Erstes Motorrad als Anfänger/in?

Hi, ich habe vor nächste Saison mit dem Motorradfahren anzufangen. Dazu beginne ich Anfang Februar mit dem A2 Führerschein, mein Plan ist es, Mai dann selber fahren zu können.

Ich habe viele Freunde und Arbeitskollegen, die etwas älter als ich sind und schon länger Motorrad fahren, weshalb ich auch grade am Anfang viel mit ihnen fahren werde, um zu lernen. Ich möchte zudem dann in 2 Jahren auch den A-Schein machen, mir aber nicht unbedingt gleich ein neues Bike kaufen.

Jetzt habe ich mich umgeschaut und habe mich auf 2 Modelle festgelegt, die in Frage kommen. Einmal die

  • Kawasaki Ninja 650

und die

  • Kawasaki Z900 als 70Kw Version.

Beide möchte ich gern neu und auf 48 PS/35 KW gedrosselt bei einem Händler kaufen.

Nun ist meine Frage, was mehr Sinn macht. Ich habe von vielen Leuten gehört, dass wenn ich bei erfahrenen Fahrern mitfahre und angemessen fahre, es "okay" ist, direkt mit einer 900ccm A2 Maschine anzufangen, gerade deshalb, weil ich dann nach 2 Jahren mir kein neues Bike kaufen muss. Einfach dann die Drossel rausprogrammieren lassen und schon hat das Bike fast das doppelte an Leistung.

Andere hingegen sagen aber, dass ich lieber mit einem kleinem Bike anfangen soll. Da weiß ich aber nicht richtig...

Meine Freunde werden mit mir als Anfänger extra langsamer fahren, das ist schon geklärt. Trotzdem hat die Ninja später wenn sie offen ist gerademal 20PS mehr, was relativ enttäuschend sein soll. Und dann nach 2 Jahren, wenn ich auch die Fahrerfahrung habe, trotzdem eher die Gruppe auszubremsen, habe ich jetzt auch keine Lust. Zudem läuft die Z900 durch ihre 4 Zylinder ruhiger und hat vor allem einen schöneren Klang :)

Macht es dann nicht doch etwas Sinn, direkt auf der Z900 zu lernen, diese Kennenzulernen und sich dann immer weiter zu steigern?

Eigentlich gefiel mir die Ninja von der Optik besser als ein Naked Bike, aber mittlerweile gefällt mir die Z900 auch wirklich richtig gut

Geld spielt keine Rolle, ich möchte aber gern bei Kawasaki bleiben, da mir die Marke einfach sehr gut gefällt.

Bild zum Beitrag
Sonstige Tipps/Meinungen 62%
Kawasaki Z900 31%
Kawasaki Ninja 650 8%
Motorrad, Ausbildung, Führerschein, Motor, Fahrschule, Kawasaki, Motorradfahren, A2, Naked Bike, Führerscheinklasse A2, Z900
Auto und Motorrad FÜHRERSCHEIN - sind die Prüfungen schwer und gleichzeitig oder getrennt machen?

Hallo! Bitte alles durchlesen und beantworten. Ist wichtig, danke.

ich hab paar fragen wegen FÜHRERSCHEIN

Ich bin vor bisschen weniger als 3 Monaten 17 geworden und hab vor mich in den nächsten Tagen für mein Autoführerschein anzumelden (Fahrschule) wegen Auto.. (L17)

aber ich hab auch noch vor, ein Motorradführerschein zu machen.. (A1)

weil mit nem Autoführerschein, hat man nur n Erlaubnis für n MOTORROLLER/MOPEDS die Max 45km/h fahren. Aber ich werd mir nen richtigen Motorrad kaufen, mit dem ich schnell fahren kann, im Straßenverkehr weiter komme und auch auf Autobahnen fahren darf..

jz hab ich paar Fragen.

  1. wie schwer ist die Theorie Prüfung bei Autoführerschein bei Moped/Motorrad?
  2. ksnn man beide Führerscheine gleichzeitig machen? Wenn ja, was ist besser? Gleichzeitig oder einzeln? Weil dann muss man ja beides gleichzeitig lernen.. für Auto und Moped / Motorrad..
  3. wie lange sollte man lernen bzw üben, um die Theorie Prüfung beim ersten Mal zu bestehen?
  4. wird dort auf Drogen getestet oder nicht? (Nur ne frage, nehm sonst nicht wirklich Drogen.. vllt 1-2 mal im Monat mal Gras, sonst nichts.. und was ich wirklich nehme sind, nur Zigaretten, koffein und selten alk)
  5. Wie viel wird das kosten bzw. Beides?? So ungefähr halt

und

6.darf man dort mit 17 während den Fahrstunden rauchen? Gibt es eig überhaupt so tolerante Fahrlehrer, die es erlauben mit 17 dort zu rauchen.. ich mein man ist schon 17 und die Fahrlehrer sind ja keine Polizisten..

Danke Schonmal!

lg

Motorrad, Auto, Führerschein, Psychologie, A1, Autoführerschein, Fahrerlaubnis, Fahrschule, Gesundheit und Medizin, Moped, Roller, Straßenverkehr, Theorieprüfung, Motorradführerschein, A2, Begleitetes Fahren, Führerscheinklasse A1

Meistgelesene Fragen zum Thema A2