Bedeutung im Brief?

2 Antworten

In meiner Stadt dauert die Briefzustellung seit einiger Zeit über die Maßen lange (ich habe die "Briefankündigung" per e-Mail). Bei wichtigen Briefen mit Fristen notiere ich immer das Eingangsdatum auf dem Brief und schreibe bei einer eventuellen Antwort auch: Ihr Schreiben vom..., hier eingegangen am...

In manchen Häusern, speziell Behörden, dauert es schon mehrere Tage von der Erstellung bis zur Versendung des Briefes. Dann noch die Postlaufzeit, ja da kommt was zusammen.

Alles Quatschantworten. Zugang ist eine Willenserklärung oder ein Verwaltungsakt gem. § 130 I BGB wenn sie/er derart in den Machtbereich des Adressaten gelangt ist, dass bei gewöhnlichem Verlauf der Dinge unter normalen Umständen, die Möglichkeit zur Kenntnisname bestand. Dabei ist das im vorliegenden Fall der Moment der Zustellung im Briefkasten. Damit ist aber nicht gemeint wann du Zeit hattest den Brief zu sehen. Wie du es beschreibst wäre das dann der 13.05.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

JuraJustus03  16.05.2024, 21:54

Der Tag des Versandes nennt sich übrigens Abgabe.

0
Lifechanger24 
Fragesteller
 16.05.2024, 22:20

Und ab dem 13.05. gilt dann die Frist , den offenen Betrag X innerhalb von 2 Wochen zu bezahlen. 13.05. + 14 Tage = 27.05.

Also spätestens muss das Geld am 27.05. drauf sein ?

Richtig ?

0
JuraJustus03  16.05.2024, 22:22
@Lifechanger24

Wenn der Brief auch da im Briefkasten war, dann ja. Wenn es ein Einschreiben mit Rückschein war, weiß der Absender auch Bescheid.

0