WAS SIND DAS FÜR VIECHER UNTER MEINEM SOFA?

Vor ein paar Tagen habe ich diese Dinger in einem Rucksack gefunden, der unter dem Sofa lag. Ich hab den Rucksack natürlich voll durchsucht und gewaschen und die zwei Käfer getötet. Danach hab ich mein Sofa geöffnet (das ist so eins wo man Bettwäsche und Decken reinlegen kann) und DA WAREN DIE AUCH DRIN! Es war jetzt keine Epidemi, aber so ca. 10 Stück waren es schon. Ich hab dann mal gegooglet und es sind keine dieser Kartoffelkäfer oder Speckkäfer, die einige hatten. DIESE Käfer sehen aus wie kleine Kellerasseln mit vielen kleinen Fühlern oder Beinchen, die an der Seite rausstehen. Sie rollen sich auch nicht ein und sie haben keine "harte" Schale und lassen sich leicht zwischen einem Küchentuch zerdrücken (Tierliebe beiseite, bei Insekten in meiner Wohnung hört der Spaß auf.), außerdem sind sie eher langsam. Ich hab (hoffentlich) alle erwischt und sämtliche Bettsachen und Decken die darin lagen gesaugt und desinfiziert. Im Rest der Wohnung hab ich keine mehr gefunden (ich hab zum Glück Parkettboden und keine Teppiche). UNTER dem Sofa waren auch keine mehr, auch nicht, als ich mit der Taschenlampe mal untenrum geguckt habe.

Die Wohnung hatte auch keinen "sauren" Geruch, so wie man das wohl bei manchen Käfern hat. Wenn ich am Abend heim komme riecht alles ganz normal. (Ich habe auch keine Bissspuren oder so, obwohl ich ja (unwissentlich) auf dem Sofa saß.)

Frage 1: WAS SIND DAS FÜR KÄFER?!?!? Vermehren die sich rasend schnell obwohl ich wohl alle gekriegt habe? Oder hat es gereicht, dass ich das Sofa ausgeräumt und desinfiziert habe?

Frage 2: Falls ihr wisst was das für Dinger sind, soll ich dann die Bettsachen (also das sind Decken und Kissen) wegschmeißen? Kann es sein, dass sie auch IN die Kissen reinkommen? (Die sind ja ziemlich groß)

Frage 3: Ist das Ungeziefer? In meiner Wohnung ist es immer sauber und ich mach mindestens einmal die Woche einen Großputz (ich wohne allein, da wird nicht so viel schmutzig). Oder sind das irgendwelche Käfer die durch's Fenster kamen und sich irgendwo eingenistet haben?

Ich hatte sowas noch nie und bin total überfordert :(

Ich danke euch schon mal im Voraus!

Bild zum Beitrag
Tiere, Wohnung, Kissen, Decke, Bettwäsche, Käfer, Sofa, Ungeziefer
Kleine Ungeziefer im Bettkasten und in der Bettwäsche bekämpfen?

Hallo!

