futter, weil sie dann öfters kommt aber sie ist auch so jeden Tag gekommen, dann hat meine Mutter einfach mal beim Einkaufen was mitgenommen und ihr gegeben

0
Kitharea  12.06.2018, 16:55
@Leqend100

Ja - schlechte Idee - keine Katze verhungert hierzulande

1