AMD GPU TimeOut Fehler?

Jungs und Mädels,

habe da ein Problem, was mich mittlerweile ziemlich nervt. Ich bekomme in unregelmäßigen Abstände jedes Mal ein TimeOut Fehler, mein Screen friert ein und nach ca. 20 Sekunden ist das wieder vorbei und ich kann normal mit dem Rechner arbeiten. Komischerweise passiert dies, seit ich den neuen Monitor nutze (LG).

Habe mich im Netz schon belesen und vieles schon ausprobiert. Alter Treiber raus, neuen installiert, die Energie Option auf Ultimative Leistung gestellt, Karte raus und gesäubert, Shader-Cache gelöscht usw. usw. Was ich versucht habe ist auch den Rechner ohne GPU Treiber zu nutzen, was leider nicht ging, denn trotz Löschung des Treiber in den Gerätemanager, hat Windows 10 nach dem Neustart den Treiber wieder installiert.

Dies sind die Fehlermeldungen:

Ich bin mit meinem Latein an Ende, weiß nicht mehr weiter. Was mich halt stutzig macht ist die Tatsache, dass dieses Phänomen erst mit der Nutzung des neuen Monitor entsteht. Monitor am 3 Jahren alten Laptop angeschlossen, läuft ohne Probleme, mein System über Linux laufen lassen, keine Probleme. Ergo kann es nur ein Software-Problem sein.

Mein System:

MSI B450 Gaming Max, Ryzen 5900x, GSkill 3600er 64GB RAM, 700W PSU, GPU: 6700xt, 2 Monitore.

Habt ihr eine Ahnung woran dies liegt?

Vielen Dank im Voraus!

Gruß Sonic

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Windows, Technik, Monitor, GPU, Grafikkarte, AMD, Nvidia, Treiber, AMD Radeon, Windows 10
Ruckeln und laggs mit RX 6750 XT?

Hallo, ich habe gestern meine gtx 1070 ROG Strix gegen eine RX 6750 XT Aorus Elite umgetauscht und habe mit dieser in mindestens zwei Spielen laggs und ruckler.

In Battlefield 5 habe ich keine Einstellungen verändert, das Spiel ruckelt die ganze Zeit und das bild hängt sich alle ein bis zwei Sekunden für eine halbe Sekunde auf. In Minecraft habe ich 20 bis 80 fps mit Einbrüchen und durchgehenden rucklern. Mehr spiele konnte ich erstmal nicht austesten.

Bisher habe ich diverse Methoden aus unterschiedlichen Lösungsvorschlägen ausprobiert. Zum Beispiel die GPU im Energiesparmodus betreiben, OC Modus, 15% mehr Leistung freigeben im OC Bereich, mit ddu alle alten nvidia Treiber gelöscht, GPU ausgebaut und wieder eingebaut, pcie_1 und pcie_2 Anschlüsse als Stromzufuhr anstatt nur pcie_1 mit Y Kabel, FreeSync An/Aus, und noch ein paar andere Sachen an die ich mit nicht erinnere, waren aber alles Einstellungen in der AMD Software. Ich habe eine m.2 ssd verbaut von Corsair. Kann diese vielleicht Probleme verursachen auf dem Board mit PCI Express 3.0? Treiber wurden alle aktualisiert. AMD Treiber ist auch aktuell.

Ich probiere heute noch das System mal komplett neu aufzusetzen mit allen Treibern usw. Trotzdem möchte ich gerne wissen ob die Probleme zu lösen sind. Ich habe sehr viel von Treiber Problemen gelesen gestern Abend, leider habe ich mich von den ganzen Youtube Empfehlungsvideos täuschen lassen und eine AMD GPU gekauft.

Mein RIG:

CPU: AMD Ryzen 5 3600 Stock mit DarkRock Kühler

PSU: Straith Power 10 600W

MB: Asus Strix b450

2x HDD, 2x Sata SSD, 1x M.2 SSD

Vielen Dank schonmal für eure Antworten.

GPU, AMD, FPS, Gaming PC, AMD Radeon
RX 580 stürzt grundlos ab beim zocken?

Hi :) Ein Freund von mir hat mir letztens seine alte RX 580 gegeben, da er jetzt eine bessere Karte hat. Bei ihm hat die Karte im betrieb immer funktioniert. Seit dem ich die aber drin habe, stürzt die Karte beim Zocken ohne Grund ab. (Die wird nicht einmal Warm). Jedes Mal wenn sie crasht, dreht der Lüfter ganz hoch und ich bekomm auf beiden Monitoren einen Blackscreen. RESET-Knopf drücken bringt dann auch nix. Dann bleibt nämlich der Lüfter auf 100% und es gibt kein Bild. Damit ich wieder booten kann, muss ich den Strom vom PC abstecken, kurz warten und dann wieder booten.

Nachdem ich also wieder im System drin bin, zeigt der Treiber auf einmal eine Meldung an, dass Adrenalin nicht mit dem installierten Treiber kompatibel. Die Meldung hab ich zuvor nie gehabt und ich hab immer ganz normal den neusten Treiber über die AMD Seite runtergeladen. Dann hab ich versucht einen älteren Treiber zu installieren, das hat allerdings nicht geklappt.

So jetzt hab ich versucht nochmal den gleichen Treiber zu installieren und das hat auch soweit funktioniert. Bis ich den PC neugestartet habe und auf einmal der ganze Treiber weg war. So jetzt steh ich ohne Treiber da. (Falls nötig, ich nutze Windows 11)

Ich hoffe mir kann jemand bei meinem Problem helfen oder mir Tipps geben. Ich bin für jede Antwort dankbar. LG

(PS: Ein Freund von mir hatte vor ca. einem Jahr das selbe Problem mit seiner RX5700 XT, aber konnte das Problem nicht lösen.)

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Windows, Technik, Grafikkarte, AMD, Treiber, AMD Radeon, Spiele und Gaming