Ist das Normal? (Arbeit)?

hallo,

ich hab mal eine Frage zu meiner Arbeitsstelle.

ich arbeite in einer Spielothek und mir sind ein paar sachen aufgefallen die ich nicht in Ordnung finde, würde gerne mal wissen ob ihr das mitmachen würdet.

Unsere Chefin erwartet dass wir in unserer Freizeit Erledigungen für den Betrieb machen.

Da wir seit nun einigen Monaten auch Essen im Angebot haben (Pommes, Bratwurst z.B.). Diese Produkte werden jedoch nicht mit unseren normalen Lieferungen gebracht, sondern die ganze Idee ist darauf aufgebaut, dass wir diese Dinge in unserer Freizeit einkaufen. (das Geld können wir uns natürlich zurückholen, geht mir nur darum es während der Freizeit machen zu müssen.

Pausen

Wir hatten lange Zeit es so geregelt, dass wir quasi keine Pause machen, sondern es nur berechnet wird, da wir niemanden hatten der unsere Pause vertreten konnte.

inzwischen haben wir jemanden, die wirklich nur zur Pausenvertretung kommt, was mich daran nun stört: Sie ist da, jedoch müssen wir immer da bleiben, falls etwas passiert womit sie sich nicht auskennt. Können also nicht mal eben weg um kurz zur Tanke zu Fahren oder sonstiges.

Ein Punkt der mich massiv verunsichert:

Es gibt hier QR-Code Karten, um sich in ein Gerät einzuloggen (um sicher zu stellen dass jeder gast nur ein gerät spielt, findet dieser Gast eine weitere Karte, kann er 2 spielen)

meine chefin verlangt, dass wir diese karten liegen lassen, damit mehr leute her kommen, während wir dafür ordentlich anschiss kriegen können, wenn sowas bei Kontrollen gesehen wird.

Dazu wäre meine Letzte Frage nur noch, ob es erlaubt ist mir jeden Monat im Vorhinein Überstunden einzuplanen? (Teilzeit auf 120st)

Arbeit, Arbeitsrecht, Meinung
Was ist nur in Österreich mit der Wirtschaft los oder liegt es an mir?

Hey ich bin 29 und hatte eigentlich einen Job als Einkäufer in der Metallbranche. So jetzt letzte Woche am Montag, ist nicht nur unserer "aktueller" Chef gefeuert worden, da er nur Rote Zahlen geschrieben hat und das unserem oberen Geschäftsführer nicht gepasst hat, logisch. Am selben Tag hatte ich auch meinen letzten Tag der Probezeit, und er wollte mich sprechen, in dem Gespräch sagte er mir das er mich kündigen muss, da wir nicht zusammen kommen. Da sie sich etwas anderes erwartet haben und da es laut ihnen mit dem Zahlenverständins etc. nicht passt.

Was ich ihnen aber damals beim Vorstellungsgespräch schon sagte, da ich nicht aus der Branche bin brauchte ich längere Einarbeitungszeit, das habe ich ihnen alles gesagt und ich dachte es hilft.

So jetzt stehe ich aber ohne Job da und kann mir von anderen Unternehmen hören, wieso meine aktuelle Lage so ist, wieso ich dies und jenes getan habe und und.

Ich muss mich so oder so umschauen da ich eben Geld verdienen mag und nicht STÄNDIG Arbeitslos zu sein.

Doch mitterweile nervt es an diesem Fall sieht man das man mir gar keine Zeit gibt mich einzuarbeiten.

By the Way bin gelernter Koch und Kaufmann und war 1 Jahr in der IT und 1/2 Jahr bei einer großen amerikanischen Firma in Wien.

Also sollten meine Chancen ja echt nicht schlecht stehen was gut bezahltes zu finden.

Wie seht ihr das ? Habe ich gute Chancen ? Und wieso ist das so schlimm wenn man wie ich viele Erfahrungen gemacht hat und weiß was man nicht möchte !

Leben, Arbeit, Kündigung, Bewerbung, Nebenjob, Berufswahl, Arbeitsrecht, Arbeitsvertrag, Karriere, Arbeitsmoral, Arbeitszeit, Jobsuche, Kündigungsfrist, Lebenslauf, Lebenslauf Lücke
Fachkundeprüfung Taxi abgelegt, angeblich durchgefallen Einsicht erst nach Prüfungsausschuss?

Hallo,

ich hatte diese Woche eine Taxi Mietwagen Fachkundeprüfung bei der IHK.

Er besteht aus zwei schriftlichen teilen. Für die beiden schriftlichen Teile fand die Prüfung diese Woche statt. Man braucht bei beiden schriftlichen Teilen jeweils mindestens. 50% um zur mündlichen zugelassen zu werden. (Die mündliche ist am 24.05.24)

Im ersten Teil habe ich die 50% erreicht, im zweiten Teil angeblich weit weniger als 50%.

Dabei hatte ich für den zweiten Teil ein sehr gutes Gefühl, es kamen Sachen dran die ich ganz sicher wusste und ich hab eine Prognose ausgerechnet bei der ich mindestens 60 Prozent haben sollte. Ich habe also erhebliche Zweifel über die Richtigkeit des Ergebnisses.

Ich rief dort an und mir wurde gesagt, dass ich jetzt erst nicht zur mündlichen Prüfung zugelassen bin und erst NACH der mündlichen Prüfung, die Prüfungen in den Ausschuss kommen und ich erst dann einen Termin zur "Prüfungseinsicht" beantragen kann.

Was passiert wenn ich feststelle, dass ich fälschlicherweise nicht zur mündlichen zugelassen wurde ? Es war ja nicht mein Verschulden, muss ich nur die mündliche nachholen oder alles ?

Der nächste Termin wäre erst in 8 Wochen. Habe ich nicht das Recht bei starken Zweifel Prüfungseinsicht noch vor der mündlichen Prüfung zu bekommen, damit ich daran noch teilnehmen kann ?

Falls ja an welchen Anwalt muss ich mich wenden ? Ist Prüfungsrecht richtig ?

PS: an eine bestimmte Art von Nutzern, spart euch Kommentare wie "vielleicht hast du dich da vertan" oder sonst was, ich bitte um informative Antworten von kundigen Nutzern.

Arbeitsrecht, IHK, IHK-Prüfung, Sachkundeprüfung, Taxiunternehmen, Prüfungsrecht

Meistgelesene Fragen zum Thema Arbeitsrecht