Wieso wurde ich abgelehnt (Daimler)?

Hey,

ich bin im Moment sehr ratlos und verblüfft über eine Absage für eine Ausbildungsstelle zum Automobilkaufmann bei Daimler. Ich hatte beide Tests problemlos bestanden, habe ein gutes Abitur und das Vorstellungsgespräch vor zwei Tagen lief eigentlich sehr gut, nach jeder Frage die ich beantwortet hab bekam ich eigentlich eine bestätigende Reaktion auf meine Antworten und die Stimmung war sehr gelassen. Ich kam leider 2 Minuten zu spät, habe aber 20 Minuten vorher Bescheid gegeben dass ich mich im Stau befinde und die Betriebsrätin kam auch zu spät und es wurde mir versichert dass das gar kein Problem sei. Ich fühle mich ehrlich gesagt sogar etwas überquualifiziert für den Job und war mir eigentlich zu 100% einer Zusage sicher (nein ich trat nicht arrogant oder so auf) und muss sagen dass ich etwas ratlos bin. Am ende des Gesprächs fragte licht die Ausbildungsleiterin beim Abschied noch aus welchem Land mein Name kommt, da ich Türke bin, kann mir aber nich vorstellen dass die Entscheidung rassistisch motiviert was oder so da alle im Gespräch sehr nett und offen gewirkt haben. Mir wurd eigentlich auch von Anfang an das Gefühl gegeben, ich hötte den Job schon und das ganze ist nur etwas formelles um das ganze abzuschließen oder sowas.

Dazu muss ich sagen, dass es nicht daran liegen kann dass ich einfach von anderen Bewerbern in den Schatten gestellt wurde, da ich direkt nach zwei Tagen die Absage in Form eines Standardtexts erhalten hab.

Schule, Daimler, Liebe und Beziehung, Ausbildung und Studium
Praktikumschancen bei Daimler/Bosch/Porsche?

Hi, ich befinde ich grad auf der Suche nach einem Praktikum (freiwillig für 6 Monate). Überall bei den Jobbörsen, sehe ich Stellenanzeigen von den ganz großen Unternehmen wie Bosch und Daimler. Viele Stellen hören sich echt gut an, aber ich habe mich bisher bei diesen Firmen nicht beworben, da ich denke, dass ich eh keine Chance habe und es deswegen Zeitverschwendung ist.

Man sagt ja oft genug, dass die Wert auf sehr gute Noten legen, dass man ohne Connections so gut wie nicht reinkommt, und dass denen viel Praxiserfahrung total wichtig wären. Meine Noten sind halt nur im Bereich gut, hab keine Connections und meiner Meinung nach das größte Manko: ich hab 0,0% Praxiserfahrung (deswegen suche ich ja ein Praktikum). Allerdings denke ich, dass ich mit meinen vielen Sprachen mich deutlich von anderen abheben kann (ein ehemaliger Werkstudent von Porsche meinte sogar, dass ich damit bei den großen Firmen echt gute Chancen hätte), aber Sprachen und Internationalität sind ja nicht alles. Klar, ich hab noch andere Fähigkeiten wie Selbständigkeit und Teamfähigkeit, aber das hat doch eh jeder und ich kann mich damit nicht von anderen abheben.

Also wie schätzt ihr meine Chancen ein? Vielleicht kann der ein oder andere sogar paar Vorurteile aufräumen? Mir gehts jetzt primär um den Zeitaufwand, da ich momentan echt viel zu tun habe und nicht extra Zeit für etwas "Aussichtloses" verschwenden will, da ich für eine Bewerbung echt lange brauche...

Porsche, Studium, Bewerbung, Bosch, Daimler, Praktikum
Ist mein Motivationsschreiben für Daimler in Ordnung?

Sehr geehrte Daimler AG,

ich bewerbe mich bei der Daimler AG in Mannheim, weil ich ein sehr großes Interesse an der Automobiltechnik von Mercedes Benz habe. Zu meinen besonderen Stärken gehört eigenverantwortliches und präzises Arbeiten. Ich arbeite sehr gerne im Team, bin aber auch bereit motiviert eigenständig an Aufgaben zu arbeiten.

Ihre Homepage habe ich mir angesehen. Hier habe ich erfahren, dass ich in der Ausbildung lernen werde wie man Fahrzeuge und Systeme bedient, wie sie gewartet, geprüft und eingestellt werden. Außerdem habe ich erfahren was die Anforderungen sind, die ich in meinen Augen alle erfüllen kann.

Ich bin nicht nur ein offener zuverlässiger Mensch. Zu meinen Stärken gehört auch Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und ich verfüge auch über ein gutes technisches Verständnis. Selbst in hektischen Situationen oder komplizierten Handlungen bewahre ich einen kühlen Kopf und bringe die geforderten Aufgaben sauber zu Ende.

Die Daimler AG investiert bei ihrer Produktion in Umweltfreundliche Motoren um langfristig das umweltschonende Fahren zu ermöglichen. Neben Autos produziert die Daimler AG auch weltweit Nutzfahrzeuge und sind damit der weltweit größte aufgestellte Nutzfahrzeughersteller.

Ich will bei der Daimler AG ausgebildet werden, weil dieses Unternehmen weltweit erfolgreich und bekannt ist. Und ich mir hohe Chancen für meine Zukunft ausrechne. Außerdem interessiert mich die Vielseitigkeit der Ausbildung, dass man nicht nur das Technische lernt, sondern auch was bei der Kommunikation mit den Kunden zu beachten ist.

Bewerbung, Daimler