Vor paar Monaten haben meine Eltern ihr Bett gewechselt und haben dabei bemerkt, dass im Bettkasten (dort wo sie ihre Bettwäsche lagern) kleine Insekten da waren. Ich bin ziemlich empfindlich damit und kann sowas nicht einmal anschauen ohne das ich weinen möchte. Meine Eltern meinten deshalb sie hätten die Wäsche gut untersucht und dort wo sie eines der Tierchen fanden, gesäubert. Jedoch haben sie mir nicht verraten, dass sie ihre Bettwäsche bei mir in MEIN Bettkasten steckten. Als ich vor einem Monat mein Zimmer aufräumte, da ich nah am Teppich wie ein kleiner schwarze Punkt herum krabbeln sah. Daraufhin untersuchte ich mein Bettkasten und habe viele dieser Dinger gefunden. Es sind 4–5 verschiedene Arten, keines größer als 6 mm. Mega ekelhaft. Natürlich habe ich direkt alles entfernt und mich bei meinen Eltern beschwert. Es kann natürlich sein, dass ich sie genauso lange hatte wie meine Eltern selbst da wir meist unsere Bettwäsche verwechseln oder sie dort reinlegen wo es Platz gibt, aber ich gebe dennoch ihnen die schuld. Jedenfalls habe ich genauso wie meine Eltern alles gesäubert und entfernt was geht. Jedoch, jetzt einen Monat später, fand ich wieder wenige, da ich gründlich zur Sicherheit nachschauen wollte. Nun bin ich dabei jede Wäsche zu waschen, habe aber gehört, dass diese Teppichkäfer lange überleben und auch bei Wasser hartnäckig sind! Die Wäsche habe ich bei 60Grad fast 2 Stunden lang gewaschen, mit Waschmittel und Weichspüler. Mein Bett habe ich abgesaugt (Auch auf der Oberfläche, im Bettkasten und sogar unter dem Bett) und ich habe auch ein Insektenspray (das ist eins extra für die Wohnung) in meinem ganzen Zimmer benutzt (Muss sagen das dass Spray schon etwas länger bei uns steht und seit Jahren abgelaufen war, aber das schien mir dennoch besser als nichts). Reicht das für die Entfernung, oder muss ich nach mehr mitteln greifen? Ich bin 17, kenne mich nur beschränkt mit Putzen aus, nicht viel mehr als Zimmer sauber zu machen und mal das Bad oder die Küche zu machen. Außerdem würde ich gerne wissen, ob die Dinger auch IN mein Kissen oder in die Decke kommen? Würde ungern neues kaufen, aber noch weniger möchte ich Käfer an meinem Körper!!!!!! Vielen Dank schonmal!

http://www.poppens.de/fileadmin/files/schaedlinge/Gefl._Mus._Woolk._Tep.jpg 

Habe leider keine Bilder davor gemacht, aber die sahen alle so aus. Von der mittleren Reihe bin ich mir eher unsicher welche Farben die wirklich hatten..

Garten, putzen, Insekten, Kissen, Traum, Decke, Spinnen, Bett, Dreck, Käfer, sauber
Warum vögelt mein Hund dauernd ein Kissen?

Hallo :-) Also, Folgendes:

Ich besitze einen kleinen, weißen Malteserrüden, 7-8 Jahre alt. Er ist recht gut erzogen, bekommt genügend Auslauf und hat regelmäßig Kontakt zu anderen Hunden, weil gerade das bei ihm manchmal problematisch ist. (WIr haben ihn bekommen als er bereits ausgewachsen war, er wurde anscheinend nicht genug sozialisiert anderen Hunden gegenüber. Aber er hat trotzdem einige Hundefreunde.)

Irgendwann war mal einer von diesen "Hundefreunden" (W) gerade läufig und die Besitzerin hätte gerne Junge gehabt, aber unser Rüde hat es einfach nicht auf die Reihe bekommen. (Komisch, oder) Er war eindeutig heiß auf die Hünden und ist ihr permanent gefolgt und hat ihr Geschlecht geleckt, aber besteigen wollte er sie nicht.

Stattdessen hat er seit jetzt sechseinhalb Jahren immer wieder Phasen, in denen er sich irgendein Kuscheltier oder Kissen sucht (was verdammt ekelig ist und nach der Phase muss es immer weggeworfen werden) und wirklich PERMANENT mit diesem Ding rummacht. Wir waschen die Kissen regelmäßig, damit sich nichts entzündet, aber gesund für sein Geschlechtsteil ist das bestimmt nicht, schließlich ist das ein ganz anderes Klima als in einer Hündin. (Was auch der TA sagt.)

Abgesehen davon ist es einfach nicht schön, Fernsehen zu gucken, während neben dir ein Hund auf dem Boden hockt und laut hechelnd sein Kissen wichst, und dir damit ein Kissen/Kuscheltier nach dem anderen versaut.

Und dann schleppt er das Ding auch noch immer mit! Überallhin, er hat schon keine Lust mehr auf Spaziergänge, wenn ich ih das Ding (das größer ist als er) nicht mitschleppen lasse.

Habt ihr eine Idee, woher das Verhalten rühren kann? Ist es nicht komisch, dass er die Hündin nicht besteigen wollte, wohl aber sein Kissen? Muss er vielleicht mehr ausgelastet werden?

Hund, Kissen, Rüde