11 Monate Baby kratzt, zieht an den Haaren, fummelt grob m Gesicht und beißt wenn er jemanden mag!

Unser Sohn wird bald ein Jahr alt und er ist in fast allen Bereichen vorbildlich. Er lacht viel, weint meist nur wenn was grobes ist, quengelt selten, ich kann ihn problemlos überall hin mitnehmen und er ist total ausgeglichen. Es gibt aber eine unangenehme Sache, die nun immer schlimmer wird. Wenn er mit anderen kuschelt (vor allem bei uns Eltern) packt er uns an den Haaren (gaaanz schlimm bei langem Haar) und dann fängt er an uns Bussis auf die Backen zu geben. Erst normal, dann beißt er manchmal zu. Meist umarmt er uns ganz fest und lacht dabei. Außerdem liebt er es andere Gesichter mit den Fingern zu erforschen. Ganz schlimm ist es bei anderen Baby die sich nicht wehren können, da bringen die Mütter ihre Kinder schon in Sicherheit. Er schiebt seine Finger den anderen Babys in den Hals, zieht an ihren Ohren, kneift an den Nasen und man muß echt aufpassen dass er niemanden in die Augen greift. Er meint es zwar nicht böse und das Ganze mag sich jetzt auch witzig anhören, es ist aber ein ernstes Problem. Anfangs haben Viele (vorallem die Großeltern) immer gelacht wenn er sowas gemacht hat. Inzwischen habe ich das allen verboten. Seit kurzem sagen wir alle ganz streng "nein" und "aua" zu ihn und tun sein Händchen weg. Viele andere Kinder machen das ja auch, aber nicht so ausgeprägt. Kennt jemand dieses Problem? Gibt es da noch Tricks ihm das abzugewöhnen? Ich kann aber meinem Kind nicht wehtun (z.B. auch an seinen Haaren gaaanz fest ziehen).

Danke für die Antworten!

Erziehung, Baby, Kleinkind, beißen, kratzen
Katze kratzt mitten in der Nacht an unseren Füßen und hält uns jede Nacht auf Trapp

Hallo,

seit ungefähr 2-3 Wochen haben wir extrame Probleme mit unserer 1 Jährigen Katze. Mitten in der Nacht (meist so gegen 3-4 Uhr) fängt sie an, am Fußende mit ihren Krallen unter die Decke zu gehen und unsere Füße zu attackieren. Hat sie dort keinen Erfolg mehr, versucht sie es von der Seite Richtung Bauch/Hüfte. Es ist wirklich zum verrückt werden - wir können keine Nacht mehr durchschlafen - wohingegen wir den Schlaf dringend benötigen.

Wir haben versucht sie mit ein wenig Trockenfutter Nachts um 3 zu beruhigen, da es fürs Frühstück eindeutig zu früh ist - sie bekommt immer gegen 6 Uhr ihr Frühstück. Hat nicht viel geholfen. Wir gaben ihr auch ab und an mal aus reinem Nervenverlust gegen 4 Uhr das Frühstück - sie fraß, legte sich 10 min zumverdauen in die Ecke, um dann widerum unsere Füße wieder zu attackieren.

Durch Recherchen im Internet sind wir bereits auf Teebaumöl gestoßen, welches ja angeblich helfen soll um die Katze "abzuschrecken" - Fehlanzeige. Katze aussperren kommt leider ebenfalls nicht in Frage - Problem hierbei: Sie kratzt an den Türen.

Auch hier: Ignorieren ist zwecklos - da sie die Türen rigoros zerstört an den unteren Ecken, was mit der Zeit ganz schön teuer wird und wohlgemerkt mitten in der Nacht einen heiden Lärm verursacht. :/ Hatte auch bereits mit doppelseitigem Klebeband mal abgeklebt...nach 1 Tag Ruhe, hatte sie sich anscheinend an das Klebeband gewöhnt und fing erneut an, sich an den Türen zu laben.

Sie besitzt einen Kratzbaum, den sie auch tagtäglich mehrfach benutzt. Wir lassen sie jedoch nicht nach draußen, da in unmittelbarer Umgebung eine große und vielbefahrene Straße ist und sie sowieso viel zu zutraulich ist vom Charakter her.

Ich hoffe Ihnen fällt etwas ein - wir sind mit unserem Latein vorerst am Ende!

LG Olli

Katze, kratzen